Freie Presse

Für Wahrheit und Meinungsbildung

Great Reset, 4. industrielle Revolution & WEF  (World Economic Forum)   oder die Transformierung des Gesellschafts- und Wirtschaftssystems durch das WEF in den Transhumanismus und die die Neue Weltordnung


26.08.2023: Das indoktrinierte Gehirn. Die Eliten starten einen Generalangriff gegen das mentale Immunsystem der Menschheit — im Ergebnis sollen wir durch Propaganda leichter beeinflussbar werden. Das Buch „Das indoktrinierte Gehirn“ beschreibt einen bisher unbekannten neurobiologischen Mechanismus der Indoktrination, der die Persönlichkeit tiefgreifend verändert. Wie sich mit erdrückender Beweislast zeigt, sind die Kriege gegen Dauerpandemien — Corona war laut dem WEF-Risk-Report 2023 erst der Anfang —, gegen den unbezwingbaren Klimawandel oder um Staatsgrenzen nur Facetten eines einzigen, im Verborgenen ausgetragenen Krieges gegen das menschliche Gehirn. Der eigentliche Kriegsschauplatz ist dabei unser autobiografisches Gedächtnis und damit das mentale Immunsystem unserer Gesellschaft. Die dramatische Verschlechterung der psychischen Gesundheit in allen Altersgruppen ist daher kein Kollateralschaden einer verfehlten Anti-Corona- Politik, sondern die logische Konsequenz eines ebenso heimtückischen wie genialen neuropathologischen Indoktrinationsprozesses. Dieser zielt auf einen „Great Mental Reset“ ab, der die Menschheit überhaupt erst in den mentalen Zustand versetzt, ein neues totalitäres Betriebssystem „bereitwillig“ zu akzeptieren, obwohl es mit dem menschlichen Wesen eigentlich unvereinbar ist. Mehr ….

22.08.2023: Die Abhängigkeit vom Staat ist das Kernelement der Versklavung der Menschheit. „Es geht nicht um eine endlos lange Liste von Rechten – das ‚Recht‘ auf Gesundheitsversorgung, das ‚Recht‘ auf Nahrung und Wohnung. Das ist keine Freiheit, das ist Abhängigkeit. Das sind keine Rechte, das sind die Rationen der Sklaverei – Heu und ein Stall für menschliches Vieh.“ P.J. O’Rourke (US-amerikanischer politischer Satiriker, Journalist und Schriftsteller)
Die meisten von euch sind in das letzte Stadium eurer freiwilligen Akzeptanz der Massensklaverei eingetreten, und diese Sklaverei hängt vollständig vom Konzept der Angst, der Befolgung einer falschen „Autorität“ und der totalen Abhängigkeit von dem Tyrannen namens Regierung ab, dessen Plan es ist, die Welt zu kontrollieren, indem er die gewöhnliche, unwissende und apathische kollektive Masse namens „das Volk“ kontrolliert. Der wichtigste Bestandteil dieser „Great Reset“-Agenda ist die Abhängigkeit der Mehrheit vom Staat, und dieses Phänomen ist nun zum Greifen nah. Die endgültige Grundlage aller Restriktionen, der Kontrolle von Finanz- und Geldtransaktionen und der Kontrolle der Freizügigkeit wird von dem absurden Betrug abhängen, den man den von Menschen verursachten „Klimawandel“ nennt. Aber keine Sorge, denn es werden auch viele andere Ausreden und Aspekte der Kontrolle und Manipulation verwendet werden, aber an diesem Punkt ist der „Klimawandel“-Schwindel der Dreh- und Angelpunkt des zukünftigen Übernahmeplans.
Die Geschwindigkeit dieser Agenda hat sich weit über frühere Zeitprognosen hinaus beschleunigt, und ich glaube, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass die wenigen, die verstehen, was tatsächlich geschieht, mehr aufdecken, um all die Widersprüche, Lügen und Propaganda zu erklären, die die Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten überschwemmt haben. An diesem Punkt haben die in Panik geratene herrschende Klasse und ihre Handlanger in der Regierung, ihre Terrorkampagne weltweit erheblich ausgeweitet. Ziel ist es, abweichende Meinungen zu unterdrücken, bevor sie zu viel Boden gewinnen können. Mit dieser Terrorkampagne soll das Instrument der Angst noch stärker eingesetzt werden, damit die Übernahmeziele mit weniger Widerstand erreicht werden können. Wie bereits erwähnt, liegt der Schwerpunkt dieser verstärkten Einschüchterung auf dem gefälschten Modell des „Klimawandels“.
Ein offensichtliches Beispiel für diese Angstkampagne ist die absichtlich erhöhte Bedrohung durch so genannte Wetteranomalien, insbesondere durch auffällige (absichtlich gelegte) Brände, die mit lächerlich hohen Temperaturen brennen und bestimmte Grundstücke, Dörfer, Städte und wertvolle mineralhaltige Grundstücke zerstören. Diese unnatürlichen Feuerausbrüche begannen ernsthaft im Frühjahr und haben seitdem unaufhörlich angehalten. Was in Kanada begann, hat nun auch die hawaiianische Insel Maui und viele andere Gebiete auf der ganzen Welt erfasst, und die Verwüstungen sind unglaublich. Nur Psychopathen können so etwas Böses anrichten. Aber die Vertuschung und die Schuldzuweisung an den gefälschten „Klimawandel“ wird natürlich von den meisten akzeptiert, und von der herrschenden Klasse und allen staatseigenen oder kontrollierten Mainstream-Medien verkündet. Der Angriff auf alle Wahrheitsverkünder die behaupten, dass diese schrecklichen Brände absichtlich gelegt wurden erfolgte sofort ohne, dass es irgendeinen legitimen Beweis für das Gegenteil gab, um ihre ausgeklügelten Widerlegungen zu untermauern. Und tatsächlich war diese allgemeine Reaktion sicherlich koordiniert. Mehr

17.08.2023: Elitenkomplott gegen Lebensmittel: Angriff auf niederländische Bauern ist kein Einzelfall. Viele Menschen können sich einen Krieg um Nahrungsmittel, die alle Menschen auf der Erde brauchen, nicht vorstellen. Bei der Nahrungsmittelproduktion wird Stickstoff freigesetzt, und Stickstoff ist plötzlich schlecht für die Natur. Es sei ein Stoff, der dafür sorge, dass die Natur unter einer „erstickenden Decke“ liege, behaupten Klimaminister.
Das Narrativ ist einfach: Stickstoffemissionen reduzieren, die Welt retten. Das gefährdet unsere Nahrungsmittelproduktion. Beispiel Reis. Seine Produktion ist für 10 Prozent der weltweiten Methanemissionen verantwortlich. Die „Elite“ will auch den Methanausstoß reduzieren. Die Folge? Hunger bedroht Milliarden Menschen. Niederländische Bauern werden von ihrem Land vertrieben. Schätzungsweise 3.000 Bauern werden in den nächsten Jahren enteignet. Wenn sie aufgekauft werden, dürfen sie nirgendwo in der Europäischen Union mehr einen Hof gründen. Jedes Jahr begehen 20 bis 30 niederländische Bauern Selbstmord. Die Folgen sind offensichtlich: Es gibt weniger Nahrungsmittel und die Preise steigen.
Sri Lanka stellte komplett auf Biolandbau um, mit der Folge, dass 90 Prozent der Bevölkerung am Rande einer Hungersnot standen. Der Angriff westlicher Führer auf die Landwirtschaft ist kriminell, schreibt Eric Utter für American Thinker. Organisationen wie das Weltwirtschaftsforum träumen von einer „Zukunft ohne Landwirtschaft“ und einer Welt, in der Lebensmittel im Labor hergestellt werden. Man bringe die Menschen in die Städte, gebe ihnen eine digitale Währung und schon hat man die ultimative Formel für absolute Herrschaft. Der Angriff auf die Bauern ist kein Einzelfall. Er ist Teil eines viel umfassenderen Angriffs auf die Ernährung. Um der Entvölkerung zu dienen, sagt der Journalist Joost Niemöller.
Krisen werden organisiert, um Entvölkerung herbeizuführen. Einige wichtige Punkte: Rassenspannungen erzeugen, bestimmte Nahrungsmittel verbieten, Bauernhöfe schließen, Kriege und Hungersnöte provozieren und die Stimmen von Dissidenten als „Desinformation“ bezeichnen. Quelle …

15.08.2023: World Economic Forum. Laut Schwab muss man „völlig transparent“ sein, aber das WEF selbst ist völlig intransparent. In der neuen Welt müssen wir die totale Transparenz akzeptieren. Alles wird transparent. Daran müsse man sich gewöhnen und sich entsprechend einstellen, sagte Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums, 2016 in einem Interview mit RTS, dem französischsprachigen öffentlich-rechtlichen Sender der Schweiz.
Wer nichts zu verbergen habe, habe auch nichts zu befürchten, betonte Schwab. Dabei ist das Weltwirtschaftsforum selbst völlig (!) intransparent, hält alles geheim (wie die Dokumente im „Great Reset Portal“ des WEF) und verbietet der niederländischen Regierung, WEF-Dokumente als Antwort auf parlamentarische Anfragen bereitzustellen … Mehr …

Fachkräftemangel – Teil 5: Fachkräftestrategie als Teil des Great Reset. Wenn die Regierung einerseits vorgibt, den Fachkräftemangel bekämpfen zu wollen, andererseits ihn durch ihre Politik eher verstärkt, liegt der Verdacht nahe, dass die Regierung andere Ziele verfolgt, als sie vorgibt. Die letzte Folge dieser Sendereihe untersucht daher die Vernetzungen der Bundesregierung. Sind unsere Regierungsmitglieder wirklich noch so unabhängig, dass sie zum Wohle des eigenen Volkes entscheiden können? Welche Personen nehmen tatsächlich in den Hinterzimmern Einfluss auf die Bundesregierung? Was sind ihre Ziele und warum ist ihnen die Ausweitung der Migration so wichtig? Antworten hierzu erfahren Sie in dieser Sendung. Video …

27.07.2023: WEF - „Das Weltwirtschaftsforum. Die internationale Organisation für öffentlich-private Zusammenarbeit, die sich für die Verbesserung des Zustands der Welt einsetzt. Sie bindet politische, wirtschaftliche, akademische und andere führende Persönlichkeiten der Gesellschaft in gemeinsame Anstrengungen ein, um globale, regionale und industrielle Agenden zu gestalten. Gemeinsam mit anderen Stakeholdern arbeitet es daran, Herausforderungen, Lösungen und Maßnahmen zu definieren, immer im Sinne einer globalen Bürgerschaft. Sie betreut und baut nachhaltige Gemeinschaften durch ein integriertes Konzept aus hochrangigen Treffen, Forschungsnetzwerken, Task Forces und digitaler Zusammenarbeit auf.
Die Organisation bietet seinen Partnern, Mitgliedern und Wählern einen einzigartigen Mehrwert durch seine jährlichen und regionalen Treffen, seine Zentren für globale, regionale und branchenspezifische Themen, seine zukunftsorientierten Gemeinschaften von New Champions, seine Expertennetzwerke von Global Agenda Councils, seine TopLink-Wissens- und Interaktionsplattform und die Forum Academy. Sie wurde 1971 als gemeinnützige Stiftung gegründet und hat ihren Hauptsitz in Genf, Schweiz. Sie ist unabhängig, unparteiisch und an keine besonderen Interessen gebunden und arbeitet eng mit allen großen internationalen Organisationen zusammen. Sie ist bei all seinen Bemühungen bestrebt, Unternehmertum im globalen öffentlichen Interesse zu demonstrieren und gleichzeitig die höchsten Governance-Standards aufrechtzuerhalten. Moralische und intellektuelle Integrität steht im Mittelpunkt unseres Handelns.“ Das hört sich doch schon mal nicht schlecht an, oder? Nachfolgend soll dieses „Selbstverständnis“ der WEF kritisch unter die Lupe genommen werden.
Klaus Schwab gründete 1971 die „European Management Conference“, die 1987 in World Economic Forum (WEF) umbenannt wurde. Während seines akademischen Jahres an der Harvard Business School und seinen Gastprofessuren an renommierten Universitäten in den Vereinigten Staaten wie der Harvard University und dem Massachusetts Institute of Technology lernte Schwab einflussreiche Politiker wie z.B. Henry Kissinger kennen, und hatte auch Kontakt zu Mitarbeitern der CIA und des CFR (Council on Foreign Relations), die ihm wahrscheinlich den Floh der Gründung des WEFs ins Ohr setzten.
Anfang Juli 2020 brachte er zusammen mit Thierry Malleret sein Wirtschaftsplanungsprojekt mit dem Titel „The Great Reset“ in Form eines Buches heraus, das zugleich der Name eines im Mai 2020 unterbreiteten Vorschlags des WEF für eine Wirtschaftsplanung zum nachhaltigen Wiederaufbau der Wirtschaft und der Gesellschaft nach der durch Corona ausgelösten Wirtschaftskrise 2020/2021 war.
Hut ab Herr Schwab, für ihre hellseherischen Fähigkeiten bezüglich der Covid 19-Pandemie und seiner Folgen! Im Mai hatten Sie schon einen Vorschlag, wie man die Krise wieder in den Griff bekommt, praktisch 2 Monate nach dem ersten Lockdown. Respekt, wirklich bemerkenswert! Und das bei ihrer mittelmäßigen Intelligenz! Oder war es womöglich doch eine „Plandemie?“
Young Global Leaders (YGL). Dieses vom WEF aufgelegte Programm bringt herausragende, erfolgreiche (schmunzel) Persönlichkeiten aus verschiedenen Wirkungsbereichen unter 40 Jahren
wie ehemals z.B. Jens Spahn, Annalena Baerbock, Emmanuel Macron, Justin Trudeau, Jacinda Ardern zusammen, die das Potenzial haben, einen positiven Einfluss auf die Welt zu nehmen. Hahaha, so die Selbstsicht dieser „elitären“ Truppe! Während Corona hätten sich diese herausragenden Persönlichkeiten beweisen können. Als Totalversagen in dieser Zeit bezeichne ich die Aktivitäten dieser „Persönlichkeiten“ oder – ganz im Gegenteil – als Mithilfe beim bewussten Aufbau weltweit totalitärer Strukturen!
D
ie Kandidaten werden durch ein „strenges Normierungs- und Auswahlverfahren“, das die Fähigkeiten, das Engagement und das Potenzial der Aspiranten bewertet, ausgewählt. Hahaha, die Ergebnisse dieses Auswahlverfahrens sind schauderhaft, vielleicht sollte das WEF eine „360 Grad Drehung“ vollziehen (wie eine Kandidatin Herrn Putin vorschlug), um zu anständigen Ergebnissen bei seiner Auswahl zu kommen. Spaß beiseite, ich denke die Auswahlkriterien sind viel eher Formbarkeit, „Brainwashbarkeit“, Hörigkeit und mittelmäßige Intelligenz. Echte, intelligente und ehrbare Persönlichkeiten würden den auf totalitäre Strukturen ausgerichteten, von der Wirtschaft gelenkten Braten des WEF riechen. Ein Willy Brandt oder Franz Josef Strauß hätte keine Chance gehabt, in diese „elitäre“ Riege aufgenommen zu werden. Dafür waren diese beiden Herren einfach nicht doof genug!
Nun mal ausgewählt, nehmen die Frischlinge an diversen Aktivitäten und Veranstaltungen wie Gipfeltreffen, Netzwerktreffen, Diskussionen, Workshops und Projekten teil, um zusammen mit anderen „Führungskräften“ Ideen auszutauschen und gemeinsam Lösungen für globale Herausforderungen zu entwickeln. Die Ergebnisse sind uns ja bekannt. Flüchtlingskrise, Armutskrise, Coronakrise, Ukrainekrise, Energiekrise, Ernährungskrise. Zu hoffen wäre auf eine WEF-Krise.
Ziel dieser Eleven ist die Schaffung einer neuen Generation von Führungskräften, „die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und positive Veränderungen in der Welt herbeizuführen“.
Hahaha! Die „positiven“ Veränderungen dieses manipulierten und manipulierenden Konglomerats von Mittelmäßigkeit bestehen darin, uns in ein zweites Mittelalter – möglicherweise nach chinesischem Vorbild – zu bomben. Ohne mich! Meinungsvielfalt, Meinungsfreiheit, Demokratie, persönliche Freiheit werden schrittweise auf ein Minimum reduziert. Dieser Wandel macht sich in Deutschland u.a. durch „Verbotsparteien“ wie „Die Grünen“, die ja von den YGL unterwandert sind, immer stärker bemerkbar.
Finanzierung des WEF. Wie immer bei supranationalen Institutionen lohnt es sich der Spur des Geldes zu folgen, das ja nun mal die Welt regiert. Eine „wirkliche“ Demokratie hatten wir noch nie. In einer handfesten Plutokratie, in der die Reichen die politische Herrschaft mithilfe mafiöser Strukturen (Rockefeller, Rothschilds und Konsorten) ausüben, befinden wir uns schon seit längerer Zeit.
Das Forum wird von seinen ca. 1000 Mitgliedsunternehmen und durch staatliche Zuschüsse finanziert.
Klassische Mitgliedsunternehmen sind „Global Player“ mit einem Umsatz von über 5 Mrd. US-Dollar. Zu den Mitgliedern zählen z.B. einige der weltgrößten Öl-Konzerne wie Shell, Chevron, Saudi Aramco, BP, und Lebensmittelkonzerne wie Coca-Cola, Unilever, Nestlé, sowie IT- und Internet-Konzerne wie Microsoft, Apple, Facebook, Google, Amazon und natürlich unsere liebgewonnenen, uns rettenden Pharmakonzerne wie Pfizer, AstraZeneca, Moderna. Die Beiträge für die Mitglieder werden individuell festgelegt und fußen auf Faktoren wie Unternehmensgröße, Umsatz und globaler Präsenz. Seit 2005 bezahlt jedes Mitgliedsunternehmen eine Basis-Jahresmitgliedsgebühr von 42.500 Schweizer Franken und weitere 18.000 für die Teilnahme ihres Präsidenten am Jahrestreffen (meist) in Davos. Nichtmitglieder zahlen auch sechsstellige Beträge (mitunter 250.000 CHF) für die Teilnahme an der jährlichen Sitzung.
Nun, ich konnte mir die Teilnahme an diesem Treffen wieder einmal nicht leisten. War einer von euch dort, um seine Interessen und Perspektiven einzubringen? Nein? Das ist schade! Na ja, wenigstens können die Großunternehmen die Welt verbessern, ihre Sichtweisen darlegen und ihre Interessen vertreten. Die Zusammensetzung des WEF-Vorstands ist in diesem Zusammenhang auch vielsagend: da hätten wir einmal Laurence D. Fink, CEO von Blackrock (dieser Konzern bewegt ca. 10 Billionen Vermögensmasse), dann David M. Rubenstein, Co-Vorsitzender der Carlyle Group (eine der weltweit größten privaten Beteiligungsgesellschaften), und Mark Schneider, CEO von Nestlé (Skandale wegen Wasserausbeutung, Regenwaldzerstörung, ungesunde Babynahrung u.v.m.).
In der Beschreibung des WEF im ersten Abschnitt dieses Beitrags hieß es: „Sie ist unabhängig, unparteiisch und an keine besonderen Interessen gebunden…“ Na, ob dieses Selbstverständnis bei diesen Mitgliedern und der Zusammensetzung des Vorstands noch gegeben ist, wage ich zu bezweifeln.
Angesichts der weltweit zunehmenden Armuts- und Hungerkrise bei gleichzeitig sehr hohen Börsenindices scheint die anvisierte „Weltverbesserung“ nicht so ganz zu klappen. Die Mission des Forums lautet, „den Zustand der Welt zu verbessern“. Nun, das ist diesem Forum leider nicht gelungen. Ganz im Gegenteil, es wurde nur eine Welt verbessert, nämlich die des einen Prozents der Weltbevölkerung, das ungefähr die Hälfte des weltweiten Kapitals hält. Und da ja das eigene Hemd bekanntlich das nächste ist, wird m.E. das WEF instrumentalisiert zum weiteren Machtausbau und zur weiteren Bereicherung seiner Mitglieder. Auch das Kapital des Mittelstands soll eben noch zu dem des einen Prozents dazukommen. Die drei- bis vierfach höheren Gewinne der Mineralölkonzerne 2022 (195 Milliarden Gewinn (nicht Umsatz!) der fünf größten Unternehmen) sprechen Bände! Die Agenda des WEF ist vornehmlich auf die Interessen der unternehmerischen Eliten der Welt zugeschnitten. Und mit Weltverbesserung haben die absolut nichts am Hut! Im Bericht „Public Good or Private Wealth“ (von Oxfoam vor dem WEF-Treffen 2019 veröffentlicht) ist zu lesen, das Vermögen von 2.200 Milliardären sei weltweit um 12 Prozent gestiegen, während das Vermögen der ärmsten Hälfte um 11 Prozent gesunken sei. Beträchtliche Zahlen. Meiner Recherche zufolge ging die Wohlstandskluft zwischen Arm und Reich bereits 2019 wesentlich weiter auseinander, und hat heute – nach Corona – ein erschütterndes Ausmaß angenommen. Das Vermögen zahlreicher Milliardäre hat sich während Corona verdoppelt (und teilweise vervielfacht). Und irgendwo muss das Vermögen ja herkommen, oder? Von wem wohl? Mehr …

26.07.2023: Klaus Schwab, der Gründer und Leiter des Weltwirtschaftsforums (WEF), hat fünf Bücher veröffentlicht, von denen nur das erste nichts mit The Great Reset oder Covid zu tun hat. Die anderen vier sind in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung:
Schwab, Klaus (2016), Die vierte industrielle Revolution. Cologny/Genf, World Economic Forum. 172 S. Schwab, Klaus & Nicholas Davis (2018), Shaping the Future of the Fourth Industrial Revolution. A Guide to Building a Better World. UK, USA, Kanada, Penguin Portfolio. XII + 273 pp.
Schwab, Klaus & Thierry Malleret (2020), Covid-19: The Great Reset. S.l., Forum Publishing. 107 S.  Schwab, Klaus & Peter Vanham (2021), Stakeholder Capitalism. A Global Economy that Works for Progress, People and Planet. New Jersey, Wiley. XVII + 285 Seiten.
Das dritte Buch, Covid-19: The Great Reset, ist das wichtigste. Ich werde daher mit diesem Buch beginnen.
Zunächst möchte ich jedoch auf zwei Verbindungen zu den deutschen 1930er-Jahren hinweisen. Im Jahr 1925 veröffentlichte Hitler Mein Kampf. Diejenigen, die dieses Buch gelesen haben, haben darüber gelacht. Diejenigen, die nicht darüber lachten, wurden ausgelacht und als das angesehen, was man heute als „Verschwörungstheoretiker“ bezeichnen würde. Es überrascht nicht, dass sich diese sogenannten Verschwörungsdenker im Nachhinein als richtig herausstellten; schließlich hatten sie Informationen aus erster Hand, nämlich von Hitler selbst. Es wäre also besser gewesen, auf sie zu hören, anstatt sie zu verhöhnen.
Das Gleiche gilt für meine Lektüre der Bücher von Schwab. Ich fantasiere nichts und ich glaube nicht an unbewiesene Fantasien. Ich lese in Schwabs Büchern das, was er selbst über das schreibt, was er vorhat, und ich beziehe das auf mich. Objektiver kann es nicht sein. Deshalb ist es mir ein völliges Rätsel, warum es dann viele Eingeschleuste immer noch wagen, mich als „Verschwörungstheoretiker“ zu bezeichnen.
Zweitens. Was Schwab und seine mächtigen Lakaien mit uns vorhaben, ist so abscheulich, dass es unsere Vorstellungskraft und unser Verständnis übersteigt. Was Hitler mit den Juden und Asozialen vorhatte, war ebenfalls so unvorstellbar, dass viele selbst dann, als sie in Viehwaggons transportiert wurden, nicht glauben konnten, dass sie in den sicheren Tod fuhren. Ähnlich gibt es viele, die nicht glauben können und wollen, dass Schwab eines Tages das verwirklichen wird, was er in seinen Büchern vorhersagt. Sie wollen nicht einmal sehen, dass diese Verwirklichung bereits in vollem Gange ist, nach dem Motto „Du wirst nichts besitzen und glücklich sein“. Ich kann das mit zahlreichen Beispielen belegen. Um es klar zu sagen: Ich vergleiche nicht das schreckliche Leid der Opfer des Naziregimes mit dem, was uns erwartet, denn das wäre respektlos. Ich vergleiche nur das Nicht-Sehen-Wollen (oder -Können).
Kehren wir nun zu Schwabs zentralem Buch zurück, Covid-19: The Great Reset, das im Juli 2020 veröffentlicht wurde. Schon der Titel beweist die enge Verbindung zwischen Covid-19 und The Great Reset: Die sogenannte Pandemie wurde geschaffen, um The Great Reset zu realisieren. Mehr …

PUTIN voll auf KURS mit den PLÄNEN des WEF..!! - Der Kryptopreneur. Dass Russland sich gegen die Pläne des WEF stellt, ist ein Gerücht, das sich hartnäckig hält. Viele Entwicklungen, vor allem ein neues Gesetz was den digitalen Rubel (CBDC) angeht, das Putin gerade unterzeichnet hat, sprechen aber eine ganz andere Sprache..! Video ….

21.07.2023: WEF möchte «Systemdenken» in die Bildung einbetten. Laut einem Bericht des Weltwirtschaftsforums müssen die Bildungssysteme für die «nächste Generation globaler Bürger» auf allen Ebenen revolutioniert werden. Bei wohlklingenden und selbstbewussten Ankündigungen des Weltwirtschaftsforums (WEF) sollte man skeptisch sein. Das gilt auch für einen Artikel, den das Magazin Forbes kürzlich veröffentlichte und in dem das WEF zur Transformation der Bildung durch «innovative Ansätze» aufruft.
In Zusammenarbeit mit dem Trinity College Dublin hat das WEF diesen Bericht verfasst. Der Titel: «Innovative Lernlösungen zur Bewältigung von Komplexität: Anpassung des Systemdenkens an zukünftige Klassenzimmer.» Das Papier ist das Ergebnis einer Untersuchung darüber, wie eine «notwendige Mentalität des Systemdenkens» auf allen Ebenen des Bildungssystems eingebettet werden könnte. Würden die Strategien und Empfehlungen umgesetzt, könnte dies laut WEF «tiefgreifende und gewichtige Auswirkungen auf die nächste Generation globaler Bürger» haben. Die Autoren bescheinigen das Versagen des bestehenden Systems. Die dynamische globale Gesellschaft werde zunehmend komplexer, forciert auch durch die sogenannte «Vierte Industrielle Revolution». Traditionelle Modelle seien hierfür unzureichend und müssten verbessert werden. Die Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen, Politik und Branchenführern der Industrie bezeichnen sie deshalb als vital.
Eine systemische Perspektive sei wichtiger denn je, um Herausforderungen wie Klimawandel, Energiesicherheit oder Ungleichheit zu bewältigen. Es bedürfe einer «holistischen Perspektive», um die Probleme, Beziehungen und Abhängigkeiten zu verstehen. Insbesondere in einer «zunehmend mit Informationen überladenen Welt, echten wie falschen». Das Klassenzimmer der Zukunft soll mit einer Reihe digitaler Tools den Ansatz des «Systemdenkens» erleichtern. Deren «unbestreitbarer Nutzen» bestehe unter anderem in der Personalisierung des Lernens. Künstliche Intelligenz könne hierzu beitragen und habe einen Einfluss auf kritisches Denken. Diese Werkzeuge seien der Schlüssel, um die Bildung zu revolutionieren. Mehr …

20.07.2023: Welt-Versklavung und Great Reset: So weit sind wir im Sommer 2023. Corona ist nun vorbei. Die globale Transformation geht jedoch ohne Atempause weiter. Krieg, Gesundheits- und Klimadiktatur, Totalüberwachung, Massenmigration, Gender-Erziehung und Transhumanismus… Wo stehen wir heute und wohin soll das alles führen? In der heutigen Sendung liefert Stefan Magnet eine präzise Lageanalyse und zeigt auf, wie groß die Kontrolle der Globalisten in den einzelnen Bereichen bereits ist. Video …

13.07.2023: Der große Hungersnot-Reset: Ihr werdet nichts besitzen und verhungern. „Du wirst nichts besitzen und du wirst glücklich sein“. Diese konfrontative Aussage stammt vom Weltwirtschaftsforum (WEF), einer Nichtregierungsorganisation, die 1971 von Klaus Schwab gegründet wurde. Allem Anschein nach ist das WEF die weltweit mächtigste Organisation. Seit Jahrzehnten steht es im Mittelpunkt, wenn es darum geht, die Reichsten und Mächtigsten der Welt aus Wirtschaft und Politik zusammenzubringen, und wurde zur treibenden Kraft in der Welt, insbesondere nach COVID-19.
Im Juli 2020 veröffentlichte Herr Schwab als Mitautor ein Buch mit dem Titel „COVID-19: The Great Reset“. In dieser Publikation versuchte er, die Schwächen des derzeitigen Wirtschaftssystems aufzuzeigen, die seiner Meinung nach durch die angebliche Pandemie offengelegt wurden. Schwabs WEF betrachtet COVID-19 als „seltenes, aber enges Zeitfenster“, um die Weltwirtschaft neu zu gestalten. Dies beinhaltet die Abschaffung der nationalen Grenzen und die Abschaffung von Eigentumsrechten und anderen individuellen Rechten für den Rest von uns. Was vielleicht noch bemerkenswerter ist, ist, dass der Great Reset auch die Menschen verändern wird.
Laut dem Wirtschaftswissenschaftler und Finanzjournalisten James Gorrie, einem der Teilnehmer des WEF, erklärte der Professor und Autor Yuval Noah Harari, dass die Ära des freien Willens der Menschen „vorbei“ sei und die Menschen nur noch „hackbare Tiere“ seien. Das Hauptziel des Great Reset ist vorwiegend die Umstrukturierung der gesamten Welt in eine Diktatur von oben nach unten, die von der globalen Oligarchie beherrscht wird.
„COVID-19-Beschränkungen und Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels sind Säulen der Great-Reset-Initiative, die darauf abzielt, den globalen Kapitalismus umzugestalten, was letztlich zu einer tyrannischen Kontrolle über die Gesellschaften führt“, sagt der Klima-Journalist und offizielle politische Berater Marc Morano. Wenn es etwas gibt, was uns COVID-19 gelehrt hat, dann dass viele Regierungen nicht für die Menschen arbeiten. Im Gegenteil, diese Regierungen folgen dem Drehbuch des Great Reset des WEF, das „mit dem Klimawandel und der grünen New-Deal-Politik verbunden ist, die in den Vereinigten Staaten, Europa und einigen anderen Ländern vorangetrieben wird, sowie mit der Klima-Agenda und der Netto-Null-Initiative der Vereinten Nationen“.
Gefährdung der Ernährungssicherheit zur Senkung der Emissionen. Diese oligarchischen Pläne zur Beeinträchtigung der Ernährungssicherheit und zur Zerstörung von Eigentumsrechten sind in vielen Ländern rund um den Globus bereits in vollem Gange.
Nehmen wir das Beispiel der Niederlande. Dieses im Hinblick auf Land und Bevölkerung winzige Land ist dennoch der zweitgrößte Lebensmittelexporteur der Welt. Und doch ist es mit all dem bald vorbei, denn die Regierung macht die Niederlande für die „hohen Treibhausgasemissionen“ verantwortlich, obwohl das Land nur 5,2 Prozent der gesamten EU-Emissionen verursacht.
Schätzungen zufolge könnten bis zu 3.000 Landwirte ihre produktiven Betriebe in diesem Land aufgeben müssen. Xin Du schreibt für The Spectator Australia und kommentiert: „Die niederländische Politik ist besonders rätselhaft, da die niederländischen Landwirte zu den effizientesten der Welt gehören … Es ist daher verblüffend, dass die niederländische Regierung und die EU diesen Wirtschaftszweig entwurzeln wollen, anstatt ihn in einer Welt, in der die Nahrungsmittel knapp werden, zu fördern und zu unterstützen.“ Mehr …

12.07.2023: Sprechverbot! System will Kritik am Great Reset verbieten! Die Zeichen sind eindeutig: Im Schatten des Sommers überlegt das System, wie es seine Kritiker ausschalten kann. Ein neues Gesetz soll jede Diskussion zum „Great Reset“ und zu „Impfschäden“ unter Strafe stellen! Stefan Magnet entlarvt die Pläne emotional wie noch nie und gibt eine fundamentale Einordnung. Video …

Auf WEF-Kurs: “Bank der Zentralbanken” fordert die totale Kontrolle über Ihre Vermögenswerte. Egal ob es sich um Bankguthaben, Anleihen, Aktiendepots, Immobilien oder sonstige Vermögenswerte handelt – wenn es nach der “Zentralbank der Zentralbanken”, der BIS, geht, soll alles in ein einheitliches Zentralregister eingetragen werden. Damit sollen die Globalisten die totale Kontrolle über Ihren Besitz erhalten.
Wenn Sie die Pläne für die Digitale Zentralbankwährung (CBDC) beunruhigend fanden, dann sollten Sie einen Blick auf die neue Agenda für ein “einheitliches Zentralregister” werfen, die von der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ – englisch: Bank for International Settlements, BIS), die als “Zentralbank der Zentralbanken” bekannt ist, veröffentlicht wurde. Der Plan, der auf BIS.org zu finden ist, trägt den Titel “Blueprint for the future monetary system: improving the old, enabling the new” (“Blaupause für das künftige Geldsystem: das Alte verbessern, das Neue ermöglichen”). Mehr …

09.07.2023:  WEF-Vertreter «verplappert» sich vor laufender Kamera - Alexander Raue. Das World economic forum hat sich auf seinem Jahrestreffen «verplappert» und die wahren Gründen verraten, warum sie eine digitale Währung einführen wollen! Es ist nicht wegen dem Schutz vor Geldwäsche – wie sie offiziell immer behauptet – sondern um die Bürger davon abzuhalten, «unerwünschte» Sachen zu kaufen! Sie haben damit vorlaufender Kamera zugegeben, dass sie die komplette Kontrolle und Steuerung der Bürger wollen! Video …

06.07.2023: Das Reset-Rätsel. Im Juni 2020 kündigte König Charles III., der damalige Prinz von Wales, an, dass er zusammen mit der Initiative für nachhaltige Märkte des WEF und seiner königlichen Hoheit eine „neue globale Initiative, The Great Reset“, ins Leben rufen werde. König Charles‘ wohltätiges Unternehmen umfasst ein „globales Netz von Trusts, Stiftungen und Fonds“, die ein Kontrollsystem schaffen wollen, in dem die Ressourcen der Welt den Reichsten der Reichen gehören, während der Rest der Bevölkerung durch die Verteilung dieser Ressourcen kontrolliert werden kann.
Begriffe wie „soziales Finanzwesen“ und „Impact Investing“ werden verwendet, um eine zugrunde liegende Impact-Agenda oder einen Impact-Imperialismus zu verbergen, der in Karls Reich allgegenwärtig ist und zu digitaler Leibeigenschaft führen wird. Karl III. könnte die imperialistische Agenda seiner Vorgänger fortsetzen, indem er Feudalismus alten Stils mit moderner Unternehmenskontrolle verbindet, um ein „nachhaltiges“ globales Imperium zu schmieden, das auf digitaler Leibeigenschaft und Impact-Vampirismus beruht. Indem wir uns informieren und Missstände aufdecken, können wir von passiven Zuschauern zu aktivem Widerstand übergehen und den Kurs der Zukunft ändern.
Während der Pandemie und darüber hinaus haben Sie wahrscheinlich gehört, wie hochrangige Politiker und Big-Tech-Führungskräfte über die Möglichkeit des „Reset“ und des „Build back better“ gesprochen haben. Der Gründer und geschäftsführende Vorsitzende des Weltwirtschaftsforums (WEF), Klaus Schwab, wird oft als Vordenker bezeichnet und soll die Idee des „Great Reset“ in Umlauf gebracht haben, zu dem auch der „Build back better“ gehört. Es gibt jedoch noch andere ruchlose Akteure, die möglicherweise noch mehr Macht haben, nämlich der neu gekrönte König Karl III.
„Als The Great Reset im Jahr 2020 offiziell ins Leben gerufen wurde, geschah dies nicht durch Klaus Schwab oder Bill Gates, sondern durch Charles, Prinz von Wales, den damaligen Anwärter auf den britischen Thron“, so Winter Oak, eine unabhängige, gemeinnützige Organisation „mit einer ernsthaften Abneigung gegen die ‚Entwicklungs‘-Agenda der globalen Mafia und einem Engagement für Wahrheit, Freiheit und soziale Gerechtigkeit“. Sie haben die wichtigsten Details dargelegt, warum König Charles auf Ihrem Radar sein sollte, wenn es um die Einführung von The Great Reset und der Agenda 21 (Agenda für das 21. Jahrhundert) geht – dem Inventar- und Kontrollplan für alles Land, Wasser, Mineralien, Pflanzen, Tiere, Bauwerke, Produktionsmittel, Lebensmittel, Energie, Informationen, Bildung und alle Menschen auf der Welt. Ist König Karl der „große Umsetzer“? Video  und mehr…

05.07.2023: Das Weltwirtschaftsforum lobt CBDCs und strebt eine bargeldlose Gesellschaft an. Das „Sommer-Davos“ in China hat verdeutlicht, dass das Weltwirtschaftsforum eine starke Befürwortung für die digitalen Währungen der Zentralbanken (CBDCs) zeigt. Laut dem WEF werden CBDCs als die „nächste Entwicklungsstufe im Finanzwesen“ angesehen. Dies bringt jedoch eine heimtückische Welt mit sich, in der unsere Privatsphäre an den Meistbietenden, nämlich die Regierung, versteigert werden kann.
Es wird behauptet, dass CBDCs zu einem „effizienten, sicheren und zugänglichen“ Währungssystem führen werden. Gleichzeitig erhalten Behörden einen beispiellosen Einblick in unsere finanziellen Transaktionen. Dies erinnert an eine Kontrolle im Stil von Orwell. Ein Bericht des WEF nennt die „Förderung einer bargeldlosen Gesellschaft“ als einen der Hauptgründe für die Einführung von CBDCs. Professor Eswar Prasad von der Cornell University erklärte während der Konferenz, dass CBDCs programmierbar seien. Das bedeutet, dass Regierungen festlegen können, wie sie verwendet werden und dass sie ein Ablaufdatum haben können.
Prasad warnte auch davor, dass physisches Geld dabei sei, zu verschwinden. Diese Entwicklung könnte zu einer bedrückenden Welt führen, in der die Regierung vorschreibt, dass das Zentralbankgeld nur für bestimmte Zwecke verwendet werden darf und nicht für unerwünschte Dinge wie Heilkräuter, Fleisch, Munition, Drogen oder Pornografie ausgegeben werden darf, betonte der Professor. Quelle…

»GREAT RESET!« – Von wegen Verschwörungstheorie! Lasst euch NICHT für dumm verkaufen! Der äußerst wirkungsreiche Wirtschaftswissenschaftler, Multimillionär und Transhumanist Klaus Martin Schwab, der Gründer und Vorstandsvorsitzende des Weltwirtschaftsforums und Begründer der Young Global Leaders sowie regelmäßiger Gast bei den ebenfalls geheimen Bilderberg-Treffen spannt für seine Agenda die Mächtigen und Einflussreichen ein.
Schwab ist Ex-Schüler des deutsch-amerikanischen Politikwissenschaftlers und ehemaligen Politikers der Republikaner, Henry Kissinger an der privaten Universität Harvard in Cambridge (Massachusetts). Die allermeisten westlichen und ökosozialistische Eliten-Vertreter hulidgen Schwabs Agenda einer „Vierten industriellen Revolution“ und des „Großen Umbruchs“, des „Great Reset“ einer postdemokratischen Gesellschaft ohne Privateigentum.
Klaus Schwab strebt wahrlich Großes an, genauso wie seine Adepten. In seinem 2020 erschienen Buch COVID-19: Der Große Umbruch (engl.: COVID-19: The Great Reset) will er zusammengefasst „mehr Staat“ und „weniger Privat“, sprich mehr globale Institutionen und Kontrolle und weniger lokale Initiativen. Ähnlich wie auch schon in seinen anderen Werken Die Vierte Industrielle Revolution (2016), Die Zukunft der Vierten Industriellen Revolution: Wie wir den digitalen Wandel gemeinsam gestalten (2019) oder Das Grosse Narrativ: Für eine bessere Zukunft (2022).
Interessanterweise wird der „Great Reset“, also das von Schwab selbst 2020 hervorgebrachte Wirtschaftsplanungsprojekt, von den meisten Mainstream-Medien als „Verschwörung“ angesehen. Dementsprechend werden Kritiker auch gleich als „Verschwörungstheoretiker“ diffamiert, die diesen Begriff in den Mund nehmen. Und das, obwohl The Great Reset zugleich der Name eines im Mai 2020 vom Weltwirtschaftsforum unterbreiteter Vorschlag für eine Wirtschaftsplanung zum nachhaltigen Wiederaufbau der Wirtschaft nach der Covid-19-Pandemie und der damit einhergehenden Wirtschaftskrise 2020/2021 ist. Zwischen Schwabs Zeilen kann man lesen, dass sich nach der Corona-Krise nichts wieder „normalisieren“ wird und die institutionalisierte öffentliche Gesundheit nicht nur als höchstes Gut angesehen, sondern zudem zur legitimierten Machterweiterung des Staates wird (Stichwort:„Überwachungskapitalismus“).
So würde auch die Eindämmung der Corona-Pandemie ein „globales Überwachungsnetz“ (insbesondere durch „Tracking Apps“) erfordern, sprich einer staatlichen Überwachung und Kontrolle des Einzelnen. Aufgrund der Ängste würden die Menschen später genau dazu bereit sein, schließlich gehöre dies ja zur gesellschaftlichen Pflicht in der „Neuen Normalität“. Schwab lässt die sprichwörtliche Katze aus dem Sack, wenn er diesbezüglich noch zum Besten gibt, dass solche „Maßnahmen, die vorher undenkbar waren“, nun zur „Norm“ werden. Mehr …

30.06.2023: CHINA 3.0 weltweit - Klaus Schwab lobt die «Errungenschaften» des kommunistischen Chinas. «Wir sind begierig darauf, von Ihrer Vision über China und die Welt zu lernen», erklärte der Gründer des WEF beim Sommer-Davos in China mit Premierminister Li Qiang.
Klaus Schwab, der Gründer und Vorsitzende des Weltwirtschaftsforums (WEF), hat die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) erneut für ihre «Errungenschaften» gelobt. Dies tat er bei seiner Eröffnungsrede des WEF-Sommer-Davos im chinesischen Tianjin, an der auch Premierminister Li Jiang teilnahm, der zweithöchstes Mitglied der KPCh ist. «Wir sind begierig darauf, von Ihrer Vision über China und die Welt zu lernen», sagte Schwab zu Li. Der WEF-Gründer wies zudem darauf hin, dass seine Organisation «seit über 40 Jahren eine freundschaftliche und umfassende Partnerschaft mit China pflegt, der heute zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt», und erklärte, dass das WEF «weiterhin gegen die Fragmentierung ankämpfen und nach Dialog, Verständnis und Zusammenarbeit streben wird, da wir für eine Zukunft eintreten, in der die Nationen für das kollektive Wohlergehen der Menschheit zusammenarbeiten müssen». «Die Welt braucht in diesen Zeiten mutige und visionäre Führungspersönlichkeiten, die die Kraft der Innovation für das Gemeinwohl nutzbar machen und sektoren-, regionen-, länder- und kulturübergreifend zusammenarbeiten können, um eine friedliche, integrative, nachhaltige und widerstandsfähige Zukunft zu schaffen», propagierte Schwab.
Die «Vision der KPCh für China und die Welt», von der Schwab lernen wolle, beinhalte, dass die «Sicherheit» in der Prioritätenhierarchie an erster Stelle stehe, wie Li, der nach Schwab die Bühne betrat, in seiner Rede betont habe. Ein wichtiger Teil des chinesischen Sicherheitsstaates ist das Sozialkreditsystem, das Bürger für das bestraft, was die KPCh als schlechtes Verhalten ansieht. Durch den Einsatz von Massenüberwachungssoftware wie Kameranetzwerken mit Gesichtserkennung und anderen biometrischen KI-Tools «hat die chinesische Regierung ein Orwellsches System der Massenüberwachung und vorausschauenden Polizeiarbeit» geschaffen, urteilte das International Consortium of Journalists bereits im November 2019. Li ging bei seiner Rede auch auf die Covid-Krise ein und orakelte: «Covid-19 wird nicht die letzte Gesundheitskrise sein, mit der die Welt konfrontiert ist.» Er forderte außerdem, dass die globale Steuerung der öffentlichen Gesundheit verbessert werden müsse. Quelle …

21.06.2023: WEF treibt „Auto-Agenda“ voran – 75 Prozent der weltweiten Fahrzeuge müssen weg. Das Weltwirtschaftsforum (WEF) von Klaus Schwab fordert eine Reduktion privater Kraftfahrzeuge auf ein Viertel des jetzigen Standes. Wie das Ziel ohne Verbote oder Kostensteigerungen zu erreichen sein soll, bleibt vorerst noch unklar.
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat letzten Monat ein neues Papier veröffentlicht, das sich der Zukunft der Mobilität auf der Erde widmet. Es enthält viele „gute Vorsätze“ und allerhand längst bekannt gewordene Ideen, so etwa den Ausbau öffentlicher Verkehrsmittel und einen sogenannten „Umweltverbund“, die Verkehrsvermeidung durch eine flexiblere Arbeitswelt und vieles mehr. Das Dokument wäre keine größere Beachtung wert, wenn nicht im Kleingedruckten versteckt wäre, welche Ziele das WEF ganz konkret dabei anstrebt. Darin wird etwa darauf hingewiesen, dass bis 2050 mehr als zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben werden. Für das Erreichen der Klimaziele des Pariser Abkommens empfiehlt der Bericht daher „Elektrifizierung, öffentliche Verkehrsmittel und geteilte Mobilität“.
Die Forderung des WEF lautet dabei auf Seite 4 des Dokuments in Zahlen: „Reduzieren Sie den Fahrzeugbestand von potenziell 2,1 Milliarden auf 0,5 Milliarden.“  Das wäre eine radikale Rückentwicklung innerhalb von weniger als 30 Jahren. Weiter heißt  es dann prophetisch, das allein „könnte die Emissionen von Personenkraftwagen im Vergleich zu einem Business-as-usual-Szenario um 80 Prozent senken und damit die Menge an CO₂ in der Atmosphäre um 3,9 Milliarden Tonnen pro Jahr reduzieren.“ Wie eine solche extrem rasche Veränderung in den gesellschaftlichen Verkehrssystemen und dem gewohnten individuellen Mobilitäts- und Konsumverhalten umgesetzt werden kann, bleibt derzeit für die Bevölkerung noch unklar.
Weitere nun offen gelegte Phase der „Klimahysterie“. Jene „Eliten“, die selbst also in Privatjets herumfliegen, wollen Ihnen nun Ihr Auto wegnehmen. Das Argument der Klimarettung wird also in eine nächste Dimension gehoben, ganz unter dem „altbekannten Motto“, mal sehen wie groß da der Widerstand daraus erwächst. Mehr …

16.06.2023: WEF räumt ein, dass die digitale ID ausgrenzend wirkt und die Demokratie und die Zivilgesellschaft schwächen kann“.  Die Architekten des großen Resets werden in ihrem Streben nach einem digitalen Massenausweis für alle vor nichts Halt machen. Das Weltwirtschaftsforum (WEF) stellt die digitale Identität neu vor und gibt in einem neuen Bericht zu, dass die digitale Identität von Natur aus ausgrenzend ist und „Demokratie und Zivilgesellschaft schwächen kann“.
Der WEF-Bericht „Reimagining Digital ID“ für Juni 2023 bestätigt, wovor wir bei The Sociable und zahllose andere schon seit Jahren warnen – dass die digitale ID von Natur aus ausgrenzend ist, dass die digitale ID als Überwachungsinstrument eingesetzt werden kann, um Menschen zu zwingen, ihr Verhalten zu ändern, dass die digitale ID eine Voraussetzung für die Ausgabe von digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) ist und vieles mehr.    „Digitale ID kann Demokratie und Zivilgesellschaft schwächen“. Dem Bericht zufolge sind „die größten Risiken, die sich aus der digitalen ID ergeben, Ausgrenzung, Marginalisierung und Unterdrückung“, und dass „die Forderung nach jeder Form von ID die Gefahr birgt, grundlegende soziale, politische und wirtschaftliche Herausforderungen zu verschärfen, da Zugangskontrollen jeglicher Art immer die Möglichkeit von Diskriminierung und Ausgrenzung schaffen„.
Diskriminierung und Ausgrenzung gab es während der COVID-19-Pandemie zuhauf, als Impfpässe eingeführt und von den Architekten der großen Reset-Agenda befürwortet wurden. Diese Impfpässe, die, wie das WEF zugab, „als eine Form der digitalen Identität dienen„, schlossen Bürger auf der ganzen Welt von der Teilhabe an vielen Aspekten der Gesellschaft aus, obwohl nie nachgewiesen wurde, dass die „Impfstoffe“ selbst die Übertragung verhindern, und dass sie nicht einmal auf ihre Übertragbarkeit getestet wurden, wie letztes Jahr im EU-Parlament bekannt wurde. Mehr …

Tony Blair und Klaus Schwab haben unsere Schulen infiltriert – was werden wir dagegen tun? Die Globalisten haben das Geld und die Mittel, um junge Menschen zu „erziehen“. Sie haben einen Plan. Haben wir einen? Das Weltwirtschaftsforum will unsere Kinder „erziehen“. Klaus und seine Bande nennen es die „Reskilling Revolution“. Sie wollen, dass Sie sich beteiligen“. Auf der WEF-Website wird die kühne Behauptung aufgestellt, sie würden „eine Milliarde Menschen auf die Wirtschaft von morgen vorbereiten“. Das klingt harmlos. Das tut es immer. Eine Weibliche Stimme erklärt es auf die harmlose Art und Weise: Video und mehr …

14.06.2023: Die „Eine-Welt-Religion“ wird vorbereitet. Eine KI welche die Bibel umschreibt und eine „Religion erschafft, die tatsächlich korrekt ist“! Ein hochrangiger Vertreter des Weltwirtschaftsforums (WEF) hat die Idee, religiöse Schriften durch künstliche Intelligenz (KI) „umzuschreiben“, um eine globalisierte „neue Bibel“ zu schaffen. Yuval Noah Harari, einer der leitende Berater des WEF und seines Vorsitzenden Klaus Schwab, argumentiert, dass der Einsatz von KI zum Ersetzen von Schriften einheitliche „Religionen schaffen wird, die tatsächlich korrekt sind“. Harari, ein einflussreicher Autor und Professor, äußerte sich während eines Vortrags über die „Zukunft der Menschheit“.
Harari zufolge kann die Macht der KI genutzt werden, um die Spiritualität im Sinne der globalistischen Vision des WEF von „Gleichheit“ und Inklusivität umzugestalten. Im Gespräch mit dem Journalisten Pedro Pinto in Lissabon, Portugal, erklärte Harari dem elitären Publikum: Es ist die erste Technologie, die neue Ideen hervorbringen kann. Wissen Sie, die Druckerpresse, das Radio, das Fernsehen, sie senden, sie verbreiten die Ideen, die vom menschlichen Gehirn, vom menschlichen Verstand geschaffen wurden. Sie können keine neue Idee schaffen. Wissen Sie, [Johannes] Gutenberg hat Mitte des 15. Jahrhunderts die Bibel gedruckt; die Druckerpresse hat so viele Exemplare der Bibel gedruckt, wie Gutenberg sie angewiesen hat, aber sie hat keine einzige neue Seite geschaffen. Sie hatte keine eigenen Vorstellungen von der Bibel: Ist sie gut? Ist sie schlecht? Wie ist dies zu interpretieren? Wie soll man das interpretieren?
Harari verriet dann, dass er und seine Verbündeten beim WEF eine Lösung für die vermeintlichen Probleme haben, die er gerade aufgezeigt hatte. „KI kann neue Ideen erschaffen; [sie] kann sogar eine neue Bibel schreiben“, erklärte er. „Im Laufe der Geschichte haben die Religionen davon geträumt, ein Buch zu haben, das von einer übermenschlichen Intelligenz, einem nicht-menschlichen Wesen, geschrieben wurde“, fügte er hinzu. Mehr …

13.06.2023: Globaler Staatsstreich und der “Great Reset”. Globale Verschuldung und neoliberale “Schocktherapie”. (Der folgende Text ist Kapitel XII aus Michel Chossudovskys Buch mit dem Titel: Die weltweite Corona-Krise, Globaler Staatsstreich gegen die Menschheit.)
“Der IWF, die Weltbank und die führenden Politiker der Welt wussten sehr wohl, welche Auswirkungen die Schließung der Weltwirtschaft durch COVID-bedingte Abriegelungen auf die Armen der Welt haben würde. Dennoch haben sie es gebilligt, und es besteht nun die Aussicht, dass allein im Jahr 2022 mehr als eine Viertelmilliarde Menschen weltweit in extreme Armut fallen werden.”
Geschichte der wirtschaftlichen “Schocktherapie”. Vom Strukturanpassungsprogramm (SAP) zum “Global Adjustment (GA)”. Die (gleichzeitige) Schließung der Volkswirtschaften von rund 193 UN-Mitgliedsstaaten am 11. März 2020 ist teuflisch und beispiellos. Millionen von Menschen haben ihren Arbeitsplatz und ihre lebenslangen Ersparnisse verloren. In den Entwicklungsländern herrschen Armut, Hungersnot und Verzweiflung. Die Abschottung der Volkswirtschaften hat zu einer weltweiten Schuldenspirale geführt. Die nationalen Regierungen werden zunehmend von den Gläubigern kontrolliert, die derzeit die sozialen Sicherheitsnetze, die Rettungsaktionen für Unternehmen und die Almosen finanzieren.
Dieses Modell der “globalen Intervention” ist zwar beispiellos, weist aber bestimmte Merkmale auf, die an die makroökonomischen Reformen auf Länderebene erinnern, einschließlich der Auferlegung einer starken “Wirtschaftsmedizin” durch den IWF. Um diese Frage zu klären, wollen wir die Geschichte der sogenannten “wirtschaftlichen Schockbehandlung” (ein Begriff, der erstmals in den 1970er Jahren verwendet wurde) untersuchen. Mehr …

Niederlanden: Schreiben von Klaus Schwab an Premierminister Rutte zum Great Reset veröffentlicht. Es ist klar, dass das Weltwirtschaftsforum den Great Reset koordiniert und die Niederlande dabei eine führende Rolle spielen, sagt der Abgeordnete Pepijn van Houwelingen (FVD), der den Brief auf Twitter veröffentlichte.
In Anbetracht der führenden Rolle, die die Niederlande bei der Erholung Europas und seiner Zukunft eingenommen haben, werden wir Ihren Beitrag zum Aufbau des Great Reset auf globaler Ebene mit der internationalen Gemeinschaft aufrichtig zu schätzen wissen, schreibt Schwab. Dieser Brief von Klaus Schwab an Rutte wurde gerade veröffentlicht. Es ist klar, dass das WEF den Great Reset koordiniert und die Niederlande dabei eine führende Rolle spielen: „der Great Reset, eine beispiellose Mobilisierung umsetzbarer Ideen aus den Aktionsgruppen des Forums“. Mehr …

09.06.2023: WEF sagt privater Autonutzung den Kampf an. Im November 2022 gab es über 1,45 Milliarden Autos auf der Welt – mit steigender Tendenz. Bis 2050 sollen es nur noch 500 Millionen sein. Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat hinsichtlich der privaten Autonutzung nachgelegt. In einem im Mai veröffentlichten Dokument, das gemeinsam mit dem Kreditkartenanbieter VISA veröffentlicht wurde, wird eine drastische Reduzierung der Autos bis 2050 gefordert.
Das Weltwirtschaftsforum hat bereits einen Versuch mit seinem Urban Mobility Scorecard Tool durchgeführt. Buenos Aires in Argentinien, Curridabat in Costa Rica und Singapur wurden als Versuchsstädte ausgewählt. Dabei arbeiteten die Regierungen mit Akteuren des Privatsektors zusammen. Die Städte hätten sich über ihre Perspektiven und Herausforderungen bei der Bereitstellung nachhaltiger Mobilität ausgetauscht, detailliertes Feedback zu den im Scorecard-Tool verwendeten Bewertungen gegeben und Bereiche hervorgehoben, in denen die Städte ihre Ambitionen erhöhen müssten, um «Schlüsselfragen der nachhaltigen Mobilität frontal anzugehen», teilt das WEF mit. Ziel sei es, den privaten Autoverkehr einzudämmen und die Förderung öffentlicher Verkehrsmittel, des Fahrrads und der gemeinsam genutzten Mobilitätsdienste voranzutreiben.
Im gewohnt globalistischen Stil tut das WEF kund: «Keine Stadt und kein Unternehmen kann diese Vision alleine erreichen. Durch eine starke öffentlich-private Zusammenarbeit können wir innovative, wirkungsvolle und kontextabhängige Lösungen für die Mobilität finden, um eine nachhaltige Zukunft für Städte zu ermöglichen.» Das WEF-Dokument stütze sich auf die üblichen gefälschten Daten zum Klimawandel und unehrliche Modelle, es ignoriere den drohenden Bevölkerungsschwund. Mehr …

07.06.2023: WEF veröffentlicht aktuelles Dokument, das eine Begrenzung der »privaten Autonutzung« und die drastische Reduzierung der Zahl der Autos bis 2050 fordert. Das globalistische Weltwirtschaftsforum (WEF) ermutigt die Städte, „das Wachstum des privaten Autoverkehrs einzudämmen“ und will die Zahl der Autos bis 2050 drastisch reduzieren, wie es in einem kürzlich veröffentlichten Weißbuch heißt. Das Dokument stützt sich auf die üblichen gefälschten Daten zum Klimawandel und unehrliche Modelle und ignoriert den drohenden Bevölkerungszusammenbruch, vor dem viele gewarnt haben.
Das PDF mit dem Titel „The Urban Mobility Scorecard Tool: Benchmarking the Transition to Sustainable Urban Mobility“ wurde vom WEF in Zusammenarbeit mit Visa im Mai 2023 veröffentlicht. Das Dokument plädiert für mehr „geteilte, elektrische, vernetzte und automatisierte Verkehrsmittel (SEAM) und eine Verlagerung zu kompakteren Städten“, um die Zahl der Autos bis 2050 weltweit auf 500 Millionen zu reduzieren und die Kohlenstoffemissionen drastisch zu senken. „Keine Stadt oder ein Unternehmen kann diese Vision allein erreichen“, heißt es in dem Papier. „Durch eine starke öffentlich-private Zusammenarbeit können wir innovative, wirkungsvolle und kontextabhängige Lösungen für die Mobilität finden, um eine nachhaltige Zukunft für Städte zu ermöglichen.“
Laut carsMetric gibt es derzeit über 1,45 Milliarden Autos auf der Welt, und das WEF geht davon aus, dass diese Zahl bis 2050 auf 2,1 Milliarden ansteigen wird, wenn wir den derzeitigen Kurs beibehalten. Eine Reduzierung auf 500 Millionen Autos würde daher eine Verringerung der Zahl der Autos um über 75% bedeuten. Das WEF hat in jüngster Vergangenheit einen Versuch mit seinem „Urban Mobility Scorecard Tool“ durchgeführt und Buenos Aires, Argentinien, Curitiba, Cota Rica, und Singapur als Versuchsstädte ausgewählt. Mehr …

26.05.2023: Der globale Reset. Es wird schnell passieren, Sie werden nicht gewarnt werden. Entweder Sie sind im Voraus vorbereitet oder Sie werden von der Krise betroffen sein, die auf Sie zukommt. Ob es sich dabei um einen Zusammenbruch der Banken, einen wirtschaftlichen Zusammenbruch, einen Krieg oder um alle drei handelt, weiß niemand, aber es wird das größte wirtschaftliche Ereignis in der Geschichte der Welt sein.
Haben Sie schon von der Neuordnung gehört, die der Internationale Währungsfonds für das Weltfinanzsystem geplant hat? Wahrscheinlich nicht, aber das ist in Ordnung, die meisten Menschen haben es nicht. Wenn es sich nicht um den Chef der weltweit mächtigsten Finanzinstitution handeln würde, könnte man es leicht als irrelevant abtun, aber der IWF hat die Macht, dies durchzusetzen. Aber wie? Die schnelle Antwort: mit dem SZR. Das SZR ist die Abkürzung für „Sonderziehungsrechte“, sozusagen das Geld des IWF. Ohne in die Komplexität des Systems einzusteigen, kann man es sich als eine Währung nur für Nationalstaaten vorstellen. Unternehmen und Privatpersonen haben keinen Zugang zu SZR. SZR werden vom IWF zur Rettung von Staaten und zur „Wiederherstellung des Gleichgewichts der Volkswirtschaften“ verwendet. Sie sind digital, keine harte Währung. Sie können ein SZR nicht in der Hand halten und auch keinen Scheck dafür ausstellen. Wodurch sind sie gedeckt? Internationale Währungen. Größere Volkswirtschaften wie die EU, die USA, Großbritannien, China und andere stellen dem IWF ihre Währungen als Spenden zur Verfügung, um das globale Finanzsystem aufrechtzuerhalten.
Wenn ein Land wie Griechenland in Schwierigkeiten gerät, kann der IWF beschließen, SZR auszugeben, die in jede beliebige Währung umgewandelt werden können; im Falle Griechenlands würden die SZR also in Euro umgewandelt. Denken Sie daran, dass SZR nur digital sind, und man könnte sagen, dass sie geschaffen wurden, um in eine andere Währung umgewandelt zu werden.
Die SZR wurden 1969 geschaffen und werden von vielen Ländern genutzt. Es gab Zeiten, in denen politische Kräfte versuchten, die SZR zur Weltwährung zu machen, was jedoch nicht gelang. Aber heute gibt es mehr denn je einen wachsenden Konsens unter den Nationen, die SZR auf die Weltbühne als eine Weltwährung zu bringen. Wie dies genau aussehen würde und wie es zustande käme, wissen nur wenige, aber alle 5 Jahre findet ein Treffen statt, um über die SZR zu diskutieren, und das nächste Treffen findet im Oktober 2025 statt.
Warum das wichtig ist. In den vergangenen fünf Jahren haben Nationen wie Russland und China ein Eine-Welt-System, eine Eine-Welt-Währung, nämlich das SZR, gefordert. Früher haben sich diese beiden Länder gegen dieses System gesträubt, aber jetzt sind sie lautstarke Befürworter dieses monumentalen Wandels. Damit gibt es unter den Nationen keinen nennenswerten Widerstand mehr gegen die SZR, mit Ausnahme von Ländern wie dem Iran, Syrien und kleineren Nationen, die in diesen Angelegenheiten kein Mitspracherecht haben. Zurück zum Reset. Der Begriff „schöpferische Zerstörung“ ist unter Wirtschaftswissenschaftlern sehr beliebt und bezieht sich auf den Prozess der Zerstörung von etwas, um etwas Besseres zu schaffen. In diesem Szenario würden sie die Zerstörung als „kreativ“ bezeichnen. Das ist genau das, was die Chefs der großen Finanzinstitute, der Nationen und der verschiedenen Global Players im Sinn haben. Sie haben es mit ihren eigenen Worten gesagt, und wenn Menschen mit dieser Art von Macht sagen, dass sie etwas machen wollen, wäre es klug, sich das zu merken. Es stimmt, dass sie nicht immer Erfolg haben, aber normalerweise schon. Der Global Reset wird ein Währungsreset sein. Mehr …

10.05.2023: Die Entlarvung des Great Reset: Schwab, Gates und das finstere WEF-Komplott zur Entvölkerung der Welt mit COVID-Impfstoffen und Klimawandel-Lügen als Rezept für die Katastrophe. Die Agenda der Bevölkerungskontrolle und Neue Weltordnung (NWO) . In einer von Misstrauen und Skepsis geprägten Welt, in der sich die Macht in den Händen einiger weniger Privilegierter und riesiger Unternehmen zu konzentrieren scheint, stellen kritische Denker die Absichten und Handlungen prominenter Einrichtungen wie des Weltwirtschaftsforums (WEF) und der bekannten Persönlichkeit Bill Gates in Frage. Gerüchte über eine große Verschwörung deuten darauf hin, dass sich unter dem Deckmantel der „Rettung des Planeten“ eine dunkle Agenda zur Entvölkerung der Welt entfalten könnte.
In dieser eingehenden Analyse begeben wir uns auf eine nachdenklich stimmende Reise, um die vermeintlich verborgenen Motive hinter den Aktionen dieser einflussreichen Kräfte aufzudecken. Wir untersuchen die Behauptungen und Gegenbehauptungen und gehen dabei auf die Bedenken derjenigen ein, die die Welt zum Besseren verändern wollen. Der große Reset: Ein Paradigmenwechsel oder ein finsterer Trick?
Im Mittelpunkt der Kontroverse steht die „Great Reset“-Initiative des WEF, ein kühner Plan zur Neugestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft nach der Pandemie.
Befürworter argumentieren, dass sie eine Gelegenheit darstellt, dringende globale Herausforderungen anzugehen, während Skeptiker sie als trojanisches Pferd betrachten, hinter dem sich eine düstere Agenda verbirgt. Die Kernprinzipien des Great Reset drehen sich darum, den Kapitalismus zu überdenken, die globale Regierungsführung zu verbessern und ökologische und soziale Herausforderungen zu bewältigen. Die Befürworter argumentieren, dass dies eine notwendige Reaktion auf die miteinander verknüpften Krisen ist, mit denen wir konfrontiert sind, wie Klimawandel, Einkommensungleichheit und Ungleichheiten im Gesundheitswesen. Sie glauben, dass wir eine widerstandsfähigere und gerechtere Welt schaffen können, wenn wir die Wirtschaftssysteme mit ökologischer Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit in Einklang bringen.
Skeptiker äußern jedoch zu Recht Bedenken hinsichtlich der vermeintlichen Überforderung durch den Great Reset. Sie stellen die Motive hinter den Vorschlägen in Frage, insbesondere die potenzielle Aushöhlung der individuellen Freiheiten und die Konzentration der Macht in den Händen einiger weniger globaler Eliten. Die Forderungen nach mehr Regulierung und staatlichen Eingriffen werden zu einem Verlust an persönlichen Freiheiten und wirtschaftlicher Autonomie führen. Um die versteckten Botschaften des Great Reset zu verstehen, ist eine genauere Analyse seiner Sprache und Vorschläge erforderlich.
Kritiker heben bestimmte Formulierungen und Konzepte hervor, die Anlass zur Sorge geben, wie z. B. der „Stakeholder-Kapitalismus“, der auf eine Verlagerung hin zu einem stärker kollektivistischen Wirtschaftsmodell hindeutet. Sie argumentieren, dass dies den Weg für eine verstärkte staatliche Kontrolle ebnen und die Rolle der freien Märkte schmälern könnte. Skeptiker verweisen zudem auf die Beteiligung einflussreicher Persönlichkeiten wie Bill Gates, der sich in der Vergangenheit für Maßnahmen zur Bevölkerungskontrolle eingesetzt hat. Diese Verbindung nährt den Verdacht, dass der Great Reset ein Vehikel zur Umsetzung von Bevölkerungskontrollstrategien unter dem Deckmantel der Nachhaltigkeit sein könnte.
Als kritischer Denker ist es wichtig, gründlich zu recherchieren und mehrere Perspektiven zu prüfen, um sich eine fundierte Meinung zu bilden. Während der Great Reset behauptet, das Potenzial für positive Veränderungen zu haben, könnte dies nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein, und es ist von entscheidender Bedeutung, sich seiner Umsetzung zu widersetzen und sie, wenn nötig, zu überwachen, um Transparenz und Rechenschaftspflicht zu gewährleisten. Mehr …

06.05.2023: GREAT-RESET-ELITEN JUBELN: »WEF-Marionette« Charles III. wird zum König gekrönt! Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. am 8. September 2022 wird heute, am 6. Mai 2023, ihr Sohn „Charles III.“ zum König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland sowie von zuletzt 14 weiteren, als Commonwealth Realms bezeichneten souveränen Staaten einschließlich deren Territorien und abhängigen Gebieten gekrönt. Die Krönung findet in der Westminster Abbey in London statt. Traditionell werden hier die Könige von Großbritannien und Nordirland inthronisiert. Die Jubelstürme sind schon jetzt groß beim desinformierten Volk, bei der Royal(ver)blendeten Öffentlichkeit. Denn Charles steht für nichts anderes als den „Great Reset“, dem „Großen Umbruch“, einer postdemokratischen Gesellschaft ohne Privateigentum, dafür aber totaler Kontrolle.
Zum diesjährigen Jahrestreffen des WEF in Davos schrieb ich einen Artikel, den ich nachfolgend präsentiere, um dementsprechende Hintergrundinformationen zu liefern: Auch 2023 findet in Davos das Jahrestreffen des umstrittenen, aber mächtigen Weltwirtschaftsforums statt. Obwohl noch nicht alle Informationen dazu vorliegen, enthüllen die geplanten Vorträge und die eingeladenen Gäste bereits die zukünftige Agenda: Mehr Zensur und Überwachung, technokratische Tyrannei, Klimawandel-Panik samt „grünem Übergang“, Bargeldabschaffung, Abkehr von der herkömmlichen Familie zugunsten der LGBTQ-Bewegung und wohl auch weiter Krieg!
Vom 16. bis 20. Januar 2023 findet das Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums, kurz WEF in Davos statt. Gründer und Präsident ist Klaus Schwab, der mit seinem „Great Reset“ unter anderem eine Neugestaltung der Wirtschaft zugunsten Multinationaler Konzerne anstrebt.
Das Motto des Jahrestreffens 2023 lautet: „Zusammenarbeit in einer fragmentierten Welt.“ Offiziell heißt es dazu: „Die Welt befindet sich heute an einem kritischen Wendepunkt. Die schiere Anzahl andauernder Krisen erfordert mutiges gemeinsames Handeln.“ Ferner will das Forum globale Führungskräfte aus Regierung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenbringen, um über den Zustand der Welt zu sprechen und die Prioritäten für das kommende Jahr zu diskutieren. Dabei soll es eine Plattform für konstruktive, zukunftsorientierte Dialoge bieten und helfen, Lösungen durch öffentlich-private Zusammenarbeit zu finden.
Das hört sich großartig an, ist aber nichts anderes als Augenwischerei. Denn der WEF tarnt sich lediglich als neutrale Organisation, vertritt jedoch vielmehr die Interessen der Konzernlobby aus den 1000 weltweit größten und einflussreichsten Unternehmen. Ebenso strebt das Forum spezifische politische Ziele an, wie die Zentralisierung der Macht in den Händen handverlesener globaler Eliten als einziges Mittel zur Rettung der Erde vor einem angeblichen Klimanotfall. Aber nicht nur das. Schon jetzt verrät das Davoser Programm 2023, wohin die Reise gehen soll, mit Themen wie etwa: „Warum wir Batteriepässe brauchen“, „Der Vorstoß durch die neue Normalität der Erde“, „Ein existenzsichernder Lohn für alle“, „Einen gerechten Übergang ermöglichen“, „Jenseits des Regenbogens: Die Rechte von LGBTQ+ fördern“, „Förderung der Gleichberechtigung der Rassen und Ethnien“, „Dekarbonisierung der Lieferketten“, „Das richtige Gleichgewicht für Kryptowährungen finden“, „Bekämpfung von Schaden im digitalen Zeitalter.“
Letztlich geht es also darum, durch eine forcierte Klimawandel-Panik zu einem „grünen Übergang“ zu kommen, der in eine „technokratische Tyrannei“ übergeht.
Zudem soll die Abkehr von der herkömmlichen Familie zugunsten der LGBTQ-Bewegung weiter vorangetrieben werden. Ebenso die Abschaffung des Bargelds und die Forcierung der digitalen Überwachung der Bürger. Für diese Agenda stehen auch die eingeladenen Referenten. Mehr …

05.05.2023: Wie die „Werkzeuge der neuen Welt“ mit der großen Reset-Agenda übereinstimmen und mit dem IoB verschmelzen. Der große Reset steht für die Zerstörung der individuellen Autonomie und der nationalen Souveränität durch die „Werkzeuge der Neuen Welt“: Perspektive. Smartphones, Bankkonten und digitale Ausweise – die so genannten „Werkzeuge der neuen Welt“ – stehen im Einklang mit der „Great Reset“-Agenda und verschmelzen mit dem Internet of Bodies (IoB).
Der große Reset, der im Juni 2020 offiziell vom Weltwirtschaftsforum (WEF) und von König Karl III. ins Leben gerufen wurde, bevor er König wurde, ist eine von oben verordnete Agenda zur Umgestaltung aller Aspekte von Gesellschaft und Wirtschaft. Angetrieben wird die Great-Reset-Agenda der nicht gewählten Globalisten von Technologien, die aus dem hervorgehen, was WEF-Gründer Klaus Schwab die „vierte industrielle Revolution“ nennt, die letztlich zur „Verschmelzung unserer physischen, digitalen und biologischen Identitäten“ führen wird.
Letzten Monat sagte der indische Architekt für digitale Identitäten, Nandan Nilekani, vor dem Internationalen Währungsfonds (IWF), dass jeder eine digitale ID, ein Bankkonto und ein Smartphone haben sollte, da dies die „Werkzeuge der neuen Welt“ für die digitale öffentliche Infrastruktur seien. Letztendlich können diese drei Werkzeuge zu einem Ökosystem verschmelzen – dem Internet der Körper (IoB) -, das die von Schwab und dem WEF befürwortete Verschmelzung unserer physischen, biologischen und digitalen Identitäten veranschaulicht. Mehr …

02.05.2023: WEF ruft Führungskräfte dazu auf, die Massen der Datenerfassung sinnvoll zu nutzen. Verwendung von Satellitendaten, biologischen Daten und von Bürgern erstellten Daten. Einer der jüngsten Vorschläge des Weltwirtschaftsforums (WEF) zielt darauf ab, Möglichkeiten zu entwickeln, um Satellitendaten, biologische Daten und von Bürgern generierte Daten zu sammeln und zu verwerten. Aus der Feder des MIT Media Lab-Forschungsingenieurs Minoo Rathnasabapathy und Helen Burdett, der Leiterin der Technologie-Strategie des WEF, stammt der Vorschlag, der auf der Website der Gruppe veröffentlicht wurde, und in dem dazu aufgerufen wird, all diese fälschlicherweise gesammelten Daten jetzt „sinnvoll zu nutzen“. Hier geht es um Punkte wie „nachhaltige Entwicklung“. Die angebliche Befürwortung in den Mainstream-Medien und inoffiziellen globalen Kabalen wie dem WEF geht fast nie in nützliche Details und über Lippenbekenntnisse hinaus – nichts anderes als das, was der „großen Erzählung“ dient.
Die Idee ist offenbar, Daten und Dienste der Satellitenbeobachtung auf eine Weise zu nutzen, die der „nachhaltigen Entwicklung“ auf unvorhergesehene Weise helfen würde, und zwar außerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Je größer der Schwindel, desto mehr Menschen glauben daran, was wohl die Hoffnung des WEF ist. Warum sollte man sonst von einer guten Sache sprechen – einer Kombination mit georeferenzierten Daten und einer Möglichkeit, wie etwas Gutes aus dieser Kombination entstehen könnte, um soziale und wirtschaftliche Probleme anzugehen? Mehr …

01.05.2023: Ihre neue, bessere, digitale Währung wird Ihnen präsentiert vom: Weltwirtschaftsforum! (ob Sie wollen oder nicht.) Die Lobby der größten internationalen Konzerne hat Zentralbanken vernetzt, die an digitalen Zentralbankwährungen arbeiten, und einen Leitfaden dafür herausgebracht. Dieser wird von Zentralbanken auch genutzt. Das hilft erklären, warum die Interessen der Bürger in dieser Sache so wenig zählen, während die der Konzerne nach Kräften gefördert werden.
Die kasachische Zentralbank hat im Juli 2022 einen Bericht veröffentlicht, der die Kriterien dafür entwickelte, wie über Designfragen bezüglich des geplanten digitalen Tenge entschieden werden sollte. Der Tenge ist die Landeswährung Kasachstans. Im Zentrum des Berichts steht die konzeptionelle Vorarbeit zweier Leitfäden des Internationalen Währungsfonds und des Weltwirtschaftsforums, der Lobby der 1.000 größten internationalen Konzerne. Der Leitfaden des Weltwirtschaftforums spielt die größere Rolle. Bei der Lektüre dieses Berichts aus Kasachstan – nicht gerade ein Massenmedium – las ich zum ersten Mal von dieser Rolle des Weltwirtschaftsforums bei der Entwicklung digitalen Zentralbankgeldes. Und das, obwohl ich recht genau verfolge, was beim Weltwirtschaftsforum und bei den Zentralbanken vorgeht. Man will uns das offenbar nicht auf die Nase binden.
Wenn man wie ich davon ausgeht, dass die Interessen der größten internationalen Konzerne sich nicht immer mit denen der Bevölkerungen decken, ist man geneigt, es problematisch zu finden, wenn Zentralbanken sich von einer Konzernlobby erklären lassen, wie sie ihre Arbeit tun sollten. Daran ändert nichts, dass diese Lobby es durch den geschickten Einsatz des bei diesen Konzernen reichlich vorhandenen Geldes und Einflusses geschafft hat, als „Internationale Organisation“ anerkannt zu werden. Schauen wir also – mit etwas Misstrauen – in den Central Bank Digital Currency Policy-Maker Toolkit (Werkzeugkasten für Entscheider über digitales Zentralbankgeld) des Weltwirtschaftsforums von Januar 2020. Mehr …

25.04.2023: Eine Geschichte der Treffen in Davos im Kontext der damaligen Ereignisse. Dies ist ein Streifzug durch die Geschichte des Weltwirtschaftsforums („WEF“). Es wird seit Jahrzehnten von der Geopolitik geprägt und gestaltet. Führende Politiker aus aller Welt kommen in Davos zusammen, um ihre Differenzen beiseite zu legen, eine gemeinsame Sprache zu sprechen und ihr Engagement für eine einheitliche, globale Wirtschaft zu bekräftigen. Der folgende Aufsatz von Lily beschreibt „eine Zeitreise durch das schöne Gerede des WEF: Entlarvung der zuckersüßen Aussagen und Enthüllung der bitteren Wahrheit“. Lily bezeichnet sich selbst als ehemalige Geheimdienstagentin, die das WEF und alles, was damit zusammenhängt, auseinander nimmt. Sie veröffentlicht Artikel auf ihrer Substack-Seite „A Lily Bit“, die Sie nachfolgend abonnieren und verfolgen können.
Davos – Die Met-Gala für hässliche Menschen. Beim jährlichen Treffen des Weltwirtschaftsforums in Davos trifft sich die Weltelite, um sich auf die Schulter zu klopfen und sich über ihre Macht und ihren Einfluss zu freuen. Und Junge, sie waren erfolgreich! Das WEF ist der Nährboden für alle möglichen neoliberalen Leckerbissen, wie den Aufstieg des Finanzsektors, die Ausbreitung von Handelsabkommen für Unternehmen und die Integration aufstrebender Wirtschaftsmächte in die Weltwirtschaft. Denn nichts sagt so viel über die Verbesserung des Zustands der Welt aus wie der Schulterschluss mit Großkonzernen und das Ignorieren der Bedürfnisse der einfachen Menschen, nicht wahr?
Aber keine Angst, meine Freunde. Das WEF ist nicht nur ein Ort, an dem Milliardäre Champagner schlürfen und sich zu ihrer eigenen Großartigkeit beglückwünschen. Nein, das WEF hat sich auch der „öffentlich-privaten Zusammenarbeit“ und der Zusammenarbeit mit anderen einflussreichen Gruppen und Sektoren verschrieben, um „globale, regionale und industrielle Agenden zu gestalten“ und „Herausforderungen, Lösungen und Maßnahmen zu definieren“. Denn wer benötigt schon eine demokratische Entscheidungsfindung, wenn ein paar vermögende Leute entscheiden können, was das Beste für den Rest von uns ist? Und ganz in diesem Sinnen wollen die „Global Leader“ & „Young Leader“ die Demokratie abschaffen. Mehr …

20.04.2023: Es ist noch nicht zu spät! Hier sind 23 Möglichkeiten, wie Sie sich dem Great Reset widersetzen können. Mehr …

14.04.2023: Senator prangert WEF-Pläne an: „Das ist es, was die Eliten der Welt im Sinn haben“. US-Senator Eric Schmitt hat auf Twitter ein Video gepostet, in dem Klaus Schwab sagt, dass das Weltwirtschaftsforum an einem „Great Reset“ für die Zeit nach Corona arbeitet. In dem Clip spricht er von einem „Übergang von einer Welt in eine andere“. Seiner Meinung nach sollte die Schlüsselerzählung der Übergang von einer Gesellschaft, die auf Produktion und Konsum basiert, zu einer Gesellschaft sein, die auf Fürsorge und Teilen basiert. Dies ist laut Schwab notwendig, denn die technologischen Kräfte bieten eine große Chance, auf eine bessere Zukunft hinzuarbeiten. „ESG, Social Credit Scores, absolute Kontrolle. Das ist es, was die Eliten der Welt im Sinn haben“, schreibt Schmitt im Video.
Zuvor hatte Schwab die Eliten dazu aufgerufen, sich zusammenzutun und fortschrittliche Technologien zu „beherrschen“. Er warnte, dass uns die Welt aus den Fingern gleiten könnte, wenn sie nicht schnell handeln. Zu diesen Technologien gehören die künstliche Intelligenz, das Metaversum und die synthetische Biologie. „Diejenigen, die diese Technologien beherrschen, werden in gewissem Sinne die Herren der Welt werden“, sagte Schwab. Video und mehr …

13.04.2023: Robert W. Malone: Das Weltwirtschaftsforum und der Great Reset. Was kommt auf uns zu, falls wir es nicht aufhalten? Diejenigen von uns, die in dieser Bewegung mitarbeiten, vergessen manchmal, dass das Weltwirtschaftsforum (WEF) für die meisten Menschen ein Treffen in Davos ist, wo sich die Reichen und Berühmten einmal im Jahr gerne aufhalten. Sie haben keine Ahnung, worum es beim WEF wirklich geht und was es im Laufe der letzten 50 Jahre erreicht hat. Selbst diejenigen von uns, die das WEF verfolgen, können vergessen, was ihre wahre Mission ist und wie sehr sie an der Gestaltung der neuen Weltordnung beteiligt sind, ergo: Der große Reset.
Die Wahrheit ist, dass transnationale Unternehmen die Kontrolle über die Weltordnung anstreben. Der „Great Reset“ ist ein geplanter Versuch, den gesamten Reichtum und die Macht der Welt in die Hände von Konzernen, Milliardären, Banken und vor allem der Führung des Weltwirtschaftsforums umzuverteilen. Der „Great Reset“ plant, die vierte industrielle Revolution zu nutzen, um ihre eigenen ehrgeizigen Pläne der Weltherrschaft voranzutreiben.
Industrie 4.0.
Die vierte industrielle Revolution (4IR) ist ein Begriff, der sich auf die nächste Generation des technologischen Fortschritts bezieht, in der die Unterschiede zwischen physischen, digitalen und biologischen Technologien verschwinden sollen. Dies ist eine Welt, in der sich Maschinen und Computer unabhängig voneinander entwickeln, in der neue biologische Einheiten und evolutionäre Veränderungen durch künstliche Intelligenz gesteuert werden und in der Gehirnströme manipuliert werden können. Es ist, im wahrsten Sinne des Wortes, eine schöne neue Welt. Es ist eine Welt, in der der Transhumanismus Wirklichkeit geworden ist. Die Grenzen zwischen Mensch und Maschine sind fließend. Dies ist die Welt der Albträume, einer dystopischen Zukunft der Über- und Unterforderten, der „technologisch Erhöhten“ und der „Normalen“. Von Physis, Virtualität, Maschinen und Overlords.
Was Industrie 4.0-Technologien wirklich auszeichnet, ist die neue Art und Weise, in der Hardware, Software und Konnektivität neu konfiguriert und integriert werden, um immer ehrgeizigere Ziele zu erreichen, die Sammlung und Analyse riesiger Datenmengen, die nahtlose Interaktion zwischen intelligenten Maschinen und die Verwischung der physischen und virtuellen Dimensionen der Produktion (Industry Analytics Platform). Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie das WEF die Industrie 4.0 jetzt nutzt, nehmen Sie das Beispiel der intelligenten Städte. Das WEF nutzt die Bedrohung durch den Klimawandel, um die Entwicklung von Smart Cities voranzutreiben und deren Förderung durch Staat und Wirtschaft zu unterstützen. Diese sollen vom Weltwirtschaftsforum betrieben werden, das die G-20 beim Aufbau einer „Smart Cities Alliance on Technology Governance“ anführt.
Die Fähigkeit, alle Menschen in einer Stadt zu verfolgen und zu kontrollieren, um Verbrechen, Kohlenstoffgutschriften, Lebensmittel, Verkehr usw. zu kontrollieren, ist eine Zukunft, an der die meisten nicht teilhaben wollen. Diese Zukunft bildet die Grundlage für den dystopischen Spielberg-Film „Minority Report„. Doch welche Wahl haben wir Untergebenen? Wer kann entscheiden, was richtig und was falsch ist, wenn die Infrastruktur global entwickelt und regional mit wenig oder gar keiner Transparenz umgesetzt wird? Ist dies nur ein weiterer Fall von „die mit dem Gold machen die Regeln“?
Wer sind die globalistischen Mitglieder der als Weltwirtschaftsforum (WEF) bekannten Handelsorganisation und die von ihnen ausgebildeten Agenten, warum sollten Sie sich dafür interessieren, und was können Sie dagegen tun? Mehr …

11.04.2023: WEF begrüßt »Big-Data-Überwachung« und »tragbare Sensoren«, um die Art und Weise, wie die Welt Zugang zur Gesundheitsversorgung erhält, zu fördern. WEF begrüßt „Big-Data-Modelle“ und „tragbare Sensoren“, um die Art und Weise, wie die Welt Zugang zur Gesundheitsversorgung erhält, zu überdenken. Basierend auf die massenhafte Sammlung von Daten. Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat erklärt, wie es sich den Einsatz von „KI“ und der sogenannten digitalen Gesundheit bei der Gestaltung der Gesundheitsversorgung in der Zukunft vorstellt. In einem Blog-Beitrag auf der Website der in der Schweiz ansässigen Gruppe schreibt Shyam Bishen vom WEF, dessen Berufsbezeichnung „Head of Shaping the Future of Health and Healthcare“ lautet, über die Aktivitäten, die die Arbeit zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung „beschleunigen“ sollen. Und dazu bedarf es sowohl des Einsatzes von Technologie als auch eines umfassenden Plans – zu dessen Elementen Big-Data-Modelle, Tele- und prädiktive Medizin sowie tragbare Sensoren und viele Plattformen und Apps gehören sollten, so dieses Mitglied des WEF-Vorstands.
Anlässlich des Weltgesundheitstages legt der Beitrag die Vorstellungen des WEF über die Entwicklung des Gesundheitswesens dar und erklärt das Interesse der Gruppe an diesem Thema mit ihrer angeblichen Sorge um das Wohlergehen der Menschen und einen besseren Zugang. „KI“ wird als ein wichtiger Teil dieser Zukunft gesehen, insbesondere bis 2035, wie im WEF-Bericht Global Health and Healthcare Strategic Outlook dargestellt. Diese Technologie soll immer stärker in die Prävention, Überwachung und Beratung integriert werden.
Das WEF – ein informeller Zusammenschluss globaler Eliten – verfügt auch über eine Plattform für die Gestaltung der Zukunft der Gesundheit und des Gesundheitswesens, die mit Regierungen und Unternehmen zusammenarbeiten soll, um sich selbst eine Rolle bei der Definition und Suche nach Wegen zur „Skalierung“ von Lösungen für Gesundheitssysteme zu geben. Einige der wichtigsten WEF-Aktivitäten sind hier als Unterstützung für die weltweite Bereitstellung von Impfstoffen aufgeführt, darunter auch ein Beitrag zu COVAX (ein Projekt der Impfstoffallianz GAVI, der Coalition for Epidemic Preparedness Innovations und der Weltgesundheitsorganisation WHO). GAVI wurde vom WEF ins Leben gerufen, und zu den weiteren Partnerschaften und Kooperationen gehören die Davos Alzheimer’s Collaborative, die Zusammenarbeit mit Deloitte zur Entwicklung eines Toolkits zur Unterstützung von Gesetzgebern bei der Entwicklung einer erfolgreichen Technologiepolitik für die psychische Gesundheit“ usw.. Das WEF wünscht sich in diesem Zusammenhang auch, dass mehr Menschen an das Internet angeschlossen werden, und verweist auf die Notwendigkeit eines „starken“ Datenaustauschs sowie auf „Sicherheit und Vertraulichkeit“. Mehr ..

10.04.2023: Russland ist immer noch am Great Reset beteiligt. „Russland und der Great Reset – Widerstand oder Komplizenschaft?“ – ein Jahr später. Was folgt, ist ein Nachtrag zum Artikel vom Juli, der die gleichen Kategorien des Great Reset verwendet: digitale Währungen, sichere (und intelligente) Städte, genetische „Impfstoffe“ und nachhaltige Entwicklung.
Digitale Währungen: Ein Gesetzespaket über den digitalen Rubel durchläuft derzeit die Staatsduma. Ursprünglich sollte die Gesetzgebung bis zum 1. April verabschiedet werden, nun wird sie voraussichtlich bis Anfang Mai verabschiedet. Dreizehn russische Banken nehmen an einem Pilotprojekt für den digitalen Token teil. Wenn der Testlauf erfolgreich verläuft, könnte der CBDC der Bank von Russland innerhalb von 3 bis 5 Jahren für soziale Zahlungen, einschließlich Renten, verwendet werden, berichtete die Iswestija Ende März. Die rückverfolgbare, programmierbare Währung wurde der Öffentlichkeit als Instrument zur Umgehung von Sanktionen und zur Verringerung der Korruption angepriesen. Wie wir kürzlich (am 29. Januar und am 28. März) dargelegt haben, glauben russische Aktivisten und Kommentatoren, insbesondere in den patriotischen/konservativen Medien, nicht daran.
Selbst in den Putin-freundlichen Medien wird die Behauptung, der digitale Rubel werde die Verschwendung und den Betrug der Regierung ausmerzen, nicht ernst genommen. Die „Schrauben werden angezogen“ für normale Bürger, während es immer Schlupflöcher für „Diener des Volkes“ geben wird, sagte Zargrad-TV-Moderator Juri Pronko in einer Sendung am 9. März. Zwei Wochen später deutete Pronko an, dass es Wunschdenken sei, zu glauben, der digitale Rubel würde freiwillig bleiben. „Alles ist also freiwillig. Wir wissen jedoch aus der Geschichte, dass vieles, was auf freiwilliger Basis begann, innerhalb kürzester Zeit zur Pflicht wurde. Die Geschichte der COVID-Impfungen, an die sich heute niemand mehr erinnert, ist ein anschaulicher Beweis dafür“, witzelte der Journalist am 25. März.
Sichere (und intelligente) Städte: Das russische Programm „Sichere Stadt“ nutzt „organisatorische, informatorische, analytische, prädiktive und andere methodische, technische und technologische Lösungen, um die Sicherheit und nachhaltige Entwicklung der Städte zu gewährleisten“. Das landesweite Netz von CCTV-Kameras, das durch Gesichtserkennungstechnologie unterstützt wird, wird immer größer und ausgefeilter. Eine einfache Yandex-Suche ergab, dass in den letzten zwei Wochen eine Vielzahl von Aktivitäten stattgefunden hat. Mehr …

Die Globalisten führen einen Krieg um die Welt: Alex Jones schlüsselt den Great Reset auf. Das Ziel ist eine planetarische Regierung und eine totale Weltübernahme. Die Welt befindet sich gerade an einem Scheideweg. Alex Jones, Moderator der „The Alex Jones Show“ und Gründer von Infowars.com, war einer der ersten, der von massiver Zensur betroffen war. Im August 2018 war er bereits einheitlich von Apple, Facebook, Google und Twitter entfernt worden. Sie alle zielten auf ihn ab und entfernten ihn innerhalb weniger Tage von der Plattform. In seinem Bemühen, die Menschen auf die globale Versklavungsagenda aufmerksam zu machen, schrieb Jones „The Great Reset: And the War for the World“. Das Buch beschreibt detailliert, wie die Übernahme begann, wie sie umgesetzt wird und zu welchem Zweck. Die Welt befindet sich gerade an einem Scheideweg. Es geht um die Entscheidung, ob wir eine menschenfreundliche Zukunft haben werden oder eine transhumanistische Technokratie, eine biomedizinische Tyrannei, in der man keinerlei Rechte mehr hat.
Jones führt die Anfänge des Wunsches nach einem globalen totalitären Regime bis zu Platon zurück, der in „Die Republik“ die Idee äußerte, dass die Armen ausgerottet und eine Rasse mit elitären Eigenschaften gezüchtet werden sollte. Der britische Wirtschaftswissenschaftler Thomas Robert Malthus schlug vor 300 Jahren vor, arme Menschen durch Überfüllung und Krankheiten auszurotten, um eine Überbevölkerung zu verhindern. Malthus wurde vom britischen Königshaus und den Rothschilds, die zusammen mit den Rockefellers den größten Teil der modernen Wissenschaften entwickelten, stark finanziert. Seine Ideen wurden von Sir Francis Galton, der die moderne Eugenik entwickelte, und Bill Gates unterstützt. Video und mehr …

03.04.2023: So werden Regierungen vom WEF infiltriert. Mit seinem Programm Young Global Leaders hat das Weltwirtschaftsforum WEF maßgeblich an der Gestaltung einer Weltordnung mitgewirkt, die alle demokratischen Grundsätze untergräbt. Mehrere Jahrzehnte lang hat dieses Programm willfährige Führungspersönlichkeiten hervorgebracht, die als WEF-Vertreter in Regierungen auf der ganzen Welt agieren. Die Folgen sind weitreichend und können sich als verheerend für die Menschheit erweisen. Der WEF-CEO Klaus Schwab erklärt im Video ganz stolz, wie seine Organisation an der Untergrabung der Demokratie und am Lobbying für die Profit- und Herrschaftsinteressen des internationalen Finanzkapitals aktiv beteiligt ist: „Ich muss sagen, dass ich dann Namen wie Frau Merkel, sogar Wladimir Putin und so weiter nenne – sie alle waren Young Global Leaders des Weltwirtschaftsforums. Aber worauf wir jetzt wirklich stolz sind, ist, dass wir mit der jungen Generation wie Premierminister Trudeau, dem argentinischen Präsidenten und so weiter in die Kabinette vordringen… Das ist in Argentinien so und jetzt auch in Frankreich… (Klaus Schwab)“.
1992 riefen Klaus Schwab und das Weltwirtschaftsforum ein Programm ins Leben, das ursprünglich “Global Leaders of Tomorrow” hieß. In den Listen der Teilnehmer findet sich Putin allerdings nicht, wie Thomas Röper in einem Artikel im Anti-Spiegel berichtet. Schwab hat da offenbar nur angeben wollen. Das WEF hat im März 2022 wie berichtet auch die Beziehungen zu Russland “eingefroren”. Im Jahr 2004 wurde dieses Programm in das Forum for Young Global Leaders umgewandelt (über das ich in meinem Buch The Global Coup D’Etat berichte) – ein fünfjähriges Programm zur Indoktrination in die Grundsätze und Ziele des WEF.
Das Ziel war – und ist – geeignete zukünftige Führungskräfte für die entstehende globale Gesellschaft zu finden. Das Programm umfasst seit seiner Gründung Politiker, Wirtschaftsführer, Adelige, Journalisten, Künstler und andere Kulturschaffende, die in ihren Bereichen herausragende Leistungen erbracht haben, aber noch nicht 40 Jahre alt sind (ursprünglich 43, um Angela Merkel einzubeziehen). Seitdem ist es zu einem umfassenden globalen Netzwerk von engagierten Führungskräften mit enormen Ressourcen und Einfluss gewachsen, die alle daran arbeiten, die technokratischen Pläne des Weltwirtschaftsforums in ihren jeweiligen Ländern und Bereichen umzusetzen. Mehr …

Klaus Schwab: Diejenigen, die die Technologien kontrollieren, werden die Herrscher der Welt sein. Auf dem „World Government Summit 2023“, der vom 13. bis 15. Februar in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten stattfand, verkündete der Präsident des Weltwirtschaftsforums, Klaus Schwab, dass derjenige, der die Technologien der vierten industriellen Revolution beherrscht, der Herrscher der Welt sein wird. Schwab wurde vom Vorsitzenden der Sitzung, Mohammed bin Abdullah Al Gergawi, vorgestellt. Es war klar, wer der Platzhirsch war. Auch in dem kürzlich veröffentlichten Jubiläumsfilm zum zehnjährigen Bestehen des Forums beginnt Schwab mit seinem charakteristischen Stil.
Der „World Government Summit“ wurde 2013 von Dubais Herrscher Mohammed bin Rashid al Maktoum (er ist auch Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate) als „Regierungsgipfel“ gegründet und diente laut Schwab als „kleiner Bruder“ des Weltwirtschaftsforums in Davos. Im Jahr 2016 wurde das Treffen zu einer Organisation aufgewertet und der Name in Weltgipfel der Regierungen geändert, um den Ambitionen Rechnung zu tragen, eine größere Rolle auf der internationalen Bühne zu spielen und die Zusammenarbeit mit globalen Institutionen und Organisationen wie den Vereinten Nationen, dem WEF und der Weltbank zu verstärken. Um dies zu unterstreichen, wurde im selben Jahr die Initiative „SDGs in Action“ ins Leben gerufen.
Ziel des Forums ist es, eine Wissensplattform an der „Schnittstelle von Regierung, Futurismus, Technologie und Innovation“ zu schaffen. Neben Gergawi besteht die Leitung aus zwei Ministern der VAE, Ohood Bint Khalfan Al Roumi und Omar Sultan Al Olama. Alle drei sind eng mit dem Weltwirtschaftsforum verbunden. Gergawi ist Mitglied des „WEF Leadership Council“, während Ohood und Omar seit 2012 bzw. 2022 „Young Global Leaders“ sind. Video und mehr …

02.04.2023: Im Gespräch: Ernst Wolff (“World Economic Forum: Die Weltmacht im Hintergrund”) - apolut. Ernst Wolff wurde in Tianjin (VR China) geboren und hat Philosophie sowie Geschichte studiert. Er war an einer Elite-Universität in den USA und wurde nach seiner Kritik am Vietnamkrieg vom FBI aufgefordert, das Land innerhalb von drei Wochen zu verlassen. Er arbeitete als Drehbuchautor und wurde vor allem als Journalist und Autor über das globale Finanzsystem und den digital-finanziellen Komplex bekannt. „Weltmacht IWF“, „Finanz-Tsunami“, „Wolff of Wall Street“ wurden zu Bestsellern. Er schrieb auch erfolgreich das Kinderbuch „Friedrichs Traum von der Freiheit“ und zuletzt „World Economic Forum“.
Der Autor erklärt uns, dass das bisherige globale Finanzsystem am Zerbrechen ist und die Menschheit in die 4. industrielle Revolution geführt werden soll. Momentan erleben wir einen historischen Umbruch, der in einem „digitalen Gefängnis“ enden wird, wenn die Massen nicht rechtzeitig aufwachen. Früher hieß es „Geld regiert die Welt“ und heute gilt: Geld und Daten regieren die Welt. Heute sind die Finanzwelt und die digitale Welt gleichbedeutend und eng miteinander verwoben. Es gibt zahlreiche Kreuzbeteiligungen und -verbindungen zwischen Vermögensverwaltern, IT-Konzernen und dem WEF. Nichts davon ist geheim. Sie legen alles offen und halten es nicht für notwendig, im Verborgenen zu agieren. Im aktuellen Buch „World Economic Forum“ finden wir u.a. eine Liste der Young Global Leaders und ihrer strategischen Partner. Ernst Wolff spricht von „gekaperten Staaten“ und den Mächten im Hintergrund sowie der totalen Unterwerfung links-grüner Gruppierungen unter die Agenda der Ultrareichen. Diese links-grünen Gruppierungen bilden die Speerspitze in der Umsetzung der ideologischen Agenden. Letztendlich geht es um Kontrolle der Menschheit. Dieses soll mit der Einführung des digitalen Zentralbankgeldes (CDBC) geschehen. Damit wäre man absolut gläsern und sobald man nicht konform handelt, wird man bestraft. Auch weist er darauf hin, dass Russland gerade das digitale Zentralbankgeld testet, was natürlich dem digital-finanziellen Komplex dient.
Ein "Hoffnungsschimmer" sei Klaus Schwab und sein Buch „The Great Reset“ gewesen. Durch dieses Buch hat Schwab den Fokus der breiteren Öffentlichkeit auf sich und das WEF gerichtet. Nun beschäftigte sich erstmals eine breitere Masse mit ihm, seinem Transhumanismus und dem WEF. Das WEF sah sich einer beachtlichen Kritik ausgesetzt. 2023 gab es beim WEF-Treffen in Davos so viel kritische Berichterstattung wie nie zuvor. Wolff setzt sich mit aller Kraft dafür ein, gegen diese düsteren Pläne des digital-finanziellen Komplexes mit Aufklärung zu arbeiten und hofft darauf, dass der Menschheit endlich der Kragen platzt und sie aufstehen wird. Video …

21.03.2023: Bankmanager als neue Weltverbesserer. Die Young Global Leaders des WEF von 2023 verbessern die Welt – diesmal bestimmt. Der folgende Beitrag ist zuerst auf Norbert Härings Blog veröffentlicht worden. Transition News durfte ihn mit freundlicher Genehmigung des Autors übernehmen. Die frisch zusammengestellte Klasse von 2023 der Young Global Leaders des Weltwirtschaftsforums (WEF) legt laut ihrem Anführer grösseren Wert auf Sinnhaftigkeit ihres Tuns und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt als ihre Vorgänger. Sie werden die Welt nachhaltig verbessern, sind sie sich sicher. Ein Blick auf diese bunte Elite-Truppe erlaubt ein recht sicheres Urteil, ob es diesmal klappen wird mit der Weltverbesserung. In einem Beitrag auf der Netzseite des Weltwirtschaftsforums und beim kooptierten Magazin Forbes, äussert sich Wadia Ait Hamza, der Vorsitzende des Forum of Young Global Leaders des Weltwirtschaftsforums. Gleich zu Anfang seines Textes stösst man auf einen Widerspruch. Er beginnt mit: «Wir leben in einer zunehmend turbulenten und polarisierten Welt, und inspirierte junge Führungskräfte, die dazu beitragen können, Gräben zu überbrücken und echte Veränderungen in der Welt herbeizuführen, werden heute mehr denn je gebraucht.»
Dann lernen wir, dass das Forum of Young Global Leaders (YGL) 2004 mit dem Ziel gegründet wurde, «die Welt bei der Bewältigung zunehmend komplexer und voneinander abhängiger Probleme zu unterstützen» und: «Fast 20 Jahre später arbeitet unsere vielfältige Gemeinschaft junger Führungskräfte immer noch daran, eine integrativere und nachhaltigere Zukunft über Grenzen und Sektoren hinweg zu gestalten.» Seit fast 20 Jahren arbeiten also diese geförderten High-Potentials in hohen Ämtern daran, die Welt integrativer und nachhaltiger zu machen, nimmt man das Vorgängerprogramm Global Leaders of Tomorrow dazu, sind es sogar 30 Jahre, und das Weltwirtschaftsforum arbeitet sogar schon seit 50 Jahren (angeblich) an der Verbesserung der Welt. Und das Ergebnis ist, dass die Welt «zunehmend turbulent und polarisiert» ist. Das wäre nicht gerade ein Erfolgsausweis, wenn man die Sonntagsreden der YGL und des WEF ernst nehmen wollte. Vielleicht liegt es ja daran, wie Ali Hamza uns glauben machen will, dass die früheren Jahrgänge der YGL einfach nicht genug engagiert und am Gemeinschaftsinteresse orientiert waren. Dazu gehörten unter anderem Angela Merkel, Jens Spahn, Annalena Baerbock, Emmanuel Macron, Victor Orban und, wenn man Klaus Schwab glauben will, auch Vladimir Putin. Das glauben wir also gern, dass es da mit der Gemeinwohlorientierung hier und da haperte.  Mehr …

Wir müssen über die Verbindungen zwischen der Silicon Valley Bank und dem Weltwirtschaftsforum sprechen. Die Silicon Valley Bank (SVB) brach letzte Woche zusammen, nachdem es zu einem Ansturm auf die Bank gekommen war, bei dem viele Kunden gleichzeitig Geld von ihren Konten abhoben. Die Turbulenzen folgten auf die Nachricht, dass die Bank stark unter den drastisch gestiegenen Zinssätzen leidet. Infolgedessen fielen stark die Aktienkurse von Bankkonzernen. Die US-Behörden übernahmen die Bank und garantierten, dass die Kunden ihre gesamten Einlagen zurückerhalten. Die Bankleitung der SVB war eng mit dem Weltwirtschaftsforum und dessen sogenannten Stakeholder Capitalism Metrics (SCM) verbunden. Die SVB setzte nicht nur alle Maßnahmen um, die auf der Agenda des WEF standen, sondern hielt die Organisation auch über die Fortschritte auf dem Laufenden. SVB investierte massiv in die „Woke“-Bewegung, in Projekte im Kontext des Klimawandels und in linke Aktivistenclubs, von BLM bis BuzzFeed. Es waren bodenlose Fässer, die viel Geld verschlungen haben und für die die Bank nichts zurückbekam.
Nun stellt sich die Frage, wie viele US-Banken in gleichem Maße wie die SVB am WEF beteiligt sind. Dutzende? Hunderte? Es wird eine große Wirtschaftskrise benötigen, damit der Great Reset des WEF stattfindet. Unter normalen Umständen werden die Amerikaner niemals den Stakeholder-Kapitalismus oder die „Du wirst nichts besitzen und glücklich sein“-Teilungswirtschaft annehmen. Es braucht also eine Krise, um die Menschen zur Verzweiflung zu bringen. Die Globalisten könnten die „Woke“-Bewegung nutzen, um das bestehende System zu zerstören, damit sie es durch eine „Woke“-Struktur ersetzen können, die noch allgegenwärtiger ist. In der Zwischenzeit bekommt der Kapitalismus die Schuld. In ähnlicher Weise behaupten die Globalisten, dass die vom Globalismus ausgelösten geopolitischen Krisen durch „Nationalismus“ verursacht werden. Der Ökonom Brandon Smith von Alt-Market.us fragt sich, ob die gesamte Wirtschaft aufgrund des WEF-bedingten Finanzkrebses bereits von innen verrottet ist und nur noch wie die SVB zusammenbrechen muss. Mehr …

19.03.2023: Great Reset war nur der Anfang! Klaus Schwabs "Großes Narrativ"   Video …

18.03.2023:  The Great Narrative - Wie viel bist du bereit, für das Weltwirtschaftsforum (WEF) zu opfern? - Defcon-2. Seit Jahrtausenden haben Menschen Geschichten erzählt. Ob mündlich, schriftlich oder in modernen Medien wie Filmen und Videospielen - Geschichten haben uns immer fasziniert. Eine der ältesten Formen von Geschichten sind die Sagas der nordischen Völker. Diese epischen Erzählungen erzählen von Helden, Kriegern, Göttern und anderen faszinierenden Charakteren, die in einer Welt voller Wunder und Abenteuer leben. Meistens führten Heldengeschichten und Sagas dazu, dass sich Menschen trafen und ein "Nacheifern" stattfand. Video …

17.03.2023: Das digitale Sklavensystem der vierten industriellen Unterdrückung wird uns heimlich aufgezwungen. Allgegenwärtige KI-Kameras überwachen jede Bewegung, Stimmung und jedes Verhalten von Reisenden. Kameras nehmen Bilder auf, aber die KI interpretiert sie nach allen erdenklichen Merkmalen: Identität, Stimmung, Absicht, Befolgung, Fahrtrichtung, Behinderungen usw. Dies zeigt die Gier der Technokraten nach Daten, um die sogenannte „Wissenschaft der Sozialtechnik“ der Technokratie zu betreiben. Die Beeinflussung des menschlichen Verhaltens ist heute so möglich wie nie zuvor in der Geschichte. ⁃ Das digitale Sklavensystem der vierten industriellen Unterdrückung wird uns heimlich aufgezwungen. Verschiedene Aspekte dieser unheilvollen Technologie haben sich im Laufe der Jahre unter dem Vorwand der Verbrechens- oder Terrorismusbekämpfung oder, in jüngster Zeit, der Bekämpfung der Ausbreitung einer sogenannten Pandemie eingeschlichen.
Wie wir in unserem jüngsten Artikel über die „15-Minuten-Städte“ gesehen haben, wird uns jetzt erzählt, dass es dabei um Stadtplanung geht und darum, das Leben für alle angenehmer zu machen, indem Verkehrsstaus und Umweltverschmutzung reduziert werden. Jeder, der diesen Greenwashing-Versuch durchschaut, wird als paranoider Narr oder als gefährlicher Verschwörungstheoretiker abgetan, der Angst und Desinformation verbreitet. Doch die gesamte Prämisse dieser offiziellen Darstellung wird durch die Tatsache widerlegt, dass intelligente Infrastrukturen (Self-Monitoring, Analysis, and Reporting Technology) in Zusammenhängen eingeführt werden, die nichts mit der Nutzung von Privatfahrzeugen zu tun haben. Wir haben ein sehr interessantes Dokument von Transport for London über den aktuellen Test der intelligenten Überwachung an der U-Bahn-Station Willesden Green erhalten, der bis zum 31. März 2023 andauern soll.
Wenn es bei diesem Projekt wirklich darum ginge, den Fahrgästen im U-Bahn-Netz der britischen Hauptstadt den „bestmöglichen Service“ zu bieten, wie behauptet wird, dann sollte man meinen, dass es laut und stolz verkündet und diskutiert würde und die Informationen im Rahmen einer demokratischen öffentlichen Konsultation allgemein zugänglich wären. Aber die Tatsache, dass das Dokument mit dem Titel „Smart Station Proof Concept“ für den internen Gebrauch von TfL als „eingeschränkt“ gekennzeichnet ist, offenbart die Geheimhaltung, die eingesetzt wird, um diese neue Stufe des schrittweisen Diebstahls unserer Freiheit durchzuschleusen. Mehr …

10.03.2023: Ehemaliger Young Global Leader des WEF: Das Weltwirtschaftsforum hat sich als Anti-Palästina geoutet. Das Weltwirtschaftsforum hat keine Skrupel, sich mit dem ukrainischen Volk zu solidarisieren und Russland zu verurteilen, aber wenn es darum geht, die israelischen Verbrechen zu verurteilen, besteht es darauf, unparteiisch zu bleiben. Jedes Jahr versammelt das Weltwirtschaftsforum (WEF) die Weltelite in Davos unter pauschalen, tugendhaften Slogans wie „Verbesserung des Zustands der Welt“. Dennoch hat sich noch niemand die Frage gestellt, wer genau unter die WEF-Definition von „der Welt“ fällt? Nun, ich habe es getan. Und die Antwort schließt die Palästinenser nicht ein. Sie schließt vielleicht auch niemanden ein, der nicht weiß ist.
Im Jahr 2015 nahm ich eine Nominierung für das Forum of Young Global Leaders (YGL) an, eine Gemeinschaft innerhalb des WEF, die von seinem Gründer und Vorsitzenden Klaus Schwab ins Leben gerufen wurde. Obwohl ich in Kanada aufgewachsen bin, bin ich der Sohn palästinensischer Flüchtlinge aus Gaza. Angeblich wurde ich wegen meines Unternehmertums in den besetzten palästinensischen Gebieten als palästinensischer YGL aufgenommen. Obwohl der Elitismus des WEF bei marginalisierten Gemeinschaften nicht sehr glaubwürdig ist, wurde mir nahegelegt, dass der Wandel von innen kommen kann. Denn wie oft treffen die führenden Politiker der Welt auf palästinensische Unternehmer?
Als Israel im Mai 2021 zerstörerische Luftangriffe auf den Gazastreifen startete, fühlte ich mich verantwortlich, das Thema in einem solchen globalen Forum anzusprechen. Anderen YGLs ging es genauso. Schließlich gehören die Palästinenser zu den am meisten ausgegrenzten und unterprivilegierten Menschen der Welt, und führende Menschenrechtsorganisationen sind zu dem Schluss gekommen, dass unser gesamtes Volk unter einem israelischen Apartheidsystem lebt. Wir haben einen offenen Brief an Schwab verfasst, in dem wir ihn auffordern, die israelische Aggression und die Menschenrechtsverletzungen zu verurteilen und sich mit dem palästinensischen Volk zu solidarisieren. Innerhalb eines Tages nach Erhalt unseres Briefes antwortete Schwab umgehend: „Die von Ihnen geforderte Erklärung würde den Zweck und die Rolle einer unparteiischen Organisation untergraben“. Mehr …

07.03.2023: Die nächste Plandemie kommt bestimmt. Es ist nur die Frage wann und mit welchem Label. Das WEF schürt wieder Ängste, diesmal vor dem Marburg-Virus: »Sollten wir uns Sorgen machen?« Das Weltwirtschaftsforum warnt auf seiner Website vor dem Marburg-Virus. „Sollten wir besorgt sein?“, fragt die Organisation von Klaus Schwab. Ja, der Klaus Schwab, der uns dazumal mit der Aussage Angst machte, dass wir erst sicher sind, wenn wir alle gegen Covid geimpft sind. Mehr …

06.03.2023: Kommt jetzt das Kontrastprogramm zum Great Reset? Jordan B. Peterson präsentiert Gegenentwurf zum WEF. Jordan B. Peterson hat sich in den vergangenen Jahrzehnten unter anderem als Autor mehrerer Fachbücher sowie als Inhaber eines Lehrstuhls an der University of Toronto einen Namen im Bereich der klinischen Psychologie gemacht. In der jüngeren Vergangenheit vertritt der Professor seine konservativen Positionen insbesondere zum Genderwahn und dem angeblich menschengemachten Klimawandel zunehmend über die sozialen Medien. Damit hat sich der Kanadier aber natürlich nicht nur Freunde gemacht. Kritiker werfen Peterson vor, populistische Thesen zu verbreiten und damit immer weiter ins rechte Lager abzudriften.
Fest steht jedenfalls: Das Wort des Kanadiers hat Gewicht. Der US-Ökonom Tyler Cowen sowie der Wirtschaftsjournalist David Brooks stufen Peterson als einen „der einflussreichsten öffentlichen Intellektuellen der westlichen Welt“ ein. Im Februar hat der Psychologe das Schaulaufen der Reichen und Mächtigen beim WEF in Davos genutzt, um zeitgleich für einen Gegenentwurf zum Great Reset zu werben. Mehr …

05.03.2023: Der „Great Reset“: Warum er so gefährlich ist. Bevorstehender Zusammenbruch des Welt-Währungssystems als Triebfeder. Ist der „Great Reset“ eine Verschwörungstheorie? Oder ist etwas dran am „großen Umbau“? Der Liberale Carlos A. Gebauer glaubt: „Es gibt keine Verschwörung, es gibt ein rationales Handeln von Akteuren unter bestimmten Rahmenbedingungen.“ Und genau dieses rationale Handeln hat den „Great Reset“ als Ziel, so der Rechtsanwalt, der als Darsteller der RTL-Gerichtsshow „Das Strafgericht“ bekannt wurde.
„Als Angela Merkel im September 2019 in Wuhan war, hat sie unter anderem gesagt, wir müssen uns darauf einstellen, dass die Welt jetzt eine multipolare wird“, so Gebauer: „Das ist gleichzeitig eine Welt, die nicht mehr global sein kann. Also backt jetzt jeder selbst wieder seinen eigenen Kuchen.“ Dabei habe der Westen ein Problem: Er hat nicht genug Ressourcen, also Rohstoffe. Deshalb habe man sich im Westen, auch beim World Economy Forum (WEF) von Klaus Schwab, gefragt: Wie geht man damit um? Unter Berücksichtigung des wohl größten anderen Problems: Dass unser Währungssystem, das auf den Dollar zugeschnitten ist, kurz vor dem Zusammenbruch steht.
Spannend, brillant und mit viel Witz führt der FDP-Mann aus, was wirklich hinter den irrwitzigen Veränderungen steckt, die wir erleben. Nach Gebauers großer Rede, in der er die Phänomene in großen Zügen schilderte, erklärt er jetzt im Gespräch mit Reitschuster ausführlich und mit viel Witz die Hintergründe, die Wurzeln und die Gefahr, die von dem „großen Umbau“ ausgeht.“ Hier können Sie das Interview ansehen. Mehr …

Der "Great Reset" – was wirklich dahinter steckt und warum der "große Umbau" so brandgefährlich ist: Interview mit dem Liberalen Carlos A. Gebauer.  Boris Reitschuster.  Video …

03.03.2023: Die „KI-Versklavung“ des Weltwirtschaftsforums kommt auf Sie zu! Das Ziel des Weltwirtschaftsforums (WEF) ist bemerkenswert einfach: Die klügsten und besten Menschen der Welt sollen über alle anderen herrschen. Im Sprachgebrauch des WEF werden ihre Pläne der totalen Überwachung und Verhaltensänderung eine „nachhaltige“ Zukunft für die Menschheit schaffen. Die Menschen werden zu nichts weiter als „Dingen“, die gezählt, gemischt, kategorisiert, markiert, überwacht, manipuliert und kontrolliert werden. Sie werden zu nichts weiter als Rädchen in der großen transhumanistischen, technokratischen Maschine des WEF. Als Sir Thomas More seine gesellschaftspolitische Satire über eine fiktive Inselgesellschaft in der Neuen Welt schrieb, gab er ihr den erfundenen Namen Utopia, der aus dem Griechischen abgeleitet ist und „Nirgendwo“ bedeutet. Obwohl More seinem Publikum auf humorvolle Weise mitteilte, dass seine idealisierte Gemeinschaft nirgendwo existierte, haben Jahrhunderte von zentralen Planern, die der Fantasie von utopischen Gesellschaften nachjagten, den Witz nicht verstanden. Schlimmer noch, für jede friedliche religiöse Gemeinschaft, die sich von der modernen Zivilisation abgrenzen will, gibt es einen machthungrigen Tyrannen, der allen anderen seinen Willen aufzwingen will.
Es scheint keine Generation zu vergehen, in der sich nicht irgendein Größenwahnsinniger erhebt und verkündet: „Wenn die Welt nur genau das tut, was ich verlange, werde ich euch hier auf der Erde das Paradies bringen.“ In der Regel gehen dieselben Narzissten in die Geschichte ein, die entweder als eingebildete Possenreißer oder blutrünstige Tyrannen in die Geschichte eingehen – oft sogar beides. Heute erhebt sich Klaus Schwab als Leiter des Weltwirtschaftsforums (WEF) und verspricht einen „Great Reset“ für die Menschheit. Er stellt sich ein zukünftiges Utopia vor, das durch technologische Präzision, eine zentralisierte Verwaltung der Ressourcen der Erde, eine sorgfältige Beobachtung der Bürger, die Verschmelzung von menschlicher und künstlicher Intelligenz und die Monopolisierung der Regierungsgewalt durch eine kleine professionelle Klasse mit anerkanntem Fachwissen erreicht wird. Obwohl das WEF die letzten 50 Jahre damit verbracht hat, Konferenzen zu organisieren, politische Vorschläge zu veröffentlichen und die weltweit führenden Köpfe in Industrie, Bankwesen, Informationstechnologie, Nachrichtendienst, Militärstrategie und Politik miteinander zu verbinden, ist das Ziel seiner Mission bemerkenswert einfach: Die klügsten und besten Menschen der Welt sollten über alle anderen herrschen. Mehr …

Wir, die nutzlosen Esser. Mr. Dystopia, Klaus Schwab, und sein WEF haben in letzter Zeit vermehrt die Aufmerksamkeit der Medien auf sich gezogen. Ich habe dies auf Telegram entdeckt und es auf Twitter gepostet. Randy Obenauer, 74, aus Kelowna, Kanada, weint, während er versucht, seinen eigenen Katheter zu reinigen. Sein Freund hatte um zusätzliche Pflege für ihn gebeten, aber seine Pfleger fragten ihn, ob er stattdessen an einer Euthanasie interessiert sei. Früher hat Jack Kevorkian, ein medizinischer Pathologe mit dem Spitznamen „Dr. Tod“, Menschen mit unheilbaren Krankheiten euthanasiert. Spulen Sie ein paar Jahrzehnte vor. Jetzt schlägt das Gesundheitsministerium in BC Canada Selbstmord anstelle von Palliativmedizin vor. Es kostet viel Geld, einen Patienten in seinen letzten Tagen medizinisch zu versorgen. Vor einiger Zeit schrieb ich einen Beitrag über einen Vorschlag von Chystia Freeland. Sie sagte, dass die sogenannte Mittelschicht in Amerika und Europa ihre Gehälter zurückschrauben müsse (in der Tat ein Prozess, der seit den 1970er-Jahren andauert). Freeland erhält ihre Befehle vom Weltwirtschaftsforum, den Leuten, die darauf bestehen, dass man nichts besitzen, Insekten essen und glücklich sein soll. Mr. Dystopia, Klaus Schwab, hat in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit in den Medien erhalten. Die Hämorrhoide des Weltwirtschaftsforums, Chrystia Freeland, findet, dass die Mittelschicht zu viel Geld verdient. Das WEF ist so böse, wie Sie denken. Mehr … 

03.03.2023: The Great Reset & das große Narrativ: Programmierung der Menschen auf die Einhaltung nicht gewählter globalistischer Agenden. Das große Narrativ für den großen Reset dreht sich um die Manipulation des menschlichen Verhaltens zum Nutzen nicht gewählter globalistischer Agenden: Perspektive. Das große Narrativ für die große Reset-Agenda der nicht gewählten Globalisten besteht darin, menschliches Verhalten zu manipulieren, um ihre eigene Politik zu begünstigen, die die Macht der Unternehmen und des Staates verschmilzt und gleichzeitig die Rechte und Freiheiten des Einzelnen aushöhlt. In Klaus Schwabs und Thierry Mallerets Buch „The Great Narrative“ gibt es nicht eine einzige große Erzählung.
Stattdessen gibt es eine Reihe von fünf miteinander verknüpften Erzählungen über Technologie, Gesellschaft, Wirtschaft, Geopolitik/Regierungen und Ökologie/Klimawandel. Diese Narrative zielen darauf ab, das menschliche Verhalten durch Stolz, Angst, Scham, Schuld und Gier zu manipulieren, um die Bürger zu zwingen (und gleichzeitig Anreize für Regierungen und Unternehmen zu schaffen), die Agenda der nicht gewählten Globalisten für einen großen Reset der Gesellschaft und der Weltwirtschaft zu akzeptieren. Narrative formen unsere Wahrnehmungen, die wiederum unsere Realitäten formen und schließlich unsere Entscheidungen und Handlungen beeinflussen“ – The Great Narrative, Klaus Schwab & Thierry Malleret, 2022. Alle Lösungen im Sinne von „Du wirst nichts besitzen und glücklich sein“ erfordern öffentlich-private Kooperationen – eine engere Verschmelzung von Unternehmen und Staat -, wodurch die Grenze zwischen gewählten und nicht gewählten Entscheidungen über die Zukunft der Menschheit verwischt wird. Zuerst wurde im Juni 2020 der große Reset eingeleitet, der neue Gesellschaftsverträge, stärkere Regierungen und eine andere Form des Kapitalismus forderte, die die Interessengruppen reicher und mächtiger machen würde, während Menschen wie Sie und ich nichts besitzen und machtlos wären.
Jetzt kommt das große Narrativ für die Menschheit, das ein Versuch ist, die technokratische Agenda der nicht gewählten Globalisten für einen großen Reset der Gesellschaft und der Weltwirtschaft zu legitimieren, und sie können dies tun, ohne jemals auf irgendwelche realen Daten verweisen zu müssen, um es zu untermauern. Und warum? Weil „im Kampf um die Herzen und Köpfe der Menschen die Erzählung die Daten in ihrer Fähigkeit, das menschliche Denken zu beeinflussen und menschliches Handeln zu motivieren, stets übertreffen wird“, heißt es in einem Blogbeitrag des WEF aus dem Jahr 2015, der hinzufügt: „Eine gute Erzählung schlägt sogar die besten Daten.“  Mehr …

17.02.2023: Weltregierungsgipel 2023 in Dubai: «Shaping future Governments». Ziel: Die Entwicklung «internationaler, generationsübergreifender Regierungsstrategien zum Wohle der Menschheit». Auch Klaus Schwab und Elon Musk taten ihre Zukunftsvisionen kund. Laut Musk ist eine Weltregierung «ein Risiko für die Zivilisation». Fast unbemerkt vom Mainstream und einem Großteil der Weltöffentlichkeit fand in Dubai vom 13. bis 15. Februar 2023 der Weltregierungsgipfel (World Government Summit/WGS) statt. Der arabische Bruder des Weltwirtschaftsforums (WEF) zelebrierte seine neunte Ausgabe, an der 10’000 internationale Regierungsbeamte, sogenannte «Vordenker», «globale Experten» und Entscheidungsträger teilnahmen. Einmal mehr konnten sie über eine «Neuordnung der Welt» und ihre Pläne hinsichtlich «internationaler, generationsübergreifender Regierungsstrategien zum Wohle der Menschheit und unseres Ökosystems» sprechen.
Das diesjährige Event lief unter dem Motto «Shaping Future Governments» und bot den Teilnehmern mehr als 220 Sitzungen zu Themen wie wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit, intelligente Städte, die Zukunft der Gesellschaft, Gesundheitswesen und Nachhaltigkeit. Laut Mohammed Abdullah Al Gergawi, Minister für Kabinettsangelegenheiten der Vereinigten Arabischen Emirate und Vorsitzender des World Government Summit, umfasste das «Staraufgebot» der Veranstaltung 20 Präsidenten – darunter die Ägyptens, der Türkei und Paraguays –, mehr als 250 Minister, Dutzende von CEOs und sogar ein paar Nobelpreisträger. Auch der Gründer des WEF, Klaus Schwab, sowie Twitter-, Tesla- und Space X-CEO, Elon Musk, durften ihre Meinung kundtun. Al Gergawi wies auf die Rolle des Gipfels als «globale Plattform hin, die die Entwicklung der besten staatlichen Lösungen und Praktiken im Dienste der Menschen anregt und fördert». Diese hehren Ziele, die angeblich dem Wohl der Menschheit dienen, proklamiert bekanntlich auch das Weltwirtschaftsforum.
Die führenden Köpfe hinter dem World Government Summit 2023. Der Gipfel wurde von einer exklusiven Gruppe von Partnern unterstützt, zu denen strategische Partner wie die Weltbank und die Weltgesundheitsorganisation gehören, oder führende Partner wie beispielsweise die Airline Emirates oder Masdar, ein Unternehmen für erneuerbare Energie, das bekannt ist als Abu Dhabi Future Energy Company. Auch «Wissenspartner» durften mitmischen, diese werden als «Vordenker und bevorzugte Beratungspartner» des Gipfels bezeichnet. Die Beratungsunternehmen, die das «Privileg» haben, als Wissenspartner zu fungieren, sind die MBB, auch «Big Three» genannt. Das sind McKinsey & Company, Boston Consulting Group und Bain & Company. Als andere strategische Beratungsunternehmen werden Strategy&, Oliver Wyman, Kearney und Arthur D. Little, die «Big Four» von Deloitte, EY, KPMG und PwC sowie Accenture, Mercer und Economic Impact (der Think-Tank des Economist) aufgeführt. Mehr…

Nutzlose Esser: Betäuben Sie sie, geben Sie ihnen Computerspiele, lassen Sie sie Käfer fressen. Technokratie ist heimtückisch, herzlos und gefühllos. Die ursprüngliche Definition der Technokratie aus den 1930er-Jahren lautet: „Die Wissenschaft der Sozialtechnik“. Sie haben die Wissenschaft und werden sie nutzen, um die Menschen zu „manipulieren“, damit sie ihre Konditionierung akzeptieren. Wie die „Borg“ sagen sie: „Widerstand ist zwecklos“ und „Wir werden uns assimilieren“. Der Krieg der Technokratie gegen die Menschheit ist existenziell, und das Zeitfenster, sich dagegen zu wehren, schließt sich rasch. Ich habe mehrere Berichte gelesen, wonach ChatGPT, das neue Programm für künstliche Intelligenz, das in aller Munde ist, eine eingebaute Voreingenommenheit gegenüber Weißen, Christen und Juden aufweist.
In einem bei Business Insider veröffentlichten Artikel wurde behauptet, dass ChatGPT „aufgeweckt“ werden muss, wenn sein Eigentümer, OpenAI, Großinvestoren anziehen will. Das liegt daran, dass die Großinvestoren über die ESG-Bewertungen besorgt sind und in keine Tech-Firma investieren wollen, die nicht „woke“ ist, was bedeutet, dass sie „Wert auf Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität legen“, was ein Code für diejenigen ist, die am Altar der Rassentrennung, Abtreibung und LGBTQ-plus anbeten. Das ist der Weg in die Zukunft, sagen die globalistischen Technokraten, die diese Programme entwerfen und sie dann in unsere Institutionen einspeisen. Berichten zufolge verwenden einige Zeitungskolumnisten bereits Programme wie ChatGPT, um automatisch Artikel zu erstellen. Sie geben einfach ein Thema ein und stellen ein paar Parameter ein, und das Programm erledigt den Rest der Arbeit für sie. Anwälte können das Gleiche tun und sparen so viel Zeit bei der Recherche nach Rechtsprechung, bevor sie ihre Schriftsätze einreichen. Das Gleiche gilt für Songschreiber, Redenschreiber usw.
Offensichtlich ist ihnen nicht klar, dass sie bald durch die KI-Bots ersetzt werden und gar nicht mehr zur Arbeit erscheinen müssen. Im Gegensatz zu dem, was viele glauben, sind es nicht nur die ungelernten Jobs, die durch Roboter ersetzt werden. Der Gründer des Weltwirtschaftsforums, Klaus Schwab, sprach diese Woche in glühenden Worten über die rasant fortschreitenden Technologien, die seiner Meinung nach die „vierte industrielle Revolution“ einläuten werden. Schwab sprach von Chatbots, maschinellem Lernen, digitalen Identitäten und der ganzen Bandbreite der atemberaubenden Technologien, die entwickelt und perfektioniert werden. Mehr …

ELON MUSK geigt Klaus Schwab beim World Government Summit seine Meinung. - Aktien mit Kopf. Klaus Schwab hat auf dem World Government Forum wieder große Reden gehalten über "globale Kooperation" und Meister der Universen, doch ELON MUSK wurde dann per Videocall hinzugeschaltet und was er gesagt hat, dürfte Schwab nicht in den Kram passen. Video …

15.02.2023:  Klaus Schwab: In 10 Jahren erkennen wir die Welt nicht mehr wieder. In Dubai findet von Montag bis Mittwoch der Weltregierungsgipfel statt. Mehr als 280 Regierungsdelegationen und über 200 Sprecher nehmen an dieser Veranstaltung teil. Am Montag sprach auch Klaus Schwab, der Gründer des Weltwirtschaftsforums. Die vierte industrielle Revolution – 2015 schrieb er sein gleichnamiges Buch zu diesem Thema – sei in vollem Gange. Der technologische Fortschritt finde exponentiell statt, weshalb Schwab der Ansicht ist, dass wir unsere Welt in 10 Jahren nicht mehr wiedererkennen werden. Und er betonte: "Wer die sozialen Technologien in irgendeiner Weise beherrscht, der wird auch die Welt beherrschen." Video und mehr …

Gespräch, das in Davos in einem Nebenraum des Weltwirtschaftsforums mitgehört wurde. Bill Gates: Diese neue Betrugsdemie – ich meine Pandemie – wird ein echter Humdinger werden.
Klaus Schwab: Ein echtes Prachtexemplar.
Yuval Harari: Was ist ein Humdinger?
Tedros Ghebreyesus: Ein Killer, könnte man sagen. Wir haben die Impfstoffe, die Killshots parat. Und wir werden alle billigen alternativen Therapien, die funktionieren, unterdrücken, verleumden und verbieten – genau wie wir es mit der Covid-Operation getan haben.
Gates: Ganz recht, Tedros, die Impfstoffe sind einsatzbereit! Dieses Mal werden wir vielleicht 2-3 Milliarden durch Impfungen verursachte Todesfälle und Verletzungen erleben. Der Covid-Betrug, ich meine die Pandemie, war eine Aufwärmübung. Alles, was wir jetzt tun müssen, ist, das nächste weltzerstörende Virus anzukündigen. Dabei kann es sich um ein theoretisches Computermodell handeln – genau wie bei Covid-19, das nur als Computersimulation existiert, die von unseren Partnern in China bereitgestellt wurde. Dieser nächste „große katastrophale Virus“ wird von… nun, das werden Sie noch früh genug herausfinden.
Albert Bourla (CEO von Pfizer): Absolut fantastisch!
Anthony Fauci: Ich komme dafür aus dem Ruhestand.
Harari: Ich werde ein neues Buch über den unaufhaltsamen Lauf der Geschichte schreiben. Es wird ein weiterer New York Times-Bestseller werden.
Gates: Das Beste von allem ist, dass wir die heilige, heilige, immer schädliche, nicht zugelassene mRNA-Technologie in das Trinkwasser der Welt eingebracht haben.
Bourla: Wunderbar! Ein Schub für die Booster.
Fauci: Das war meine Idee, Bill. Sie haben meine Idee gestohlen, ich verdiene eine Menge Anerkennung und Respekt. Ich bin ein bescheidener Mann der Wissenschaft.
Schwab: Dies wird eine notwendige und humane Ausmerzung der nutzlosen Fresser sein.
Josef Mengele: Ich bin neidisch auf das, was ihr da macht. Ihr seid teuflisch clever und brillant.
Gates: Wie zum Teufel ist er hier reingekommen?
Henry Kissinger: Reinkarnation oder Wiederauferstehung oder so.
Harari: Wer hätte das gedacht? Stellen Sie sich das mal vor.
Mengele: Mit euren mRNA-Killshots und euren Adenovirus-Vektor-Killshots habt ihr Millionen von Trotteln getötet und verstümmelt. Auch viele Kinder. Ich habe nie so viele Kinder ermordet. Ich beneide euch wirklich. Ihr nagelt sie mit Herzmuskelentzündungen, Tot- und Fehlgeburten, Unfruchtbarkeit, Schlaganfällen, Blutgerinnseln und plötzlichen Todesfällen zu. Und eure Feministinnen sind still. Ihre Feministinnen scheren sich einen Dreck darum, sie sind alle mit einer Gehirnwäsche durch den Wokeism und die Propaganda Ihrer Mainstream-Medien versehen. Es ist fabelhaft. Goebbels [Nazi-Informationsminister Josef Goebbels] würde sabbern.
Ghebreyesus: Warten Sie, bis Sie sehen, was auf Sie zukommt. Mit unserem neuen globalen WHO-Pandemievertrag und unseren neuen internationalen WHO-Gesundheitsvorschriften werden ich und Gates und Big Pharma jeder Nation auf dieser Erde die Gesundheitspolitik diktieren. Wir werden entscheiden, wo es eine Pandemie gibt und wer die genetischen Impfstoffe bekommen muss. Wer eingesperrt und maskiert werden muss.
Christopher Wray (FBI-Direktor): Präsident Joe Biden, Amerikas unrechtmäßiger, nicht gewählter Führer, ist ein großer Einiger. Das hat er in seiner Rede zur Lage der Nation gesagt. Er vereint unser großes Land hinter dem endlosen Krieg gegen Russland über den Stellvertreter Ukraine. Das wird die Inflation weiter in die Höhe treiben, aber das ist in Ordnung – die Menschen bekommen ein Grundeinkommen und Lebensmittelmarken, pardon, ich meine Nahrungsergänzungshilfe. Außerdem lassen wir zu, dass mehrere Millionen illegale Einwanderer von unserer Grenze zu Mexiko ins Land strömen, und sie werden die schlecht bezahlten Jobs für noch weniger Lohn machen. Wir sind dabei, dieses Land zu verändern. Keine Mittelschicht mehr.
Gates: Ob es nun Biden, Trump oder Trump ist, macht keinen großen Unterschied, denn ich und Big Pharma, wir besitzen sie alle. Alle Kongressmitglieder und Kongressabgeordneten. Haben Sie jemals gehört, dass einer dieser billigen Anzugträger die sofortige Rücknahme aller Covid-Impfstoffe und eine Entschädigung für die Impfopfer gefordert hat? Nein, natürlich nicht. Sie gehören uns alle, auch die Politiker, die dramatische Reden halten und Befragungen und Pressekonferenzen abhalten. Das ist alles nur Show und Täuschung. Machen Sie sich bereit für mehr gefälschte apokalyptische Viren, mehr gefälschte diagnostische Tests, mehr Abriegelungen, mehr Zensur und vor allem mehr genetische „Impfstoffe“. Mehr …

14.02.2023:  KLAUS SCHWAB & WEF Drahtzieher - Populationskontrolle ist Ihr Ziel! - Aktien mit Kopf. Klaus Schwab hat für das World Economic Forum zahlreiche, sog. "Agenda Kontributoren" die mit ihren Forschungen, Schriften und Büchern ganze Regierungs-Apparate beeinflusst haben und beeinflussen. Von Dennis Meadows über Peter Singer, Paul Ehrlich und Henry Kissinger. Ein Thema ist ihnen besonders wichtig: Die Bevölkerungskontrolle / -reduktion. Video …

10.02.2023: «Die Krake von Davos»: Oder wie das WEF Demokratien zerstört. Wir müssen wieder lernen, «kritisch zu denken», meint Miryam Muhm, sonst schreite die «Great-Reset»-Agenda im Eiltempo voran. Die Journalistin hat sich in ihrem neuen Buch mit den Gefahren der «Davos Class» beschäftigt. Setzt sich die «Great Reset»-Agenda durch, werden Menschen demnächst zu «überflüssigen» Subjekten, warnt die Journalistin Miryam Muhm. Transhumanismus, permanente Überwachung und Genom-Editierung seien schließlich auf dem Vormarsch. Muhm hat sich in ihrem Buch «Die Krake von Davos» mit den Gefahren des Weltwirtschaftsforums (WEF) beschäftigt. Dabei sieht sie nicht alles nur düster. Muhm zeigt auch Lösungen auf, wie wir aus dem Teufelskreis wieder herauskommen können. Ein erster Schritt in diese Richtung? «Zunächst müssen wir wieder lernen, kritisch zu denken, um aus dem von der Elite dominierten Informationsfluss die wahren Fakten und Intentionen herauszufiltern.» Im Folgenden publizieren wir Auszüge aus Muhms Buch: Von der Demokratie zum Technofeudalismus.
Nach den zahlreichen Informationen und Fakten, die in diesem Buch aufgeführt wurden, scheint es angebracht, die Gefahren, die wie eine Lawine insbesondere auf die jüngeren Generationen zurollen, noch einmal zusammenfassend darzulegen: KI, Roboter und Biotechnologie – also einige der technologischen Innovationen, die den Great Reset und die vierte industrielle Revolution ausmachen – werden die Spezies Mensch vermutlich zu transhumanistischen beziehungsweise «überflüssigen» Subjekten machen. Mehr …

09.02.2023: Das Establishment von Davos hat offenbart, vor wem es sich tatsächlich fürchtet. Das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos war früher der ultimative Ort, um zu sehen und gesehen zu werden. Aber seitdem die reichsten und einflussreichsten Menschen der Welt damit begonnen haben, sich um eine gemeinsame Agenda für die Erde zu versammeln, hat das WEF seinen Glanz zunehmend verloren. Die von seinen Teilnehmern vertretenen Ansichten haben die Skepsis bei den Durchschnittsbürgern erheblich verschärft. Forumsgründer Klaus Schwab, das De-facto-Oberhaupt dieser Veranstaltung, hat in den vergangenen Jahren eine geschmacklose Äußerung nach der anderen getätigt. Er hat offen damit geprahlt, wie seine Organisation, im Bemühen um Einfluss, „in die Kabinette der Regierungen eingedrungen ist„. Er prägte den Begriff „The Great Reset„, über den er nur wenige Monate nach Beginn der Corona-Krise ein Buch veröffentlichte. Darin plädiert er dafür, die Pandemie als Inspiration zu nutzen, um „unsere Welt neu zu erfinden„. Dies zu einer Zeit, in dem der Großteil der Menschheit auf Befehl der jeweiligen Regierungen in Lockdowns geschickt worden war – Regierungen, deren Mitglieder oft Stammgäste in Davos gewesen sind. Mehr …

08.02.2023: WEF: wie bringt man Menschen zur Impfung ohne lästige Wissenschaft. Beim WEF philosophiert man, wie man Menschen zur Impfung bringt ohne die lästige Wissenschaft erklären zu müssen. Video (english – deutscher Untertitel) …

Das WEF behauptet, dass der Mensch nicht mehr souverän ist. Das Weltwirtschaftsforum hat kürzlich eine umstrittene neue Initiative gestartet, die die gesamte Menschheit in Aufruhr versetzen sollte. Das Weltwirtschaftsforum fordert nun, dass die Menschen die Kontrolle über ihre eigenen Gehirne an die globale Elite abgeben. Dem WEF zufolge sind Gehirnströme nichts weiter als Daten und wir sollten froh sein, dass die KI „zu unserem eigenen Wohl“ in unsere Gehirne eindringt. Auf der Jahrestagung des WEF in Davos im Januar fand ein bedeutungsvolles Seminar zum Thema „Brain Transparency“ statt, auf dem die globale Elite genau erklärte, wie sie die KI einsetzen wird, um die Menschheit zu versklaven.
Die Pläne des WEF beinhalten eine neue Technologie, die das Scannen des menschlichen Gehirns über tragbare Geräte ermöglicht, ohne dass Elektroden erforderlich sind. Solche Scans ermöglichen es KI-fähigen Computern, den Geisteszustand des Trägers zu lesen und zu interpretieren, indem sie die aufgezeichneten Gehirnwellen sofort verstehen. Werfen Sie einen Blick auf diesen zutiefst beunruhigenden Cartoon, den das WEF für seine Stakeholder produziert hat, um genau zu erklären, wie sie KI einsetzen werden, um die menschliche Rasse zu kontrollieren, zu zwingen, zu manipulieren und letztendlich zu versklaven. Und wenn Sie sich das ansehen, denken Sie daran, dass, wie die WEF-Moderatorin Nita A. Farahany so aufgeregt verkündet, sie bereits über diese Technologie verfügen. Ich wiederhole: Klaus Schwab verfügt bereits über die Technologie und besitzt die Geräte, die in diesem Video besprochen werden.
Im Gegensatz zu dem, was uns die Mainstream-Medien weismachen wollen, versucht das Weltwirtschaftsforum nicht, irgendetwas zu reparieren. Sie versuchen, alles kaputt zu machen und es kaputt zu lassen. Sie versuchen, Sie zu brechen. Systeme der künstlichen Intelligenz, die mit solchen Geräten gekoppelt sind, ermöglichen einen noch nie dagewesenen Einblick in den mentalen und emotionalen Zustand des Trägers. Die tragbaren Gedankenlesegeräte, über die Nita spricht, sehen nicht seltsam oder unhandlich aus. Das WEF ist entschlossen, diese Technologie so nahtlos wie möglich einzuführen. Mehr …

Davoser Eliten bejubeln die Politik, die den Ärmsten schaden würde. Bei Kaviar und edlem Wein diskutierten wohlhabende Eliten auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos mit Wissenschaftlern, Regierungsvertretern und Umweltaktivisten über ihre Pläne für eine globale Umstellung der landwirtschaftlichen Produktion. Sie alle waren sich einig, dass die konventionellen Methoden, mit denen die Welt derzeit ernährt wird, abgeschafft und durch eine ökologische Landwirtschaft ersetzt werden müssen, die ihrer Meinung nach den Klimawandel bekämpfen und die Nahrungsmittelsysteme sicherer machen würde. Sie betonten, dass die Hilfe für die 600 Millionen Kleinbauern der Welt mit Bemühungen verbunden werden müsse, die Übernahme ökologischer Methoden zu „fördern“, die sie mit all den bekannten Schlagwörtern wie „regenerativ“ und „nachhaltig“ beschrieben. Die neue Mode ist jedoch die „Agrarökologie“, die nicht nur moderne Pestizide, synthetische Düngemittel und GVO verbietet, sondern auch von der Mechanisierung abrät.
Man fragt sich, ob diese anspruchsvollen Führer bei ihren Überlegungen einen Moment innegehalten haben, um an das anhaltende Leid und den Hunger in Sri Lanka zu denken, wo der frühere Präsident Gotabhaya Rajapaksa diese Art von Ratschlägen befolgte und sich in die Fantasie hineinsteigerte, die erste „vollständig biologische und giftfreie“ Nation der Welt zu werden. Unter dem Jubel der Öko-Extremisten von Davos verkündete Rajapaksa auf dem Klimagipfel 2021 in Glasgow stolz seine Pläne. Fast über Nacht verbot er Agrochemikalien und zwang die Landwirte, ökologischen Landbau zu betreiben und mit der Natur in Einklang zu kommen. Kurz darauf, im Juli 2022, floh Rajapaksa inmitten von Massenprotesten und Chaos, als die landwirtschaftliche Produktion um 40 % zurückging. Noch heute leiden dort mehr als 43 % der Kinder unter fünf Jahren an Unterernährung.
Die Eliten von Davos preisen die ökologische Landwirtschaft als Mittel zur Überwindung der Ernährungsunsicherheit an, obwohl sie im Durchschnitt 35 % weniger Nahrungsmittel pro Acker liefert und unmöglich die derzeitige Bevölkerung ernähren könnte, geschweige denn die für 2050 prognostizierten fast 10 Milliarden. Ihre Schweizer Experten geben zu, und Forscher bestätigen, dass sie nicht einmal die Hälfte der derzeitigen Weltbevölkerung ernähren kann. Mehr …

06.02.2023: CIA-Agenten im Jahr 1992: „Das WEF wird bis 2030 mehr als 4 Milliarden Menschen töten“. Ein Buch aus dem Jahr 1992, „Die Verschwörer-Hierarchie, das Komitee der 300“, geschrieben von dem ehemaligen CIA-Agenten John Coleman, gewinnt erneut an Aufmerksamkeit, da seine Vorhersagen über eine „post-industrielle“ Welt, die von globalistischen Technokraten kontrolliert wird, wahr zu werden scheinen. In dem Buch behauptet Coleman, dass ein internationales Komitee, angeführt von der Bilderberg-Gruppe und westlichen Geheimdiensten, die Welt in eine dystopische Zukunft lenken würde, in der 4 Milliarden „nutzlose Esser“ bis zum Jahr 2050 durch begrenzte Kriege, organisierte Epidemien und Hungersnöte eliminiert würden. Heute erlebt die Welt einen begrenzten Krieg in der Ukraine, und ein durchgesickertes Memo eines Generals der US-Luftwaffe warnt, dass sich die USA bis 2025 im Krieg mit China befinden könnten.
Die Covid-19-Pandemie hat es autoritären Regierungen auch ermöglicht, Massenverriegelungen, globale wirtschaftliche Turbulenzen und die Ausweitung autoritärer Maßnahmen zu verhängen, die alle mit Colemans Vorhersagen übereinstimmen. Andere Vorhersagen aus dem Buch beinhalten die Förderung von Pflichtpornografie in Schulen, die Zerstörung der Industrie und der Kernenergie, die Kontrolle der Landwirtschaft und der Lebensmittelproduktion durch das Komitee der 300 und einen Vorstoß für grüne Energie, die den derzeitigen Energiebedarf nicht decken kann. Kommt Ihnen irgendetwas davon bekannt vor? Im Jahr 2023 sind die liberalen Medien davon besessen, Transvestiten in Schulen zu fördern. Die Landwirtschaft und die Lebensmittelproduktion wurden von der globalistischen Elite übernommen, wobei Bill Gates zum größten Ackerlandbesitzer Amerikas wurde und die niederländische Regierung Landwirte von ihrem Land zwang, um die lähmenden Ziele des Weltwirtschaftsforums für grüne Energie zu erfüllen. Die Ergebnisse sind tragisch: Lebensmittelknappheit und steigende Energiepreise bestrafen die einfachen Menschen. Nach Colemans Buch von 1992 sind diese aktuellen Ereignisse kein Zufall, sondern Teil eines jahrzehntelangen Plans zur Schaffung einer neofeudalistischen, postindustriellen Gesellschaft. Mehr … 

04.02.2023: Zensur, Massenüberwachung und Wanzen: Das Weltwirtschaftsforum gegen die freie Welt. Sie mögen zwar in Privatjets fliegen, aber letztendlich ist die Kabale des Weltwirtschaftsforums nur die größte Ansammlung von Strolchen, die das organisierte Verbrechen je in einem Raum versammelt hat, um die effektivsten Pläne zu schmieden, die je entwickelt wurden, um ehemals freie Völker zu zwingen, genau das zu tun, was sie sagen. Das Nationen vernichtende Imperium des Weltwirtschaftsforums sieht aus wie eine Werkstatt, die Teile aus den schlimmsten Diktaturen der Welt gestohlen hat, um Frankensteins „woke“-Monster zu schaffen. Es hat die Vorliebe der Azteken für Menschenopfer zur Abwehr von schlechtem Wetter, die Vorliebe der chinesischen Kommunisten für totale Kontrolle und die Ausrottung traditioneller Kultur und die gesellschaftszerstörende Partnerschaft der italienischen Faschisten mit Unternehmensmonopolisten geklaut – vor allem aber die Prominenten, Banker, Klientelkapitalisten und Potentaten, die sich in Davos und anderswo versammeln, um ihre eigenen Errungenschaften zu beklatschen und ihren „Masterplan“ weiter umzusetzen, den das WEF liebevoll „The Great Reset“ nennt. Mehr …

30.01.2023:  WEF - Globalisierung und die geteilte Welt - Asien steigt auf, der Westen ab - Horst Lüning. Im Januar 2023 fand die jährliche Tagung des WEF statt. Sie wissen – die Veranstaltung von Herrn Schwab in Davos. War sie ein Erfolg oder Misserfolg? Kann ich nicht sagen. Von den Staatschefs war nur Herr Scholz da. Offiziell heißt es: Es war ein Staatschef-Rekord. 52 Staats- und Regierungschefs waren in Davos. Wer war denn nicht da? Die Staatschefs von Frankreich, Großbritannien und USA fehlten. Ach ja. China und Russland auch nicht.  D.h. alle fünf ständigen Mitglieder des Weltsicherheitsrats der Vereinten Nationen fehlten. Und die Nächsten? Indien und Indonesien waren auch nicht da. Video …

29.01.2023: Der „Great Reset“: was wirklich dahinter steckt. Die beste Erklärung, die ich je gehört habe. Für alle, die den „Great Reset“ und die „Große Transformation“ verstehen wollen, ihre Hintergründe, ihre Wurzeln und die Gefahr, die von ihnen ausgeht, ist Gebauers brillante Rede eine Pflichtlektüre. Vor allem, weil er eben auch Lösungsansätze bietet! Ich freue mich sehr und danke der Atlas-Initiative, dass ich sie auf meinem Youtube-Kanal veröffentlichen darf. Hier können Sie sie ansehen. Mehr …

26.01.2023:  WEF: Darüber wurde NICHT berichtet - Marc Friedrich. Das Macht- und Elitetreffen WEF (The World Economic Forum) ist vorbei, was wurde besprochen und geplant? Was wurde nicht in den Medien berichtet? Wir machen heute einen Deep Dive und haben einige krasse und widersprüchliche Aussagen gefunden. Video … https://www.youtube.com/watch?v=n6t3jCsx51o
25.01.2023: Wahnsinn: Das WEF sagt, der Ukraine Krieg wird 15 Jahre dauern. - Alexander Raue. Beim aktuellen Weltwirtschaftsforum wurde viel über den Krieg in der Ukraine gesprochen. Es wurde die Prognose abgegeben, dass der Krieg 15 Jahre lang dauern kann und wir sollen so lange an der Seite der Ukraine stehen! Selbst wenn die daraus resultierende Energiekrise ganz Europa zerstört. Diese unglaubliche Aussage und alle Details in diesem Video.  

24.01.2023: WEF 2023: Die Transformation der Medizin und die Neudefinition Video (english – deutscher Untertitel)  

23.01.2023: Die Höhepunkte von Davos 2023. Der jährliche einwöchige Gipfel des Weltwirtschaftsforums endete am Samstag. Man würde das nicht wissen, wenn man die Mainstream-Zeitungen liest, die es unter der Berichterstattung über die Ukraine begraben haben. Aber für diejenigen unter uns, die aufmerksam waren, waren es fünf arbeitsreiche Tage in Davos. Werfen wir einen Blick auf einige der wichtigsten Gespräche, die die Agenda für das kommende Jahr bestimmen. Es ging um „Mißtrauen und Fehlinformationen“. Am Dienstag gab es einen epischen Doppelschlag: Die Meinungsredakteurin der New York Times, Kathleen Kingsbury, moderierte „Disrupting Distrust“ und der ehemalige CNN-Redakteur Brian Stelter „The Clear and Present Danger of Disinformation“. Das sind zwei Seiten derselben Medaille. Im Wesentlichen geht es darum, wie wir die Menschen dazu bringen, uns zu glauben, und darum, Menschen zu zensieren, die nicht unserer Meinung sind.
Das Distrust-Panel besteht aus 45 Minuten der schlimmsten Art von Unternehmensfloskeln, die Sie je hören werden. Es ist mühsam, sich durchzuarbeiten, aber es gibt definitiv eine unausgesprochene Angst: „Wie verhindern wir, dass sich die Menschen gegen uns wenden, wenn die Wirtschaft zusammenbricht?“ Der interessanteste Teil ist die Diskussion über Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und wie sie Identitätspolitik nutzen können, um die Menschen dazu zu bringen, ihnen zu vertrauen und – unter anderem – armen Minderheiten Impfstoffe zu verkaufen. Dies führt dazu, dass der CEO eines Meinungsforschungsunternehmens, Richard Edelman, den Zusammenbruch des Vertrauens in NGOs beklagt: „Rechte Gruppen haben wirklich gute Arbeit geleistet, um die NGOs zu entrechten. Sie haben die Finanzierungsgruppen in Frage gestellt, sie haben euch mit Bill Gates und George Soros in Verbindung gebracht, sie haben gesagt, dass ihr Leute aus der großen Welt seid, im Gegensatz zu dem, was ihr seid, nämlich lokal.“
Nach Angaben von Edelman standen NGOs vor fünf Jahren an der Spitze der Vertrauensrangliste, jetzt sind sie Schlusslicht. Das ist ein Sieg für die alternativen Medien, die fleißig über die finanziellen und politischen Quellen all der wohlwollend klingenden NGOs recherchieren, die heutzutage überall auftauchen. Das Panel über Desinformation ist viel direkter, wobei der Vorsitzende der New York Times in seiner Eröffnungsrede behauptete, dass Desinformation „jede andere große Herausforderung, mit der wir als Gesellschaft konfrontiert sind, abbildet„. Den größten Teil der Diskussion kann man vorhersagen. Post-Wahrheit hier, Zensur dort. Wiederholte Aufrufe an Werbekunden, Werbegelder von Plattformen abzuziehen, die „Desinformation“ verbreiten. Mehr …

Die „Fragmentierte Welt“ schlittert in den Dritten Weltkrieg - Pepe Escobar. Die selbst ernannten „Eliten“ von Davos haben Angst. Auf dem Weltwirtschaftsforum in dieser Woche hat Mastermind Klaus Schwab – in seiner typischen Bond-Bösewicht-Manier – immer und immer wieder von einem kategorischen Imperativ gesprochen: Wir benötigen „Kooperation in einer fragmentierten Welt“. Während seine Diagnose der „kritischsten Fragmentierung“, in der sich die Welt derzeit befindet, vorhersehbar düster ausfällt, behauptet Herr Schwab, dass „der Geist von Davos positiv ist“ und wir am Ende alle glücklich in einer „grünen, nachhaltigen Wirtschaft“ leben könnten. Was Davos in dieser Woche gut gemacht hat, ist die öffentliche Meinung, mit neuen Mantras zu überhäufen. Da ist „Das neue System“, das angesichts des kläglichen Scheiterns des viel beschworenen „Great Reset“ nun wie eine überstürzte Aktualisierung des aktuellen – verunsicherten – Betriebssystems aussieht.
Davos benötigt neue Hardware, neue Programmierfähigkeiten, sogar einen neuen Virus. Doch im Moment ist alles, was zur Verfügung steht, eine „Polykrise“: oder, in der Sprache von Davos, eine „Ansammlung von zusammenhängenden globalen Risiken mit sich verstärkenden Auswirkungen“. Im Klartext: ein perfekter Sturm. Unerträgliche Langweiler von der Insel „Teile und herrsche“ in Nordeuropa haben gerade herausgefunden, dass die „Geopolitik“ leider nie wirklich in den kitschigen „Ende der Geschichte“-Tunnel eingetreten ist: Zu ihrer großen Verwunderung konzentriert sie sich jetzt – wieder – auf das Kernland, so wie sie es für den größten Teil der aufgezeichneten Geschichte getan hat. Sie beschweren sich über die „bedrohliche“ Geopolitik, was gleichbedeutend ist mit Russland-China, mit dem Iran im Anhang. Aber das Sahnehäubchen auf dem Alpenkuchen ist die Arroganz/Dummheit, die das Spiel verrät: Die City of London und ihre Vasallen sind wütend, weil die „Welt, die Davos geschaffen hat“, schnell zusammenbricht. Davos hat nie etwas richtig gemacht, denn diese „Eliten“ waren immer damit beschäftigt, das Imperium des Chaos und seine tödlichen „Abenteuer“ im globalen Süden zu preisen. Davos hat nicht nur alle großen Wirtschaftskrisen der letzten Zeit nicht vorausgesehen, sondern vor allem den aktuellen „perfekten Sturm“, der mit der vom Neoliberalismus ausgelösten Deindustrialisierung des kollektiven Westens zusammenhängt. Mehr …

Unabhängige Journalisten erwischen auf dem WEF Big-Pharma und stellt unangenehmen Fragen. Die Antworten verraten einiges. Am WEF wird Finanzvorstand von AstraZeneca mit unangenehmen Fragen konfrontiert. Pfizer-Boss Bourla in Davos mit Fragen konfrontiert, die er nicht beantworten will! Video (english – deutscher Untertitel) …

Siemens-Chef fordert auf dem Weltwirtschaftsforum, dass eine Milliarde Menschen aufhören, Fleisch zu essen. Eine Milliarde Menschen sollten aufhören, Fleisch zu essen, um das Klima zu retten, sagte der Vorsitzende des größten europäischen Industrieunternehmens auf einer Podiumsdiskussion auf dem Weltwirtschaftsforum. Der dänische Geschäftsmann und Vorstandsvorsitzende des deutschen Industriegiganten Siemens, Jim Hagemann Snabe, warb am Mittwoch auf einer Podiumsdiskussion zum Thema „Mobilisierung für das Klima“ auf dem jährlichen Globalistentreffen in Davos (Schweiz) für den „Great Reset“, also den Ersatz von Fleisch durch synthetische Proteine. „Wenn eine Milliarde Menschen aufhört, Fleisch zu essen, dann hat das große Auswirkungen. Es hat nicht nur eine große Auswirkung auf das derzeitige Lebensmittelsystem, sondern es wird auch zu Innovationen in den Lebensmittelsystemen führen“, sagte Snabe und fügte hinzu: „Ich sage voraus, dass wir in Zukunft Proteine haben werden, die nicht aus Fleisch stammen, und sie werden wahrscheinlich sogar besser schmecken.“
„Sie werden kohlenstofffrei und viel gesünder sein als die Lebensmittel, die wir heute essen, das ist die Mission, der wir uns stellen müssen“, so der Siemens-Chef weiter. Das deutsche multinationale Konglomerat ist eine zentrale Figur in der bisher katastrophalen grünen Agenda im wirtschaftlichen Herzen Europas, die Deutschland anfällig für die Machenschaften der Weltpolitik, insbesondere Russlands Krieg in der Ukraine, gemacht hat. Der Vorstoß in eine angeblich grünere Zukunft hat jedoch dazu geführt, dass Siemens wegen seiner angeblichen Verbindungen zum System der Zwangsarbeit in der kommunistischen chinesischen Konzentrationslagerregion Xinjiang, einem führenden Hersteller von Solarpanelkomponenten, in die Kritik geraten ist. Trotz der unrühmlichen Geschichte von Siemens, das während der Herrschaft von Adolf Hitlers Nationalsozialistischer Partei Zwangsarbeit einsetzte, sagte der derzeitige Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Roland Busch, letztes Jahr, dass die EU Peking nicht wegen der Zwangsarbeit unter Druck setzen sollte, da dies den Fortschritt der grünen Agenda aufhalten könnte. Mehr …

Teilnehmer von Davos bringt es auf den Punkt: Ziel ist es, eine „neue Weltordnung“ zu schaffen. Ein Redner auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos erklärte ausdrücklich, dass das Ziel der Organisation darin bestehe, eine „neue Weltordnung“ zu schaffen. Diese Erklärung wurde auf dem Treffen von Bilawal Bhutto Zardari, dem pakistanischen Außenminister, abgegeben. „Hier auf dem WEF wird viel darüber gesprochen, wie die neue Weltordnung aussehen wird und wie wir auf diese neue normative internationale Ordnung hinarbeiten, die es uns als zivilisierte Welt ermöglichen wird, unsere Differenzen und Streitigkeiten zu lösen“, sagte Zardari. Das WEF erklärt, dass sie eine NEUE WELTORDNUNG errichten müssen. Sie geben auch offen zu, dass sie vielleicht nicht erfolgreich sein werden, eine NWO zu etablieren, da die Zeiten „übermäßig parteiisch und polarisiert“ sind, aber sie sind hoffnungsvoll, sie in naher Zukunft zu etablieren. Video und mehr …

Kriegsverbrecher plädiert auf dem WEF für eine „digitale Infrastruktur“, um zu verfolgen, wer geimpft ist und wer nicht! Der frühere britische Premierminister, Kriegsverbrecher und Massenmörder Tony Blair hat Organisationen wie das Weltwirtschaftsforum aufgefordert, die Regierungen zum Aufbau einer „digitalen Infrastruktur“ zu ermutigen, um zu verfolgen, wer geimpft ist und wer nicht. Blair forderte auf der Jahrestagung des WEF eine solche staatlich kontrollierte digitale Impfdatenbank. Der ehemalige Premierminister betonte die Bedeutung von „Technologie und digitaler Infrastruktur“, um den Status von geimpften und ungeimpften Menschen zu überwachen. Mehr …

Journalist trifft auf Klaus Schwab: Das ist passiert. Die japanische Journalistin Masako Ganaha traf Klaus Schwab, den Gründer des Weltwirtschaftsforums, in Davos. Sie sagte, sie sei aus Japan und fragte, ob sie ihm einige Fragen stellen könne. „Nein danke“, antwortete Schwab. Einer seiner Mitarbeiter sagte, sie hätten es eilig gehabt. Ganaha fragte daraufhin, ob sie das Paar begleiten dürfe, um trotzdem Fragen zu stellen. Video und mehr …

Mitglied des Europäischen Parlaments definiert WEF als «gefährlichste internationale Vereinigung der Welt». Laut dem Kroaten Mislav Kolakušić gibt es keine grössere Gefahr für den Rechtsstaat, die Demokratie und den freien Markt als diese «Sekte». Der kroatische Politiker Mislav Kolakušić, seit 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments, ist letzte Woche hart mit dem Weltwirtschaftsforum (WEF) ins Gericht gegangen. In einem Video, das er auf Twitter veröffentlicht hat, bezeichnete er das Forum als die «gefährlichste internationale Vereinigung der Welt». Sie bestehe aus Konzernen, Milliardären, Lobbyisten und Politikern, die mit deren Geld gewählt wurden. Kolakušić weiter: «Es gibt keine größere Gefahr für den Rechtsstaat, die Demokratie und den freien Markt als diese Sekte, deren private finanzielle Interessen über den Interessen der Menschheit stehen. Sie ist die größte vernetzte Organisation der Weltverschwörer, die all die Agenden erzeugt, die wir in den letzten Jahrzehnten erlebt haben: Kriege, Pandemien und eine Politik des so genannten grünen Übergangs, die zur Verarmung und zum Leid von Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt führt.» Die WEF-Eliten wiederum bereicherten sich dabei ungemein. Kolakušić zufolge werden am WEF «bösartige Ideen entwickelt, die später von den Medien und Politikern, die sie besitzen, im Detail ausgearbeitet werden. Diese Gruppe behaupte, dass die globalisierte Welt am besten von selbst gewählten multinationalen Konzernen, Regierungen und Organisationen der Zivilgesellschaft regiert wird. Ihre Idee sei: Wir wählen uns selbst, wir nehmen nicht an demokratischen Wahlen teil, aber wir regieren. Der kroatische Abgeordnete erläuterte: «Das Weltwirtschaftsforum ist per Definition der grösste Verursacher von Korruption in der Welt. Ein Ort, an dem diejenigen, die über Tausende von Millionen Euro verfügen, mit denjenigen zusammentreffen, die die politische Macht (...) in ganz Europa und der Welt ausüben. Jedes Jahr kommen Tausende von Staatsoberhäuptern nach Davos, um Aufträge entgegenzunehmen, die sie später ausführen müssen. Und das tun sie gerne, denn sie wissen, dass ihre politische Karriere ohne diese Sekte gar nicht möglich wäre.» Quelle…

Hackbare Menschen am WEF: Wir können Gesichter entschlüsseln und Ihren PIN zu Ihrem Bankkonto. Wenn Sie dachten, die Redefreiheit sei schützenswert, dann kommt jetzt die Gedankenfreiheit. Hier die Perspektive: Dank der künstlichen Intelligenz und des Internet of Bodies (IoB)-Ökosystems ist die Entschlüsselung des menschlichen Gehirns laut einer Präsentation des Weltwirtschaftsforums (WEF) bereits weit fortgeschritten. Fünf Jahre nachdem der Historiker Yuval Noah Harari dem WEF gesagt hat, dass Menschen hackbar und Organismen Algorithmen sind, sind Hararis Erkenntnisse nun vollständig umgesetzt worden. Die WEF-Jahrestagung 2023 zum Thema „Ready for Brain Transparency?“ wurde am Donnerstag mit einem kurzen Video eröffnet, das ein dystopisches Szenario zeigte, in dem die Gehirnströme von Arbeitnehmern nicht nur entschlüsselt werden, um ihre Leistung am Arbeitsplatz zu ermitteln, sondern auch um festzustellen, ob sie an illegalen Aktivitäten beteiligt waren. Das Szenario in dem Video ist zwar fiktiv, aber die technischen Voraussetzungen sind bereits vorhanden. „Wir können Gesichter erkennen und entschlüsseln, die Sie in Ihrem Kopf sehen – einfache Formen, Zahlen, Ihre PIN-Nummer für Ihr Bankkonto“, so Nita Farahany, Weltwirtschaftsforum, 2023.
„Künstliche Intelligenz hat Fortschritte bei der Entschlüsselung der Gehirnaktivität ermöglicht, die wir nie für möglich gehalten hätten“, sagte Farahany. „Was man denkt, was man fühlt – das sind alles nur Daten – Daten, die in großen Mustern mit künstlicher Intelligenz entschlüsselt werden können“, fügte sie hinzu. Und die Geräte zur Entschlüsselung des menschlichen Gehirns müssen nicht so invasiv sein wie ein Gehirnimplantat. Die Geräte können so nicht-invasiv sein wie ein „Fitbit für Ihr Gehirn“. „Wir sprechen nicht über implantierte Geräte der Zukunft; ich spreche von tragbaren Geräten, die wie Fitbits für Ihr Gehirn sind“, so Nita Farahany beim Weltwirtschaftsforum, 2023. Video und mehr …

Sie wollen, dass du ohne dein Wissen Insekten isst. Im Jahr 2019 hat das Unternehmen Cricket One einen Antrag bei der Europäischen Kommission gestellt, um teilweise entfettetes Pulver, das aus der heimischen Grille gewonnen wird, als neuartiges Lebensmittel in der Europäischen Union in Verkehr zu bringen. Der Antrag betraf die Verwendung von teilweise entfettetem Pulver aus ganzem Acheta domesticus (Hausgrille) in Mehrkornbrot und -brötchen, Crackern und Brotstangen, Getreideriegeln, trockenen Vormischungen für Backwaren, Keksen, trockenen gefüllten und ungefüllten Erzeugnissen aus Teigwaren, Soßen, verarbeiteten Kartoffelerzeugnissen, Gerichten auf Basis von Leguminosen und Gemüse, Pizza, Erzeugnissen aus Teigwaren, Molkenpulver, Fleischanalogen, Suppen und Suppenkonzentraten oder -pulver, Snacks auf Maismehlbasis, bierähnlichen Getränken, Schokoladenerzeugnissen, Nüssen und Ölsaaten, Snacks außer Chips sowie Fleischzubereitungen für die allgemeine Bevölkerung. Am 8. Juli 2020 ersuchte die Kommission die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (im Folgenden die „Behörde“) um eine Bewertung von teilweise entfettetem Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille) als neuartiges Lebensmittel.
Am 23. März 2022 kam die EFSA in ihrem wissenschaftlichen Gutachten zu dem Schluss, dass teil entfettetes Pulver aus Hausgrillen unter den vorgeschlagenen Verwendungsbedingungen und in den vorgeschlagenen Verwendungskonzentrationen sicher ist. Es wurde jedoch ein Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Hausgrillen und einigen anaphylaktischen Reaktionen nachgewiesen. Die EFSA kam zu dem Schluss, dass der Verzehr dieses neuartigen Lebensmittels eine Sensibilisierung gegen die Proteine der Grillen verursachen könnte. Ferner könnte teilweise entfettetes Pulver aus Hausgrillen bei Menschen, die auf Krebstiere, Weichtiere und Hausstaubmilben allergisch reagieren, allergische Reaktionen hervorrufen. Mehr

Weltwirtschaftsforum schmiedet Plan zur Falschinformation. Das Weltwirtschaftsforum tagt auch in diesem Jahr unter dem Motto „Zusammenarbeit in einer fragmentierten Welt“. Wie werden sie dies erreichen können? Auf der Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums (WEF) 2023 ist die Bekämpfung von Fehlinformationen ein zentrales Thema. Das WEF behauptet, dass ein „breites Spektrum von Akteuren mit Zugang zu hochentwickelter Technologie und Waffen sowie einer ständig wachsenden Fähigkeit zur Verbreitung von Fehlinformationen“ eine Bedrohung darstellt. Der WEF hat die Fehlinformationen, auf die er abzielt, nicht definiert, aber es handelt sich wahrscheinlich um Kritik am WEF und um Herausforderungen an die Mainstream-COVID-19-Narrative.
Im Jahr 2022 veranstaltete das WEF Impact Meetings für nachhaltige Entwicklung, bei denen auch Panels zum Thema „Bekämpfung von Desinformation“ stattfanden. Zu den Teilnehmern gehörten die Vereinten Nationen, die feststellten, dass sie mit Big-Tech-Giganten wie Google und TikTok zusammengearbeitet hatten, um die Berichterstattung über Umweltthemen und COVID-19 zu zensieren.  Im Jahr 2023 lautet das Thema „Zusammenarbeit in einer fragmentierten Welt“, wobei das WEF feststellt: „Die Welt steht heute an einem kritischen Wendepunkt. Die schiere Anzahl der anhaltenden Krisen erfordert kühnes kollektives Handeln.“ Was wird dieses kühne kollektive Handeln mit sich bringen? Ein zentrales Thema, das auf einer der Sitzungen des WEF diskutiert wurde, ist die Bekämpfung von „Fehlinformationen“ auch bekannt als das Unterdrücken und Zensieren jeglicher Opposition. Mehr …

Wer regiert die Welt? Acht Erkenntnisse vom WEF-Treffen der letzten Woche. Das Weltwirtschaftsforum hat sein einwöchiges Jahrestreffen mit fast 3.000 Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Medien und Wissenschaft beendet. The Defender hat auf der Grundlage von Nachrichtenberichten und Kommentaren von Teilnehmern und Zuhörern acht wichtige Erkenntnisse ermittelt. Als das Weltwirtschaftsforum (WEF) sein einwöchiges jährliches Treffen von fast 3.000 Eliten aus Politik, Wirtschaft, Medien und Wissenschaft beendete, lobten die Mainstream-Medien das Treffen in den höchsten Tönen, während unabhängige Medien die Agenda des WEF und seine Organisatoren aufs Korn nahmen. Die Associated Press (AP) beschrieb das Treffen in Davos, Schweiz, als eine Veranstaltung, die sich mit „dringenden globalen Themen“ befasst, während sie gleichzeitig „Zielscheibe bizarrer Behauptungen eines wachsenden Chors ist, der glaubt, dass es sich um eine Gruppe von Eliten handelt, die Veranstaltungen zu ihrem eigenen Vorteil manipulieren“.
Zu diesen Kritikern gehörte auch Twitter-Eigentümer und CEO Elon Musk, der auf einen Tweet antwortete: „Das WEF wird immer mehr zu einer ungewählten Weltregierung, die das Volk nie gefordert hat und nicht will.“ Musk veröffentlichte eine Online-Umfrage – die 2,42 Millionen Stimmen einbrachte – in der er fragte, ob „das Weltwirtschaftsforum die Welt kontrollieren sollte“. Sechsundachtzig Prozent der Befragten sagten „Nein“. The Defender berichtete am Mittwoch über die ersten Tage der Treffen. Dieser Artikel listet acht wichtige Erkenntnisse aus Davos auf – und warum sie wichtig sind. Mehr …

Ärger im Paradies: Meuterei im Weltwirtschaftsforum. Klaus Schwab steht seit mehr als einem halben Jahrhundert an der Spitze des Weltwirtschaftsforums. In den eigenen Reihen gibt es heftige Kritik an seiner Position. Eine Gruppe aktueller und ehemaliger WEF-Mitarbeiter hat sich an die britische Zeitung The Guardian gewandt. Sie schreiben, dass der 84-jährige Schwab auf eigene Faust handelt und sich mit „untätigen Händen“ umgibt, die nicht in der Lage sind, die von ihm in den frühen 1970er-Jahren gegründete Organisation zu führen. Er sei in keiner Weise rechenschaftspflichtig gegenüber Personen innerhalb und außerhalb der Organisation, so die Gruppe, die anonym bleiben möchte. „Wir zögern, an die Öffentlichkeit zu gehen, da Klaus viele Verbindungen hat und uns das Leben schwierig machen kann, auch wenn wir das WEF verlassen“, heißt es.
Die Mitarbeitergruppe vom WEF gibt an, einen kritischen Beitrag auf LinkedIn veröffentlicht zu haben, der jedoch auf Wunsch des Weltwirtschaftsforums entfernt wurde, was die Organisation bestreitet. Der Artikel enthält die Aussage, dass das WEF ohne Klaus nichts ist und dass der Vorstand ein „Wespennest“ ist. Die Bediensteten erwarten, dass die Vorstandsmitglieder nach dem Weggang von Klaus aneinandergeraten werden. Der ehemalige britische Premierminister, Kriegsverbrecher und Massenmörder Tony Blair wird als möglicher Nachfolger von Schwab gehandelt. Mehr …

22.01.2023: WEF 2023: «Fragmentierte Welt» schlafwandelt in den Dritten Weltkrieg. Davos hat keine der großen Wirtschaftskrisen der letzten Zeit vorausgesehen, auch nicht den aktuellen «perfekten Sturm». Die selbsternannten «Eliten» von Davos haben große Angst. Auf dem Weltwirtschaftsforum in dieser Woche hat Mastermind Klaus Schwab – in seiner typischen Bond-Bösewicht-Manier – immer wieder über einen kategorischen Imperativ gepredigt: Wir brauchen «Kooperation in einer fragmentierten Welt». Während seine Diagnose der «kritischsten Fragmentierung», in der sich die Welt derzeit befindet, vorhersehbar düster ausfällt, behauptet Herr Schwab, dass «der Geist von Davos positiv ist» und wir am Ende alle glücklich in einer «grünen nachhaltigen Wirtschaft» leben könnten. Was Davos in dieser Woche gut gemacht hat, ist, die öffentliche Meinung mit neuen Mantras zu überhäufen. Da ist das «neue System», das angesichts des kläglichen Scheiterns des vielbeschworenen «Great Reset» nun wie eine überstürzte Aktualisierung des aktuellen durcheinandergebrachten Betriebssystems aussieht.  Mehr …

21.01.2023: WEF-Gründer Klaus Schwab – Private Organisationen in Führungsposition? Mitte Januar 2023 traf sich die globale Elite aus Politik und Wirtschaft in Davos zum jährlich stattfindenden Weltwirtschaftsforum (WEF). Klaus Schwab, der Gründer des WEF, sprach im Vorfeld des Treffens von einer multiplen Krise, die die „Entscheider“ überfordere. Deutet Schwab mit dieser Aussage an, dass die Regierungen der Länder mit den kommenden Krisen nicht mehr alleine fertig würden? Was veranlasst den WEF-Gründer diese Aussagen zu machen? Video und mehr … 

Ökonom vom WEF: Es ist unsere moralische Pflicht, Senioren in Selbstmordkapseln zu zwingen. WEF Economist: It’s Our Moral Duty To Force Seniors Into Suicide Pods. Nach Ansicht von Dr. Yusuke Narita, einem 37-jährigen Wirtschaftsprofessor in Yale, gibt es entschieden zu viele nutzlose Menschen auf der Welt, und seine Lösung für das sogenannte Problem ist ein erzwungener „Massenselbstmord“ der Alten. Der Yale-Professor trägt zum World Ecoomics Forum bei und ist in Asien als der „japanische Yuval Noah Harrari“ bekannt. Wenn er nicht gerade an der renommierten Ivy-League-Schule in New Haven, Connecticut, unterrichtet, verbringt Dr. Narita seine Zeit damit, im Fernsehen aufzutreten und die WEF-Ideologie im Namen seines Lehrmeisters Klaus Schwab zu propagieren. In Bezug auf die erzwungene Euthanasie älterer Menschen, um die Welt zu entvölkern, sagte Dr. Narita, dass, wenn die Senioren nicht den Wink mit dem Zaunpfahl annehmen und von sich aus in die von der Elite zur Verfügung gestellten Selbstmordkapseln steigen, die „Möglichkeit, dies in Zukunft verpflichtend zu machen, zur Diskussion gestellt werden muss“.
Während Harrari seine extremistischen Ideen in Büchern veröffentlicht, die den Lesern von den linksextremen Kulturhütern in unserer Gesellschaft aggressiv aufgedrängt werden, richtet Dr. Narita den meisten Schaden im Fernsehen und in den sozialen Medien an. Er hat Hunderttausende von Anhängern angehäuft, von denen fast alle beeinflussbare junge Menschen sind, die vom Sirenengesang von Klaus Schwabs technokratischer Vision einer neuen Weltordnung verführt werden. Als Dr. Narita im vergangenen Jahr von einem Schüler gebeten wurde, seine alarmierenden Massenselbstmordtheorien zu erläutern, beschrieb er den jungen Studenten anschaulich eine Szene aus „Midsommar“, einem Hollywood-Horrorfilm aus dem Jahr 2019, in dem eine schwedische Sekte eines ihrer älteren Mitglieder dazu zwingt, durch einen Sprung von einer Klippe Selbstmord zu begehen. Laut Dr. Narita hat die junge Generation die Pflicht, „hart daran zu arbeiten, eine solche Gesellschaft zu schaffen“. Mehr …

20.01.2023: AUF1-Spezial: Davos 2023 - das WEF-Treffen der "Weltführer". Auch dieses Jahr wurde der ansonsten beschauliche Tourismusort Davos in Graubünden nicht vom Weltwirtschaftsforum verschont. Die Globalisten besetzten wieder für einige Tage die Stadt, damit die von ihnen vorgeladenen Potentaten, bei denen es sich meistens eher um Polit-Apparatschicks handelt, ihre Befehle erhalten können. Und Massen von Lobbyisten und Adabeis reisten an, um beim Kongress der selbsternannten „Weltführer“ mitmachen zu können. Wir waren in Davos und haben Eindrücke des abgeschotteten Spektakels gesammelt und mit Einwohnern über ihre Meinung zu diesem dubiosen Brimborium geplaudert. Video und mehr …

WEF 2023 & CORONA: Pfizer-Chef »FLIEHT« vor kritischen Fragen! Seit Monaten schon kommt immer mehr über die desaströsen Nebenwirkungen der Covid-Impfung ans Licht. Die Verantwortlichen dafür, insbesondere die Impfstoffhersteller wie etwa Pfizer, Moderna und AstraZeneca und die Politiker, die politisch für den Impfzwang verantwortlich sind, mussten sich bisher in keiner Weise verantworten. Bisher. Doch der öffentliche Druck wird immer größer …
Die investigative kanadische Webseite Rebel News ist auch dieses Jahr bei der Veranstaltung des World Economic Forums (WEF) im schweizerischen Davos anwesend. Ein Coup gelang nun am dritten Tag des WEF-Meetings: Rebel News löcherte Pfizer-CEO beim Weltwirtschaftsforum mit unangenehmen Fragen. Er und sein Unternehmen haben Abermillionen mit der Pfizer-Corona-Impfung verdient. Zum ersten Mal muss sich ein wegweisender Protagonist der Corona-Krise spontan direkten Fragen zu maßgeblichen Verantwortlichkeiten stellen. In diesem Fall Albert Bourla, der Geschäftsführer des Pharmariesen und Krisenprofiteurs Pfizer. Bourla weigert sich auch weiterhin beharrlich, öffentlich Rede und Antwort zu stehen. Und zwar insbesondere zum Thema neuartige mRNA-Wirkstoffe und nachweisliche Gesundheitsschäden – aufgrund massiver Nebenwirkungen sowie „plötzlicher und unerwarteter“ Todesereignisse bei Abermillionen Empfängern des Pfizer-Produktes weltweit. Entsprechende Einladungen von EU-Abgeordneten werden ohne Angabe von Gründen schlicht abgesagt. Jegliche Fragen durch Rebel News blieben von Bourla professionell störrisch unbeantwortet. Hier die Fragen und Reaktionen: „Herr Bourla, wann haben Sie erfahren, dass die Impfstoffe eine (Virus-)Übertragung nicht verhindern? Wie lange haben Sie das gewusst, ohne es öffentlich zu sagen?“ Video und mehr …

WEF 2023: Wenn der Mainstream über das Vertrauen in die Medien spricht. Ein Affront gegen die Meinungsfreiheit: In Davos haben Vertreter von Medien und der Europäischen Kommission auf ihre Weise das Thema Desinformation diskutiert. Bei den Podiumsdiskussionen des diesjährigen Weltwirtschaftsgipfels in Davos dürfen natürlich die Themen Desinformation und Hassrede nicht fehlen – jedoch lediglich unter der Perspektive des Mainstreams. Geleitet hat die Diskussion am 17. Januar der ehemalige CNN-Moderator Brian Stelter. Im April 2022 hatte er in den USA zur Schaffung eines «Modells zur Schadensbegrenzung» aufgerufen und mit Demokraten darüber diskutiert, wie man Nachrichten gestalten kann. Darüber berichtet das Medienportal Zero Hedge. Auf besagter Konferenz in den USA wurde Stelter zur Rede gestellt wegen seiner eigenen Verbreitung falscher Aussagen über Republikaner, die auf CNN ausgestrahlt wurden. Arthur Gregg Sulzberger, Herausgeber der New York Times, bezeichnete bei der Diskussionsrunde in Davos «Desinformation» als das «existenziellste» Problem, mit dem die Welt heute konfrontiert sei. Sulzberger beharrte darauf, dass Desinformation der Grund für den heutigen «Vertrauensverlust» sei.
Zero Hedge stellt fest, dass Sulzberger jedoch dabei seine eigene Geschichte ignoriere, denn er selbst habe dieses Vertrauen in die Medien durch schamlos parteiische Entscheidungen bei der New York Times untergraben. Auch die ehemalige NYT-Redakteurin Jill Abramson kritisierte die Teilnahme von Sulzberger und der New York Times in Davos und prangerte sie als «korrupten Zirkelschluss» zwischen Medien und Wirtschaft an. Sie sagte, dass «die Berichterstattung ein Bonbon war, um die CEOs zu locken und ihnen zu schmeicheln, indem ihre Namen in der NYT abgedruckt wurden». Bei der Davoser Podiumsdiskussion mit dem Titel «Clear & Present Danger of Disinformation» nahmen außer Sulzberger folgende Personen daran teil: Vera Jourová, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Jeanne Bourgault, die Geschäftsführerin von Internews, und der US-amerikanische Abgeordnete der Demokraten, Seth Moulton. Mehr …

WEF in Davos: Der einstige Jahrmarkt der Eitelkeiten stirbt aus. Als einst obligatorischer Termin wurde das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos von den Staats- und Regierungschefs Russlands, der USA und Chinas ignoriert. Selbst George Soros dachte sich eine "Ausrede" aus, um nicht am Forum teilnehmen zu müssen. Aus den G7-Staaten ist nur der deutsche Bundeskanzler in den Schweizer Skiort gereist. Warum nähert sich das WEF seinem Ende? "Wir sehen, wie es vor unseren Augen stirbt. Viele Menschen wissen, dass dort Unsinn geredet wird – das ist alles. Und dieses Symptom tritt aus allen Ritzen hervor", sagt der russische Wirtschaftswissenschaftler Michail Chasin. Seiner Meinung nach ist bereits jetzt offensichtlich: Das Bild der Welt hat sich verändert, und die verbliebenen Teilnehmer versuchen darzustellen, dass alles weitergeht wie früher. Das Problem des Forums besteht nicht darin, dass sich dort nur wenige Leute versammelt haben – diesmal waren viele da –, sondern darin, dass die Leute, die die Welt beherrschen, nicht mehr da sind. Es stellte sich heraus, dass sie in Davos nichts zu tun hatten.
Davos wurde nicht nur vom russischen Präsidenten Wladimir Putin, sondern auch von US-Staatschef Joe Biden und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping "übersehen". Außerdem sind nicht nur russische, sondern auch chinesische Unternehmen dem Forum ferngeblieben. Die chinesische Delegation war insgesamt sehr klein. Von allen G7-Mitgliedern ist nur der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz nach Davos gereist. Weder der französische Präsident Emmanuel Macron noch der britische Premierminister Rishi Sunak kamen nach Davos. An zweiter Stelle nach Scholz stand die Vorsitzende der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen. Ein Rückschlag war jedoch die Absage des Milliardärs George Soros an Davos, der sich auf einen Terminkonflikt berief (eine äußerst seltsame Ausrede, wenn man bedenkt, dass die Konferenz drei Monate im Voraus geplant war). Mehr …

Von wegen Einladung erhalten. Elon Musks peinliche WEF-Ausrede aufgedeckt. Schon wieder blamiert sich Elon Musk auf Twitter. Er verkündete, dass er nicht nach Davos kommt, weil es so langweilig klingt. Nun wird bekannt: Musk war nicht zum WEF 2023 eingeladen. Mehr …

19.01.2023: Deutsche Untertitel: Pfizer-Boss Bourla in Davos mit 30 Fragen konfrontiert! Die TV-Kollegen von „Rebel News“ haben den Pfizer-CEO Albert Bourla auf den Straßen von Davos aufgespürt und mit 30 Fragen konfrontiert die die Welt beschäftigen. Und was antwortete der Pharma-Millionär? Seht selbst! Ein Lehrstück globalistischer Arroganz… AUF1 hat deutsche Untertitel hinzugefügt. Video und mehr …

18.01.2023: Das Weltwirtschaftsforum nutzt das Metaverse, um ein globales Dorf der Zusammenarbeit zu schaffen. Im Namen der „Nutzung von Technologie, um die Zukunft der öffentlich-privaten Zusammenarbeit zu verändern“, wird das WEF das Metaverse nutzen, um das Global Collaboration Village zu schaffen. Das WEF behauptet, es sei die erste „globale, zweckgerichtete Metaverse-Plattform zur Verbesserung der nachhaltigen Zusammenarbeit und des Handelns mehrerer Interessengruppen in großem Maßstab“. Auf der WEF-Website heißt es: Das Weltwirtschaftsforum hat sich mit Microsoft und Accenture zusammengetan, um den Grundstein für das Global Collaboration Village zu legen, eine neue metaverse Plattform, die die virtuelle Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Interessengruppen fördern soll. Das Global Collaboration Village wurde mit 80 Founding Village-Partnern entwickelt, die aktiv an der Entwicklung des Raums arbeiten, um verschiedenen Interessengruppen die Möglichkeit zu geben, sich auf Augenhöhe auszutauschen, um strukturelle Veränderungen voranzutreiben. Dies beinhaltet Bemühungen, eine breite Beteiligung zu ermöglichen und individuelles und kollektives Handeln zu fördern. Mehr …

WELTWIRTSCHAFTSFORUM & NEUE WELTORDNUNG: Was die Eliten planen und bereits umgesetzt haben! Kein anderer als der umstrittene, global wirkende Unternehmer und Milliardär Elon Musk bezeichnete erst kürzlich die Philosophie des Weltwirtschaftsforums, kurz WEF, als „Tod der Menschheit.“ Der WEF will zudem – und salopp ausgedrückt – die „Weltregierung der Konzerne“ umsetzen. Was sich anhört, wie eine krude Verschwörungstheorie entpuppt sich schnell als Faktum, wenn man zunächst die sogenannte „Global Governance“ betrachtet. Die „offizielle“ Definition der UN-Kommission von 1995 lautet: „Global Governance ist keine Weltregierung, sondern ein internationaler Rahmen von Prinzipien, Regeln und Gesetzen inklusive einer Reihe von Institutionen um diese aufrechtzuerhalten, die notwendig sind, um globale Probleme zu bewältigen.“ Doch das stimmt so nicht. Denn letztlich geht es um eine allumfassende Weltordnungspolitik, in der neben dem globalen Finanzmarkt, Multinationalen Konzernen zudem auch Nichtregierungsorganisationen und Bürgerbewegungen einbezogen sind, mit denen globale Massenmedien interagieren. Die Konzernlobby, die aus den 1000 größten und einflussreichsten Unternehmen der Welt besteht, pilgert ohnehin bereits regelmäßig zur Jahrestagung des WEF. Genauso wie alle wichtigen Regierungschef.
Das zeigt die wahre Machtverteilung in der Welt auf. Mit dem Geld der Konzernlobby wurden inzwischen sogar UN-Organisationen samt ihren Unterorganisationen unter Kontrolle gebracht. Schon im Juni 2019 schlossen die Vereinten Nationen mit dem WEF ein Abkommen zur Vertiefung der Zusammenarbeit. So sitzen seitdem wie selbstverständlich auch WEF-Vertreter in den UN-Gremien, obwohl diese nie demokratisch gewählt wurden. Dementsprechend verwundert es nicht, dass der WEF die einzige Wirtschaftslobby ist, deren Angestellte mit Diplomatenpässen unterwegs sein dürfen. Selbst Klaus Schwab verkündete lauthals, dass seine Young Global Leaders die Regierungen durchdringen würden. Diese „Penetration der Kabinette“ mit Schwab-Personal geschieht natürlich im Sinne der Großkonzerne. Zudem strebt der WEF eine Förderung der „Weltbürgerschaft“ an. Oder anders ausgedrückt: Statt demokratischer Mitbestimmungsrechte für Bürger eines Landes soll es nur noch eine mit nach Gutdünken gewährten Rechten verbundene „global citizenship“ geben. Die Macht der abgesetzten nationalen Regierungen soll auf weltweit agierende Organisationen verlagert werden, gelenkt von ungewählten Technokraten. Mehr …

Panikmache beim WEF: "Stehen vor einem Massenaussterben – Haben eine Planetenkrise". Auf dem derzeit in Davos stattfindenden Weltwirtschaftsforum ist die "Klimakrise" ein zentrales Thema sowie die Umgestaltung der Welt, um dieser Krise entgegenzuwirken. Ein weiteres Massenaussterben stünde bevor. Video und mehr …

Klaus Schwab 2020: COVID-19 und die 4. industrielle Revolution. Klaus Schwab: „Zwei weitere Aspekte der Globalisierung, die ökologische und die digitale Globalisierung, nehmen tatsächlich zu! Und so hat die Covid-Krise gezeigt, dass wir, wenn es um die öffentliche Gesundheit geht, auch global vernetzt sind. Bei all diesen Formen ist die Zusammenarbeit von entscheidender Bedeutung, und ich denke insbesondere an Impfstoffe! … die wir so dringend brauchen und auf globaler Ebene verteilen.“ Video und mehr …

Journalist des Telegraph: Klaus Schwab wird bei der Bildung einer Weltregierung scheitern. Diese Woche findet wieder das Weltwirtschaftsforum statt. Martin Visser, Finanzjournalist für The Telegraph, war schon einige Male dort und das Treffen gab ihm „ein etwas zwiespältiges Gefühl“, sagt er in der neuen Online-PowNed-Serie COMPLOT?! „Einerseits ist es etwas Besonderes, in der Nähe von allen möglichen berühmten Leuten zu sein, aber andererseits denkt man auch: Was ist das für ein elitäres Ding“, sagt Visser. „Wen vertreten diese Leute?“ Am WEF zeigen die Nasen in die gleiche Richtung. Das sei eine weitreichende Form des Einflusses. Es ist keine felsenfeste Politik, aber es ist der Fall, dass sich zum Beispiel Ministerpräsident Rutte allmählich auf eine Art gemeinsamen Nenner in der Welt einstellt. Das könnte dann Macht sein, argumentiert der Journalist. „Dass wir diesen Verein mit einer gewissen Vorsicht und Kritik betrachten, halte ich für richtig“, fährt er fort. Ich glaube nicht, dass das passieren wird. Visser glaubt nicht, dass wir im Jahr 2030 von der globalen Elite des Weltwirtschaftsforums auf eine völlig andere Weise regiert werden. Mehr …

Unsere Wirtschaft von Morgen | Wirtschaftsdoku | Lohnlücke | Künstliche Intelligenz. Moconomy - Wirtschaft & Finanzen. Unsere Wirtschaft von Morgen - Die Zukunft ist ungewiss und voller Herausforderungen. Wie können wir unsere Städte retten und Ungleichheiten bekämpfen? Wie gehen wir mit einer alternden Zukunft um und wie überbrücken wir die Kluft zwischen den Geschlechtern? Es ist Zeit für zukunftsorientiertes Denken. Video ….

Davos-Elite ruft zum Krieg gegen Russland und nach totaler Krise. Während Schwab nach „Kooperation“ in einer „fragmentierten Welt“ ruft, wird in Davos zur bedingungslosen Unterstützung für die Ukraine getrommelt. Krieg wenn nötig für 15 Jahre, obwohl man in einer „planetarischen Krise“ stecke. Der Eingang zum WEF wird mit Scharfschützen bewacht, ohne Akkreditierung lässt sich Davos kaum betreten. Die Elite tagt. Dort verkündet man dann die totale Krise, eine „planetarische“ Krise, eine „Sicherheitskrise“, eine „Gerechtigkeitskrise“. Doch glücklicherweise kennt das WEF den Weg raus aus der totalen Krise: eine industrielle Transformation in einem Ausmaß, das die „Menschheit vielleicht noch nie“ gesehen habe. So formulierte es Ursula von der Leyen. Und Gründer Klaus Schwab fordert: „Wir müssen weitermachen, trotz des massiven Gegenwindes.“ UN-General Antonio Gutteres verlangte dann mehr Tempo bei der „Agenda 2030“. Milliarden und Billionen seien nötig, „die Regierungen müssen handeln“.  Der Privatverein Weltwirtschaftsforum kooperiert eng mit der UNO. Es geht um Krieg und Krise.
Einige Persönlichkeiten fehlen: Bill Gates sagte kurzfristig ab, auch Soros nimmt nicht teil. Macron fehlte ebenso wie Richi Sunak, UK-Premierminister. Doch Deutschland ist überproportional vertreten. Unter anderem sind Olaf Scholz, Robert Habeck oder Karl Lauterbach anwesend. Und die politische Richtung des Weltwirtschaftsforums wird schon an den ersten Tagen unübersehbar. Mehr …

Davos ist ein Betrug und ein Kult, aber auch ein Versuch, die Welt zu beherrschen – Video …

17.01.2023: Wie die Elite von Davos die Kontrolle zurückeroberte. Der WEF isoliert die Politikgestaltung von der Demokratie.  Tausende der globalen Elite kommen heute Morgen in Davos zu ihrem wichtigsten jährlichen Treffen zusammen: dem Treffen des Weltwirtschaftsforums (WEF). Neben Staatsoberhäuptern aus aller Welt versammeln sich die CEOs von Amazon, BlackRock, JPMorgan Chase, Pfizer und Moderna, der Präsident der Europäischen Kommission, der geschäftsführende Direktor des IWF, der Generalsekretär der NATO, die Chefs des FBI und des MI6, der Verleger der New York Times und natürlich der berüchtigte Gastgeber der Veranstaltung – der Gründer und Vorsitzende des WEF, Klaus Schwab. Zu ihrem Schutz könnten bis zu 5.000 Soldaten eingesetzt werden. Angesichts des fast schon karikaturhaften elitären Charakters dieses Treffens scheint es nur natürlich, dass die Organisation Gegenstand aller möglichen Verschwörungstheorien über ihre angeblichen böswilligen Absichten und geheimen Pläne im Kontext der Idee des „Great Reset“ geworden ist. In Wahrheit hat das WEF nichts Verschwörerisches an sich, denn Verschwörungen implizieren Geheimhaltung. Im Gegenteil, das WEF ist – anders als z. B. die Bilderberger – sehr offen, was seine Agenda angeht: Sie können die Sitzungen sogar per Livestream online verfolgen.
Das 1971 von Schwab selbst gegründete WEF hat sich zum Ziel gesetzt, „den Zustand der Welt durch öffentlich-private Zusammenarbeit zu verbessern“, auch bekannt als Multistakeholder Governance. Die Idee ist, dass die globale Entscheidungsfindung nicht den Regierungen und Nationalstaaten überlassen werden sollte – wie im multilateralistischen Rahmen der Nachkriegszeit, der in den Vereinten Nationen verankert ist -, sondern eine ganze Reihe von nicht staatlichen Akteuren einbeziehen sollte: zivilgesellschaftliche Einrichtungen, akademische Experten, Medienpersönlichkeiten und, am wichtigsten, multinationale Konzerne. In seinen eigenen Worten besteht das Projekt des WEF darin, „das internationale System als ein breiteres, vielschichtiges System der globalen Zusammenarbeit neu zu definieren, in dem zwischenstaatliche rechtliche Rahmenbedingungen und Institutionen als eine zentrale, aber nicht die einzige und manchmal auch nicht die wichtigste Komponente eingebettet sind“. Dies mag zwar recht harmlos klingen, bringt aber die Grundphilosophie des Globalismus auf den Punkt: Die Politik wird von der Demokratie abgekoppelt, indem der Entscheidungsprozess von der nationalen und internationalen Ebene, auf der die Bürger theoretisch einen gewissen Einfluss auf die Politik ausüben können, auf die supranationale Ebene verlagert wird, indem eine selbst gewählte Gruppe nicht gewählter, nicht rechenschaftspflichtiger „Interessenvertreter“ – hauptsächlich Unternehmen – die Verantwortung für globale Entscheidungen in allen Bereichen von der Energie- und Nahrungsmittelproduktion bis zu den Medien und der öffentlichen Gesundheit übernimmt. Die zugrundeliegende undemokratische Philosophie ist dieselbe, die auch dem philanthrokapitalistischen Ansatz von Leuten wie Bill Gates zugrunde liegt, der selbst ein langjähriger Partner des WEF ist: dass nicht staatliche Sozial- und Unternehmensorganisationen besser geeignet sind, die Probleme der Welt zu lösen als Regierungen und multilaterale Institutionen.
Auch wenn das WEF seine Agenda zunehmend auf Modethemen wie Umweltschutz und soziales Unternehmertum ausgerichtet hat, gibt es kaum Zweifel daran, welche Interessen Schwabs Geistesprodukt tatsächlich fördert und stärkt: Das WEF selbst wird größtenteils von rund 1.000 Mitgliedsunternehmen finanziert – in der Regel globale Unternehmen mit Milliardenumsätzen, zu denen einige der weltgrößten Konzerne in den Bereichen Öl (Saudi Aramco, Shell, Chevron, BP), Lebensmittel (Unilever, The Coca-Cola Company, Nestlé), Technologie (Facebook, Google, Amazon, Microsoft, Apple) und Pharmazeutika (AstraZeneca, Pfizer, Moderna) gehören. Auch die Zusammensetzung des WEF-Vorstands ist sehr aufschlussreich: Laurence D. Fink, CEO von Blackrock, David M. Rubenstein, Co-Vorsitzender der Carlyle Group, und Mark Schneider, CEO von Nestlé. Man muss nicht auf Verschwörungstheorien zurückgreifen, um festzustellen, dass die Agenda des WEF viel eher auf die Interessen seiner Geldgeber und Vorstandsmitglieder – die ultra-vermögenden und unternehmerischen Eliten der Welt – zugeschnitten ist, als auf die „Verbesserung des Zustands der Welt“, wie die Organisation behauptet. Mehr …

Die Krake von Davos. Ein mutiges Buch klärt über den monströsen Einfluss des Weltweltwirtschaftsforums auf. Mit „Die Krake von Davos. Angriff des WEF auf die Demokratie“ ist Miryam Muhm ein Meisterstück gelungen, das keinen Zweifel daran lässt, dass ein kleiner Zirkel globaler Unternehmen die ganze Welt unter seine Kontrolle bringen will. Seit Jahrzehnten arbeiten das Weltwirtschaftsforum und sein Vorsitzender Klaus Schwab daran, die wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Weltordnung umzukrempeln. Ob es ihnen gelingen wird, hängt davon ab, wie viele Menschen den Mut haben, sich mit den Tatsachen zu konfrontieren und ein Bewusstsein für ihre Möglichkeiten zu entwickeln. Mehr …

Alles ruhig an der (panischen) Westfront – Pepe Escobar über Weltwirtschaftsforum in Davos. Ton! Kamera! Action! – und dann Reset. Die Freakshow des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos steht seit Montag wieder im Rampenlicht. Pepe Escobar hat das diesjährige Programm genauer unter die Lupe genommen: Es sagt einiges über den Geisteszustand der "Welteliten". Kommen wir zur Sache, und fokussieren wir uns auf ein paar Veranstaltungen des diesjährigen WEF – die man leicht mit Gesprächen aus dem Fegefeuer verwechselt könnte. Die Liste vom Dienstag, 17. Januar, ist besonders ansprechend. Sie enthält eine Veranstaltung mit dem Titel "De-Globalisierung oder Re-Globalisierung?" mit den Referenten Ian Bremmer, Adam Tooze, Niall Ferguson, Péter Szijjártó und Ngaire Woods. Drei Transatlantiker und Vertreter der "westlichen Einzigartigkeit" stechen dabei hervor, insbesondere der ultragiftige Historiker Ferguson.
Nach einer Veranstaltung "Zur Verteidigung Europas" mit einer Reihe von Nullen auf dem Podium, darunter Andrzej Duda aus Polen, werden die Teilnehmer mit einer Spezialdarbietung direkt aus der Hölle begrüßt, in der keine andere als die Domina der Europäischen Union, Ursula von der Leyen, auftreten wird – in einem Duett an der Seite von WEF-Drahtzieher und Dritte-Reich-Nacheiferer Klaus "Nosferatu" Schwab. Gerüchten zufolge soll Luzifer in seiner unterirdischen Bleibe vor Neid grün angelaufen sein. Dann sind da natürlich auch die Veranstaltungen "Ukraine: Wie weiter?" mit einer weiteren Ansammlung von Nichtigkeiten auf dem Podium sowie "Krieg in Europa: Das Jahr zwei" mit Maia Sandu aus Moldawien und dem finnischen Partygirl Sanna Marin. In der Rubrik Kriegsverbrecher nimmt die Veranstaltung "Ein Gespräch mit Henry Kissinger: Historische Perspektiven zum Krieg" einen Ehrenplatz ein, bei der Dr. Kissinger alle seine Versionen von Teilen und Herrschen verhökern wird. Mehr …

«Corona-General» Berset warnt vor Erodierung der Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Der Schweizer Innenminister, gegen den mehrere Verfahren hängig sind, zeigt sich am WEF besorgt: Demokratien seien gefährdet. Gesundheitsminister und Bundespräsident Alain Berset hat heute die Eröffnungsrede am Weltwirtschaftsforum in Davos gehalten. Dabei warnte er vor steigender sozialer Ungleichheit. «Der World Inequality Report 2022, der die globale ‹wealth, income, gender und ecological inequality› misst, kommt zum Schluss, dass die Ungleichheit heute so groß ist wie zu Beginn des 20. Jahrhunderts.» Weitere Gefahren, die der Bundesrat in seiner Rede thematisierte: Errungenschaften wie Rechtsstaatlichkeit und Demokratie seien weltweit mehr und mehr gefährdet. «Die Zahl der Demokratien ist denn auch weltweit stark geschrumpft», sagte Berset und verwies auf die eng mit der US-Regierung verbandelte NGO Freedom House. Ihr zufolge hätten vor 10 Jahren noch rund 50 Prozent aller Menschen in Demokratien gelebt – heute seien es nur noch 20 Prozent. Weiter Berset: «Wir befinden uns an einem Kipppunkt: Die demokratischen Institutionen werden geschwächt. Die Rechtsstaatlichkeit ist mancherorts gefährdet – sogar in demokratisch verfassten Ländern. Und die ‹rule of law› droht auch im internationalen System zu erodieren.» Als «größte Herausforderungen der Gegenwart», die zwingend angegangen werden müssen, zählte Berset auf: Klimawandel, Pandemie, Krieg, Migration und Proliferation (P. bezeichnet die Verbreitung von Atomwaffen (gelegentlich auch B- und C-Waffen) und von Kenntnissen über die Technologie ihrer Herstellung). Der Innenminister kritisierte auch Russland: «Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ist eine brutale Attacke auf ein friedliches Land.» Mehr …

WEF 2023: Formulierungen wie «Great Reset» oder «New Normal» sind tabu. Beim Programm des Treffens der «globalen Eliten» wird augenscheinlich, dass sie an ihren Lieblingsthemen festhalten, allein die Begriffe haben sich geändert. Am Montag hat das diesjährige Weltwirtschaftsforum begonnen. Politiker, Wirtschaftskapitäne, «Philanthropen» und andere Vertreter der «globalen Elite» treffen sich in Davos, um über Themen wie Wirtschaft, Energie- und Nahrungsmittelkrise und Geopolitik zu diskutieren. Der OffGuardian hat sich mit den fünf wichtigsten Themen befasst, die am Forum thematisiert werden, und dabei ein wiederkehrendes Muster erkannt.
Bewältigung der aktuellen Energie- und Nahrungsmittelkrisen im Rahmen eines neuen Systems für Energie, Klima und Natur.
Bewältigung der gegenwärtigen Wirtschaft mit hoher Inflation, geringem Wachstum und hoher Verschuldung im Rahmen eines neuen Systems für Investitionen, Handel und Infrastruktur.
Bewältigung des derzeitigen Gegenwinds in der Industrie im Rahmen eines neuen Systems zur Nutzung von Spitzentechnologien für Innovation und Widerstandsfähigkeit des Privatsektors.
Bewältigung der derzeitigen sozialen Anfälligkeiten im Rahmen eines neuen Systems für Arbeit, Qualifikationen und Pflege.
Bewältigung der aktuellen geopolitischen Risiken im Rahmen eines neuen Systems für Dialog und Zusammenarbeit in einer multipolaren Welt.
Das Medienportal stellt dabei fest: «Das alles ist nichts Neues. Ein neues System für Energie ist ein Green New Deal, ein neues System für internationale Zusammenarbeit ist eine Art von Global Governance, und ein neues System für Investitionen und Handel deckt viele Themen ab, einschliesslich digitaler Währungen.» Interessant sei auch, dass sie nirgendwo auf der Seite die Ausdrücke «New Normal», «Great Reset» oder «Build Back Better» verwenden, obwohl es offensichtlich sei, worüber die Teilnehmer sprechen. Der OffGuardian bezeichnet dies als einen kleinen Sieg der alternativen Medien, die das Bewusstsein dafür geschärft hätten, dass diese Ausdrücke nun als zu verdorben gelten, um sie zu verwenden. Mehr …

Wirtschaftsgipfel in der Schweiz = Escort-Boom in Davos. Spitzengipfel der Weltwirtschaft in Davos: Selbst das älteste Gewerbe der Welt ist beim Schweizer Weltwirtschaftsgipfel vertreten. Räumfahrzeuge kämpfen sich durch Neuschnee (20 cm), Polizisten frösteln in der Kälte (– 4 Grad), sollen die Prominenz aus Wirtschaft und Politik schützen – so auch Olena Selenska, die First Lady der Ukraine. Bis Freitag wird im Alpenstädtchen über Teuer-Schock, Ukrainekrieg und Klimakrise diskutiert – und nebenbei Milliardendeals eingefädelt. Auch deutsche Top-Bosse haben sich angekündigt: u. a. Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing und BASF-Boss Martin Brudermüller. Daneben Spitzenpolitiker wie Kanzler Olaf Scholz (64, SPD), Finanzminister Christian Lindner (44, FDP) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (53, Grüne). Und: Selbst das älteste Gewerbe der Welt ist beim Schweizer Weltwirtschaftsgipfel vertreten. Und kennt keine Krise! „Chefs buchen für sich und ihre Angestellten Escorts in die Hotelsuite“, verriet die Geschäftsführerin eines Escort-Dienstes der Zeitung „20 Minuten“. Ihr Service werde während der fünf Gipfel-Tage stark nachgefragt. Mehr …

Was macht BlackRock auf dem WEF-Gipfel? Wir haben versucht, es herauszufinden. Der CEO des Hedgefonds, Larry Fink, sitzt im Kuratorium des Weltwirtschaftsforums. Deshalb wollten wir wissen, was BlackRock auf dem diesjährigen Gipfel in Davos tut. Video (english) und mehr …

Das WEF-Treffen in Davos zeigt die Frontlinie im Krieg der Systeme auf. Die Teilnehmerliste des Treffens des Weltwirtschaftsforums in Davos zeigt, wo die Trennlinie im Kampf der Systeme um die neue Weltordnung verläuft. Eine derzeit heftig diskutierte Frage ist, ob Putins Russland und auch China tatsächlich gegen die Weltordnung des Westens kämpfen, oder ob sie nur Teil einer großangelegten Täuschung sind und Wirklichkeit mit den westlichen Eliten zusammenarbeiten, die in diesen Tagen in Davos zum jährlichen Treffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) zusammenkommen. Meinen Standpunkt zu der Frage habe ich schon oft und deutlich dargelegt und er ist auch das Thema meines neuen Buchs „Putins Plan“. Podcast und mehr …

WEF 2023: Kissinger spricht sich für Nato-Beitritt der Ukraine aus. Der ehemalige US-Aussenminister Henry Kissinger hat sich angesichts des russischen Angriffskriegs für einen Nato-Beitritt der Ukraine ausgesprochen. Der Ex-US-Aussenminister Henry Kissinger hat seine Meinung über einen Nato-Beitritt der Ukraine nach der russischen Invasion geändert. Unter den jetzigen Voraussetzungen sei «die Idee einer neutralen Ukraine nicht länger sinnvoll», sagte der 99-Jährige. «Vor diesem Krieg war ich gegen eine Mitgliedschaft der Ukraine, weil ich befürchtete, sie könnte genau den Prozess starten, den wir jetzt sehen», sagte Kissinger am Dienstag per Videoschaltung am Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos. Der langjährige Top-Diplomat hatte sich monatelang für eine Waffenruhe in der Ukraine ausgesprochen, die mit der Anerkennung russischer Gebietsgewinne einhergegangen wäre. Doch in seiner Botschaft an das WEF sagte Kissinger nun, eine Nato-Mitgliedschaft wäre eine «angemessene Folge» der russischen Invasion. Mehr …

16.01.2023: Sie entscheiden HEUTE über unsere Zukunft (ohne uns) -Kettner-Edelmetalle. Ab 16. Januar trifft sich das WEF 5 Tage lang in Davos in der Schweiz. Nun ist uns die Teilnehmerliste des Treffens in die Hände geflattert. In diesem Video erfahren Sie, wer alles aus Deutschland dabei ist und warum beim diesjährigen WEF-Treffen mal wieder der Grundsatz gilt: “Mehr Schein als Sein”. Video …

KLAUS SCHWAB & das WEF - Der KULT der Populationskontrolle. Über Klaus Schwab und das World Economic Forum wird bereits intensiv berichtet. Doch wer steckt eigentlich hinter Schwabs Ideen und der Agenda? Wer waren seine Mentoren? Darum geht es im heutigen Video ...

Ernst Wolff: Wie das WEF unseren GESAMTEN Alltag bestimmt. Wundern oder ärgern Sie sich über Verknappungen, Teuerungen, Kriege, Corona-Maßnahmen, Klimawandel, politische Entscheidungen, also Dinge die unmittelbar unseren Alltag prägen? Und haben Sie sich auch schon gefragt, wie dies alles zustande kommt? Der Finanz- und Wirtschaftsexperte Ernst Wolff zeigt auf, wie das World Economic Forum WEF in die eben genannten Lebensumstände hineinwirkt. Video und mehr …

ELITEN-DAVOS 2023: »Wie der WEF die Welt umkrempeln will!« Heute beginnt in Davos das Jahrestreffen 2023 des umstrittenen, aber mächtigen Weltwirtschaftsforums. Die bislang vorliegenden Informationen (geplante Vorträge und eingeladene Gäste) enthüllen bereits die zukünftige Agenda: Mehr Zensur und Überwachung, technokratische Tyrannei, Klimawandel-Panik samt „grünem Übergang“, Bargeldabschaffung, Abkehr von der herkömmlichen Familie zugunsten der LGBTQ-Bewegung und wohl auch weiter Krieg! Vom 16. bis 20. Januar 2023 findet das Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums, kurz WEF in Davos statt. Gründer und Präsident ist Klaus Schwab, der mit seinem „Great Reset“ unter anderem eine Neugestaltung der Wirtschaft zugunsten Multinationaler Konzerne anstrebt. Das Motto des Jahrestreffens 2023 lautet: „Zusammenarbeit in einer fragmentierten Welt.“ Offiziell heißt es dazu: „Die Welt befindet sich heute an einem kritischen Wendepunkt. Die schiere Anzahl andauernder Krisen erfordert mutiges gemeinsames Handeln.“ Ferner will das Forum globale Führungskräfte aus Regierung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenbringen, um über den Zustand der Welt zu sprechen und die Prioritäten für das kommende Jahr zu diskutieren. Dabei soll es eine Plattform für konstruktive, zukunftsorientierte Dialoge bieten und helfen, Lösungen durch öffentlich-private Zusammenarbeit zu finden. Das hört sich großartig an, ist aber nichts anderes als Augenwischerei. Denn der WEF tarnt sich lediglich als neutrale Organisation, vertritt jedoch vielmehr die Interessen der Konzernlobby aus den 1000 weltweit größten und einflussreichsten Unternehmen. Ebenso strebt das Forum spezifische politische Ziele an, wie die Zentralisierung der Macht in den Händen handverlesener globaler Eliten als einziges Mittel zur Rettung der Erde vor einem angeblichen Klimanotfall. Aber nicht nur das. Mehr …

Auch Lauterbach jettet nach Davos – um die nächste Pandemie vorzubereiten? Ein deutscher Gesundheitsminister hat eigentlich nur eine Aufgabe: Seinen Job zu machen, das Gesundheitssystem zu managen, mit Ausgewogenheit alle Risiken abwägen und eine adäquate Grundversorgung sicherzustellen, die nicht einzelne – künstlich aufgebauschte – Scheinbedrohungen ins Visier nimmt, sondern Krankheiten nach realer Gefährlichkeit. Eine am Menschen, an dessen Würde in Freiheit orientierte, finanzierbare, sozial ausgewogene und erschwingliche Medizin zu ermöglichen und Rahmenbedingungen einer tragfähigen Infrastruktur von Kliniken, Praxen und Forschung zu gewährleisten. Unter ALL diesen Aspekten hat der erweisliche Corona-Psychopath und Lügner Karl Lauterbach gnadenlos versagt – und sich von vornherein als die denkbar schlimmste Fehlbesetzung erwiesen. Was er statt Erfüllung seiner eigentlichen Pflichten vollbrachte, war die Fortsetzung der bereits unter Jens Spahn begonnenen Unterwerfung der deutschen Gesundheitspolitik unter einen von NGOs und privaten Interessengruppen gelenkten globalen Gesundheitslobbyismus mit der WHO als willigem Werkzeug, die zuerst eine „Pandemie“ ausriefen, die nie eine war, um historisch beispiellose Grundrechts- und Freiheitseinschränkungen in vormaligen Demokratien zu erproben und dann, in einem weiteren Schritt, eine Gen-Experimentalimpfung im planetaren Maßstab auszurollen, die schon heute ein Vielfaches mehr an Schäden angerichtet hat, als sie vermeintlichen Nutzen bringen sollte. Demokratisch nicht legitimiert. Mehr …

NEW York Times : Davos konfrontiert eine neue Weltordnung. Die Covid-19-Pandemie, die Invasion in der Ukraine, der Trend zur Autokratie und die wirtschaftliche Ungleichheit stellen die Bedeutung des Weltwirtschaftsforums in Frage. Das Weltwirtschaftsforum in Davos, Schweiz, befindet sich in unruhigem Fahrwasser. Lange Zeit war es das wohlhabende Symbol einer sich globalisierenden Welt, in der die Annahme vorherrschte, dass mehr Handel auch mehr Freiheit mit sich bringt. Doch nun sieht es sich im Schatten des Krieges in Europa und der scharfen Spannungen zwischen den USA und China mit internationalen Brüchen, aufsteigendem Nationalismus und wachsendem Protektionismus konfrontiert. Die Ära nach dem Kalten Krieg, die von der Vorstellung geprägt war, dass die westliche liberale Demokratie und der Kapitalismus der freien Marktwirtschaft alle Antworten bereithalten, ist vorbei. Genau das war das Ethos von Davos. Es muss sich nun auf die neue Realität einstellen, die durch die Covid-19-Pandemie, den Krieg in der Ukraine, das Anwachsen extremer Ungleichheit und aggressive russische und chinesische Autokratien hervorgerufen wurde. Die alte Ordnung ist verschwunden, aber die neue ist noch nicht geboren. Die Macht verlagert sich von den USA weg, während Chinas militärisches und wirtschaftliches Gewicht wächst, aber die Form eines alternativen internationalen Systems ist unklar. Mehr

The Corbett Report: Wie sieht die Zukunft der Lebensmittel aus? Als Konsumenten von stark verarbeitetem, chemisch behandeltem, mit GVO verseuchtem Mist haben wir in der modernen, entwickelten Welt das Problem des Hungers, das unsere Vorfahren seit jeher plagte, „gelöst“, indem wir unsere Ernährungssouveränität an eine Handvoll Großkonzerne abgegeben haben. Das Ergebnis dieser Übergabe war die Schaffung einer Massentierhaltung, in der gentechnisch veränderte Pflanzen mit Glyphosat übergossen und Vieh in winzige Ställe gepfercht wird, wo es sein ganzes Leben in stinkendem Elend verbringt, mit Antibiotika und Wachstumshormonen vollgepumpt wird, bis es geschlachtet und an die Supermärkte und Fast-Food-Ketten verschickt wird. In den letzten Jahrzehnten wurden zahlreiche Dokumentarfilme und Enthüllungsberichte produziert, in denen die Gefahren dieses industriellen Landwirtschaftssystems, dem wir ausgeliefert sind, detailliert beschrieben werden, zahlreiche Aktivisten schlagen wegen dieser Probleme Alarm, zahlreiche Kampagnen und Märsche werden organisiert, um das Bewusstsein für diese Probleme zu schärfen. Dennoch wird eine Nation nach der anderen immer dicker und kränker, da die traditionelle Ernährung, die auf frischen, von lokalen Bauern bezogenen Produkten basiert, durch den rosa Schleim des Fast Foods verdrängt wird, der von den industriellen Farmen des Big Food-Oligopols stammt. Aber so schlimm die Dinge auch sein mögen, sie werden noch schlimmer werden. Während eine Krise nach der anderen die Lebensmittelversorgung stört, ist die „Lösung“ für diese Probleme bereits in Vorbereitung. Es kommen neue Technologien auf den Markt, die unser Verständnis von Lebensmitteln völlig auf den Kopf stellen könnten. Technologien, die letztlich auch die menschliche Spezies selbst verändern könnten. Mehr …

„Ein neues System“ – Einblicke in den Gipfel von Davos. Die WEF-Konferenz 2023 wird sich voraussichtlich darauf konzentrieren, was die globalistische Elite aus dem Scheitern ihres „Pandemie“-Narrativs lernen kann. Heute beginnt das jährliche Treffen des Weltwirtschaftsforums. Politiker, Unternehmensgiganten, „Philanthropen“ und alle möglichen elitären Ungeheuerlichkeiten versammeln sich zu einem Wochenende, an dem sie einander erzählen, wie klug sie sind und die Welt im Allgemeinen schlechter machen. Aber was steht dieses Jahr auf dem Speiseplan? Nun, hier sind die fünf wichtigsten Themen, die laut WEF-Website zur Diskussion stehen. Schauen Sie, ob Sie ein Muster erkennen können: Mehr …

Tag 1 von Davos: Deutsche Leitmedien plappern den Unsinn von Verschwörungsmythen fast unisono nach. In meinem Vorbericht zu Davos hatte ich geschrieben, wie das Weltwirtschaftsforum wegen grassierender Kritik eigene Aussagen leugnet und diese als Erfindung von Verschwörungstheoretikern und Antisemiten darstellt. Und was tun ARD, ZDF und Co.? Sie plappern zum Auftakt des Davoser Treffens in serviler Haltung und mit fast gleichlautenden Überschriften den gleichen Quatsch nach. Die Gleichrichtung hat zwei Quellen. In meinem Beitrag hatte ich dargelegt, dass der Slogan „Du wirst nichts besitzen und du wirst glücklich sein“ anders als vom Sprecher des Forums behauptet, direkt von einem inzwischen gelöschten Beitrag einer Gastautorin auf der Forums-Netzseite und von einem vom Forum produzierten Video stammt, und nicht von antisemitischen und „verschwörungstheoretischen“ Kreisen dem Forum angedichtet wurde. Und ich schrieb, dass er der Programmatik des Forums sehr gut entspricht. Als da wäre, der Diplompolitologe Jan Rathje, vom wissenschaftlichen Institut CeMas, das sich darauf spezialisiert hat, auf Zuruf Kritiker der Mächtigen in pseudowissenschaftlicher Blähsprache als Antisemiten und Verschwörungstheoretiker zu verunglimpfen. Weder er noch die drei Mitgründer des Instituts mit dem geheimnisvollen denglischen Namen „Center für Monitoring, Analyse und Strategie“ haben einen Doktortitel. Center-Chefin Pia Lamberti gab zumindest früher an, an einer Doktorarbeit zu arbeiten, aber seit vielen, vielen Jahren scheint das nicht zu klappen. Auf die Frage „Wieso gerade das Weltwirtschaftsforum im Fokus der Verschwörungstheoretiker steht“, darf Rathje sagen:  „Große ökonomische Zusammenschlüsse wie das Weltwirtschaftsforum sind gerne Projektionsflächen für Verschwörungserzählungen, weil dort verschiedenste Menschen mit Macht zusammenkommen, um sich auszutauschen.“ Er hat noch mehr solche Plattheiten auf Lager, alle unter der nicht weiter hinterfragten Grundannahme, dass das Forum schon ganz in Ordnung ist und nur unser aller Bestes will, was die Kritiker nicht recht verstehen oder einsehen wollen. Mehr …

Die (neue) Weltordnung. Das WEF-Treffen in Davos zeigt die Frontlinie im Krieg der Systeme auf. Die Teilnehmerliste des Treffens des Weltwirtschaftsforums in Davos zeigt, wo die Trennlinie im Kampf der Systeme um die neue Weltordnung verläuft. Eine derzeit heftig diskutierte Frage ist, ob Putins Russland und auch China tatsächlich gegen die Weltordnung des Westens kämpfen, oder ob sie nur Teil einer großangelegten Täuschung sind und Wirklichkeit mit den westlichen Eliten zusammenarbeiten, die in diesen Tagen in Davos zum jährlichen Treffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) zusammenkommen. Meinen Standpunkt zu der Frage habe ich schon oft und deutlich dargelegt und er ist auch das Thema meines neuen Buches „Putins Plan“. Putins Russland und China stehen gegen die vom Westen gewollte, globalistische Weltordnung und Putin war – auch, wenn gerne das Gegenteil behauptet wird – nie Teilnehmer des WEF-Programms Young Global Leaders oder des Vorgängerprogramms Global Leaders for Tomorrow. Das habe ich in diesem Artikel aufgezeigt, in dem alle Teilnehmerlisten dieser Programme verlinkt sind. Mehr Details und Hintergrundinformationen zu dem Thema habe ich hier zusammengestellt und hier finden Sie die sehr interessante Entstehungsgeschichte des Young Global Leader Programmes. Mehr …

15.01.2023:  Weltwirtschaftsforum in Davos: Massive Militärpräsenz, Fingerabdruck-Kontrollen und Proteste. Das Schweizer Militär hat im Vorfeld des Weltwirtschaftsforums 2023 mit der Entsendung von Soldaten nach Davos begonnen. Militär- und Sicherheitskräfte patrouillieren in den Straßen des Schweizer Skiortes in Vorbereitung auf die Eröffnung des fünftägigen Gipfels, der am Montag beginnt. Bis zu 5.000 Soldaten könnten in Davos stationiert werden, wie die Schweizer Bundesversammlung beschlossen hat. Video und mehr …

14.01.2023: Die dekadenten Hexenmeister von Davos. Alle Jahre wieder: Vom 16. bis 20. Januar findet auch in diesem Jahr, zum 53. Mal, das Weltwirtschaftsforum (World Economy Forum, WEF) in Davos statt – nun wieder, nach der „Pandemie“, in Vollpräsenz. Einmal mehr versammelt sich das, was sich für die globale Menschheitselite hält, in der Schweizer Alpenidylle, um die Welt darüber zu belehren, was ihre vorrangigen oder einzigen  Probleme sind und wie sie zu lösen sind. Das Motto lautet denn auch: „Zusammenarbeit in einer fragmentierten Welt“. Wie eigentlich jedes Jahr, seitdem nicht mehr – dem ursprünglichen Gründungsgedanken folgend – wirtschaftlicher Austausch und politischer „Wandel durch Handel“, sondern autoritäre Machtanmaßung im Zeichen der Abwendung heraufbeschworener Apokalypsen die Agenda von Davos dominiert, wähnt man die Welt wieder einmal „an einem kritischen Wendepunkt“.
Aufgrund der aktuellen Krisen sei „mutiges gemeinsames Handeln“ gefragt. Weitere Erzeugnisse aus dem altbekannten Phrasenarsenal beinhalten die „ganzheitliche“ Diskussion der Weltprobleme und das Setzen der „Prioritäten für das kommende Jahr“. An Sendungsbewusstsein mangelt es also nach wie vor nicht. Dem Widerspruch, wieso eigentlich „die Welt” in solchen Schwierigkeiten steckt, wo sich doch ein Großteil der wohlmeinenden Eliten und Regierenden seit langem Jahren so rührend eben der Beseitigung dieser Schwierigkeiten widmet und ums Wohlergehen der Menschheit kümmert, stellen sich traditionell weder WEF-Gründervater Klaus Schwab noch seine handverlesenen Gastpotentaten.
Rekordaufgebot, aber diesmal eher zweite Garnitur. Das wird auch dieses Jahr wieder nicht anders sein, wo sich insgesamt 52 Staats-und Regierungschefs sowie über 300 Minister die Ehre geben. Allerdings bleiben die wirklich wichtigen Staatschefs diesmal dem Spektakel fern: Die USA entsenden lediglich den früheren Präsidentschaftskandidaten und Außenminister John Kerry, der sein Gnadenbrot als Klimasonderbotschafter von Präsident Joe Biden erhielt, und außerdem noch Arbeitsminister Martin J. Walsh. China wird mit einer denkbar kleinen Delegation vertreten ein, Russland bleibt – als Paria der Weltgemeinschaft – natürlich ganz außen vor. Von den G7-Staaten ist lediglich Bundeskanzler Olaf Scholz zugegen; die Regierungschefs von Großbritannien, Frankreich, Italien, Kanada und Japan haben offenbar Wichtigeres zu tun. Mehr …

»DEMOKRATIE ADE!« – WEF strebt den globalen Totalitarismus an! Multimillionär Klaus Martin Schwab ist nicht nur regelmäßiger Gast bei den geheimen Bilderbergtreffen, sondern auch Transhumanist sowie Gründer und Vorstandsvorsitzender des World Economic Forum, des Weltwirtschaftsforums, kurz WEF. Ganz unverfroren huldigt Schwab dem „Great Reset“, dem „Großen Umbruch“, einer postdemokratischen Gesellschaft ohne Privateigentum, aber unter totaler Staatskontrolle. Kurzum: eines „Überwachungs-Kapitalismus.“ Blaupause dafür war und ist die Corona-Pandemie, in der dieser „Great Reset“ schon mal Probe lief. All das ist fast wörtlich nachzulesen in Schwabs veröffentlichten Büchern Die Vierte Industrielle Revolution (2016), Die Zukunft der Vierten Industriellen Revolution: Wie wir den digitalen Wandel gemeinsam gestalten (2019), Covid-19: Der große Umbruch (2020) und Das Grosse Narrativ: Für eine bessere Zukunft (2022).  Nun findet vom 16. – 20. Januar 2023 in Davos erneut das Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums statt. Dieses Mal steht es unter dem Motto: „Zusammenarbeit in einer fragmentierten Welt.“ Offiziell heißt es auf der Homepage des WEF dazu: Die Welt befindet sich heute an einem kritischen Wendepunkt. Die schiere Anzahl andauernder Krisen erfordert mutiges gemeinsames Handeln. Das Jahrestreffen wird Führungskräfte aus Regierung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenbringen, um über den Zustand der Welt zu sprechen und die Prioritäten für das kommende Jahr zu diskutieren. Es bietet eine Plattform für konstruktive, zukunftsorientierte Dialoge und hilft, Lösungen durch öffentlich-private Zusammenarbeit zu finden. Mehr …

13.01.2023: WEF: Strebt der Schwab-Klub den globalen Totalitarismus an? Die Eurokratin Ursula von der Leyen unterhält seit geraumer Zeit enge Beziehungen zu Klaus Schwab und hat sich 2021 als Unterstützerin des „Great Reset“ geoutet, was natürlich auch den Einfluss des  Weltwirtschaftsforums auf die EU unterstreicht. Dies sollte die Menschen hellhörig machen, denn das mächtige WEF-Netzwerk strebt anscheinend globalen Totalitarismus an: Die nationalen Regierungen sollen entmachtet werden. Regieren sollen stattdessen internationale Konzerne und Organisationen. Video und mehr …

WEF fordert weitgehenden Verzicht auf Privatfahrzeuge. Laut dem Weltwirtschaftsforum besitzen viel zu viele Menschen ein eigenes Auto. Deshalb sei es vorzuziehen, zu laufen oder sich das Fahrzeug zu teilen. Tausende von Privatjets werden am 16. Januar wieder zum Jahresgipfel des World Economic Forum (WEF, auf Deutsch Weltwirtschaftsforum) nach Davos fliegen. Aber wenn es nach Klaus Schwab, dem Gründer des WEF geht, sollten die Bürger kein eigenes Auto besitzen. In einem vom WEF veröffentlichten Papier fordern die WEF-Eliten, dass das gemeinschaftliche Teilen von Autos Teil eines «zirkulären Ansatzes» werden müsse, um die globale Nachfrage nach Edelmetallen und fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Wie das Medienportal Newspunch berichtet, würden die im WEF repräsentierten «globalen Eliten» in Genf ihren «Nachwuchs», die «Young Global Leaders», die mittlerweile in Regierungen auf der ganzen Welt eingebettet seien, mit folgender Botschaft vertraut machen: Viel zu viele Menschen besitzen Privatfahrzeuge und diese müssen über massive Benzinpreiserhöhungen vom Markt gedrängt werden.
In einem Papier des WEF vom 18. Juli 2022 ist zu lesen, dass die Briten ihr Auto oder ihren Lieferwagen im Schnitt nur sehr selten fahren. Nach Angaben des WEF bedeutet dies, dass Menschen in entwickelten Ländern, einschliesslich der Vereinigten Staaten, kein Recht haben sollten, ein eigenes Auto zu besitzen. Die Leute sollten demnach ihr Auto verkaufen und zu Fuß gehen oder ihren Pkw mit anderen teilen. Dies stelle letztlich auch kein Problem dar, dem WEF zufolge hätten Carsharing-Plattformen wie Getaround und BlueSG bereits die Gelegenheit ergriffen und Fahrzeuge angeboten, bei denen man pro genutzter Stunde bezahlt. Und es ginge nicht nur um Autos, wie es heißt. So sei laut WEF das Ende des Privateigentums von grundlegender Bedeutung – und ein solches Ende könne es für Vieles geben, darunter auch für Privathäuser. Mehr …

WEF veröffentlicht ein von einer Big-Tech-Koalition entwickeltes Papier zur Bekämpfung von „Fehlinformationen“ und mehr. Im Laufe des letzten Jahres hat das Weltwirtschaftsforum (WEF) mit einer Reihe von (zumindest von seiner Seite) viel beachteten Initiativen versucht, sich in den Mittelpunkt der Bemühungen um die Festlegung von Grundsätzen und die wirksame Regulierung eines breiten Spektrums von digitalen Themen zu stellen. Es war und bleibt zwar unklar, auf welche Autorität sich diese Gruppe globalistischer, formal nichtstaatlicher und lobbyistischer Eliten stützt, aber diese Arbeit geht weiter. Im Vorfeld des diesjährigen Treffens in Davos haben sich das WEF und seine so genannte Globale Koalition für digitale Sicherheit mit globalen Grundsätzen zur digitalen Sicherheit befasst und ein Weißbuch zu diesem Thema veröffentlicht.
Der Grundgedanke hinter den Bemühungen des WEF ist, dass die Grundsätze der „internationalen Menschenrechte“, so wie sie sind, „auf die digitale Sicherheit im Internet übertragen werden können und sollten und jeden betreffen – Einzelpersonen ebenso wie Unternehmen und andere Gruppen. Es dauert nicht lange, bis ein Artikel, der die Bemühungen auf der Website der in der Schweiz ansässigen Gruppe ankündigt, auf den Punkt kommt: „schädliche Online-Inhalte“ und wie man „dagegen vorgehen kann.“ Alle üblichen rhetorischen „Hilfsmittel“ werden verwendet, um das zu rechtfertigen und akzeptabel zu machen, was allzu oft einfach in Sprachbeschränkungen und sogar Zensur ausartet. Mehr …

„Katastrophale Folgen“: Davoser-„Elite“ besorgt über globale Volatilität und Lebenshaltungskosten-Krise. Was passiert, wenn sich das Volk kein Brot mehr leisten kann und die Zirkusse nicht mehr so unterhaltsam sind? Nichts Gutes. Deshalb ist die Krise der Lebenshaltungskosten laut dem Global Risks Report des Weltwirtschaftsforums – einer jährlichen Umfrage unter 1.200 Fachleuten aus Regierung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft – das Problem Nummer eins.
Der Umfrage zufolge wird es in den kommenden Jahren (oder Monaten?) kaum eine Atempause von „Energieinflation, Nahrungsmittel- und Sicherheitskrisen“ geben. In naher Zukunft rechnen fast 70 % der Befragten mit volatilen Volkswirtschaften und verschiedenen „Schocks“, während etwa 20 % der Befragten laut Bloomberg „katastrophale Folgen“ innerhalb der nächsten 10 Jahre befürchten.
„Nur sehr wenige Führungskräfte der heutigen Generation haben diese Art von traditionellen Risiken im Zusammenhang mit Lebensmitteln und Energie erlebt, während sie gleichzeitig mit den kommenden Schulden und dem Klima zu kämpfen haben“, sagte Saadia Zahidi, Geschäftsführerin des WEF, die davor warnte, dass die Welt in einen „Teufelskreis“ geraten könnte. „Wir werden eine neue Art von Führung brauchen, die viel beweglicher ist“, sagte sie gegenüber Bloomberg Television. Nächste Woche findet die jährliche WEF-Konferenz in Davos, Schweiz, statt, auf der die globale Elite darüber diskutieren wird, wie wir unser Leben am besten gestalten können. Mehr …

12.01.2023: Klaus Schwab und seine WEF-Führungsregie erklären, wie sie die ganze Welt „transformieren“ wollen – wichtigsten Aussagen der Pressekonferenz. Weltwirtschaftsforum-Gründer Klaus Schwab und dessen Führungsregie haben sich vorab des jährlichen Gipfels in Davos an die Öffentlichkeit gewandt, um zu erklären, wie sie die ganze Welt transformieren wollen. Dieser Systemübergang soll in eine technologische, CO2-neutrale Weltwirtschaft führen, die allen Gendern gerecht wird, und das Produktions- und Konsumverhalten branchenübergreifend klimagerecht macht. Dazu sollen Politik, Medien, Bildungseinrichtungen und NGOs sowie Philanthropen zusammenwirken. Neben dem Klimawandel, der als „die größte Bedrohung für die Menschheit“ beschrieben wird, stehen beim diesjährigen Treffen die EU und die Wirtschaftskrise im Mittelpunkt. Wir haben die wichtigsten Aussagen der Pressekonferenz im
Video für Sie zusammengefasst. Video und mehr …

Großes Aufwachen statt Great Reset: War eine Krise notwendig, Herr Schubert? „Den Leuten geht’s zu gut!“ Haben Sie diesen Satz des Öfteren mal gehört oder vielleicht sogar selbst gesagt? Viele sehnten noch vor einigen Jahren eine Krise herbei, die Besseres entstehen lässt, denn so konnte es mit Mensch und Gesellschaft nicht weitergehen, war die Ansicht. Auch mein heutiger Gast, der Universitätsprofessor DDr. Christian Schubert sagt: Eine Krise war notwendig. Weshalb sie das war und wie wir diesen Umbruch nun als Chance nutzen können, um eine bessere Welt aufzubauen ohne das Feld den Great-Reset-Fanatikern zu überlassen, darüber spricht Elsa Mittmannsgruber in ihrer aktuellen Sendung mit dem Arzt, Psychologen und ärztlichen Psychotherapeuten DDr. Christian Schubert. Video und mehr …

11.01.2023: WEF-Chef Klaus Schwab im Januar in Davos. Chefs von BlackRock, Pfizer, Moderna, US-Geheimdiensten und Schweizer Armee sind allesamt am WEF dabei. Kommende Woche werden sich die Reichen und Mächtigen dieser Welt erneut in Davos zum Weltwirtschaftsforum (WEF) treffen. Der Journalist Jordan Schachtel ist unlängst in den Besitz der Teilnehmerliste des diesjährigen WEF-Treffens geraten. Auf Substack hat Schachtel die Liste veröffentlicht (ganze Liste hier). Mit Ausnahme von einigen Regierungsvertretern sind dort alle Teilnehmer aufgelistet. Interessant ist die Liste allemal. Ein Blick auf die Herkunft der Teilnehmer zeigt: Neben den Polit-, Wirtschafts- und Medieneliten aus den USA und Europa werden dem diesjährigen WEF unterschiedliche Akteure aus Afrika und Lateinamerika beiwohnen. Viele Teilnehmer kommen zudem aus dem asiatischen Raum – darunter aus Südkorea, Pakistan, Saudi-Arabien, Hong Kong und Indien. Nicht willkommen aber sind russische und chinesische Teilnehmer. Vorbei sind die Zeiten, wo sich auf dem WEF feindlich gesinnte Staatsmänner gegenüberstanden. Diplomatie und Gesprächsbereitschaft zwischen geopolitischen Gegnern: Fehlanzeige.
Dafür werden am WEF, das der deutsche Journalist Paul Schreyer einst als «Politbüro des Kapitalismus» bezeichnet hat, Vertreter westlicher Großkonzerne mit von der Partie sein: Darunter von Nestle, BlackRock, SAP, Siemens, PWC, McKinsey, Glencore, UBS, Julius Bär, Credit Suisse und vielen mehr. Alleine von BlackRock, dem größten Vermögensverwalter der Welt, der an fast allen großen westlichen Unternehmen signifikante Aktienanteile hält, sind rund ein halbes Dutzend hochrangige Mitarbeiter dabei. Darunter auch CEO Laurance D. Fink und Philipp Hildebrand, der ehemalige Schweizer Nationalbankpräsident und heutige Vice Chairman von BlackRock. Auch die starken Männer der Pharmakonzerne werden in Davos anwesend sein: Darunter Albert Bourla, CEO von Pfizer, Stéphane Bancel, CEO von Moderna und einflussreiche Personen der Bill & Melina Gates-Stiftung.
Aber nicht bloß die US-Konzerne, auch einige der mächtigsten Akteure innerhalb der Politik respektive der gegenwärtigen US-Regierung sind zugegen. Darunter: Martin J. Walsh, Minister für Arbeit, Avril Haines, Direktorin der Nationalen Nachrichtendienste, Katherine Tai, Handelsbeauftragte der Vereinigten Staaten, Christopher Wray, Chef des FBI, Samantha Power, Chefin der Behörde für internationale Entwicklung der Vereinigten Staaten. Aus der Schweiz sind dabei: Verteidigungsministerin Viola Amherd, Armeechef Thomas Süssli, Wirtschaftsminister Guy Parmelin und hochrangige kantonale Politiker und Regierungsräte. Mehr …

Der grüne Reset: wie die WEF-Führungsriege die ganze Welt "transformieren" will. Weltwirtschaftsforum-Gründer Klaus Schwab und dessen Führungsriege haben sich im Vorfeld des jährlichen Gipfels in Davos an die Öffentlichkeit gewandt, um zu erklären, wie sie die ganze Welt transformieren wollen. Video und mehr …

Was haben sie vor? Rekordzahl“ von 52 Staats- und Regierungschefs zu Besuch bei Schwab. Nächste Woche werden 52 Staats- und Regierungschefs im Schweizer Skiort Davos erwartet. Fast 600 Unternehmensleiter wurden ebenfalls eingeladen. Sie werden unter anderem über den Krieg in der Ukraine, die Wirtschaft und den „Klimawandel“ sprechen. Der Präsident des Weltwirtschaftsforums, Borge Brende, erklärte, dass dieses Jahr eine „Rekordzahl“ von 52 Staats- und Regierungschefs teilnehmen wird, von denen mehr als die Hälfte aus Europa kommt. Zu ihnen gehören der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol, der kolumbianische Präsident Gustavo Petro und der philippinische Präsident Ferdinand Marcos Jr. Außerdem werden fast 300 Ministerinnen und Minister erwartet. Brende wies darauf hin, dass einige Delegationen beantragt haben, die Namen ihrer Teilnehmer aus „Sicherheitsgründen“ geheim zu halten. Darunter auch Delegationen aus China und der Ukraine. Es werden öffentliche Sitzungen abgehalten, aber auch hinter den Kulissen, in geheimen Hinterzimmern, werden Absprachen getroffen. Mehr …  (Fragen der Redaktion: Kann es sein, dass diese 52 Regierungschefs einer Gehirnwäsche unterzogen werden damit sie im Anschluss Verträge unterschreiben welche einen Meilenstein für den Great Reset bedeuten? Und wann werden wir von diesem Meilenstein und seiner Bedeutung erfahren?)

Entlarvung des WEF-Betrugs „Digitale ID ist ein Menschenrecht!“ Hier erfahren Sie, warum „digitale ID“-Programme ein Betrug sind und kein „Menschenrecht“, für das es sich zu kämpfen lohnt, wie das Weltwirtschaftsforum Sie glauben machen will. Das Menschenrecht besteht in der Selbstbestimmung und im induviduellen Datenschutz, d.h. einer geschützten Privatsphäre – Das dürfen wir nie vergessen!!
Ein wichtiger Bestandteil der Great Reset-Technocratic Agenda ist die Einführung eines weltweiten digitalen Identitätssystems. Einer der ersten Schritte zur Verwirklichung dieses Ziels besteht darin, die Öffentlichkeit davon zu überzeugen, dass digitale Identitätsprogramme ein „Menschenrecht“ sind, für das es sich zu kämpfen lohnt. Warum also ist die Förderung der digitalen Identität für die Visionen der Technokraten so wichtig? Die Welt des Jahres 2030 – die Welt, in der man nach den Vorstellungen des Weltwirtschaftsforums „nichts besitzen und glücklich sein wird“ – hängt von einem allumfassenden digitalen Identitätsprogramm ab. Dieser digitale Ausweis wird eine Track-and-Trace-Gesellschaft ermöglichen, in der die Behörden jeden Einkauf und jede Bewegung nachvollziehen können, die Sie tätigen. Man könnte argumentieren, dass ein Großteil der Gesellschaft diese Daten bereits weitergegeben hat, da Kreditkarten, die Einkäufe verfolgen, und Telefone, die GPS-Daten aufzeichnen, allgegenwärtig sind. Der digitale Ausweis wird jedoch auch mit einer digitalen Brieftasche verknüpft sein, in der sich die digitale Währung der Zentralbank (CBDC) befindet, die digitale Währung der Regierungen, die für alle legalen Transaktionen benötigt wird. Letztlich werden diese digitale ID und die digitale Brieftasche mit Ihrem individuellen sozialen Kreditscore verbunden sein und von diesem beeinflusst werden.
Wie seit März 2020 berichtet wurde, waren diese Initiativen bereits vor der COVID-19 in Arbeit. Es war jedoch der Beginn der COVID-19-Panik, der es den Regierungen auf der ganzen Welt ermöglichte, ihre Vision der Technokratie weiter voranzutreiben. So wurde uns zum Beispiel gesagt, dass die Verwendung von Bargeld stark eingeschränkt oder ganz abgeschafft werden sollte, weil Berichte behaupteten, COVID-19 verbreite sich durch schmutziges altes Geld. Dies führt bequem zu den Forderungen nach digitalen Währungsprogrammen wie CBDCs. Natürlich werden auch Apps zur Ermittlung von Kontaktpersonen gefordert, um die angebliche Ausbreitung von Krankheiten zu verfolgen, und Impfpass-/Gesundheitspass-Apps haben die Öffentlichkeit daran gewöhnt, eine digitale ID-Karte überall mit sich zu führen. Der Impfpass ist einfach ein Tor zu einer digitalen Identität, die in den Vereinigten Staaten mindestens seit 2005 mit der Verabschiedung des umstrittenen REAL ID Act in der einen oder anderen Form bereits in Arbeit ist. Dieser Vorstoß in Richtung einer digitalen Identität hat seine Wurzeln in den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UNO) und der Agenda 2030. Mehr …

Die Agenda hinter dem Great Reset beinhaltet auch folgendes: Medien reden nicht mehr um den heißen Brei herum: „Du wirst eines Tages gechippt!“ In den sozialen Medien kursiert derzeit ein Artikel von USA Today und CNBC aus dem Jahr 2017, in dem es unverblümt heißt: Sie werden gechipt werden, es ist nur eine Frage der Zeit. Laut Professorin Noelle Chesley wird jeder gechippt sein. „Dieses Jahr nicht. Vielleicht nicht meine Generation, aber auf jeden Fall die meiner Kinder“. Mehr …

10.01.2023:  Elitäre Parallelgesellschaft: WEF-Treffen 2023 lässt sich durch 5.000 Soldaten beschützen. Die Schwerpunktthemen sind Künstliche Intelligenz und Digitalisierung. 89 deutsche Teilnehmer sind auf einer veröffentlichten Gästeliste genannt, darunter die Klimaaktivistin Luisa Neubauer und die Politiker Lars Klingbeil (SPD) sowie Jens Spahn (CDU), der zuvor im April 2022 den Lehrgang der Community "Young Global Leaders" des WEF abschließen durfte. Vom 16. bis 20. Januar findet das diesjährige Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums in Davos in der Schweiz statt. Am 21. September 2021 erfolgte dafür ein offizieller schweizerischer "Bundesbeschluss über den Einsatz der Armee im Assistenzdienst zur Unterstützung des Kantons Graubünden bei den Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen der Jahrestreffen des World Economic Forum 2022–2024". Im dazugehörigen Absatz 1 heißt es zu den damit verbundenen Zusagen an das WEF und damit an Klaus Schwab (als der gesamtverantwortliche Veranstalter): "Der Einsatz der Armee mit einem Maximalbestand von 5.000 Angehörigen der Armee im Assistenzdienst zur Unterstützung des Kantons Graubünden bei den Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen der Jahrestreffen des World Economic Forum (WEF) in den Jahren 2022 – 2024 wird genehmigt." Laut Eigendarstellung des Veranstalters WEF resultiert die Notwendigkeit des Zusammentreffens von "2.500 Staats- und Regierungschefs und Experten aus aller Welt" daraus, sich "mit den drängendsten Herausforderungen unserer Zeit" zu befassen. Zwei der vorgestellten Schwerpunktthemen entsprechender Panels sowie Arbeitstreffen des diesjährigen Meetings sind "Künstliche Intelligenz" (KI) und "Digitalisierung gesellschaftlicher Teilbereiche". Die entsprechenden Arbeitsschwerpunkte lauten unter anderem: Mehr …

WEF-Teilnehmerliste aufgeflogen: „Der Standard“-Chef und Austro-Minister dabei. Am Montag ist die gesamte Teilnehmerliste des diesjährigen Weltwirtschaftsforum (WEF) an die Öffentlichkeit gekommen. Aus Österreich nehmen der Chefredakteur von „Der Standard“ und mehrere ÖVP-Minister teil. Die deutsche Delegation ist groß, doch aus der Regierung kommt niemand. Stattdessen tanzen Wirtschaft, Industrie und Medien an. Ab Montag trifft sich wieder die globale liberale Elite im Schweizer Skiort Davos. Klaus Schwab lädt zum alljährlichen Weltwirtschaftsforum. Vier Gäste aus dem österreichischen polit-medialen Komplex werden erwartet, das zeigt die Teilnehmerliste, die am Montag von Jordan Schachtels „Dossier“ veröffentlicht wurde. Neben Außenminister und Ex-Kanzler, Alexander Schallenberg, sind zwei weitere ÖVP-Minister in Davos. Arbeitsminister Martin Kocher und Finanzminister Magnus Brunner wurde eine Teilnahme gewährt. Pikant: Beide werden regelmäßig als mögliche Nehammer-Nachfolger gehandelt. Der Besuch der Politik überrascht nicht.  Flankiert werden die Politiker vom Chefredakteur des „Der Standard“, Martin Kotynek. Auf Twitter habe ich ihn um eine Stellungnahme gebeten. Das hat er bisher nicht gemacht.  Mehr …

Möglich, «dass der Great Reset letztendlich nicht durchsetzbar sein wird». In diesem Interview gehen der Journalist Helmut Reinhardt und der Journalist und Buchautor Ernst Wolff der Frage nach, welche Chancen die derzeitige Krise bietet, um die Menschen nachhaltig vom bisherigen System zu befreien. Weltweit arbeiten die Zentralbanken an der Einführung von digitalem Geld und doch ist dieses Vorhaben bei einem Großversuch in Nigeria gescheitert. «Es scheint, als wäre der Zeitpunkt gekommen, an dem sich die Menschen ihrer eigenen Macht und Stärke immer mehr bewusst werden. Das kann durchaus dazu führen, dass der Great Reset letztendlich nicht durchsetzbar sein wird.»Finanzexperte Ernst Wolff beobachtet, wie sich Menschen gegen Pläne der Zentralbanken zur Wehr setzen. In Nigeria ist gerade die Einführung von digitalem Geld gescheitert. Video und mehr …

Die Young Global Leaders des WEF sind nicht die einzige Gruppe, die in die Regierungen infiltriert werden. Die Programme des WEF zur Infiltration: Die Young Global Leaders, Global Shapers & New Champions. Wer genau sind diese Gruppen und wofür stehen sie? Während das Young-Global-Leaders-Programm des Weltwirtschaftsforums im letzten Jahr vielen Menschen bekannt geworden ist, sind die ebenso wichtigen und einflussreichen Programme wie die Global Shapers und New Champions weniger gut bekannt. Ein Blick auf diese Initiativen bietet jedoch weitere Einblicke in die Pläne des Weltwirtschaftsforums (WEF) und der globalistischen Politiker, die sie unterstützen.
Laut ihrer offiziellen Website sind die Young Global Leaders ein „Beschleuniger für eine dynamische Gemeinschaft von außergewöhnlichen Menschen mit der Vision, dem Mut und dem Einfluss, positive Veränderungen in der Welt voranzutreiben“. Die YGL haben nach eigenen Angaben mehr als 1.400 Mitglieder und Alumni aus mehr als 120 Ländern. Die Mitglieder setzen sich nach eigenen Angaben aus Geschäftsinnovatoren, Unternehmern, Technologiepionieren, Pädagogen, Aktivisten, Künstlern, Journalisten und anderen zusammen. Da die Organisation aus dem WEF hervorgegangen ist, will sie nach eigenen Angaben „die öffentlich-private Zusammenarbeit im globalen öffentlichen Interesse fördern“.
Johnny Vedmore, der Ermittler von Unlimited Hangout, hat kürzlich eine lesenswerte Untersuchung über die YGL veröffentlicht, die eindeutig beweist, dass Klaus Schwabs Mentor Henry Kissinger – ein gesuchter Kriegsverbrecher und ehemaliger Außenminister – der Drahtzieher hinter der Gründung der YGL-Initiative war. Der Bericht hebt auch den inzwischen offensichtlichen Zweck dieser und ähnlicher Organisationen hervor. Vedmore schreibt: Klaus Schwab wurde zum Erben von Henry Kissingers wichtigstem Projekt, der Unterwanderung von Einzelpersonen und Organisationen in Ländern auf der ganzen Welt mit dem Ziel, globalistisch ausgerichtete Regierungen zu schaffen, die sich in den Rahmen einer veralteten und seelenlosen Konzeption des amerikanischen Imperialismus einfügen. Wie Klaus Schwab selbst sehr deutlich gemacht hat, besteht die Rolle der YGL darin, in die Kabinette der nationalen Regierungen einzudringen, um die Vision des Stakeholder-Kapitalismus und der vierten industriellen Revolution zu fördern. Mehr …

Exklusiv: The Dossier erwirbt vertrauliche Davos-Teilnehmerliste. Auf der Liste stehen unter anderem der FBI-Direktor Chris Wray. Das Dossier hat eine vertrauliche Liste aller Personen (mit Ausnahme einiger Regierungsvertreter) erhalten, die nächste Woche am Jahresgipfel des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos, Schweiz, teilnehmen werden. Auf der Teilnehmerliste stehen einige der einflussreichsten und teuflischsten Kräfte der Unternehmens-, Regierungs- und „Non-Profit“-Welt. Aus den Vereinigten Staaten sind unter anderem der FBI-Direktor Chris Wray, die Vorstandsvorsitzenden von Amazon, BlackRock und Pfizer, Spitzenbeamte der Gates-Stiftung und des Soros-Netzwerks sowie der Herausgeber der New York Times vertreten. Das Weltwirtschaftsforum (WEF) fungiert mit seiner jährlichen Konferenz in Davos als persönliche, nur für geladene Gäste zugängliche und für ideologische Außenseiter geschlossene Politik- und Ideenwerkstatt für die weltweit herrschende Klasse. Mehr …

Ab 16. Januar tagen die Globalisten: Vertrauliche Teilnehmerliste des WEF in Davos 2023 geleakt. Während man beim Weltwirtschaftsforum mit einem öffentlichen Countdown dem 16. Januar – dem Beginn des diesjährigen Treffens in Davos – entgegenfiebert, wurde im Hintergrund die streng vertrauliche Teilnehmerliste geleakt: Vom FBI-Chef über Vertreter der Gates Foundation, dem Soros-Netzwerk und diversen Pharma-Unternehmen bis hin zu Redakteuren der bekanntesten Mainstream-Medien: Einflussreiche Förderer und Forderer der globalistischen Agenda werden sich hier die Klinke in die Hand geben. Auch die Liste der Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist lang… Die Liste ist eigentlich den registrierten Teilnehmern vorbehalten – so liest man im Dokument: „Als registrierter Teilnehmer erhalten Sie Zugriff auf die vollständige Liste der Teilnehmer, die an dieser Veranstaltung teilnehmen. Es ist die Politik des Weltwirtschaftsforums, die Privatsphäre seiner Mitglieder und Partner zu schützen, indem jeglicher Missbrauch personenbezogener Daten verhindert wird, die uns zur Erleichterung des Kontakts und des Dialogs zur Förderung der Mission des Forums zur Verfügung gestellt werden.“ Die Teilnehmer werden aufgefordert, die Liste vertraulich zu behandeln und rein “zum Zweck der persönlichen Kommunikation und des Dialogs zur Förderung der Mission des Forums” zu verwenden.
Anonyme Quellen haben die Liste mit Stand vom 8. Dezember 2022 “The Dossier” zugespielt, wo sie nun veröffentlicht wurde. Einige Personen haben laut WEF darum gebeten, auf dieser Liste nicht aufzuscheinen. Zudem dürften mittlerweile noch einige Teilnehmer mehr – darunter auch bedeutende politische Vertreter – zugesagt haben. Mehr …   Hier finden Sie den Link zum Download des Dokuments: Download Teilnehmerliste

09.01.2023: Das Weltwirtschaftsforum will „Fehlinformationen“ bekämpfen, und das versteht der „Talking Shop“ unter diesem Begriff. Das Weltwirtschaftsforum hat die Tagesordnung für sein nächstes Treffen in Davos bekannt gegeben. Der „Talking Shop“ organisiert unter anderem ein Panel zum Thema „Fehlinformation“. Die Podiumsdiskussion findet am 18. Januar statt und trägt den Titel „Countering Threats in the Age of Black Swans“. In der Beschreibung heißt es, dass eine große Anzahl von „Akteuren“ zunehmend in der Lage ist, „Fehlinformationen (=unerwünschte Informationen – auch dann wenn sie der Wahrheit entsprechen) zu verbreiten“. Auf der Podiumsdiskussion erörterten die Redner die Vorhersage, Verringerung und Bekämpfung von Bedrohungen, die durch Fehlinformationen verschärft werden könnten.
Obwohl der WEF keine Definition von Fehlinformation liefert, zeigt ein kürzlich veröffentlichter Beitrag auf der Website der Organisation, dass Kritik am WEF und am Coronanarrativ als „Fehlinformation“ angesehen wird. In dem Posting beschwert sich der WEF über „Desinformationskampagnen“ gegen die Gruppe und verweist auf ein anderes Posting, in dem Direktor Adrian Monck andeutet, dass die Kritik am umstrittenen Slogan des WEF – du wirst nichts besitzen und glücklich sein – mit einer „Desinformationskampagne“ zusammenhängt. Monck beklagt sich auch über „Fehlinformationen über Corona und Impfstoffe“. Außerdem behauptet er, dass Fehlinformationen die freie Meinungsäußerung beeinträchtigen und fordert Maßnahmen, um zu verhindern, dass Lügen für wahr gehalten werden“. Moncks Beitrag ist eines von vielen Beispielen dafür, wie der WEF versucht, unerwünschte Informationen zu zensieren. Mehr …

WEF: Volles Social Media-Programm beim Davos-Treffen 2023. Ebenfalls neu: Das Welt-wirtschaftsforum zählt sogar die Tage, Stunden, Minuten und Sekunden, die uns noch von diesem bewegenden Event der Führungselite trennen. Das Weltwirtschaftsforum bereitet sich auf sein Jahrestreffen vor, das vom 16. bis 20. Januar in Davos in der Schweiz organisiert wird. Auf seiner Website zählt das WEF unter dem Titel «Zusammenarbeit in einer zersplitterten Welt» sogar die Tage, Stunden, Minuten und Sekunden, die uns noch von diesem bewegenden Event trennen. Gerade eben waren es 10 Tage, 2 Stunden, 14 Minuten und 49 Sekunden.
«Die Welt befindet sich heute an einem kritischen Wendepunkt. Die schiere Anzahl der aktuellen Krisen erfordert ein mutiges gemeinsames Handeln. Die Jahrestagung wird führende Vertreter von Regierungen, Unternehmen und der Zivilgesellschaft zusammenbringen, um die Lage der Welt zu erörtern und die Prioritäten für das kommende Jahr zu diskutieren. Sie wird eine Plattform für einen konstruktiven, zukunftsorientierten Dialog bieten und dazu beitragen, durch öffentlich-private Zusammenarbeit Lösungen zu finden», stimmt das WEF seine Leser ein. Und damit die Botschaften und Lösungen, die uns die Weltelite 2023 bescheren wird, nicht sang- und klanglos im Nichts versinken, setzt das Weltwirtschaftsforum in diesem Jahr auf das komplette Social-Media-Propaganda-Programm. Die Zeit der Heimlichtuerei scheint vorüber, es drängt sich der Eindruck auf, als wollten Klaus Schwab & Co. ihr Image aufpolieren, das dank der «Pandemie» und des damit einhergehenden Great Reset auf einem Tiefpunkt angekommen ist. Schon im vergangenen Dezember kündigte das WEF an, dass man mehr als 200 Sitzungen live übertragen werde und die Öffentlichkeit sich auf eine ausführliche Berichterstattung freuen dürfe: Samt den wichtigsten Momenten der Sitzungen, Zitaten, Zusammenfassungen, Fotos, Podcasts und mehr. Mehr …

06.01.2023: Der „Great Reset“ und die Zukunft des Geldes… Das müssen Sie wissen. Frage: Was ist die Idee hinter dem sogenannten „Great Reset“? Nick Giambruno: Wir haben unzählige Beispiele dafür gesehen, wie die selbsternannte Elite im Westen diesen Begriff verwendet. Aber lassen Sie mich zuerst fragen: Wer hat diesen Leuten das Kommando übertragen? Wer hat sie zu den Führern der Welt gesalbt? Sie reden nicht nur davon, das Finanzsystem neu zu ordnen, sondern auch die Natur des Lebens dramatisch zu verändern. Ich glaube, dass etwas Unheimliches im Gange ist, und sie versuchen nicht einmal mehr, es zu verbergen. Es ist jetzt alles offenkundig. Lassen Sie mich also versuchen, etwas unglaublich Komplexes zusammenzufassen. Diese Leute erkennen, dass das derzeitige internationale Währungssystem, das auf dem US-Dollar basiert, vor dem Aus steht. Selbst Jerome Powell, der Vorsitzende der Federal Reserve, räumt ein, dass die Vormachtstellung des US-Dollars schwindet. Obwohl sie es vorziehen würden, das derzeitige System weiter zu melken, erkennen sie, dass es scheitert und die Notwendigkeit besteht, die Lücke zu einem neuen System zu schließen, das sie zu kontrollieren hoffen. Niemand weiß, wie das nächste internationale Währungssystem aussehen wird – nicht einmal die Eliten. Sie wissen jedoch, wie es aussehen soll.
Sie möchten ein komplettes Kontrollnetz mit digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs), Bewegungslizenzen, obligatorischen medizinischen Verfahren und einem Sozialkreditsystem, neben anderen unangenehmen Dingen. Einfach ausgedrückt, die Great Reset Agenda ist ein hochtechnologisches, totalitäres, globales Panoptikum. Kurz gesagt, sie wollen die totale Kontrolle über Sie in allen Bereichen – ein neuer Feudalismus.
Sie manipulieren die Menschen emotional mit Angst und falschen Erzählungen, damit sie Dinge akzeptieren, die sie normalerweise nicht akzeptieren würden – wie ihre Versklavung. Das ist es, worum es bei ihrer Great Reset-Agenda geht. Sie ist selbstverständlich ein Gräuel für die persönliche Freiheit, die Menschenwürde und die Selbstbestimmung. Ob die selbsternannten Eliten alle oder einige dieser Dinge bekommen, ist eine offene Frage. Das beste Szenario für die Menschheit wäre, dass die meisten großen Regierungen bankrott gehen – und sie sind auf dem besten Weg dazu -, bevor sie die Great Reset Agenda umsetzen können. Mehr …

02.01.2023: WEF plant die Herausgabe von Leitlinien für die Schaffung eines Metaverse. Leitlinien für den Aufbau und die Kontrolle der nächsten Technologiewelle. Auf dem bevorstehenden Gipfel des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos wird diese Organisation ein zukünftiges globales Metaversum weiter vorantreiben, indem sie zwei Einweisung-Papiere ihrer Initiative „Defining and Building the Metaverse“ vorstellt. Das WEF versucht seit einiger Zeit, sich als selbst ernannte Autorität zu positionieren, wenn es darum geht, in welche Richtung sich das Metaverse entwickeln soll. Dies wird durch die Initiative zum Ausdruck gebracht, deren Papiere auf einer Pressekonferenz in Davos mit dem Titel „How to Build a Metaverse for All“ vorgestellt werden sollen. Bei der Bekanntgabe der Einzelheiten der Veranstaltung behauptet das WEF, dass die Papiere über die Interoperabilität im Metaverse unter dem Gesichtspunkt der Governance und ein weiteres, das sich mit der Wertschöpfung befasst und den Titel „Demystifying the Consumer Metaverse“ trägt, „führende Veröffentlichungen“ auf diesem Gebiet darstellen.
Der Ankündigung zufolge hat das WEF umfangreiche Untersuchungen durchgeführt und mehr als 120 Partner aus verschiedenen Branchen als „Stakeholder“ der Initiative zusammengebracht.
Dazu gehören Meta (Facebook), Microsoft, Walmart, Sony, Mastercard, Deutsche Bank, J.P. Morgan, Lloyds, das Büro der Vereinten Nationen zur Terrorismusbekämpfung, das National Human Genome Research Institute der US NIH und die Informations- und Kommunikationsministerien mehrerer Länder. Das WEF ist überzeugt, dass mit dem Metaversum „800 Milliarden Dollar“ und „die Zukunft verschiedener Volkswirtschaften“ auf der ganzen Welt auf dem Spiel stehen, und erklärt vor diesem Hintergrund, dass das Metaversum mehrere Hauptmerkmale aufweisen „muss“. Mehr …

30.12.2022: DAVOS 2023: WEF schaltet einen Gang höher bei der Vorbereitung auf die nächste Pandemie. Aus den Geheimnissen von Davos: …durch die Beseitigung von gesundheitlichen Ungleichheiten und systemischem Rassismus …was um alles in der Welt könnte das bedeuten? - Ich betrachte die Dinge so, wenn ich über das WEF nachdenke: Wenn eine Bande beschließt, sich einmal im Monat mit Messern zu treffen und im Schutze der Dunkelheit die Reifen aller in den Wohnstraßen einer Stadt geparkten Autos aufzuschlitzen, und am nächsten Tag sind tatsächlich alle Reifen aller in diesen Straßen geparkten Autos aufgeschlitzt wurden, kann man vielleicht nicht beweisen, dass die Bande es getan hat, aber wenn es oft genug vorkommt, könnte man anfangen, Verdacht zu schöpfen und zu hinterfragen, was passiert ist und wer dafür verantwortlich ist. Nachdem ich mich nun schon seit einiger Zeit mit diesem Thema befasse, bin ich überzeugt, dass der WEF nicht nur immer wieder sagt, was er vorhat, sondern dass er sich auch gerne im Voraus vorbereitet, bevor er das, was er vorhat, in die Tat umsetzt. Vor COVID-19 und den Affenpocken haben sie sich beispielsweise auf ihre Bazillenspiele vorbereitet und diese durchgeführt; dann traten COVID-19 und die Affenpocken auf.
Wir neigen zu der Annahme, dass sich die Entscheidungen des WEF nur auf die Gesundheit oder Viren/Krankheiten beziehen. Jetzt scheinen sie ihre Prioritäten auf der Grundlage der Politik neu zu setzen und zu bewerten. Mit dieser aktualisierten Ankündigung gibt es sechs Themen, die 2022 entwickelt und weiter verfeinert wurden, um die Bühne für die Konferenz 2023 zu bereiten, die in weniger als einem Monat, vom 16. bis 20. Januar, beginnt:
Thema Nr. 1: Die Ukraine wirft ein Schlaglicht auf die Bedeutung der globalen Zusammenarbeit
Thema Nr. 2: Drei miteinander verknüpfte Krisen – Klima, Ernährung, Energie
Thema Nr. 3: Verwenden Sie das Wort „R“ (Rezession) nicht (aber es könnte trotzdem kommen)
Thema Nr. 4: Vorbereitung auf die nächste Pandemie erfordert die Beseitigung gesundheitlicher Ungleichheiten
Thema Nr. 5: Geschlecht, Ungleichheit und die Arbeitsplätze von morgen
Thema Nr. 6: „Unsere Zukunft ist digital“.
Thema Nr. 6 ist bedrohlich genug, weil es die Einführung von Dingen wie digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs), universellem Grundeinkommen und einem Sozialkreditsystem, wie wir es in Ländern wie China und Indien sehen, ankündigt. Aber es war Thema Nr. 4, bei dem ich den Kopf schüttelte und mich zweimal umdrehte. Die Beseitigung gesundheitlicher Ungleichheiten… was zum Teufel soll das bedeuten? Kommt nun doch die Zwangsspritzung??? Mehr … 

Klaus Schwab spricht darüber, wie er die Bildung „revolutionieren“ wird, Musk antwortet. Es ist ein Video aufgetaucht, in dem Klaus Schwab über die globale Bildungsinitiative des Weltwirtschaftsforums spricht. An diesem Projekt sind Cisco und „fast alle großen Namen“ beteiligt, sagte Schwab auf einer Tagung der Foreign Policy Association am 17. April 2008. „Wir versuchen, das Bildungssystem in Jordanien, Ägypten und Burundi zu revolutionieren, indem wir mit den lokalen Behörden zusammenarbeiten“, fuhr er fort. „Wir arbeiten auch mit der UNESCO zusammen, nicht nur um die Schulen auszustatten, sondern auch um die Lehrer umzuschulen und einen neuen Lehrplan anzubieten.“ Wir begleiten diese Unternehmen, betonte Schwab. „Wir sind von Anfang bis Ende an der Initiative beteiligt“. Auf diese Weise können die Kinder von klein auf mit der Ideologie des WEF indoktriniert werden. Schwab dringt also nicht nur in die Kabinette, sondern auch in die Schulen ein. Das Video erregte die Aufmerksamkeit von Twitter-Chef Elon Musk. Der antwortete: „Ähh…“ Jemand anderes sagte: „Also sind große Technologieunternehmen und das WEF jetzt für die Bildung/Lehrpläne zuständig? Kein Wunder, dass unsere junge Generation verrückt geworden ist. Gebt uns unsere Lehrer zurück und lasst die Kinder in Ruhe!“ Der US-Kongressabgeordnete Troy Nehls schrieb: „Sie verstecken es nicht einmal“. Mehr …

29.12.2022:  Du wirst NICHTS BESITZEN und GLÜCKLICH Sein! Dystopie 2030? Du wirst nichts besitzen und glücklich sein! Dieser Satz geistert seit einer Weile durch das Internet, doch was hat es genau damit auf sich? Hat Klaus Schwab das tatsächlich gesagt? Video …

WEF will Aufbau eines globalen Überwachungsnetzes „Metaverse“ vorantreiben. Davos wendet sich dem Metaverse zu, das die nächste Grenze für technokratische Tyrannei darstellt. Während seiner Konferenz in Davos im Jahr 2023 wird das Weltwirtschaftsforum eine Pressekonferenz zu seiner „Building The Metaverse Initiative“ veranstalten und wichtige „Studien“ und Details zu seinen Bemühungen veröffentlichen, die auf ein globales Überwachungsnetzwerk hinauszulaufen scheinen, wie aus Dokumenten hervorgeht, die von The Dossier eingesehen wurden. Das Metaverse, ein Schlagwort, das sich auf eine ganze Reihe von Ideen im Bereich der Technologie bezieht, hat potenzielle aktuelle und künftige Anwendungen sowohl für private als auch für staatliche Stellen. Es wird eines der Hauptthemen der Konferenz 2023 in Davos sein.
Was ist das Metaverse genau? Der Begriff Metaverse wurde vom Autor Neal Stephenson in seinem Science-Fiction-Roman Snow Crash aus dem Jahr 1992 erfunden, in dem die Bürger digitale Avatare als Mittel nutzen, um ihrer dystopischen Realität zu entkommen. Heute kann es definiert werden als „eine Vision dessen, was viele in der Computerindustrie für die nächste Iteration des Internets halten: ein einziger, gemeinsam genutzter, immersiver, beständiger, virtueller 3D-Raum, in dem Menschen das Leben auf eine Weise erleben, wie sie es in der physischen Welt nicht könnten“. Vor seiner erweiterten Definition umfasste das Metaverse einen technologisch fortschrittlichen Raum der virtuellen und erweiterten Realität. Für Unternehmer und Technologieunternehmen kann diese Computerwelt als potenzielle Einnahmequelle und zum Sammeln von Daten dienen. Für die engagierten Kräfte der technokratischen Tyrannei kann das Metaverse als globales Überwachungsnetzwerk dienen, das jeden mit einer Internetverbindung im Auge behalten kann. Eine Gesellschaft, die das Metaverse annimmt, kann es für die herrschenden Regierungen vereinfachen, die Bewegungen, das Verhalten und die Aktivitäten ihrer Bürger zu verfolgen. Mehr …

Weltwirtschaftsforum will in Davos 2023 den Aufbau eines globalen Überwachungsnetzes „Metaverse“ vorantreiben. Davos wendet sich dem Metaverse zu, das die nächste Grenze für technokratische Tyrannei darstellt. Während seiner Konferenz in Davos im Jahr 2023 wird das Weltwirtschaftsforum eine Pressekonferenz zu seiner „Building The Metaverse Initiative“ veranstalten und wichtige „Studien“ und Details zu seinen Bemühungen veröffentlichen, die auf ein globales Überwachungsnetzwerk hinauszulaufen scheinen, wie aus Dokumenten hervorgeht, die von The Dossier eingesehen wurden. Das Metaverse, ein Schlagwort, das sich auf eine ganze Reihe von Ideen im Bereich der Technologie bezieht, hat potenzielle aktuelle und künftige Anwendungen sowohl für private als auch für staatliche Stellen. Es wird eines der Hauptthemen der Konferenz 2023 in Davos sein.
Was ist das Metaverse genau? Der Begriff Metaverse wurde vom Autor Neal Stephenson in seinem Science-Fiction-Roman Snow Crash aus dem Jahr 1992 erfunden, in dem die Bürger digitale Avatare als Mittel nutzen, um ihrer dystopischen Realität zu entkommen. Heute kann es definiert werden als „eine Vision dessen, was viele in der Computerindustrie für die nächste Iteration des Internets halten: ein einziger, gemeinsam genutzter, immersiver, beständiger, virtueller 3D-Raum, in dem Menschen das Leben auf eine Weise erleben, wie sie es in der physischen Welt nicht könnten“. Vor seiner erweiterten Definition umfasste das Metaverse einen technologisch fortschrittlichen Raum der virtuellen und erweiterten Realität. Für Unternehmer und Technologieunternehmen kann diese Computerwelt als potenzielle Einnahmequelle und zum Sammeln von Daten dienen. Für die engagierten Kräfte der technokratischen Tyrannei kann das Metaverse als globales Überwachungsnetzwerk dienen, das jeden mit einer Internetverbindung im Auge behalten kann. Eine Gesellschaft, die das Metaverse annimmt, kann es für die herrschenden Regierungen vereinfachen, die Bewegungen, das Verhalten und die Aktivitäten ihrer Bürger zu verfolgen.
Für das Weltwirtschaftsforum, die Erzähl- und Ideenwerkstatt der herrschenden Klasse, sind die letztgenannten Anwendungen eher mit ihren feudalistischen Ambitionen vereinbar. Das WEF ist der Hauptkoalitionär dessen, was auf die moderne Entvölkerungsbewegung hinausläuft.
Im Laufe der Jahre haben sie sich mit Big Tech, Zentralbankern, Regierungs- und internationalen Organisationen zusammengetan, um ihre feudalistische Vision für die Zukunft zu fördern, die darin besteht, den menschlichen Fortschritt, die Innovation und das Gedeihen unter dem Deckmantel der Rettung des Planeten vor einem „Klimanotstand“ absichtlich zurückzudrängen. Mehr … 

Klaus Schwab und das WEF 

Klaus Schwab löscht Artikel auf WEF Website. Warum? Du wirst NICHTS BESITZEN und GLÜCKLICH Sein! Dystopie 2030? Du wirst nichts besitzen und glücklich sein! Dieser Satz geistert seit einer Weile durch das Internet, doch was hat es genau damit auf sich? Hat Klaus Schwab das tatsächlich gesagt? Video … Siehe hierzu die gelöschte Seite aus dem Archiv …

28.12.2022: Selenski beim WEF-Gipfel im Januar dabei. In etwa drei Wochen tagt wieder das Weltwirtschaftsforum in Davos. Selenski hat seine Teilnahme angekündigt, das Metaverse dürfte großes Thema werden und Twitter scheint nicht mehr dabei zu sein. Wie seit vielen Jahren treffen sich die Reichen und Mächtigen auch dieses Jahr im Januar in Davos. Am Dienstag gab Selenski bekannt, dass sich seine Regierung bereits auf die Teilnahme vorbereite. Offen ist noch, ob er persönlich nach Davor reisen wird oder virtuell zugeschaltet teilnimmt. Die Schwab-Party, wo Konzerne und Politik jährlich zur Konsensfindung zusammenfinden und ihre gemeinsame Politik abstimmen, findet vom 16. bis 20. Januar statt.
Selenski und das Metaverse. Der WEF-Sprecher sagte zur „Handelszeitung“ bezüglich eines Selenski-Besuchs in der Schweiz nur kryptisch:
„Es werden prinzipiell die Regierungs- und Staatschefs aller G20- und auch anderer Staaten eingeladen.“ Dazu gehöre „natürlich auch“ der ukrainische Präsident. In den kommenden Wochen werde die genaue Teilnehmerliste veröffentlicht. In der Regel wird die Gästeliste „aus Sicherheitsgründen“ bis kurz vor Veranstaltungsbeginn unter Verschluss gehalten. Zu den Themenschwerpunkten des WEF 2023 hat US-Journalist Jordan Schachtel bereits erste Punkte recherchiert: Während man Twitter ausgeladen hat wird eine Pressekonferenz mit dem Titel „Building The Metaverse Initiative“ veranstaltet werden. Dort werden wichtige „Studien“ zum Facebook-Projekt diskutiert, „die auf ein globales Überwachungsnetzwerk hinauszulaufen scheinen“,  wie aus Dokumenten hervorgeht, die von Schachtel eingesehen wurden. Angekündigt ist die Pressekonferenz so: „Auf dieser Pressekonferenz werden die ersten und lang erwarteten Ergebnisse der Initiative „Defining and Building the Metaverse“ bekannt gegeben: die mit Spannung erwarteten Briefing-Papiere zur Interoperabilität im Metaverse aus dem Governance-Bereich des Projekts und zur Entmystifizierung des Consumer Metaverse aus dem Bereich der Wertschöpfung. Diese beiden Briefing-Papiere, die ersten in der Reihe der beiden Workstreams, werden die wichtigsten Veröffentlichungen zu diesen Themen sein, an denen eine so große Anzahl von Akteuren aus verschiedenen Branchen (über 120 Partner sind an dieser Initiative beteiligt) beteiligt ist.“ Mehr …

27.12.2022: Weltwirtschaftsforum meidet offensichtlich Twitter und verweist seine Anhänger auf chinesische Social-Media-Apps. Im Vorfeld seiner Konferenz in Davos im nächsten Monat scheint sich das Weltwirtschaftsforum (WEF) der Annullierungskampagne gegen Twitter anzuschließen, indem es chinesische, staatlich kontrollierte Social-Media-Apps empfiehlt, um mit dem Davos Man in die Zukunft zu gehen“. Twitter ist in der Liste der Unternehmen, die in der Broschüre der Organisation „How to follow Davos 2023“ aufgeführt sind, nicht zu finden, und das scheint kein Zufall zu sein. Um auf dem Laufenden zu bleiben, was innerhalb der nur für geladene Gäste zugänglichen Räumlichkeiten der Konferenz der herrschenden Klasse geschieht, empfiehlt das WEF, eine Handvoll sozialer Medienseiten zu nutzen. Dazu gehören das US-amerikanische Facebook, LinkedIn, Instagram und YouTube sowie die chinesischen Social-Media-Apps TikTok, WeChat und Weibo, die sich an den Erzählungen orientieren. Twitter, das sich aus der Umklammerung der vom WEF befürworteten zensurkompatiblen sozialen Apps befreit hat, ist nicht mehr dabei.
Durch seinen Gründer Klaus Schwab und seine Partnerorganisationen unterhält das WEF ein sehr enges Verhältnis zur chinesischen Regierung. Davos hat kürzlich bekannt gegeben, dass das Büro in China inzwischen 40 Vollzeitmitarbeiter beschäftigt. Außerdem veranstaltet das WEF jedes Jahr in Peking sein „Annual Meeting of the New Champions„, das Partnerschaften zwischen internationalen Unternehmen und der chinesischen Gemeinschaftspartei fördert. Im Jahr 2018 verlieh die KPCh Klaus Schwab die China Reform Friendship Medal, eine Medaille für Nichtchinesen, die im Ausland für die KPCh tätig sind. In Davos 2023 wird Shou Zi Chew, der CEO von TikTok, auf der Bühne stehen. Wie The Dossier zuerst berichtete, wird er bei einer Veranstaltung mit dem Titel „Tackling Harm in The Digital Era“ auftreten. Mehr …

26.12.2022:  Great Reset: "FAKTEN-CHECKER" blamieren sich bis auf die Knochen! In diesem Video https://youtu.be/oGZ5bgojtkE von BR24 werden angeblich Verschwörungstheorien rund um den Great RESET widerlegt, aber so weit das Auge auch reicht, ich kann da nichts von Fakten-Checks erkennen. Wie geht es euch damit? Video …

Gelenkte "Demokratie". Das Young-Global-Leaders-Programm des WEF ist ein Projekt der CIA. In den USA ist ein sehr gut recherchierter Artikel erschienen, der aufzeigt, dass das Young-Global-Leaders-Programm des WEF ein Nachfolgeprogramm eines ähnlichen CIA-Projektes ist, das seinerzeit von Henry Kissinger gegründet wurde. Bei den meisten dieser Milliardärsstiftungen, die an dieser Agenda mitwirken, ist die Gründungsgeschichte relativ unverschleiert zu finden.
Das gilt jedoch nicht für das Weltwirtschaftsforum von Klaus Schwab, denn in der offiziellen Gründungsgeschichte fehlt ein wichtiges Detail: Wie ist es einem Mann, der nicht aus wohlhabenden Verhältnissen stammt und keine eigene „Hausmacht“ in der finanz- und geopolitischen Arena hat, gelungen, eine der mächtigsten Organisationen der Welt aufzubauen? So etwas ist ohne tatkräftige Unterstützung anderer unmöglich, wenn man keine eigenen Milliarden hat, um sich Macht und Einfluss zu kaufen. Vor einiger Zeit ist ein sehr langer und ausführlicher Artikel auf Englisch erschienen, der dieser Frage nachgegangen ist. Die Quellen hierzu wurden überprüft und weitergehend recherchiert. Dabei ist man zu dem Schluss gekommen, dass die Geschichte, die in dem Artikel erzählt wird, der Wahrheit entspricht. Hinzu kommt, dass die Geschichte die Frage schlüssig beantwortet, wie Klaus Schwab und sein WEF so mächtig werden konnten. Mehr …

25.12.2022:  Die ZERSTÖRUNG von KLAUS SCHWAB und dem GREAT RESET DOGMA! Teil 2. Klaus Schwab spricht über Inklusion, Klimaschutz, Offenheit und Steakholder. Doch in Wahrheit steht er für Exklusion, Klimaschädigung, Intransparanz und Ausbeutung. Heute zeige ich dir ein paar Hintergründe zum World Economic Forum und zu Klaus Schab, den Autor des Buches "The Great Reset" Video …

23.12.2022: Davoser Mann in der Verteidigung: Das WEF wehrt sich gegen „Desinformationskampagnen“, die gegen seine tyrannischen Ideen gerichtet sind. Das WEF verbringt Ende 2022 damit, alle seine Kritiker als Desinformationsagenten zu bezeichnen. In einer zunehmend verrückten Welt lohnt es sich, einige optimistische Trends für das Jahr 2023 ausfindig zu machen. Einige der einflussreichsten Netzwerke und Organisationen der Welt – die einst als unantastbar galten – bekommen nun den Sturm zu spüren. Vor allem ein Davos Man ist jetzt in der Defensive.
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) und seine Wohltäter haben mit heftigem Gegenwind zu kämpfen. Was einst eine schattenhafte Ideenschmiede der herrschenden Klasse war, ist ins Rampenlicht gerückt und hat sein mächtiges Netzwerk der unerwünschten Aufmerksamkeit des einfachen Mannes ausgesetzt. Die extremistische Agenda des WEF, die unter anderem globale Narrative wie „The Great Reset“ und „Build Back Better“ sowie „You’ll Own Nothing And You’ll Be Happy“ propagiert, stößt auf immer heftigeren Widerstand. In den Vereinigten Staaten und in einigen anderen Ländern gehen sowohl staatliche als auch private Akteure gegen die Agenda des Davos Man vor.
Das WEF spürt den Druck und führt zum ersten Mal in seiner Geschichte eine konzertierte, defensive PR-Kampagne gegen die Kräfte, die sich seinem Eintreten für die technokratische Tyrannei widersetzen. Nur wenige Wochen vor seinem jährlichen Treffen in Davos, zu dem nur geladene Gäste Zutritt haben, hat das Weltwirtschaftsforum einen Artikel veröffentlicht, in dem es behauptet, es sei das Opfer von „Desinformationskampagnen“. Aber keine Sorge, „das Stereotyp des so genannten ‚Davoser Mannes‘ ist heute weniger relevant, da Fragen der sozialen Eingliederung und des Umweltschutzes Vorrang haben“, fügt der Autor des Artikels hinzu. Die Website des Weltwirtschaftsforums verweist auf die angeblichen Desinformationsbemühungen der WEF-Gegner und verlinkt auf einen Artikel, der im August dieses Jahres in The Globe and Mail veröffentlicht wurde. Aber das WEF schickt den Leser in eine Echokammer, denn dieser Artikel wurde von einem Mann namens Adrian Monck geschrieben, der jetzt als Kommunikationschef des WEF fungiert. Mehr …

22.12.2022: Lagebesprechung AUF1 zum Great Reset: „Für das Regime geht es jetzt um alles“. Wo stehen wir im Great Reset am Jahresende 2022 und was geschieht 2023? Dietmar Heuritsch analysiert gemeinsam mit Stefan Magnet und Jürgen Meinhart den Zwischenstand. Eine wichtige Einordnung aus der Vogelperspektive! Video …

21.12.2022: Die 15-Minuten-City – Klima Lockdown nach der Art von Corona. Das Klima muss gerettet werden und es gibt zu viele Autos in den Städten im Vergleich zum vorhandenen Platz. Um die Probleme zu lösen eilen gleich viele mit patenten Konzepten zu Hilfe. Beliebt sind die in mehreren Städten eingeführten Sozialkreditsysteme, die die Erzeugung von CO2 in Strafe stellen. Die EU darf dabei selbstverständlich nicht fehlen. Wie kürzlich berichtet hat man für das EU-Social-Carbon-Credit-System oder Soziales CO2-Kreditsystem jetzt den ersten Schritt gemacht. Darauf haben sich die EU-Staaten am Wochenende geeinigt. Die Briten gehen in Oxford mit der 15-Minuten-City aber einen von den Corona-Lockdowns inspirierten noch radikaleren Weg. Kurz gesagt wird dein Radius auf 15 Minuten beschränkt und wenn du ihn zu oft mit dem Auto verlässt, zahlst du 70 Pfund Sterling. Der Grafschaftsrat von Oxfordshire, der von der Labour Party, den Liberaldemokraten und der Grünen Partei geführt wird, will die Stadt Oxford in sechs „15-Minuten-Bezirke“ unterteilen. In diesen Bezirken sollen die meisten Dinge des täglichen Bedarfs in einer Viertelstunde zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar sein, so dass die Bewohner kein Auto mehr benötigen. Mehr …

THE GREAT RESET - Der Radikale Plan von Klaus Schwab - Teil 1- Sind Kritiker von Klaus Schwabs "Great Reset" Idee nur Verschwörungstheoretiker oder verbergen sich hinter den Konzepten des Buchs: The Great Reset tatsächlich gefährliche Ideen, die die Freiheit der Menschheit in Gefahr bringen könnten? Video

19.12.2022: Um die »Vierte Industrielle Revolution« und den Transhumanismus durchzusetzen. WEF: Schwab fordert, bisherige Menschenrechte durch »neue Ethik« zu ersetzen. Die völlige Digitalisierung im Zuge der »Vierten Industriellen Revolution« führt zum Transhumanismus: Die genetische und technische Verschmelzung von Mensch und digitaler Welt. Dazu sollen die Grundrechte geändert werden, stellt sich der WEF vor. Es ist eines seiner Lieblingsthemen: Der Chef vom WEF (World Economic Forum«, »Weltwortschaftsforum«) spricht gerne von der »Vierten Industriellen Revolution«. Dies ist der nächste Schritt der Industrialisierung, die mit der Digitalisierung der Wirtschaft und Gesellschaft einhergeht. Durch die völlige Digitalisierung ergeben sich ungeahnte neue Möglichkeiten der Kontrolle der Wirtschaft und Regierungen, aber auch der Menschen selbst. Solche Ideen sind bei vielen Regierungen schon in Projekte einbezogen, die mit der »Agenda 2030« in Verbindung stehen.
Zur Digitalisierung gehört auch das Verschmelzen von Mensch und Maschine. Immer mehr Komponenten des menschlichen Körpers können durch künstliche Elemente ersetzt werden.
Und immer mehr davon können in digitaler Form vernetzt werden. Das nennt man »Transhumanismus«. Und Klaus Schwab ist einer der leidenschaftlichsten Verfechter dieses Transhumanismus. Das zeigt sich in seinen Reden und Schriften. Zum Ideen-Spektrum des Transhumanismus gehören neben bestimmten künstlichen Körperteilen auch Nano-Roboter im menschlichen Körper und Micro-Chips, die mit dem Gehirn verknüpft werden sollen. Doch das ergibt Probleme, denn damit wird in die Grund- und Menschenrechte eingegriffen, oder wie auf »Philosophia Perennis« zusammengefasst wird: »Offensichtlich behindern Menschenrechte wie die auf Menschenwürde (Art. 1 AEMR), auf körperliche Unversehrtheit, auf Gesundheit (Art. 12 CESCR), auf das Verbot nicht genehmigter menschlicher Experimente (Art. 7 Abs. 2 ICCPR), auf Nahrung (Art. 11 CESCR), auf Arbeit (Art. 6 CESCR), auf Berufsfreiheit und auf Eigentum (Art. 17 AEMR) die vollständige Umsetzung der Vierten Industriellen Revolution. so dass das WEF sie durch nicht durchsetzbare Ethik ersetzen lassen will.« Mehr …

18.12.2022: Die Weltregierung der Konzerne im Spiegel des WEF-Kuratoriums. Die Global Governance ist ein sehr nebliges, kaum sichtbares Ding, das nur von Verschörungstheoretikern „Weltregierung“ genannt werden darf. Vor der Jahrestagung des World Economic Forum (WEF) in Davos hat die Großkonzernelobby nun den Blick auf ihr Kuratorium gelenkt. Im Spiegel dieser Namensliste wird die Struktur der Global Governance erkennbar. Zur Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums, dem die 1000 größten und einflussreichsten Konzerne angehören, pilgern regelmäßig fast alle wichtigen Regierungschefs nach Davos, um deren Vertretern ihre Aufwartung zu machen. Das sagt bereits einiges über die Machtverteilung in der Welt aus. Weil die größten Konzerne dank ihrer Marktmacht so viel Geld verdienen, mit dem sie politischen Einfluss kaufen können, der noch mehr Marktmacht hervorbringt, hat es die Konzernlobby WEF geschafft, die von den Regierungen finanziell ausgetrocknete UN-Organisation und ihre Unterorganisationen unter die eigene Kontrolle zu bringen. Mehr …

17.12.2022: Ehemaliger WEF-Referent rechnet mit dem Great Reset ab und zeigt bessere Alternativen auf! Während immer mehr Menschen den Great Reset durchschauen und diesen reflexartig bekämpfen, arbeiten andere bereits an einer besseren Alternative. Andreas Baese, ein deutscher Unternehmer und Bitcoin-Versteher der ersten Stunde, zählte vor wenigen Jahren noch zu den geladenen Gästen des Weltwirtschaftsforums. Er weiss, was in Davos geplant wird und anstatt die Agenda zu bekämpfen, fokussiert er seine Energie auf die Erschaffung einer besseren Alternative. Seine Analysen und vor allem die Lösungen, die er vorschlägt, haben es in sich. Video und mehr …

Riesen Projekt WEF freut sich! Globale Hintergründe - Krissy Rieger. 3000 Bauern in Holland sollen enteignet werden - natürlich nur gegen den Klimawandel. Aber welche Hintergründe erscheinen auch ganz aktuell dazu? Video …

15.12.2022: Die schockierende Wahrheit über das Weltwirtschaftsforum: Es ist schlimmer, als Sie denken. Der amerikanische Pastor Billy Crone schrieb das Buch „Klaus Schwab: Das Dritte Reich und der Holocaust von Covid 19“. Ihm zufolge wurden Nachrichten, die das Dritte Reich mit Klaus Schwab in Verbindung bringen, so weit wie möglich aus dem Internet entfernt. Man muss sehr tief graben, sagte Crone. Der Vater von Klaus, Eugen, leitete eine Fabrik in Ravensburg, die Munition für Hitler herstellte. Die Nazis waren von der Fabrik so beeindruckt, dass Eugen alle möglichen Auszeichnungen erhielt. Sie wurde zu einer Vorzeigefabrik für die Nazis, sagte der Pastor im Podcast Tipping Point mit Jimmy Evans. In der Fabrik wurden auch Sklavenarbeiter beschäftigt, darunter auch Kriegsgefangene. Daher stammt laut Crone auch sein Slogan: Du wirst nichts besitzen und glücklich sein. Sklavenarbeit.
Hitler kam in einer Zeit der Wirtschaftskrise an die Macht. Dann übernahm er die Regierung, die Schulen, die Medien, die medizinische Industrie und die Wissenschaft. Dann stellte er allen eine Utopie in Aussicht: das Tausendjährige Reich. Er würde die Umweltverschmutzung verringern, Tiere retten und die Bäume erhalten. Dies wurde als Vorwand benutzt, um Privateigentum zu beschlagnahmen. In seinen Augen gab es nur Platz für eine Rasse. Hitlers Pläne entsprachen genau denen von Schwab, so der Pfarrer. Er änderte nur den Namen des Dritten Reiches in Vierte Industrielle Revolution oder Viertes Reich. Das Endziel? Crone: Schwab will mit dem Weltwirtschaftsforum und seinen Young Global Leaders die Weltherrschaft übernehmen. Video und mehr …

14.12.2022: Auf Biegen und Brechen: den Großen Reset vorantreiben. Der Krieg der okkulten Oligarchie gegen die Menschheit eskaliert. Wir haben keine andere Wahl als Widerstand zu leisten. Im Juli letzten Jahres veröffentlichte ich nach einem dreistündigen Telefonat mit der deutschen Europaabgeordneten Christine Anderson den Artikel „Ein kleiner Kurzschluss: Der bevorstehende Zusammenbruch der Luftverkehrsbranche“ über die seltsame Epidemie des Reisechaos auf den Flughäfen der westlichen Welt. Die Behauptung von drei Brancheninsidern in diesem Telefonat war, dass das Chaos absichtlich inszeniert wurde, um die Luftverkehrsbranche zu zerstören. Natürlich sorgen solche Verschwörungstheorien für hochgezogene Augenbrauen, da sie nicht mit „glaubwürdigen Quellen“ in den herkömmlichen Medien in Verbindung gebracht werden können. Jede Andeutung, dass es einen Plan zur Zerstörung einer ganzen Branche geben könnte, wird gewöhnlich mit der Frage abgetan: „Wer würde so etwas tun?“ Mehr …

12.12.2022: Sie wollen nicht, dass du das weißt! Sam Bankman-Fried sorgte in den letzten Wochen für tägliche Schlagzeilen. Sein Unternehmen namens FTX ist, mit 40 Mrd. USD Firmenwert, eine der größten Kryptobörsen der Welt. Vor kurzem musste sein Unternehmen Insolvenz anmelden und tägliches Handelsvolumen von ca. 10 Mrd. USD und über 1 Million Nutzer sind betroffen. Doch was DAS nun wieder mit dem WEF und Klaus Schwab zu tun haben könnte? Alle Hintergründe erfahren Sie in diesem Video.

Das WEF will, dass Ihr Haus NULL wert ist, um „Net Zero“ zu erreichen. Die meisten Häuser und Gebäude werden zu „Stranded Assets“. Sieht Ihre Wohnung aus wie eines dieser Häuser? Oder etwa nicht? Dann sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass das WEF der Meinung ist, dass Ihr Haus oder Geschäftsgebäude aufgrund einer imaginären „Kohlenstoffblase“ überbewertet ist und NULL wert sein sollte. Wenn es nach dem WEF geht, könnte Ihr Gebäude zu einem „gestrandeten Vermögenswert“ werden, d. h. aufgrund von Änderungen der Vorschriften aufgegeben werden, es sei denn, Sie führen eine teure und oft unmögliche Nachrüstung durch – natürlich auf Ihre Kosten! Das WEF warnt uns: Eigenheime und gewerbliche Gebäude könnten NULL wert sein, weil die für die Netto-Null-Emissionen erforderlichen Nachrüstungen mehr kosten könnten als ihr Wert. Das bedeutet, dass Ihr Haus oder Ihre Gewerbeimmobilie gestrandet sein kann. Der Begriff „gestrandeter Vermögenswert“ bedeutet, dass er in seiner derzeitigen Form aufgrund geänderter Vorschriften unbrauchbar ist.
In der Wirtschaftssprache spricht man von einer „weitverbreiteten Strandung von Vermögenswerten“, wenn viele Gebäude aufgegeben werden. Damit Sie nicht denken, dass ich mich nur auf einen Absatz in einem beliebigen WEF-Artikel beziehe, möchte ich Ihnen Zitate aus vier separaten WEF-, CRREM-, UNEP- und ULI-Dokumenten zeigen, die das Gleiche sagen. Mehr …

CBDCs & World Economic Forum. Wir befinden uns im Dezember 2022 am Ende des dritten Jahres eines weltweiten Ausnahmezustands. Verantwortlich dafür sind drei Prozesse: Die höchste Konzentration von Vermögen in immer weniger Händen, die höchste Konzentration von Macht in immer weniger Institutionen und der dadurch ermöglichte historisch einmalige Demokratieabbau. Noch nie sind in so kurzer Zeit weltweit so viele autoritäre Maßnahmen ergriffen worden wie seit Anfang 2020. Das Entscheidende dabei ist das Wort „weltweit“. Alle drei Prozesse haben auf fünf Kontinenten in etwa 200 Ländern stattgefunden. Das ist kein Zufall, denn die Triebkraft, die dahintersteckt, macht vor Ländergrenzen keinen Halt und hat sich mittlerweile den gesamten Planeten unterworfen. Es handelt sich um den DIGITAL-FINANZIELLEN KOMPLEX aus den größten IT-Konzernen, Apple, Amazon, Alphabet, Microsoft & Meta und den größten Vermögensverwaltern, BlackRock & Vanguard. Sie bilden das größte und mächtigste Kartell, das es jemals auf der Erde gegeben hat.
Dieses Kartell hat sich in den zurückliegenden Jahrzehnten so gut wie alle Bereiche des Lebens unterworfen und kontrolliert mittlerweile die gesamte Weltwirtschaft, die internationale Politik, sämtliche Mainstream-Medien und dazu Forschung, Wissenschaft und weitgehend auch die Kultur. Dass das bis heute so wenigen Menschen bewusst ist, liegt daran, dass das Kartell seine Macht häufig verdeckt ausübt – und zwar über andere Organisationen, die es entweder selbst gegründet oder durch seine Herrschaft über Geld- und Datenflüsse gekapert und sich gefügig gemacht hat. Eine besondere Rolle spielen hierbei die Stiftungen. In der Öffentlichkeit gelten Stiftungen als Einrichtungen, mit denen besonders erfolgreiche Menschen der Gesellschaft als sogenannte Philanthropen etwas von ihrem Vermögen zurückgeben wollen. Tatsächlich ist das Stiftungsrecht jedoch eingeführt worden, um genau diesen Menschen die Steuerflucht zu ermöglichen. In den vergangenen Jahrzehnten ist jedoch ein weiteres Ziel hinzugekommen: die Einflussnahme auf Politik und Wirtschaft durch die ultrareiche Minderheit mit dem Ziel der Umgehung von Parlamenten und Justiz. Besonders hervorgetan hat sich hierbei das WORLD ECONOMIC FORUM. Das WEF hat nach seiner Gründung 1971 in den ersten zwei Jahrzehnten für eine immer engere Vernetzung von Wirtschaftsführern und Politikern mit den Ultrareichen der Welt gesorgt. Es hat die deutsche Wiedervereinigung mit auf den Weg gebracht und den Oligarchen in Russland geholfen, nach der Aneignung des staatlichen Eigentums trotz des Protestes der Bevölkerung an der Macht zu bleiben. Es hat China den Anschluss an die Weltwirtschaft ermöglicht und entscheidend dazu beigetragen, dass die Kommunistische Partei noch immer die Fäden in der Hand hält. Podcast und mehr …

09.12.2022: Das WEF enthüllt die Agenda für Davos 2023. „Zusammenarbeit in einer fragmentierten Welt“. Wirtschaftliches Chaos, Verschuldung, Armut und soziale Tyrannei weltweit… Zusammenarbeit in einer fragmentierten Welt“ ist das Thema des Jahrestreffens 2023 in Davos, Klosters, vom 16. bis 20. Januar 2023. Über 2.500 Führungskräfte aus Regierung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft werden teilnehmen. In seiner Grundsatzrede sagte Klaus Schwab: „Dieser Krieg ist wirklich ein Wendepunkt in der Geschichte, und er wird unsere politische und wirtschaftliche Landschaft in den kommenden Jahren ‚umgestalten‘.“ Zusammenarbeit in einer fragmentierten Welt“ ist das Thema der Jahrestagung 2023, die vom 16. bis 20. Januar 2023 in Davos, Klosters, stattfinden wird. Über 2.500 Führungskräfte aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft werden daran teilnehmen. „Das Jahrestreffen 2023 findet zu einem für die Welt entscheidenden Zeitpunkt statt und wird mehr als 2.500 Führungskräfte aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenbringen. Die Covid-19-Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben große Veränderungen ausgelöst. Das versprochene „Jahrzehnt des Handelns“ könnte sich in ein Jahrzehnt der Unsicherheit und Fragilität verwandeln, wenn die systemischen Risiken nicht angegangen werden. Um die aktuelle Kaskade von Krisen zu bewältigen, aber vor allem, um langfristig einen greifbaren, systempositiven Wandel voranzutreiben, veranstaltet das Weltwirtschaftsforum im Januar seine 53. Jahrestagung, um den Wert und die Notwendigkeit des Dialogs und der öffentlich-privaten Zusammenarbeit zu bekräftigen. Video und mehr …

30.11.2022: Was der Great Reset mit der eindringlichen Prophezeiung eines KGB-Agenten von 1984 zu tun hat. Wir Menschen haben eine Schwäche: Wir können leicht die Probleme anderer sehen, aber nicht unsere eigenen. Die meisten von uns starren sie blindlings an. Wenn wir uns ansehen, wie unsere Feinde uns sehen, kann das zu neuen Erkenntnissen führen. Um die aktuellen Ereignisse auf der Erde zu verstehen, kann es hilfreich sein, mit den Augen eines Feindes zu sehen, den viele für besiegt hielten: die Sowjetunion.
Die Prophezeiung eines KGB-Agenten. Auf YouTube ist ein Interview von 1984 mit Yuri Bezmenov zu sehen, einem KGB-Agenten, der 1970 in den Westen übergelaufen ist. In dem Interview geht es um die Strategie der Sowjetunion zur Unterwerfung der Vereinigten Staaten. Was Bezmenov vor fast 40 Jahren beschrieb, findet heute vor unseren Augen statt. „Die marxistisch-leninistische Ideologie wird in die zarten kleinen Köpfe von mindestens drei Generationen amerikanischer Schulkinder gepumpt. Der Demoralisierungsprozess in den Vereinigten Staaten ist nahezu abgeschlossen. Der Kontakt mit echten Informationen spielt keine Rolle mehr. Eine Person, die demoralisiert ist, kann echte Informationen nicht mehr bewerten. Fakten sagen ihm nichts. Selbst wenn ich ihn mit Informationen überhäufe, mit authentischen Beweisen, mit Dokumenten, mit Fotos. Selbst wenn ich ihn mit Gewalt in die Sowjetunion bringe und ihm ein Konzentrationslager zeige, wird er es nicht glauben, bis er einen fetten Tritt in den Hintern bekommt“, sagte der ehemalige KGB-Agent. „Erst wenn er den Stiefel eines Soldaten im Nacken hat, wird er verstehen“. Neben der „Demoralisierung“ gibt es drei weitere Phasen: Destabilisierung, Krise und schließlich „Normalisierung“. Die erste Phase dauert etwa 15 bis 20 Jahre, also so lange, wie es dauert, eine Generation zu erziehen und den Menschen eine kommunistische Ideologie einzutrichtern. Um dies zu erreichen, müssen die Medien und die Wissenschaft manipuliert werden. Mehr …

MIT-Ingenieure erfinden Roboter, der „fast alles“ bauen kann, einschließlich sich selbst zu reproduzieren. Ingenieure am Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickeln eine Gruppe von Robotern mit Intelligenz, die in der Lage sind, fast alles zu bauen, darunter Gebäude, Fahrzeuge und sie können sogar sich selbst zu größeren Robotern replizieren. Diese innovative Forschung wurde in der Fachzeitschrift Nature Communications Engineering in einer Studie veröffentlicht, die von der CBA-Doktorandin Amira Abdel-Rahman, Professor und CBA-Direktor Neil Gershenfeld und drei weiteren Autoren verfasst wurde. Die Forscher gaben bekannt, dass sie mit der Luftfahrtindustrie, Automobilfirmen und der NASA an der neuen Technologie arbeiten. „Die neue Arbeit des MIT-Zentrums für Bits und Atome (CBA) baut auf jahrelanger Forschung auf, einschließlich kürzlich durchgeführter Studien, die zeigen, dass Objekte wie ein verformbarer Flugzeugflügel und ein funktionsfähiger Rennwagen aus winzigen, identischen und leichten Teilen zusammengebaut werden könnten – und dass Robotergeräte gebaut werden könnten, um einen Teil dieser Montagearbeiten auszuführen“, teilte das MIT am Dienstag, den 22. November, mit. Mehr …

28.11.2022: Die Maske ist gefallen: Klaus Schwab vom WEF erklärt China zum „Vorbild“. Einst verfügten die Sowjets über ein streng kontrolliertes Netzwerk von Internationalisten, bekannt als COMINTERN, um ihr kommunistisches Modell in Europa und darüber hinaus zu fördern. Wie es jetzt aussieht, haben die Rotchinesen noch einen drauf gesetzt: Sie haben Klaus Schwab. Laut Fox News: Der Gründer und Vorsitzende des Weltwirtschaftsforums, Klaus Schwab, hat sich kürzlich zu einem Interview mit einem chinesischen Staatsmedium zusammengesetzt und verkündet, dass China ein „Vorbild“ für andere Nationen sei. Der 84-jährige Schwab äußerte sich in einem Interview mit Tian Wei von CGTN am Rande des APEC-CEO-Gipfels letzte Woche in Bangkok, Thailand. Schwab sagte, er respektiere die „enormen“ Leistungen Chinas bei der Modernisierung seiner Wirtschaft in den letzten 40 Jahren. „Ich denke, es ist ein Vorbild für viele Länder“, sagte Schwab, bevor er einschränkte, dass seiner Meinung nach jedes Land selbst entscheiden sollte, welches System es anpassen möchte. „Ich denke, wir sollten sehr vorsichtig sein, wenn wir Systeme aufzwingen. Aber das chinesische Modell ist sicherlich ein sehr attraktives Modell für eine ganze Reihe von Ländern“, sagte Schwab.
Ein Vorbild? Ein Land mit null Freiheit, geringer sozialer Mobilität, Sozialkrediten und ständiger staatlicher Überwachung? Wer zum Teufel, selbst unter den revolutionären Wokestern, fordert offen ein chinesisches Modell für seine eigenen Länder? China ist in der Tat ein riesiges Gefängnis mit Sklavenarbeit, Ausbeuterbetrieben, niedrigen Löhnen, ständigen Abriegelungen und echten Laogai oder Gulags. Wer die Regierung in einer Weise herausfordert, wird im Handumdrehen für viele Jahre in ein solches Gefängnis gesteckt. Im Falle der Uiguren reicht es schon aus, die falsche Nationalität zu haben, um eine solche Strafe zu erhalten. China ist alles andere als ein attraktives Vorbild, sondern ein Land, vor dem die Menschen fliehen. Im Jahr 2019 haben nach Chinas eigenen Statistiken 11 Millionen Menschen das Land verlassen und sind in andere Länder gezogen, nur um dem Land zu entfliehen, wobei etwa ein Drittel in die USA kam. Mit China ist es weitgehend dasselbe.
Schwab, der ein gewiefter Geschäftsmann ist, wusste, dass seine China-Liebe bei den staatlichen chinesischen Journalisten-Propagandisten gut ankommen würde, aber bei allen anderen, die diese Aussage hören, nicht gut ankommen würde, also relativierte er sie mit der Behauptung, dass jede Nation ihren Regierungsweg selbst wählen sollte. Das klingt hohl, wenn man bedenkt, dass das System, das er für den Westen befürwortet, ausdrücklich eine Partei-Elite erfordert, die alle Entscheidungen für die Menschen trifft, die sie mit eiserner Faust regiert. Mehr …

26.11.2022: „Ihr werdet nichts besitzen, künstliches Fleisch essen und glücklich sein“ – Oder dagegen kämpfen. Wir dürfen gerade miterleben, wie mit der „vierten industriellen Revolution“ eine neue Weltordnung geschaffen werden soll. Eine der Schlagworte ist “Ihr werdet nichts besitzen und glücklich sein“. Dazu gehört auch, dass mit der lästigen Landwirtschaft Schluss gemacht werden soll, wie gerade in den Niederlanden zu beobachten ist. Die Untertanen müssen aber gefüttert werden und statt den lästigen Bauern, produziert man das Essen einfach in der Fabrik. Allfällige dadurch entstehende Krankheiten werden einfach weggeimpft. Mehr …

25.11.2022: „Umarmen Sie die vierte industrielle Revolution“, Gewinner werden alle sein: Klaus Schwab an APEC-Wirtschaftsführer. Die Nutzung der vierten industriellen Revolution ist die „letzte Priorität der großen Reset-Agenda“: Perspektive. WEF-Gründer Klaus Schwab ruft die Wirtschaftsführer auf der APEC (https://www.apec.org/) 2022 dazu auf, sich die vierte industrielle Revolution zu eigen zu machen“, um von der derzeit stattfindenden globalen wirtschaftlichen Umstrukturierung zu profitieren. Eine globale wirtschaftliche Umstrukturierung ist eines der Schlüsselelemente der großen Reset-Agenda der nicht gewählten Globalisten, zusammen mit einer Neugestaltung der Gesellschaft – beides angetrieben durch die Kraft der sogenannten vierten industriellen Revolution. „Es gibt vier verschiedene Dimensionen, die man sich zu eigen machen muss – die erste ist natürlich die vierte industrielle Revolution“. Klaus Schwab, WEF-Gründer, bei seiner Rede in der APEC 2022. In seiner Rede auf dem CEO-Gipfel 2022 der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation (APEC) letzte Woche in Bangkok, Thailand, sagte Schwab, dass die globale wirtschaftliche Umstrukturierung in vielen Ländern zu sozialen Spannungen führen werde. Damit die Wirtschaftsführer aus der wirtschaftlichen Umstrukturierung als Gewinner und nicht als Verlierer hervorgehen, sagte Schwab vor den APEC-Teilnehmern, dass sie sich zuallererst „die vierte industrielle Revolution zu eigen machen“ müssen – ein technologisches Ökosystem, das nach seinen Worten zur „Verschmelzung unserer physischen, digitalen und biologischen Identitäten“ führen wird. „Diese wirtschaftliche Umstrukturierung wird in vielen Ländern zu erheblichen sozialen Spannungen führen“. Mehr

24.11.2022: Klaus Schwab lobt Chinas Diktatur als „Vorbild“. „Wir müssen die Welt von morgen konstruieren … eine systemische Transformation“. In einem Interview mit einem staatlichen chinesischen Fernsehsender am Mittwoch bezeichnete der Gründer der globalistischen Organisation, die die Konferenzen in Davos ausrichtet und viele Staatsoberhäupter der Welt „ausbildet“, den chinesischen Diktator Xi Jinping und seine kommunistische Parteiregierung als „Vorbild“ und drückte seinen „Respekt“ für die „enormen“ Errungenschaften des Landes in den vergangenen mehr als 40 Jahren aus. Klaus Schwab, der Gründer des Weltwirtschaftsforums, sprach mit Tian Wei, dem Moderator der Sendung „World Insight“ des in Peking ansässigen China Global Television Network, über die jüngsten G20- und B20-Treffen auf Bali, Indonesien. Auf die Frage nach den Ergebnissen des Gipfels – zu denen auch eine Einigung auf politische Prioritäten wie die Bekämpfung des Klimawandels gehörte – sagte Schwab, die Staats- und Regierungschefs müssten noch weiter gehen. „Wir müssen eine strategische Stimmung haben“, sagte er, „wir müssen die Welt von morgen gestalten. Es geht um eine systemische Umgestaltung der Welt“. Die Staats- und Regierungschefs müssten „definieren“, wie die Welt nach „dieser Transformationsperiode“ aussehen solle.
Im Januar 2021 wurde Xi ausgewählt, um das virtuelle WEF-Treffen in Davos einzuleiten. Schwab lobte in seiner Vorstellung des Generalsekretärs der Kommunistischen Partei China für seine „zahlreichen Initiativen“, die „im Geiste der Schaffung einer Welt, in der alle Akteure eine verantwortungsvolle und reaktionsfähige Rolle übernehmen“, ergriffen worden seien. „Herr Präsident, ich glaube, es ist an der Zeit, unsere Politik neu auszurichten und gemeinsam für eine friedliche und wohlhabende Welt zu arbeiten“, sagte Schwab zu diesem Zeitpunkt. Am Mittwoch gingen chinesische Sicherheitskräfte gewaltsam gegen protestierende Mitarbeiter von Foxconn Zhengzhou, der weltweit größten iPhone-Fabrik, vor, wie aus Bildern und Videoclips hervorgeht, die auf chinesischen Social-Media-Plattformen veröffentlicht wurden. Siehe Schwabs Äußerungen vom Mittwoch im chinesischen Staatsfernsehen: Klaus Schwab says China is a "role model for many countries" and proclaims a "systemic transformation of the world" on Chinese state television.
Als im Jahr 2020 Bedenken hinsichtlich eines Plans des WEF, der sogenannten „Great Reset Initiative“, laut wurden, der darauf abzielt, die Pandemie zur Beschleunigung der Globalisierung zu nutzen, verspotteten die etablierten Medien die Kritiker als verwirrte Verschwörungstheoretiker. Doch die Initiative ist in Schwabs Buch „COVID-19: The Great Reset“ dargelegt und in Präsident Bidens Annahme des Plans „Build Back Better“ der globalistischen Organisation demonstriert. Im Oktober haben 18 prominente Akademiker und Intellektuelle ihre Bedenken gegen den Plan in Aufsätzen dargelegt, die der Autor und Forscher Michael Walsh in einem Band mit dem Titel „Against the Great Reset“ zusammengestellt hat. Der chinesische Diktator Maos „Großer Sprung nach vorn“ wird in einem der Aufsätze des Stanford-Historikers Victor Davis Hanson zitiert, der auf die „Orwellsche Philologie“ der Worte „Great“ und „Reset“ hinweist. Mehr …

23.11.2022: Eine Zeitleiste der großen Reset-Agenda: von der Gründung bis zum Event 201 und der Pandemie von 2020. Wie die Great-Reset-Ideologie ihre Zelte im Lager der „neuen Normalität“ aufschlug. Nehmen wir an, wir schreiben das Jahr 2014 und Sie haben schon seit einiger Zeit eine Idee für einen technokratischen großen Reset der Weltwirtschaft, der aber nur funktioniert, wenn der gesamte Planet von einer Pandemie erschüttert wird. Wie wollen Sie Ihre Idee verkaufen?
Die Pandemie stellt eine seltene, aber enge Gelegenheit dar, unsere Welt zu überdenken, neu zu denken und neu zu gestalten, um eine gesündere, gerechtere und wohlhabendere Zukunft zu schaffen – Klaus Schwab, WEF. Wenn Sie der Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF), Klaus Schwab, sind, versuchen Sie, Ihre Vision einer globalen Utopie durch eine große Neuordnung der Weltordnung in drei einfachen Schritten zu verkaufen: Verkünden Sie Ihre Absicht, jeden Aspekt der Gesellschaft mit globaler Governance umzugestalten, und wiederholen Sie diese Botschaft immer wieder. Wenn Ihre Botschaft nicht ankommt, simulieren Sie gefälschte Pandemieszenarien, die zeigen, warum die Welt einen großen Reset braucht. Wenn die vorgetäuschten Pandemieszenarien nicht überzeugend genug sind, warten Sie ein paar Monate, bis eine echte globale Krise eintritt, und wiederholen Sie Schritt eins.
Schwab und die Davoser Elite benötigten etwa sechs Jahre, um zu beobachten, wie ihre große Reset-Ideologie von einem winzigen Schweizer Samenkorn im Jahr 2014 zu einer europäischen Superblume heranwuchs, die im Jahr 2020 den gesamten Globus bestäubt. Das Video von 2014: WEF-Vorsitzender hofft, dass das Forum dazu beitragen wird, den „Reset“-Knopf der Weltwirtschaft zu drücken. Mehr …

16.11.2022:  Klaus Schwab: Vierte industrielle Revolution wird alles verändern – auch, wer wir sind. Während sich in Indonesien beim G20-Gipfel die Staatsoberhäupter der 20 wichtigsten Industrienationen treffen, findet parallel dazu das Treffen der 20 mächtigsten Großkonzerne, der B20-Gipfel, statt.     "Die B20 wurde 2010 gegründet und gehört zu den wichtigsten Engagement-Gruppen der G20. Ihre Aufgabe ist es, politische Empfehlungen zu bestimmten Themen zu formulieren. Diese Empfehlungen werden dann der G20-Präsidentschaft auf dem B20-Gipfel vorgelegt." Klaus Schwab, Vorsitzender des Weltwirtschaftsforums durfte bei diesem Treffen natürlich nicht fehlen. Er skizzierte dort in seiner Rede am Montag, was seiner Meinung nach zur Lösung der "Probleme der Welt" nötig wäre. Er sagte: "Wenn wir uns alle Herausforderungen ansehen, können wir von einer Multikrise sprechen: einer wirtschaftlichen, politischen, sozialen, ökologischen und institutionellen Krise. Was wir aber tatsächlich angehen müssen, ist eine tiefgreifende systemische und strukturelle Umstrukturierung unserer Welt. Und das wird einige Zeit dauern, und die Welt wird anders aussehen, wenn wir diesen Übergangsprozess durchlaufen haben." Die wichtigsten Rollen spielten dabei die Energiewende, die Umgestaltung der Lieferketten und die "vierte industrielle Revolution". Schwab prophezeite: "Die Technologie wird das, was wir derzeit tun, völlig verändern. Und nicht nur das, was wir tun, sondern sie wird auch Auswirkungen darauf haben, wer wir sind." Video und mehr … 

15.11.2022: B-20-Gipfel: Klaus Schwab kündigt an, dass er mit dem Weltwirtschaftsforum die Welt umkrempeln wird. Auf dem B20-Gipfel der globalen Konzerne in Bali, einer Nebenveranstaltung des G20-Gipfels, hielt der Chef und Gründer des Clubs der größten Großkonzerne eine Rede, in der er eine grundlegende Umgestaltung der Weltordnung ankündigte. In Indonesien trafen sich neben den Regierungschefs der 20 mächtigsten Industrienationen und Schwellenländer (G20) wie üblich auch die Großkonzerne, die B20 (über 2000 CEOs sollen angereist sein), „um Politikempfehlungen zu formulieren, die dann der G20-Präsidentschaft übermittelt werden.“ Das B steht für „Business Community“.
Seit 2010 gibt es diese institutionalisierte Einflussnahme der Großkonzerne auf die Regierungen des G20-Clubs.
Zuvor hatte Klaus Schwab, wie er in einer Jubiläumsschrift des Weltwirtschaftsforums stolz berichtete, gezielte Einflussnahme der Konzerne auf die G20-Präsidentschaft via Weltwirtschaftsforum informell begonnen und immer weiter ausgebaut. Die G20 als Club von Regierungsmitgliedern, der zwar wichtige Entscheidungen und Verabredungen trifft, aber aufgrund seiner informellen Natur frei von Rechenschaftspflichten gegenüber Parlamenten ist, ist sehr empfänglich für derartige Einflüsterungen. Dies zumal auf der globalen Ebene ohnehin nur noch in öffentlich-privater Partnerschaft regiert wird, nicht zuletzt aufgrund des unermüdlichen Wirkens von Klaus Schwab und seinem Forum. So ist nur natürlich, dass Schwab am 14. November beim B20-Treffen eine der drei Keynote-Reden hielt, neben dem Wirtschaftsminister des Gastgebers Indonesien und dem Chef eines chinesischen Großkonzerns. Mehr …

06.11.2022: COP27: «Eine Jet-Set-Elite», die versucht, «eine Welt mit weniger Menschen zu schaffen», die zudem «ein karges Leben führen». Diese Aussage macht die Ökologin und Zoologie-Expertin Dr. Susan Crockford. Insbesondere kritisiert sie den britischen König Charles, den Tierfilmer und Naturforscher Sir David Attenborough sowie den WWF und das WEF. Manche kritischen Beobachter hegen den Verdacht, dass es bei den «Klimazielen» in Wirklichkeit um etwas ganz anderes geht; dass die angeblich menschengemachte Klimaerwärmung als Vorwand benutzt wird, um soziale und politische Ziele durchzusetzen. Im Vorfeld der COP27 hat nun die Ökologin Dr. Susan Crockford den World Wildlife Fund (WWF), das Weltwirtschaftsforum (WEF), König Charles und Sir David Attenborough scharf angegriffen, berichtet Chris Morrison im Daily Sceptic mit Bezug auf Polar Bear Science. Die beiden Herren würden «den Unsinn der WWF-Aktivisten nachplappern, den sie naiverweise als Wissenschaft akzeptieren», erklärte sie.
Dr. Crockford ist eine anerkannte Zoologie-Expertin für Eisbären. Ihre Arbeit hat gezeigt, dass arktischen Eisbärpopulationen in jüngster Zeit gewachsen sind. Somit verdrängte sie diese Tiere als grünes Aushängeschild. Sie sagt, es sei klar, dass viele der Ziele des WWF vom WEF geteilt werden, und diese ergänzen die Vision, die der König und Attenborough für die Zukunft haben. Crockford macht klar: «Sie alle wollen eine Rückkehr zu einer Welt mit weniger Menschen, die ein bescheidenes, karges Leben führen, während die Reichen ihren Jetset-Kurs fortsetzen.» Morrison schreibt, dass der WWF vor etwa einem Dutzend Jahren damit begann, sich als wissenschaftliche Autorität darzustellen. Diese «naiven elitären Förderer» hätten dies ohne zu hinterfragen akzeptiert und bei jeder Gelegenheit unbegründete WWF-Klima-Untergangsszenarien «nachgeplappert». Mehr …

03.11.2022: Auf der Suche nach der Wahrheit über Covid und den Great Reset. „Died Suddenly“ – Weltpremiere am 21. November. Jetzt hat sich Stew Peters im Rahmen eines Dokumentarfilms mit dem großen Ganzen auseinandergesetzt. Er beleuchtet die Hintergründe der sogenannten „Pandemie“ und geht unter anderem der Frage nach, welche Rolle dabei die Transformation der Gesellschaft zum Great Reset gespielt hat und immer noch spielt. Der Film kann nur als „schockierend“ bezeichnet werden, was aber vor allem für die Verantwortlichen in Politik und Medien gelten dürfte. Schon der gut vierminütige Trailer hat es in sich und ist nichts für schwache Nerven. Auf die Frage „Warum glauben wir ihnen nie?“ kommen Experten aus den verschiedensten Fachgebieten zu Wort. Ärzte und Pathologen berichten von Strukturen im Blut ihrer Patienten, die sie so noch nie zuvor gesehen haben. Der Einspieler endet mit Videoclips von Menschen, die ohne jede Vorwarnung einfach tot umfallen. Mehr …

02.11.2022: WEF vs. Kanada: Mutige Politikerin stellt sich gegen die Agenda des Weltwirtschaftsforums! Das World Economic Forum, die Elitenschmiede von Klaus Schwab, baut seine demokratisch nicht legitimierte globale Macht immer weiter aus. Während Politiker hüben und drüben des Großen Teichs seiner Agenda des Great Reset huldigen, die die Welt zu einem nicht mehr lebenswerten Überwachungsstaat degeneriert, regt sich endlich Widerstand! Wer weiß, vielleicht ist Danielle Smith die mutigste Frau Kanadas, legt sie sich doch mit den globalen Eliten an. Insbesondere mit Klaus Schwabs Word Economic Forum, kurz WEF. Während die Premierministerin der Provinz Alberta richtig Courage zeigt, wie noch aufzuzeigen sein wird, knickt hingegen der linke kanadische Premierminister Justin Trudeau längst vor Schwab und Konsorten ein. Trudeau war es auch, der sich Anfang 2022 rigide gegen den sogenannten Freedom Convoy wandte, einer Protestbewegung von Truckern im Kampf gegen die unsinnigen Corona-Regeln.
Im Jahr 2017 prahlte Schwab noch damit, dass er die kanadische Regierung quasi in der Tasche hätte. Mehr als die Hälfte der Mitglieder von Trudeaus Kabinett seien Young Global Leaders.
Damit meint er seine Nicht-Regierungsorganisation, extra dafür geschaffen, die potenzielle Elite der Zukunft zu fördern und zu vernetzen. Mit 1.400 Mitgliedern zählt sie zu den einflussreichsten NGOs der Welt. Zu ihnen gehören etwa die GRÜNEN-Bundesaußenministerin Annalena Baerbock, der Ex-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn oder der französische Präsident Emmanuel Macron. Klaus Schwab sagte wortwörtlich hinsichtlich der kanadischen Regierung: „Aber worauf wir jetzt sehr stolz sind, ist die junge Generation wie Premierminister Trudeau (…) Wir dringen in die Kabinette ein.“ Und dies ist der BRD bereits geschehen … seit Jens Spahn und seinem „Ermächtigungs-Infektionsschutz-Gesetz in den Variationen seit 2020. Fortgesetzt von der Ampel und begleitet von BlackRock-Merz. Video und mehr …

31.10.2022: WEF-Pläne: Bezahlen wir bald “Klima-Reparationen” an Entwicklungsländer? Das Weltwirtschaftsforum hat einen neuen “Agenda-Artikel” zur UN-Klimakonferenz veröffentlicht. Dort wird dazu aufgefordert, dass “wohlhabende Nationen” für Klimaschäden in ärmeren Ländern zahlen sollen. Unter anderem auch dank extrem hoher Preise für Öl und Gas, die man mit “Windfall”-Steuern belegen will. Vom 6 bis zum 18. November findet in Sharm El Sheik die diesjährige Klimakonferenz (auch als COP27 bekannt) statt. Dort sollen die Länder sich dem Kampf gegen den Klimawandel widmen und diesen als “die oberste globale Priorität” betrachten. Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat diesbezüglich einen Artikel verfasst, in dem die globalistische Organisation Entschädigungszahlungen – also Reparationen – einfordert. Und zwar sollen die wohlhabenderen Länder den “weniger glücklichen Ländern” für Schäden und Verluste durch Wetterkapriolen Geld zahlen. So heißt es in dem Artikel: Die Konferenz der Vertragsparteien (COP27) in Ägypten findet vor dem Hintergrund katastrophaler Überschwemmungen in Pakistan und Nigeria, Rekorddürren am Horn von Afrika und in China, lang anhaltender Hitzewellen in Europa und Indien und rekordverdächtiger Hurrikane in den Vereinigten Staaten statt. Es wird erwartet, dass sich das Treffen auf die Frage konzentrieren wird, ob die wohlhabenden Nationen, die den größten Teil des Kohlendioxids ausgestoßen haben, das historisch gesehen den Klimawandel anheizt, die Entwicklungsländer, die nicht wesentlich zu diesem Problem beigetragen haben und am wenigsten auf seine Auswirkungen vorbereitet sind, für “Verluste und Schäden” entschädigen sollten. Es wird darauf hingewiesen, dass die entwickelten Staaten bereits im Jahr 2009 eine Summe von jährlich 100 Milliarden Dollar versprochen hätten, um den Entwicklungsländern bei der Reduktion von Emissionen zu helfen und sich auf den Klimawandel vorzubereiten. Mehr …

Die dunkle Entstehungsgeschichte des WEF. Zu Beginn der 1970er Jahre gab es wohl keine einflussreichere Person in der Weltpolitik als den verstorbenen David Rockefeller. Er war damals Vorsitzender der Chase Manhattan Bank. Zu Beginn der 1970er Jahre gab es wohl keine einflussreichere Person in der Weltpolitik als den verstorbenen David Rockefeller. Er war damals Vorsitzender der Chase Manhattan Bank. Internationale Kreise, die direkt mit David Rockefeller verbandelt waren, hatten Anfang der 1970er Jahre mehrere Eliteorganisationen und Denkfabriken gegründet. Dazu zählten: der Club of Rome, der Club der 1001, der eng mit dem World Wildlife Fund (WWF) verbunden ist, die Stockholmer Konferenz der Vereinten Nationen (auch bekannt als Weltumweltkonferenz) und die Trilaterale Kommission von David Rockefeller. Zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang auch die Studie «Grenzen des Wachstums», die vom MIT verfasst wurde. 1968 gründete David Rockefeller zusammen mit Aurelio Peccei und Alexander King den Club of Rome, eine neo-malthusianische Denkfabrik. Aurelio Peccei war kein Unbekannter: Er war leitender Angestellter des Autokonzerns Fiat, der sich im Besitz der mächtigen italienischen Industriellen-Familie Agnelli befand.
1971 veröffentlichte der Club of Rome einen zutiefst fehlerhaften Bericht mit dem Titel: «Grenzen des Wachstums». Darin sagten die Autoren das Ende der Zivilisation voraus, wie wir sie bisher kannten.
Als Gründe nannten sie das rasche Bevölkerungswachstum und die Ausbeutung von Öl respektive fossilen Energien. Der Bericht kam zu dem Schluss, dass ohne wesentliche Änderungen des Ressourcenverbrauchs «das wahrscheinlichste Ergebnis ein ziemlich plötzlicher und unkontrollierbarer Rückgang sowohl der Bevölkerung als auch der industriellen Kapazität sein wird». Der Bericht basierte auf gefälschten Computersimulationen, die eine Gruppe von MIT-Informatikern verantwortet hatte. Sie machten die kühne Vorhersage: «Wenn die gegenwärtigen Wachstumstrends bei der Weltbevölkerung, der Industrialisierung, der Umweltverschmutzung, der Nahrungsmittelproduktion und der Erschöpfung der Ressourcen unverändert anhalten, werden die Grenzen des Wachstums auf diesem Planeten innerhalb der nächsten hundert Jahre erreicht werden.» Das war 1971. 1973 lud Klaus Schwab auf seinem dritten jährlichen Treffen der Wirtschaftsführer in den Schweizer Alpen Peccei nach Davos ein. Dieser stellte den versammelten Konzernchefs die Grenzen des Wachstums vor. 1974 erklärte der Club of Rome: «Die Erde hat Krebs, und der Krebs ist der Mensch.» Und weiter: «Die Welt steht vor einer beispiellosen Reihe von ineinandergreifenden globalen Problemen. Dazu zählen Überbevölkerung, Nahrungsmittelknappheit, Erschöpfung nicht erneuerbarer Ressourcen, Umweltzerstörung und schlechte Regierungsführung.» Mehr …

26.10.2022: Finanzeliten von New York, London und Davos streben digitales Zentralbankgeld an. WEF-Jünger Rishi Sunak kämpft für digitales Zentralbankgeld. Der Ex-Banker von Goldman-Sachs und Davos-Jünger Rishi Sunak steht für das Programm, digitales Zentralbankgeld einzuführen. Der neue britische Premierminister hatte schon letztes Jahr als britischer Finanzminister angekündigt, sich für die Einführung des von der Zentralbank ausgegebenen Digitalgeldes einzusetzen. Dies solle den Geldverkehr vereinfachen. Auf den G7-Gipfeln hat er sich für dieses Projekt starkt gemacht, dessen Anhänger hauptsächlich aus den USA und Großbritannien kommen. Auch beim Weltwirtschaftsforum von Klaus Schwab, wo Rishi Sunak aufgetreten war, ist das digitale Zentralbankgeld ein zentrales Projekt. Doch für die Bürger entstehen viele Nachteile, denn die Einführung erlaubt der verstärkten Überwachung Tür und Tor zu öffnen. Die Bürger sind praktisch transparent, abhängig und der Willkür ausgeliefert. Video und mehr …

22.10.2022: Widerstand gegen den Great Reset. Kunden in republikanisch regierten US-Staaten ziehen Geld vom Finanzdienstleister BlackRock ab, weil dieser die «grüne» Agenda des Weltwirtschaftsforums unterstützt. In den USA sind nicht alle Staaten den WEF-Plänen wohlgesonnen. So haben Kunden in republikanisch regierten Staaten nun angekündigt, den Finanzdienstleister BlackRock künftig nicht mehr zu nutzen, da dieser hinter den vermeintlich grünen Plänen des Weltwirtschaftsforums (WEF) steht. Laut Veröffentlichung ist es so, dass einige Regierungen Teile ihrer Vermögen von BlackRock verwalten lassen. Eng arbeite diese «Schattenbank» mit den Great-Reset-Befürwortern zusammen. Selbst die «grüne Politik» gehöre dazu, die durch das sogenannte «Environmental Social Governance» (ESG)-System umgesetzt werden soll. Republikanisch geführte Bundesstaaten wie Louisana, South Carolina, Utah und Arkansas hätten in den vergangenen Wochen bereits angekündigt, insgesamt mehr als eine Milliarde Dollar von BlackRock abzuziehen. Louisiana habe bis heute 560 Millionen Dollar zurückgezogen und werde bis zum Jahresende insgesamt 794 Millionen Dollar desinvestieren, so John Schroder, der Finanzminister des Bundesstaates. Die desaströse, vom WEF vorangetriebene Politik stoße vor allem bei jenen Bundesstaaten auf Widerstand, die nach wie vor stark vom fossilen Energiesektor abhängig seien und in denen die Republikaner das Sagen hätten. Das Medienportal macht darauf aufmerksam, dass die angeblich auf Ökologie und Soziales ausgelegten Pläne des WEF obsolet werden könnten, wenn auch andere Staaten dem Beispiel der oben genannten folgen. Mehr …

14.10.2022:  „Great Reset“ am Küchentisch: Globalisten wollen uns Insekten schmackhaft machen. Bekanntlich gibt es kaum eine Frechheit, die uns die selbsternannten Weltherrscher nicht zumuten wollen. Seit einer Weile gehört es zum Programm der Globalisten, zwar den Verzehr von Fleisch und sonst allen Tierprodukten zu verteufeln, dafür aber Insekten als Ersatz anzupreisen. Dabei ist das alles andere als gesund. In letzter Zeit wird die diesbezügliche Propaganda immer penetranter. Und wie üblich fängt die Umerziehung bei den Kindern an. Video und mehr …

09.10.2022: Great Reset: WEF bejubelt Atomkraft als umweltfreundlichen Klimaretter. Kernkraft habe ein «Imageproblem», stehe aber vor einem «Neustart». Auch für die Entsorgung von radioaktivem Atommüll gibt es Pläne: Dieser soll «ins All abgeschossen oder tief unter dem Meeresboden vergraben» werden. Wenn es nach dem Weltwirtschaftsforum geht, werden Kernkraftwerke in Zukunft wie Pilze aus dem Boden schiessen. Diesen Eindruck vermittelt jedenfalls der Artikel mit dem klingenden Titel «Small reactors could make nuclear energy big again» (Kleine Reaktoren könnten die Kernenergie wieder gross machen), der am 6. Oktober auf der WEF-Website erschienen ist. Der Grund der neu aufkeimenden Begeisterung für die einst verschmähte Atomkraft: Die Volkswirtschaften würden versuchen, den Kohlenstoffausstoss zu verringern und ihre Energieunabhängigkeit zu erhöhen. Gleich zweimal wird in dem Text betont, dass Wladimir Putin für die derzeitige prekäre Energielage verantwortlich sei. Dass diese Entwicklung Teil der Great Reset-Agenda sein könnte, wird dagegen nicht erwähnt. Boccas Zugpferde für den Wiedereinstieg in die Atomkraft sind Small Modular Reactors (SMR). Diese kleinen, modularen Reaktoren seien die neue Option, die den Bau herkömmlicher großer Kernkraftwerke überflüssig machen würde. «SMR sind einfacher, sicherer und billiger als herkömmliche Reaktoren – und sie produzieren weniger Abfall». Mehr …

05.10.2022: Great Reset: Die geplante Massenenteignung durch die Globalisten. Der von den Globalisten geplante „große Umbruch“ ist voll im Gange. Und dazu gehört es auch, ein neofeudales System zu errichten, in dem die meisten Menschen lediglich Konsum- und Arbeitsdrohnen sind, die mit einem Sozialkreditsystem kontrolliert werden. Dazu soll der Mittelstand zerstört und die breite Masse der Bevölkerung de facto enteignet und ökonomisch nach unten gedrückt werden. Die selbstgemachte jetzt voll anlaufende Wirtschaftskrise passt also bestens zu diesen Plänen. Video und mehr …

03.10.2022: Stoppt den „Great Reset“ wegen dramatischen Konsequenzen für die Menschheit. Diese etwas anspruchsvolle Sendung soll zum Prüfen, Mitdenken, Diskutieren und Handeln anregen. Denn sie malt vor Augen, wie extrem folgenschwer die geplanten Ausgestaltungen des „Great Reset“ sein werden, der aktuell von der eugenisch motivierten Finanzoligarchie vorgesehenen ist. Video und mehr …

02.10.2022: Warum das Weltwirtschaftsforum Greta liebt: Überwachte CO2-Zuteilungen für besitzlose, glückliche Bürger. „Ihr CO2-Limit für den Monat ist erreicht, Fleisch und Südfrüchte können wir Ihnen leider nicht mehr verkaufen. Wie wäre es mit Kartoffeln und Gemüse aus regionalem Anbau?“ Solche Botschaften könnten Sie in naher Zukunft von der Bezahl-App Ihres persönlichen Überwachungsgeräts mit Telefonfunktion übermittelt bekommen, wenn Sie gegen Ende des Monats einen Supermarkt betreten und entweder viel geheizt oder vielleicht einen Grillabend veranstaltet haben – jedenfalls wenn es nach der Großkonzernelobby Weltwirtschaftsforum geht. Das Weltwirtschaftsforum hat im September einen Beitrag des „Mission Directors“ des Forums für sogenannte Smart Cities veröffentlicht. Kunai Kumar, indischer Bau- und Stadtminister, bricht darin eine Lanze für Zuteilungen von CO2-Emissionsrechten an Verbraucher. Dabei werden alle im Lebenszyklus eines Produkts freigesetzten CO2-Mengen dem Käufer zugerechnet. Mehr …

01.10.2022: Der Great Reset – ein Globalistenprojekt, das scheitern wird? Der Great Reset, also der große wirtschaftliche und soziale Umbruch, wie er Klaus Schwab und seinem globalistischen Gefolge vorschwebt, ist bereits in vollem Gange. Anschließend an die gezielte Zerstörung der Wirtschaft durch medizinisch sinnlose Corona-Maßnahmen wie etwa Lockdowns, macht den Menschen und Unternehmen nun die galoppierende Inflation ebenso zu schaffen, wie die ins Unermessliche steigenden Energiepreise. Die Folge ist eine Insolvenzwelle, wie wir sie noch nie erlebt haben. Die Ursache dafür sind abgesehen von der verfehlten Corona-Politik der letzten Jahre vor allem die Knie-Schuss-Sanktionen gegen Russland, an denen die Eurokraten zum Schaden von ganz Europa eisern festhalten. Video und mehr …

29.09.2022:  Great Reset in der Praxis: Mittelständische Betriebe stehen unter enormem Druck. Der Great-Reset-Raubzug zielt vor allem auch auf den Mittelstand und die mittelständischen Betriebe ab. Diese sollen im Endeffekt enteignet und vernichtet werden, damit die Globalisten über weltweite Monopole verfügen – auch im Bereich der lebensmittelverarbeitenden und -produzierenden Kleinbetriebe wie Bäcker und Metzger. Bernhard Riegler hat sich in zwei oberösterreichischen Traditionsbetrieben umgehört und ein Stimmungsbild eingefangen, wie Unternehmer mit den Teuerungen und den extremen Energiepreisen zurechtkommen. Video und mehr …

27.09.2022: Bereits früh beim "Great Reset" an Bord… Great Reset: Habeck forderte am WEF-Gipfel 2020 “radikale Lösung”. Seit einigen Tagen geht in den sozialen Medien ein Video vom WEF-Gipfel im Jänner 2020 viral. Darin zeichnete der heutige Energie- und Wirtschaftsminister Robert Habeck bereits heraus, wohin die Reise gehen könnte: In Richtung Total-Kollaps in Europa. Habeck für “radikale Lösung”. Der grüne deutsche Energie- & Wirtschaftsminister Robert Habeck plaudert in der kurzen Sequenz aus dem Nähkästchen über die Gespräche zwischen Politikern & Firmenchefs ob das Wirtschaftssystem “mit leichten Änderungen die Umkehr” schaffen kann – oder ob man es “komplett ändern” sollte, um “aus dem System heraus neue Wege zu beschreiten” . Er selbst stehe für eine “radikale Lösung”. Weiteres Indiz für “Great Reset”-Planung. Wertvoll ist das Zeitdokument auch deshalb, weil es nur Wochen vor Ausrufung der Corona-“Pandemie” entstand. Für viele Kritiker zeigen solche Mitschnitte, dass Schwab & Co. die verschiedenen Schritte des “Great Reset” von langer Hand geplant hätten. Auch den Umstand, dass die deutsche Wirtschaft – wohlgemerkt unter Habecks Ägide – aktuell abgewickelt wird, sehen sie wohl nicht zu Unrecht als weiteren Mosaikstein am Weg zum Umbau der Welt zugunsten globalistischer Eliten … Mehr …

25.09.2022: Globalisten enteignen, bevor sie uns enteignen. Totalüberwacht vom Telefongespräch bis zum Toiletten-Gang: Das wird zunehmend zur Realität. Lange schon werden unsere Abwässer auf Konsum-Verhalten und nun auch auf unsere “Corona-Virenlast” kontrolliert und die Daten zentral zusammengeführt. Unsere Telefon- und Internetgespräche werden aufgezeichnet und ausgelesen. Der völlige (Alb-)Traum der Totalüberwachung erwartet uns in den “Smart-Homes”, in denen auch Kühlschrank, Elektrik, Heizung und Eingangstür einer elektronischen Steuerung und Vernetzung unterliegen, die uns noch besser kontrollierbar macht. Die Smart-Meter, die nun in allen Haushalten eingebaut werden, sollen ihr Übriges tun und unsere Energie-Nutzung staatlich kontrollierbar und möglicherweise steuerbar machen. Bereits jetzt ist etwa in Italien davon die Rede, Energie-Sünder zu inhaftieren. Überwachung und Strafen… Mehr … 

Exklusiv auf UM: „Den Great Reset bezwingen". Filmprojekt in USA läuft an – Bannon federführend. „Defeating the Great Reset“. Die Veranstalter von „Turning Point USA“ haben am 16.–17. September 2022 in Phoenix, Arizona ein Buch und einen Trailer mit dem Titel „Defeting the Great reset“ präsentiert. Mit von der Partie ist auch kein Unbekannter: Nämlich Stephen Kevin Bannon, Ex-US-Präsident Trumps Chefstratege im Weißen Haus sowie Ex-Vorstand der neokonservativen „Breitbart News“. Die Agenda des WEF lautet: „Wir unterwandern die Kabinette mit Global-Leaders“ (Klaus Schwab, WEF-Präsident). (Anmerkung der Redaktion: diese Ageanda erinnert an die Jesuiten und Illumnaten, denn diese unterwanderten mit der gleichen Einstellung alle Instituionen um ihre Agenda umzusetzen.) Video und mehr …

23.09.2022: Brauchen unsere Kinder Ortungschips? Das World Economic Forum warb kürzlich für Chip-Implantate, die unser aller Gesundheit und Lebensqualität verbessern sollen – ob als Hilfsmittel für Gehörlose und Depressive oder zum Orten von Kindern. Manche Vorschläge klingen vernünftig, andere haarsträubend. In Zeiten von Transformationsallianzen und Transformationsforscherinnen werden Transformationen an allen Ecken und Enden zur neuen Normalität. Eine besonders weitreichende Transformation wird gerade vom WEF (Weltwirtschaftsforum) thematisiert: die Etablierung der „Augmented Reality“ (AR). Damit ist die computergestützte Erweiterung der Realität gemeint. Was bei Fernsehübertragungen von Fußballspielen harmlos ist, nämlich beispielsweise das Einblenden von Entfernungen bei Freistößen, bekommt auf der Website des WEF jedoch eine eklatant weiter gefasste Dimension: In einem Beitrag vom 16. August dieses Jahres werden allen Ernstes Chip-Implantate beworben.
Dabei wird beschwichtigend ergänzt: „So beängstigend Chip-Implantate auch klingen mögen, sind sie doch Teil einer natürlichen Entwicklung, die 'Wearables' einst durchliefen. Hörgeräte oder Brillen sind nicht mehr mit einem Stigma behaftet. Sie sind Accessoires und werden sogar als Modeartikel geschätzt. In ähnlicher Weise werden sich Implantate zu einem Gebrauchsgegenstand entwickeln. Wenn das unwahrscheinlich klingt, dann denken Sie an die Alternativen, die wir derzeit nutzen. Medikamente zeigen oft unerwünschte Wirkungen, weil sie multiple biologische Prozesse gleichzeitig beeinflussen. Jemand, der langfristig Medikamente einnimmt, könnte stattdessen ein Implantat ausprobieren wollen, das sehr präzise elektrische oder optische Impulse aussendet.“ Musste nicht gerade die Warnung vor Chip-Implantaten allzu oft als Paradebeispiel für das wirre Geschwurbel von Aluhutträgern herhalten? Und nun proklamiert das WEF selbst Chip-Implantate als ganz normale zukünftige Gebrauchsgegenstände? Natürlich stellt sich die Frage, wie ernst das WEF überhaupt zu nehmen ist, doch versammelt es nach eigenen Angaben 1.000 führende globale Unternehmen unter seinem Dach und kooperiert eng mit Regierungen sowie mit NGOs, Medien, Kulturschaffenden und Wissenschaftlern. Mehr …

22.09.2022:  Aufklärung und Widerstand gegen den Great Reset! Neue AUF1-Kampagne: Dank der Unterstützung und der Mitarbeit zahlreicher Zuseher war unsere Broschüren-Kampagne gegen die Corona-Zwangsmaßnahmen ein voller Erfolg. Fast zwei Millionen Mal wurden Infomaterialien im deutschen Sprachraum verteilt. Doch die Plandemie war nur ein Teil im großen Plan der Globalisten. Im heißen Herbst könnte die Umsetzung der weltweiten Gleichschaltung in die nächste Phase gehen. Deshalb klärt AUF1 jetzt über den Great Reset und seine Hintergründe auf. Bernhard Riegler stellt die neue Kampagne vor und erklärt, wie Sie mitmachen können. Video und mehr …

21.09.2022: WEF gibt zu: Die Corona-Diktatur war nur der Testlauf – jetzt soll die totale CO2-Kontrolle kommen. Man kann dem WEF vieles vorwerfen, doch ein Mangel an Transparenz hinsichtlich der eigenen Agenda gehört nicht dazu. Am 14. September wurde auf der Website des Weltwirtschaftsforums ein Artikel publiziert, der sämtliche Verschwörungstheorien im Hinblick auf dessen weitere Pläne bestätigt: Man macht kein Geheimnis daraus, dass Covid-19 als Testlauf für ein weitaus größeres Projekt dienen durfte. Die Menschen haben im Rahmen der “Pandemie” ihre Unterwürfigkeit bewiesen – und darauf soll nun schonungslos aufgebaut werden. Die Ökosozialisten und Pseudo-Weltenlenker hatten es bisher tendenziell schwer, den Menschen ihren geplanten Umbau – alias: Reset – der Wirtschaft zu verklickern. Die Corona-Krise jedoch änderte so einiges: Sie zeigte, wie manipulierbar die Massen sind, wenn man nur ausreichend Panik verbreitet – und verdeutlichte, dass tatsächlich ein trauriger Teil der Bürger stets untertänig das tut, was er gesagt bekommt.
Unter dem Titel “My Carbon” bewerben die Anhänger des WEF aktuell ein Erzwingen des Great Resets durch fixe CO2-Limits für die Bürger. Hinter der Lüge um den “Klimanotstand” durch CO2-Emissionen stecken im Kern dieselben Profiteure wie hinter der Corona-Krise. Auch das Prinzip ist dasselbe: Massen von Geldern werden in bestimmte Industriezweige gepumpt – und in der Folge installiert man (Zwangs-)Maßnahmen, um ein maximales Return on Investment zu garantieren. Was vorher Impfpässe waren, sollen zukünftig CO2-Pässe sein. Der große Vorteil: Derartige Maßnahmen erlauben eine umfassende Kontrolle und Steuerung der Massen – und zwar schlussendlich auch von jenen, die ihr Gehirn noch nicht an der Garderobe abgeben haben und zum Widerstand bereit sind. Mehr …

16.09.2022: WEF fordert weniger Privatfahrzeuge, weniger Privateigentum. Der US Nachrichtensender FOX Business berichtet über Aussagen des Weltwirtschaftsforums WEF: Es müssten nach den selbsternannten Weltenlenkern unter der Leitung von Klaus Schwab Schritte unternommen werden, um die Abhängigkeit von kritischen Metallen inmitten zu verringern – dies wäre auch für “grüne Energie” wichtig. Zu diesem Zweck solle man den Besitz von Privatfahrzeugen verringern. Die Menschen sollen stattdessen “Carsharing” Angebote nutzen. Kaum ein Zitat der letzten Jahre wurde so berühmt wie jenes von Klaus Schwab: “Sie werden nichts besitzen und Sie werden glücklich sein.” Mit dieser zentralen These aus dem Buch “The Great Reset” meint Schwab natürlich nicht alle Menschen, sondern nur jene, die nicht bereits jetzt zum erlesenen Kreis der Multimilliardäre gehören. Mehr …

Ein Beitrag vom WEF lobt, wie „Milliarden“ Menschen in der ganzen Welt die Lockdown-Maßnahmen einhalten. Und wie sie dasselbe tun würden, um ein Kohlenstoff-Rationierungssystem im Stil von Sozialkrediten zu erfüllen. Ein vom Weltwirtschaftsforum veröffentlichter Meinungsartikel lobt, wie „Milliarden“ von Menschen die „Beschränkungen“ befolgt haben, die als Folge der Abriegelung auferlegt wurden, und deutet an, dass sie unter dem Deckmantel der Reduzierung der Kohlenstoffemissionen dasselbe tun würden. Der Artikel trägt den Titel „My Carbon“: Ein Ansatz für integrative und nachhaltige Städte“ und wurde von Mridul Kaushik, Mission Director, Smart Cities Mission, Ministry of Housing and Urban Affairs of India, verfasst. Das Thema des Artikels ist die Frage, wie die Menschen davon überzeugt werden können, „persönliche Kohlenstoffabgabeprogramme“ zu erfüllen, da derartige Programme bisher weitgehend erfolglos waren. Kaushik stellt jedoch fest, dass Verbesserungen in der Verfolgungs- und Überwachungstechnologie dazu beitragen, den „politischen Widerstand“ gegen solche Programme zu überwinden. COVID-19 war der Test für die soziale Verantwortung“, schreibt Kaushik und lobt, dass Milliarden von Bürgern auf der ganzen Welt unvorstellbare Einschränkungen für die öffentliche Gesundheit auf sich genommen haben“. „Es gab weltweit zahlreiche Beispiele für die Wahrung sozialer Distanz, das Tragen von Masken, Massenimpfungen und die Akzeptanz von Anwendungen zur Ermittlung von Kontaktpersonen für die öffentliche Gesundheit, die den Kern der individuellen sozialen Verantwortung demonstrierten“, fügt er hinzu. Mehr …

Der Ernährungsplan der Great Reset-Gurus. Befürworter der Agenda des «Großen Plans» plädieren für prozessierte und gentechnisch veränderte Lebensmittel. Bei den Themen Ernährung und Landwirtschaft setzen die Great Reset-Gurus auf prozessierte Lebensmittel. Traditionelle Vollwertkost und eine nachhaltige Landwirtschaft kommen für sie nicht in Frage. Stattdessen plädieren sie für gentechnisch veränderte Lebensmittel und proteinhaltige Insekten. Der Arzt Dr. Joseph Mercola weist im Medienportal The Defender darauf hin, dass eine wissenschaftliche Untersuchung die Argumente der The Great Reset-Befürworter vollkommen über Bord wirft. Seiner Meinung nach sind ultraverarbeitete Lebensmittel «grundsätzlich nicht nachhaltig» und ungesund. Laut Mercola verbraucht die Produktion prozessierter Lebensmittel zwischen 17 und 39% unseres Energieverbrauchs, der bei der Lebensmittelproduktion insgesamt anfällt.
Außerdem gehe durch diese Art der Lebensmittelproduktion die biologische Vielfalt auf der Erde zwischen 36 und 45% zurück. In Ländern mit hohem Einkommen komme ein Drittel der Treibhausgasemission aus der Lebensmittelindustrie. Bei der Herstellung von prozessierten Lebensmitteln würden zudem immense Mengen an Wasser verbraucht, so Mercola. Hier liege der Anteil bei bis zu einem Viertel des gesamten Wasserverbrauchs im Zusammenhang mit der Produktion dieser industriell hergestellten Lebensmittel. Mercola erwähnt in dem Artikel auch, dass das EAT Forum eine «Planetary Health Diet» entwickelt habe. Die gesamte Weltbevölkerung solle sich an diese Diät halten. Der Wellcome Trust und das Stockholm Resilience Centre haben das EAT Forum 2014 gegründet. Hinter EAT steckt ein globales, gemeinnütziges Startup-Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, «das globale Lebensmittelsystem durch fundierte Wissenschaft, Forschung und neuartige Partnerschaften» zu verändern. Das EAT Forum sehe vor, den Verzehr von Fleisch und Milchprodukten um bis zu 90 % zu reduzieren und mit Biotech- und Fleischfälschungsunternehmen zusammenzuarbeiten, um Vollwertkost durch im Labor hergestellte Alternativen zu ersetzen. Und das alles im Namen der Prävention des Klimawandels und der «Nachhaltigkeit». Sobald die Konzerne ein Monopol auf Fleisch, Milchprodukte, Getreide und Öle hätten, würden sie diejenigen sein, die von der Lebensmittelversorgung profitieren und diese kontrollieren, ist sich Mercola sicher. Er warnt davor, dass Unternehmen, die die Lebensmittelversorgung kontrollieren, am Ende auch Länder und die dort lebenden Menschen kontrollieren werden. Mehr …

12.09.2022: Insekten in Schul-Menüs in Australien und Wales. In 1000 australischen Schulen gibt es mittlerweile Insektenchips für Kinder. In Wales läuft ein Pilotprojekt. Insektennahrung soll offenbar über die Kinder normalisiert werden. Die Transformation des menschlichen Ernährungsplanes von Fleisch auf Insekten ist im Gange. Langsam und stetig wird der Verzehr von Insekten normalisiert. In Australien haben 1000 Schulen begonnen, Insektenchips anzubieten. Mehr …

08.09.2022: Das Verblödungssystem. Das World Economic Forum fantasiert über eine dystopische „Schulform“, in der es keine Tafelkreide, keine Kreativität und auch kein physisches Miteinander mehr gibt. Es war als vorübergehende Notlösung angekündigt gewesen, soll nun aber dauerhaft als neue Form des „Learnings“ etabliert werden: Schulen ohne persönlich anwesende Schüler und Lehrer. Diese sollen nur noch körperlos präsent sein: digital. Gerade das „Begreifen“ im wörtlichen Sinn, das Lernen durch sinnliche Erfahrung, wird so gänzlich unmöglich gemacht. Das Übermaß von den Unterricht stützender Künstlicher Intelligenz macht die Entwicklung von natürlicher Intelligenz eher schwerer. Auch die Kreativität kommt zu kurz, wenn sich der Mensch der Maschine anpassen soll anstatt umgekehrt. Aber wer kann so etwas wollen? Während in den Schulen Schüler und Lehrer gerade um einen Neubeginn unter dem Motto „Weiter so“ ringen, zaubern im Hintergrund die vermeintlichen Führer und Eliten der Welt unversehens neue Bildungskonzepte aus dem Hut, die allen Widrigkeiten gewachsen sein und Schule und Lernen zukunftsfähig machen sollen. Die Zukunft, die hier gemeint ist, ist allerdings so dystopisch, dass man sie besser verhindern sollte, anstatt sich ihr dienstbeflissen anzupassen. Mehr …

„Intelligente Stadt": Nichts besitzen und glücklich sein? Wie stellen sich Globalisten die künftigen „intelligenten Städte“ vor? In der Wüste Saudi-Arabiens entsteht das 500 Milliarden Dollar teure Bauprojekt „The Line“. Es lässt erahnen, wo die Reise hingehen soll ... Video und mehr …

Der Great Reset ist keine Planwirtschaft, sondern Raubtierkapitalismus. Die Angriffe auf unseren Wohlstand und unsere Gesundheit durch Lockdowns, Impfkampagnen, massive Erhöhungen der Energiepreise, Lockdowns zum Strom sparen und ähnlichem werden gerne in Kommentaren und manchen Medien mit Planwirtschaft und Sozialismus verwechselt. Sind die, die unsere Zustände als „Planwirtschaft“ punzieren, wirklich der Ansicht, dass Spotmärkte für Gas, Erdöl, Strom und landwirtschaftliche Produkte Planwirtschaft sind? Ökonomen schreiben mittlerweile bereits von der „Austrian Economy“ nach Hayek und Mises.
Die Spekulationen mit Erdgas der Wien Energie und von Uniper waren nur möglich, weil die EU seit 2016 den Gasmarkt bis 2019 völlig dereguliert hat. Statt durch langfristige Verträge mit Gazprom wird der Preis im deutschen THE (Trading Hub Europe) bestimmt. Wetten auf zukünftige Preise und der Handel mit Derivaten hat die enormen Verluste beschert. Das ist das exakte Gegenteil von Planwirtschaft. Es handelt sich eher um Roulette und einarmige Banditen in Casinos. Und es gewinnt immer die Bank, der einzelne Spieler verliert. Das Geld ist zwar nicht weg, aber es hat jemand anderer. Geplante Zerstörung der Wirtschaft in der EU durch überhöhte Energiepreise. Der Neoliberalismus setzt sich derzeit durch wie seit Margret Thatcher nicht mehr. Private-Paublic-Partnerships feiern fröhliche Urständ. Die WHO ist eine einzige PPP, wir zahlen, die Oligarchen kassieren. Mehr …

05.09.2022: Weltwirtschaftsforum fordert Journalisten auf, die Enthüllung ihrer geheimen Agenda zu unterlassen. Das Weltwirtschaftsforum hat Mainstream-Medien und Journalisten aufgefordert, die Enthüllung ihrer geheimen Agenda zu unterlassen“ und sich stattdessen auf wichtigere Themen wie Klimawandel“ und Online-Fehlinformationen“ zu konzentrieren. Adrian Monck, der Geschäftsführer des WEF, hat auch Politiker angegriffen, die die politischen Vorschläge des globalistischen Gremiums infrage gestellt haben, insbesondere in Kanada, was eine nationale Debatte über die zunehmende Kontrolle des WEF über die Welt seit Beginn der Pandemie und die sich entfaltende Energiekrise ausgelöst hat. „Traurigerweise war Kanada einer der Orte, an denen… es eine Anfälligkeit für Desinformation gibt. Es ist eine offene Gesellschaft. Und… dieser spezielle Strang der Desinformation ist in den Mainstream übergegangen“, sagte Monck in einem Interview mit CBC Radio’s The House am Samstag. „Kanada sollte im Moment über viele Dinge sprechen. Es sollte eigentlich nicht über das Weltwirtschaftsforum hier in Genf sprechen.“ „Wissen Sie, es gibt wirklich wichtigere Themen, über die wir nachdenken sollten.“ Mehr …

29.08.2022: Bevölkerungskontrolle und oder Neue Weltordnung (NWO). WEF will Kinder in „Klimaaktivisten“ verwandeln, um den „Great Reset“ einzuleiten. Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat geschworen, Schulen zu nutzen, um Kinder zu Klimaaktivisten zu machen, als Teil ihrer „Great Reset“-Agenda für die Menschheit. In der Überschrift eines Artikels auf der WEF-Website vom 26. August wird die Frage gestellt: „Sollten Schulen Studien zum Klimawandel unterrichten?“ Diese Frage ist natürlich rhetorisch, denn die WEF-Globalisten stehen seit Jahrzehnten an der Spitze des weltweiten Vorstoßes zur Indoktrination von Kindern und Jugendlichen in Sachen „Klimawandel“. Der Artikel beginnt mit diesem bekannten Satz: „Während die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher werden, hat dieser Sommer intensive Hitzewellen, schwere Überschwemmungen und zerstörerische Stürme gebracht.“ Obwohl in der Erklärung des WEF nicht ausdrücklich behauptet wird, dass die genannten Unwetter durch die vom Menschen verursachte globale Erwärmung verursacht werden, ist dies die implizite Botschaft, die sich auf die Tausende von Berichten in den „Mainstream“-Medien stützt, in denen ausdrücklich behauptet wird, dass „extremes Wetter“ aufgrund des Klimawandels zunimmt. (Die Klimaalarmisten und ihre Verbündeten in den Medien haben ihre apokalyptischen Behauptungen in diesem Bereich in den letzten zehn Jahren immer weiter ausgebaut, aber wie wir in der Vergangenheit gezeigt haben – und hier in Bezug auf die aktuellen Behauptungen zeigen – haben führende Klimaexperten diese wilden Behauptungen entlarvt. Hurrikane, Dürren, Überschwemmungen, Waldbrände, Hitzewellen und Stürme haben in den letzten Jahren und Jahrzehnten weder in ihrer Anzahl noch in ihrer Intensität messbar zugenommen. Mehr …

26.08.2022: Insekten als Nahrungsquelle der Zukunft. Schleimig, ekelhaft aber vitaminreich: Wenn es nach dem World Economic Forum geht, werden wir bald Insekten und Kunstfleisch essen, um den “Klimawandel” zu stoppen und die Ernährung auf “Nachhaltigkeit” umzustellen. Wem da nicht das Wasser im Mund zusammenläuft, ist vermutlich ein “Klimaleugner”. „Einmal eine Juniortüte mit schleimigen Wurm-Burger, knusprigen Heuschrecken-Pommes und Mehlwurm-Cola, bitte. Und als Nachspeise einen Skorpion am Stiel.“ – Könnte sich so zukünftig eine Bestellung in einem Schnellrestaurant anhören? Ja, wenn es nach gewissen Ernährungs-Experten und führenden Wirtschaftsbossen geht. Seit Jahren wird uns eingeredet wie ungesund und schlecht der Fleischkonsum doch wäre. Nun soll der Schwenk der Nahrungsmittelindustrie gänzlich vollzogen werden. Anstatt Geflügel, Schwein und Rind, heißt es zukünftig wohl bald Milbe, Made und Schabe. Mehr …

25.08.2022: Die schleichende WEF-Agenda: Große Umwälzung kommt, Young Global Leader Macron warnt vor dem „Ende des Überflusses“ für das gemeine Volk. Der Young Global Leader des Weltwirtschaftsforums und französische Präsident Emmanuel Macron hielt am Mittwoch bei der ersten Kabinettssitzung nach der Sommerpause eine düstere Rede, in der er davor warnte, dass sich die Bürger auf einen „großen Umbruch“ und das „Ende des Überflusses“ einstellen müssen. „Ich glaube, dass wir dabei sind, einen Wendepunkt oder einen großen Umbruch zu erleben. Erstens, weil wir das erleben, was wie das Ende des Überflusses aussehen könnte“, sagte Macron, ein ehemaliger Rothschild-Banker, von seinem vergoldeten Sitz in einem vergoldeten Zimmer in seinem buchstäblichen Palast aus. „Freiheit hat ihren Preis“, sagte Macron und forderte die Menschen auf, die Zukunft, die starke Einschränkungen mit sich bringt, zu akzeptieren, die von der elitären Ideologie des WEF von Klaus Schwab befürwortet wird. „Die Schlachten, die wir zu schlagen haben, werden nur durch unsere Anstrengungen gewonnen werden“. Video und mehr …

24.08.2022: Yuval Harari, Berater des Weltwirtschaftsforums, ist ein Marxist, der glaubt, dass es keine Wahrheit, sondern nur Macht gibt. Yuval Harari, Berater des Weltwirtschaftsforums, lehnt objektive Werte wie die Menschenrechte offen ab, bezeichnet sie als „Fiktionen“ oder „Geschichten“ und ist in ungewöhnlicher Weise auf Macht fixiert. Yuval Noah Harari wird von der denkenden Bevölkerung zu Recht als einer der weltweit gefährlichsten Intellektuellen angesehen. Der Berater des Weltwirtschaftsforums ist bereits für seine entmenschlichenden Aussagen, dystopischen Vorhersagen und seine Rolle in einer Organisation bekannt, die deren Erfüllung zu beschleunigen scheint (man denke an die digitale Kontaktverfolgung zur Eindämmung von Krankheiten). Aber woher wissen wir, dass die Leute nicht einfach auf eine Karikatur von Harari überreagieren? Die Antwort läuft auf diese Frage hinaus: Wenn wir in Hararis Augen nicht höher stehen als die Tiere und die „große Mehrheit“ der Weltbevölkerung überflüssig geworden ist, wo bleiben wir dann?
Ganz offensichtlich hat er die Formel für eine ungezügelte Tyrannei mit einer Vorahnung versehen. Harari glaubt an einen Grundsatz des Kulturmarxismus: Es gibt keine Wahrheit, nur Macht. Das heißt, Harari glaubt, dass es keine „Wahrheit“ gibt, und zwar in der konsequentesten und gefährlichsten Art und Weise. Während er anerkennt, dass es eine objektive wissenschaftliche Realität gibt, lehnt Harari die Existenz von objektiven Werten offen ab. So lehnt er feste Werte, wie die Unantastbarkeit des menschlichen Lebens, als Grundlage für die Gesellschaft und ihre Gesetze ab. Dies hat er kürzlich in einem Interview mit Chris Anderson, dem Leiter der TED-Mediengruppe, deutlich gemacht, in dem er auch erklärt hat, dass die Welt die „große Mehrheit“ ihrer Bevölkerung nicht benötigt. In ihrem Gespräch bezeichnete Harari gesellschaftliche Werte bezeichnenderweise als „Fiktionen“ oder „Geschichten“ und nannte die Menschenrechte als ein solches Beispiel. Er sagte, die Menschenrechte seien „keine biologische Tatsache“, sondern eine „Geschichte, die wir konstruiert haben“. Harari ist sogar so weit gegangen zu behaupten, dass „der Homo sapiens eine Post-Wahrheitsspezies ist, deren Macht davon abhängt, Fiktionen zu schaffen und zu glauben“. Die Bedeutung seiner Überzeugung wird in seinem Interview mit Anderson auf beunruhigende Weise deutlicher, wenn er sich von den Menschenrechten als festem Prinzip völlig zu distanzieren scheint. Mehr …

22.08.2022: WEF: Wir werden Ihre Kinder mit einem Mikrochip versehen. Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat angekündigt, dass es im Rahmen seiner „Great Reset“-Agenda für die Menschheit plant, Kinder auf der ganzen Welt mit Mikrochips auszustatten. Das WEF begnügt sich nicht damit, den Planeten zu entvölkern und das Internet zu zensieren, sondern will auch, dass unseren Kindern Mikrochips eingepflanzt werden, um „diese erstaunlichen Technologien zu einem Teil unseres Lebens zu machen“. Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde die Idee, dass Menschen von den Eliten mit Mikrochips ausgestattet werden, als „Verschwörungstheorie“ abgetan. Doch jetzt sagt das lauteste Sprachrohr der Weltelite voraus, dass Chip-Implantate eines Tages Teil unserer normalen Existenz sein werden. Humansbefree.com berichtet: Und das WEF argumentiert, dass die Implantation von Chips in Kinder von Eltern als „solide, rationale“ Maßnahme angesehen werden könnte. All dies taucht in einem Blogbeitrag auf der Website der Organisation auf, der sich mit der Zukunft der erweiterten Realität (AR) und der sogenannten „erweiterten Gesellschaft“ befasst. Wie in vielen anderen Stellungnahmen des WEF zur Zukunft der verschiedener Technologien wird der Schwerpunkt darauf gelegt, die „richtige“, d. h. die eigene „Vision“ in die Richtung zu bringen, in die sich diese entwickeln sollten, mit der unvermeidlichen Erwähnung nicht näher definierter gesellschaftlicher Interessengruppen, die den Schlüssel zu den ethischen Fragen des Ganzen halten werden. Das WEF spricht von der angeblich weitreichenden Nützlichkeit von AR in Bereichen wie dem Gesundheitswesen, der Bildung und dem Berufsleben, mit dem unterschwelligen Gedanken, Richtlinien zu erstellen, wie diese enorme potenzielle Macht „ethisch“ reguliert werden kann – und somit letztlich kontrolliert werden kann. Das WEF bezeichnet AR und ähnliche Technologien als transformativ – aber sie brauchen „die richtige Unterstützung, Vision und Kühnheit“. Mehr …

20.08.2022: Nahrungs-Reset: Wer JETZT schläft, hat verspielt! Bereits am 28. Juli 2020, also fast zwei Jahre bevor die Gesundheitsbehörden weltweit vor einer Lebensmittelkrise warnten, veröffentlichte die Rockefeller Foundation einen Bericht, in dem sie nicht nur genau diese Krise vorhersagte, sondern auch Lösungen vorschlug. Der Rockefeller-Bericht kam zu dem Schluss, dass die Krise nur durch eine totale Umgestaltung des gesamten Lebensmittelsystems und der damit verbundenen Versorgungskette bewältigt werden könne. Mit anderen Worten: ein Nahrungs-Reset sei fällig. Das lässt aufhorchen… Video …

19.08.2022: Harter Angriff auf Klaus Schwab: „Das ist völliger psychopathischer Unsinn“. Wenn wir von Covid sprechen, müssen wir zwischen drei Phasen unterscheiden. Das sagte Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums, im Jahr 2020 bei der Ankündigung des Great Reset. Die erste Phase: Bekämpfung des Virus. Die zweite Phase: Erholung und die Rückkehr zu einer Art neuer Normalität. Und schließlich: der Reset, gefolgt von der Post-Corona-Phase, so Schwab. Was für eine Welt stellt er sich vor? „Die Welt, die wir mit dem Great Reset schaffen wollen, muss viel widerstandsfähiger sein, mehr Sicherheit erfordern – physische Sicherheit, Gesundheitssicherheit – und integrativer und nachhaltiger sein. „Wir wissen jetzt, dass die nächste Krise bereits um die Ecke lauert“, warnte Schwab. „Das ist die Klimakrise.“ Der britische Schauspieler John Bowe, der sich regelmäßig kritisch zu den Corona-Maßnahmen geäußert hat, wetterte gegen Schwab: „Um Himmels willen, gebt ihm eine Kiste Lego und lasst ihn die Welt bauen, die er sich vorstellt. Das ist völliger psychopathischer Unsinn.“ Die Journalistin Sonia Poulton fügte hinzu: „Meiner Meinung nach hat das Weltwirtschaftsforum einen unheilvollen und bedrückenden Einfluss auf die Gesellschaft, und ich möchte, dass sich mehr Menschen dessen bewusst sind.“ Mehr …

17.08.2022: Nahrungs-Reset: Wer JETZT schläft, hat verspielt! Bereits am 28. Juli 2020, also fast zwei Jahre bevor die Gesundheitsbehörden weltweit vor einer Lebensmittelkrise warnten, veröffentlichte die Rockefeller Foundation einen Bericht, in dem sie nicht nur genau diese Krise vorhersagte, sondern auch Lösungen vorschlug. Der Rockefeller-Bericht kam zu dem Schluss, dass die Krise nur durch eine totale Umgestaltung des gesamten Lebensmittelsystems und der damit verbundenen Versorgungskette bewältigt werden könne. Mit anderen Worten: ein Nahrungs-Reset sei fällig. Das lässt aufhorchen… Video und mehr

17.08.2022: Nahrungs-Reset: Wer JETZT schläft, hat verspielt! Bereits am 28. Juli 2020, also fast zwei Jahre bevor die Gesundheitsbehörden weltweit vor einer Lebensmittelkrise warnten, veröffentlichte die Rockefeller Foundation einen Bericht, in dem sie nicht nur genau diese Krise vorhersagte, sondern auch Lösungen vorschlug. Der Rockefeller-Bericht kam zu dem Schluss, dass die Krise nur durch eine totale Umgestaltung des gesamten Lebensmittelsystems und der damit verbundenen Versorgungskette bewältigt werden könne. Mit anderen Worten: ein Nahrungs-Reset sei fällig. Das lässt aufhorchen... Video und mehr

16.08.2022: Wer arbeitsunfähig wird, kann abgeschafft werden. Top-Ideologe des WEF: Planet brauche die »große Mehrheit« der Bevölkerung nicht mehr. Yuval Noah Harari schlug als mögliche Lösung für wirtschaftlich »überholte« Menschen eine staatliche Umverteilung des Reichtums auf globaler Ebene vor. Der Top-Berater des Weltwirtschaftsforums (WEF) Yuval Noah Harari erklärte kürzlich, dass die Welt aufgrund des technologischen Fortschritts die große Mehrheit" der derzeitigen Bevölkerung nicht mehr braucht. Harari gab diese kühne Erklärung in einem Interview mit Chris Anderson, dem Leiter der beliebten TED-Mediengruppe, ab und griff damit frühere Vorhersagen über eine »nutzlose Klasse« von »arbeitsunfähigen« Menschen auf.
In Abkehr vom 20. Jahrhundert, in dem die »großen Helden« der vorherrschenden Erzählungen politischer Systeme immer »das gemeine Volk« waren, sind die Menschen im 21. Stattdessen, so Harari, seien sie durch künstliche Intelligenz (KI) ersetzt und von einer High-Tech-Wirtschaft verdrängt worden. »Ein Teil dessen, was vor sich geht, ist, dass die Menschen erkennen - und sie haben Recht, wenn sie denken: ‚Die Zukunft braucht mich nicht. ... Vielleicht, wenn sie nett sind, werden sie mir ein paar Brosamen zuwerfen, wie ein universelles Grundeinkommen.‘ Aber es ist psychologisch viel schlimmer, das Gefühl zu haben, nutzlos zu sein, als das Gefühl, ausgebeutet zu werden«, sagte Harari. »Spulen wir nun ins frühe 21. Jahrhundert vor, wo wir die große Mehrheit der Bevölkerung einfach nicht mehr brauchen«, so Harari weiter, »weil die Zukunft darin besteht, immer ausgefeiltere Technologien zu entwickeln, wie künstliche Intelligenz [und] Biotechnik.« Harari fügte hinzu, dass »diese Technologien zunehmend alles überflüssig machen werden, was die Menschen noch tun, was nützlich ist«, und es somit »möglich machen werden, die Menschen zu ersetzen.« Mehr …

Maajid Nawaz über den Great Reset: „Sie sagen uns jedes Mal genau, was sie vorhaben“. Derzeit wird so viel Misstrauen wie möglich zwischen der Regierung und der Bevölkerung geschaffen. Je strenger die Maßnahmen sind, desto wütender sind die Menschen. Sie wollen das soziale Gefüge der Gesellschaft zerstören, erklärte der britische Radiomoderator Maajid Nawaz gegenüber Del Bigtree in seiner Sendung The Highwire. „Man kann nicht wieder aufbauen, ohne vorher abzureißen“, betonte er. „Genau darum geht es beim Great Reset. Sie wollen unser Vertrauen in die Institutionen zerstören. Sie kontrollieren diese Institutionen, und deshalb können sie unser Vertrauen zerstören, indem sie eine unsinnige Politik einführen. Dadurch entsteht eine Vertrauenslücke zwischen den Bürgern und der Regierung. Die Menschen werden sich schließlich von der Regierung abwenden. Es wird zu Nahrungsmittel-, Kraftstoff- und Energieknappheit kommen, was zu Unruhen, Kriminalität und einem Zusammenbruch der Gesellschaft führen wird, sagte Nawaz. „Sie hoffen auf den totalen Zusammenbruch des Finanzsystems, damit sie es durch ihre Neue Weltordnung ersetzen können“, sagte er. Anfang dieses Jahres verkündete US-Präsident Joe Biden, dass die neue Weltordnung kommen wird. Er sagte auch, dass das letzte Mal, als die Menschen versuchten, eine neue Ordnung einzuführen – zur Zeit des Zweiten Weltkriegs – 60 Millionen Menschen sterben mussten. „Es handelt sich nicht um eine Verschwörungstheorie“, betonte Nawaz. „Sie sagen uns jedes Mal genau, was sie vorhaben. Es ist der Große Reset, dann Build Back Better und dann eine Neue Weltordnung, und das bedeutet eine technokratische Weltregierung.“ Video (english) ….

12.08.2022: Weltwirtschaftsforum fordert Verschmelzung von menschlicher und künstlicher Intelligenz zur Zensur von „Hassreden“ und „Fake-News“. Obwohl niemand danach gefragt hat, spricht sich das Weltwirtschaftsforum jetzt für die Verschmelzung von menschlicher und künstlicher Intelligenz aus, um „Hassreden“ und „Fake-News“ im Internet zu zensieren, bevor sie überhaupt gepostet werden dürfen. Ein auf der offiziellen WEF-Website veröffentlichter Bericht warnt unheilvoll vor der „dunklen Welt der Online-Schäden“. Aber das globalistische Gremium, das von dem Comic-Bond-Bösewicht Klaus Schwab geleitet wird, hat eine Lösung. Sie wollen die „besten“ Aspekte menschlicher Zensur und maschineller Lernalgorithmen zusammenführen, um sicherzustellen, dass die Gefühle der Menschen nicht verletzt und regimefeindliche Meinungen auf schwarze Listen gesetzt werden. „Durch die einzigartige Kombination von innovativer Technologie, der Sammlung von Informationen außerhalb von Plattformen und dem Können von Fachexperten, die wissen, wie Bedrohungsakteure arbeiten, kann eine skalierte Erkennung von Online-Missbrauch nahezu perfekte Präzision erreichen“, heißt es in dem Artikel. Mehr …

09.08.2022: Great-Reset: „Klimafreundliche Proteinquellen“. Nach den Insekten, landen Zweibeiner auf dem Teller. Kannibalismus kein Tabuthema mehr… Während grüne Utopisten des Weltwirtschaftsforums (WEF) der imminenten Ernährungskrise auf vielfältige Weise Vorschub leisten, findet auf medialer Ebene zeitgleich eine Kampagne statt, um „klimafreundliche Proteinquellen“ salonfähig zu machen. Wie etwa frittierte Insekten und Kakerlakenmilch. Erst neulich wurden Hollywood-Größen in Szene gesetzt, die vor der Kamera Kerbtiere verzerrend Zuschauer dahingehend konditionieren zeitnah ihren Fisch- und Fleischkonsum einzustellen. Öffentliche Auftritte von Pop-Kultur-Agenten, die sich instrumentalisieren lassen als Promoter politischer Agenden zu fungieren, sind indikativ für den Ernst der Lage. Sprich die radikale Umsetzung der jeweiligen Mission Creep steht unmittelbar bevor. Insofern machen Sie sich darauf gefasst alsbald in Supermarktregalen ein Überangebot an Insekten vorzufinden, während für die Masse Frischfleisch und Fisch immer unerschwinglicher werden.
Doch der Ideenreichtum der misanthropen Weltenlenker tut noch weitaus sinistere Abgründe auf. Fortan soll die Speisekarte der globalen Unterklasse nicht nur um Gliederfüßer erweitert werden, sondern auch um Zweibeiner. Ja Sie lesen richtig. Menschenfleisch. Wir gehören auch zu den Altmodischen, die alleine die Vorstellung daran als äußerst schauderhaft und beängstigend empfinden. Doch zugegebenermaßen schockiert uns seit der Einleitung des Pandemie-Zeitalters kaum mehr etwas. Everything is possible. Man muss mit allem rechnen. Demnach hielt sich der Impakt dieser normalerweise schwer verdaulichen Information ernüchternd in Grenzen. Irgendwie umwebte einem seit dem Startschuss zur Insekten-Kampagne eine unterschwellige Vorahnung, dass der Homo Sapiens in naher Zukunft auch untereinander verfüttert werden soll. Und nun ist diese vor sich hinschlummernde intuitive Annahme unglücklicherweise fleischgeworden. Der Kannibalismus erfährt eine nie dagewesene Normalisierung. Die dementsprechende Umerziehung ist schlagartig vom schleichenden Prozess zur progressiven Indoktrination übergegangen. Seitdem der Klimawandel direkt im Anschluss der diesjährigen „Covid-Sommerflaute“ erneut als „größte Gefahr für die Welt“ aufgebauscht wurde, widmet man dem Kannibalismus eine suspekt erhöhte Aufmerksamkeit. Video und mehr …

05.08.2022: Globalistische Kabale fördern die Ernährung von Käfern – und Kannibalismus. Immer wieder haben das Weltwirtschaftsforum (WEF) und seine globalen Mitarbeiter die Zukunft mit verblüffender Genauigkeit „vorhergesagt“, manchmal Jahre im Voraus, und dann, wenn die Vorhersagen wahr werden, tun sie so, als hätten sie nichts damit zu tun. Es sei daran erinnert, dass der Gründer des WEF, Klaus Schwab, während des Treffens im Mai 2022 in Davos klar und deutlich erklärte, dass die Zukunft nicht einfach passiert, sondern „GEBAUT wird – von uns“, womit er sich selbst und die anderen Teilnehmer im Raum meinte. Machen Sie also keinen Fehler, sie glauben wirklich, dass sie das Recht haben, über das Schicksal der Welt zu entscheiden, und dass Sie und ich in dieser Angelegenheit kein Mitspracherecht haben. Dieses Schicksal wurde im Juni 2020 unter dem Banner „The Great Reset“ von Schwab selbst formell verkündet. Dieses „Build back better“-Programm beinhaltet die vollständige Reorganisation und Umstrukturierung aller Bereiche der Gesellschaft, einschließlich der Finanzen, der Industrie, der Bildung, der „Sozialverträge“, des Energiesektors und des Ernährungssystems. Was das Lebensmittelsystem betrifft, so stellt sich das WEF ein Lebensmittelsystem vor, das keine tierischen Lebensmittel enthält und keinen großen Flächenverbrauch erfordert. Tatsächlich propagiert das WEF seit einigen Jahren die Idee, dass wir uns daran gewöhnen sollten, Käfer zu essen und wiedergewonnene Abwässer zu trinken. Nur ein Beispiel: Mitte Oktober 2018 postete der WEF auf Twitter: Gutes Futter: Warum wir bald Insekten essen könnten. Ein Großteil der angeblichen „Inspiration“ hinter der Förderung unnatürlicher Ernährungsweisen soll dem Wunsch entspringen, den Planeten zu retten. Das ist zwar bewundernswert, aber man muss sich darüber im Klaren sein, dass die „grüne“ Agenda – so wie sie derzeit propagiert wird – nichts anderes als eine Panikmache ist, um die Menschen dazu zu bringen, Lebensbedingungen zu akzeptieren, die andernfalls inakzeptabel wären, wie z. B. das Essen von Käfern, das Trinken von gereinigtem Abwasser und sogar, wie es scheint, Kannibalismus. Mehr …

03.08.2022: Sexualität unterm Regenbogen. Wie LGBT als Teil des Great Reset in den 1950er Jahren in den USA geplant wurde. Storl berichtet, wie er 1961 in ein Programm eingeführt wurde, das drei Säulen hat, nämlich das Peace Corps, das unter anderem Kinder in Entwicklungsländern impft, die Green Berets, die Widerstände dagegen beseitigen und als dritte Säule Emissäre, die den Bauern weltweit Kredite, Turbo-Saatgut, Düngemittel aus Erdgas, Herbizide und Pestizide verkaufen sollen. Wenn sie dann verschuldet sind, weil zum Beispiel so wie jetzt Düngemittel nicht mehr leistbar sind, dann kaufen die großen Philanthropen mit ihren Organisationen wie die Stiftungen von Rockefeller, Ford oder Gates die Grundstücke günstig auf. Ein Element des Plans, den Storl beschreibt ist die Reduktion der Weltbevölkerung: „Ein anderer Experte klärte uns auf über die Notwendigkeit, die Weltbevölkerung zu begrenzen, wenn nicht gar zu vermindern. Irgendwann würden die Ressourcen knapp werden und soziale Unruhen zunehmen.“ Genmanipulation und Übersterblichkeit. Genau das scheint jetzt zu passieren – nämlich sowohl die Verminderung der Weltbevölkerung durch die Corona-Maßnahmen sowie die Gentechnik Impfungen, die zu Übersterblichkeit und deutlich reduzierten Geburten geführt haben. Der Experte erklärte weitere Methoden dazu, wie Storl ausführt: „Um die Fortpflanzungsrate zu senken, müsse nicht nur Geburtenkontrolle vorgenommen werden, sondern überhaupt solle Sexulaität von der Fortpflanzung abgekoppelt werden. … Prostitution, Homosexualität, Trans- und Bisexualität, Selbstbefriedigung und Pornografie jeglicher Art, die zum Abreagieren des Triebs führen, sollten als enttabuisiert werden und als normal gelten.“ Mehr …

01.08.2022:  Eine Brandrede gegen den „Great Reset“ im Australischen Parlament – der Funke zündet jetzt weltweit! (von Niki Vogt). Das tiefe Tal der düsteren Hoffnungslosigkeit scheint möglicherweise bald schon durchschritten zu sein. Es wird Zeit, auch einmal die guten Nachrichten zu  berichten! Nicht nur, dass immer mehr Menschen aufwachen, auch unter denen, die zuerst ganz überzeugt waren von dem ganzen Corona-Wahnsinn. Immer öfter höre ich Bekannte, die sich voller Überzeugung haben zweimal impfen lassen: Sie werden immer misstrauischer und wollen eine dritte oder gar vierte Impfung keinesfalls mehr nehmen. Und wenn es nur deswegen ist, weil sie meinen, irgendwann – verdammt nochmal – müsse ja einmal Schluss sein und die Aussicht, sich mehrfach jedes Jahr mit einer so gefährlichen Injektion maltraitieren zu lassen, einfach eine zu große Schikaniererei ist. Außerdem kennen viele in ihrem Freundes-, Bekannten- und Verwandtenkreis Geimpfte, die mehr oder weniger heftige „Nebenwirkungen“ seit der Impfung haben, nicht selten sogar Todesfälle. Und in den letzten paar Monaten werden endlich auch in den Hauptmedien die massiven Impfschäden angesprochen.
Jetzt verstehen auch immer mehr Menschen weltweit, dass es jetzt den Bauern an den Kragen gehen soll, um für den Great Reset die Kontrolle über das Agrarland, die Bauernhöfe und damit die Lebensmittel der Menschheit zu erlangen – um sie mit Nahrungsmittelknappheit gefügig zu machen. Daher die riesige Unterstützung der revoltierenden Bauern in den Niederlanden. In Kanada, Irland, Italien und anderen Ländern solidarisieren sich die Bauern und sehr viele Bürger mit den Niederländern. Vielleicht begreifen viele noch nicht genau, was der Great Rest ist und was uns bevorsteht, falls er wirklich durchgezogen werden kann. Viele wissen noch nicht einmal was das ist. Aber sie spüren, dass hier große Veränderungen stattfinden, dass da irgendein Plan verfolgt wird, dass sich „etwas sehr Ungutes“ zusammenbraut und sie werden alert, misstrauisch und zornig.
Australien war eine der brutalsten Impfdiktaturen. Da wurden schon Soldaten ausgebildet, die die Bürger mit Gewalt in ihren Häusern überfallen und impfen sollten – und auch, wie sie Leute, die in die Walder fliehen, wie wilde Tiere jagen, stellen und impfen. Sogar große Quarantänelager für Impfverweigerer im Outback waren schon gebaut. Doch zum Äußersten kam es nicht, weil die Australier aufbegehrten. Eine leitende Gesundheitsbeamtin von New South Wales in Australien, Frau Dr. Kerry Chant, benutzte unverblümt den Begriff „Neue Weltordnung“ auf einer Pressekonferenz: „Wir werden prüfen, wie die Ermittlung von Kontaktpersonen in der Neuen Weltordnung aussehen wird.“ Das ging um die Welt und jagte auch Leuten, die eigentlich von Verschwörungstheorien nichts halten, einen eiskalten Schauer über den Rücken. Zuvor hatte schon Brad Hazzard, der Gesundheitsminister von New South Wales den Australiern gesagt, sie hätten die neue Weltordnung zu akzeptieren. Hier der Ausschnitt – Videos und mehr …

31.07.2022: So will das WEF die Erde verdunkeln – “Weltall-Blasen” als riesiger Reflektorschild. In einem Video wirbt das WEF für eine Technologie, mit welcher der Klimawandel “rückgängig gemacht” werden könne. Dazu soll ein gigantisches “Floß” aus gefrorenen Blasen im Weltall positioniert werden, welches Sonnenstrahlen von der Erde weg reflektieren soo. Mit Hilfe der sogenannten “Space Bubbles” solle die Temperatur auf der Erde gesenkt werden. Es verwundert kaum, dass Institutsleiter Carlo Ratti laut “Wikipedia” bereits seit 2009 eng mit dem “WEF” zusammenarbeitet. Demnach ist er momentan einer der Vorsitzenden des “Future Council on Cities and Urbanization”. Die Leitsätze der Organisation sind durchsetzt von Phrasen der Neuen Weltordnung, wie “Build Back Better” und “The New Normal”, stolz auf die Fahne. Zuletzt hatte Bill Gates Forschungen der “Harvard Universität” finanziert, deren Ziel es ist, das Sonnenlicht auf der Erde zu dimmen. Video und mehr … Siehe hierzu: Geoengineering

30.07.2022: Grüner Rammbock des Kapitals. Ähnlich wie die Nazis vor knapp 100 Jahren dienen heute die Grünen als Hardliner bei der Durchsetzung der Agenda der großen Konzerne. Teil 1/2. Grüne Spitzenpolitiker als integraler Teil des Weltwirtschaftsforums (WEF) und als Cheerleader der NATO — von einer Partei aus systemkritischen Außenseitern sind die Grünen innerhalb weniger Jahrzehnte zur meinungsführenden Herrschaftspartei geworden. In vielen Fragen steht ihre aktuelle Politik in diametralem Gegensatz zu ihren ursprünglichen Idealen. Aus Befürwortern direkter Demokratie wurden Einpeitscher autoritärer Maßnahmen, aus friedensbewegten Hippies die rabiatesten Kriegshetzer. Einer Bestandsaufnahme der Degeneration der grünen Bewegung sollen hier eine Untersuchung der Ursachen, ein Psychogramm ihrer typischen Parteigänger und eine Klassenanalyse des grünen Milieus folgen. Es werden die Fragen diskutiert, warum sich die Grünen so besonders begierig der US-Politik unterwerfen und inwieweit  sie eine Art neue faschistische Bewegung darstellen. Mehr …

Grüner Rammbock des Kapitals. Ähnlich wie die Nazis vor knapp 100 Jahren dienen heute die Grünen als Hardliner bei der Durchsetzung der Agenda der großen Konzerne. Teil 2/2.

Ernst Wolff: Great Reset – 200 Regierungen im Gleichschritt   

29.07.2022: Zwischenruf. Menschenfilet mit Kraut & Knödel: Sie wollen uns Kannibalismus aufzwingen…Essen wir bald menschliche Leber? Geht es nach einigen Autoren, denen ein Journalist in der „New York Times“ huldigt, ist die „Zeit für den Kannibalismus gekommen“. Getarnt als harmlose Rezension wird eine Reihe verstörender Werke vorgestellt, auch ein Sachbuch, das den Appetit auf Menschenfleisch mit Verweis auf die Sage des Zyklopen in der Odyssee als kulturelle Konstante sieht. Ständige Erwähnung, um Tabu zu brechen… Dass das Thema allmählich enttabuisiert werden soll, ist beunruhigend. Erst im Vorjahr stimmte uns das Weltwirtschaftsforum darauf ein, bis 2050 häufiger Käfer und andere Insekten auf unseren Speiseplan zu nehmen. Und Bill Gates schwärmte längst von der Vision, die Welt mit künstlichem Fleisch zu ernähren. Soll etwa menschliches Herz in Kräutern und Bratensoße zum Kaviar der „schönen neuen Welt“ werden? Die Zeit, als die Ripperl noch der Sau und nicht dem Nachbarn herausgeschnitten wurden für unsere Kinder nur selig Erinnerung an Zeiten vor dem „solidarischen Frieren und Hungern“ sein? Mehr …

Kreislaufwirtschaft ist der Schlüssel“ zur Bewältigung globaler Krisen: WEF Future Champions Dialoge – „Du wirst nichts besitzen und glücklich sein“. Die Kreislaufwirtschaft ist dazu bestimmt, ein zweistufiges Klassensystem von Besitzern und Mietern zu schaffen, das den „Du wirst nichts besitzen und glücklich sein“-Teil der großen Reset-Agenda vorantreibt. In Zeiten, in denen Wirtschaft, Lebensmittelsysteme und Regierungen in Schieflage geraten sind, preist das Weltwirtschaftsforum (WEF) die Kreislaufwirtschaft als Chance für eine nachhaltige Erholung an. Mit ihrem Geschäftsmodell „Produkt als Dienstleistung“ ist die Kreislaufwirtschaft jedoch die treibende Kraft hinter der Agenda der nicht gewählten Globalisten: „Du wirst nichts besitzen und glücklich sein“, wobei die Unternehmen das Eigentum an ihren Produkten behalten, während sie deren Vorteile als Dienstleistung vermieten. Auf diese Weise wird die Kreislaufwirtschaft ein zweistufiges Klassensystem aus Eigentümern und Mietern schaffen. Mehr …

28.07.2022: Great Reset: Wie die Globalisten der Wirtschaft ein eigenes Sozialkreditsystem aufgezwungen haben. Während westliche Medien sich bis heute nicht entblöden, den Great Reset als “Verschwörungstheorie” abzutun, ist die Realität beunruhigend: Der Systemwechsel ist längst in vollem Gange. Was Klaus Schwabs WEF “Stakeholder Capitalism” nennt, ist im Kern nichts anderes als ideologiegesteuerte Planwirtschaft – und wird mit Unterstützung einflussreicher Unternehmen weltweit bereits massiv vorangetrieben. Auch die EU hat sich dem verschrieben. In den USA regt sich allerdings Widerstand: Floridas Gouverneur Ron DeSantis hat der globalistischen Agenda den Kampf angesagt. Wer sich mit den Zielen von Klaus Schwab und seinem World Economic Form befasst hat, wird wiederholt auf den Terminus “Stakeholder Capitalism” gestoßen sein. Der Begriff ist klug gewählt, impliziert er doch, dass man die Marktwirtschaft zwar revolutionieren, aber nicht abschaffen wolle. Damit scheint man kommunistische Klima-Heulbojen, die im Kapitalismus die Ausgeburt des Teufels erkennen, als auch Verfechter einer “sozialeren” Marktwirtschaft gleichermaßen ködern zu wollen. In Wahrheit ist der Begriff eine Lüge. Mehr …

27.07.2022: Die Krisenprofiteure. Die vielen Umbrüche der jüngsten Vergangenheit spielen der Umsetzung des Great Resets in die Hände. Es gibt nichts Neues unter der Sonne. Schon immer wurden Krisen auch als Chancen angesehen. Dies ist akzeptabel, wenn es um persönliche Weiterentwicklung gibt. In manchen Fällen entwickelt sich in der Folge dramatischer Umbrüche aber nur eines weiter: das Vermögen und die Macht weniger Profiteure. Wir dürfen feststellen, dass der „Great Reset“ auch nur eine, wenn auch in seiner Monstrosität herauszuhebende Spielart von Destruktivität darstellt. Krisen müssen her, um ein System „kreativer Zerstörung“ ins Leben zu rufen, auf dessen Trümmern selbst ernannte und selbstredend völlig abgehobene Weltenlenker meinen, eine neue Welt erschaffen zu können — um „nebenbei“ noch unermesslich reicher zu werden. Mehr …

26.07.2022: Intelligenter Wahnsinn. Mit Staatszentralismus, totaler Kontrolle und der Aufbewahrung in virtuellen Welten strebt der Great Reset die „endgültige Lösung“ für vermeintlich nutzlose Menschen an. Die „Eliten“ verstehen sich selbst als das Zentrum der Welt. Alle anderen Lebewesen erhalten ihre Daseinsberechtigung gemäß ihrer Nützlichkeit oder Schädlichkeit für die Weltenlenker. Ein gewisser Prozentsatz an Normalbürgern wird gebraucht: als Dienstleister, quasi um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Aber was tun mit dem wachsenden Heer der Überflüssigen? An krude Ideen der Bevölkerungsreduktion wagen sich nicht alle heran. Milder gestimmte Geistesheroen wie Yuval Noah Harari denken über eine „humane“ Lösung nach: Darin agiert der Staat als zentraler Versorger, die Menschen sollen nichts besitzen, dabei aber glücklich sein. Überwiegend sollen sie sich — was jetzt schon teilweise Realität ist — in virtuellen Welten aufhalten, vielleicht auch unter dem Einfluss von Drogen. Dies käme einem wurzel- und verbindungslosen Vegetieren gleich, jederzeit überwacht, versorgt und verplant durch die „Zentrale“. Jede Krise könnte künftig als „Gelegenheitsfenster“ genutzt werden, um den großen Plan voranzutreiben. Jedem gesund fühlenden Menschen ist klar, dass dies Wahnsinn ist, mag er auch von intelligenten, rational wirkenden Köpfen erdacht worden sein. Zum Glück scheint es, als ob sich bei Weitem nicht alle Menschen für diese Agenda erwärmen könnten — auch nicht alle Regierungen. Mehr …

21.07.2022: Georgia Guidestones – Countdown zum Great Reset? Startete mit der Einsetzung des Schlusssteins in die mysteriösen Georgia Guidestones der Countdown zum Great Reset? Haben wir es hier – auch mit der Sprengung der Guidestones – mit hochbrisanten kultischen Riten verborgener satanischer Geheimbünde zu tun? Video und mehr …

Russland, China und der Great Reset. Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit. Dieser Spruch gilt auch für den Ukrainekrieg. Allerdings nicht nur für die aktuelle Berichterstattung, sondern auch für die politische Deutung des Konflikts. Eine ganze Anzahl internationaler Kommentatoren versucht uns in den letzten Wochen und Monaten weiszumachen, der Krieg zeige, dass die Welt sich in eine multipolare Richtung bewege. Während der Westen sich im Great Reset befinde, würden Russland und China sich dieser Entwicklung widersetzen und so möglicherweise für eine neue, gerechtere Weltordnung sorgen. Die Botschaft hinter dieser Auslegung ist klar: Das Heil soll angeblich aus dem Osten kommen. Leider ist das Gegenteil der Fall. China und Russland sind nämlich, was den Great Reset angeht, schon um einiges weiter als die westliche Welt. Das lässt sich an drei zentralen Elementen des großen Umbruchs, in dem sich die Welt zurzeit befindet, festmachen: Die Überwachung der Bürger, die Abschaffung des Bargeldes und die Einführung digitaler Zentralbankwährungen. Bei der Überwachung der Bürger haben beide Länder gegenüber dem Westen einen gewaltigen Vorteil, denn ihre politischen Systeme sind auf Grund ihrer planwirtschaftlichen Vergangenheit wesentlich autoritärer als unsere parlamentarischen Demokratien. Wie in der Coronakrise gut zu sehen war, mussten Politiker im Westen einige Anstrengungen unternehmen, um die Freiheiten der Bürger zu beschneiden. Weder in Russland noch in China war das notwendig, dort wurden die Maßnahmen durch die immer noch ausufernde Staatsbürokratie mit eiserner Hand durchgesetzt. Was die Bargeldabschaffung abgeht, so ist China weltweit führend. In Russland dagegen kämpfen Regierung und Zentralbank gegen die mangelnde Bereitschaft vor allem der ländlichen Bevölkerung, das Bargeld aufzugeben. Da aber scheint der Ukrainekrieg den Mächtigen in Moskau zu Hilfe zu kommen. Dazu muss man sich nur den zentralen Dreh- und Angelpunkt des Great Reset, nämlich die Einführung von digitalem Zentralbankgeld (englisch: Central Bank Digital Currencies, kurz: CBDC), ansehen.
Die gemeinsame Absicht von Russland und China für eine künftige Neue Weltordnung, sowie die kürzlich vereinbarte strategische Partnerschaft beider Länder und zusätzlich die Eröffnung des „WEF-Zentrum für die Vierte Industrielle Revolution“ in Moskau, lassen keinen anderen Schluss zu, der „Great Reset“ wird umgesetzt. Auch Putin macht da mit. Wir müssen endlich verstehen, dass es auf den globalen Machtebenen keine guten oder schlechten Führer gibt. Die Politiker sind nichts anderes als Marionetten und Befehlsempfänger, gesteuert von einer satanischen Macht. Dieselbe satanische Macht, die im Hintergrund seit Jahrhunderten die Fäden zieht und den Lauf der Weltgeschichte, mit bewusst lancierten Krisen und fürchterlichen Kriegen, bestimmt. Alle Regierungen der NATO-Staaten, als auch Russland und China, gehorchen dieser satanischen Macht. Mehr denn je stehen wir am Scheideweg zwischen Freiheit und Knechtschaft. Jetzt entscheidet sich das Schicksal der kommenden Generationen, denn die Mächtigen die Satan anbeten haben zum finalen Schlag gegen den freien und selbstbestimmten Menschen ausgeholt. Mehr …

20.07.2022:

18.07.2022: Russland, China und der Great Reset – Ernst Wolff   

15.07.2022: Die Abschaffung der Seele. Klaus Schwab und das Weltwirtschaftsforum – Drahtzieher der Neuen Weltordnung. Das Weltwirtschaftsforum und sein Vorsitzender Klaus Schwab legen in ihren Publikationen in verblüffender Offenheit dar, dass sie in die Natur des Menschen und seine Beziehungen zu anderen mit allen ihnen zu Gebote stehenden technischen Mitteln einzugreifen gedenken. Denn das Menschsein und die Menschlichkeit stören auf dem Weg zur Neuen Weltordnung – und sollen daher beseitigt werden. Als eine der einflussreichsten Institutionen der westlichen Welt setzt das WEF seine Pläne seit 2020 mit überwältigender Geschwindigkeit in die Tat um, Arbeitstitel: The Great Reset, Einfallstor: die Pandemie. Es ist schon oft darauf hingewiesen worden, dass das Weltwirtschaftsforum mit seinem Transhumanismus totalitäre Ziele verfolgt. Trotzdem scheint eine Mehrheit nach wie vor darauf zu vertrauen, dass die globalen Wirtschaftseliten im Großen und Ganzen zum Wohl der Menschheit handeln. Das ist ein Irrtum – und zwar unabhängig davon, ob diese Eliten selbst davon überzeugt sind, Gutes zu tun oder nicht.
Ein modischer Begriff wie „Transhumanismus“ kann einen ziemlich unberührt lassen, wenn man sich nicht ohne Scheu vor Augen führt, was er bedeutet. Irreführenderweise suggeriert er, dass das damit bezeichnete Vorhaben noch irgendetwas mit ‚human‘, Humanität oder Humanismus zu tun hat; das hat es nicht. Zutreffender wäre es, von Antihumanismus zu sprechen – denn das transhumanistische Anliegen läuft darauf hinaus, alle Lebendigkeit überhaupt abzuschaffen. Dieses Projekt ist in seiner Vermessenheit ganz sicher zum Scheitern verurteilt. Aber es könnte lebenden Müll, Elend und großes Leid verursachen. Mehr …

14.07.2022: The Great Reset - Gibt es einen Ausweg? | Vortrag von Ernst Wolff

WEF Minions wollen Trizonesien aus Holland, Teilen Deutschlands und Belgiens. Die Hintergründe für die Enteignungen der niederländischen Bauern werden immer klarer: es geht nicht um Stickstoffdioxid Grenzwerte zur Erfüllung agrarökologischer Natura 2000 Vorgaben! Das ist nur ein Vorwand. Stattdessen will man den Bau eines Tristate City Networks, einer Megastadt von 30 Millionen, die Teile der Niederlande, Belgiens und Deutschlands umfassen soll, vorantreiben. Die Planungen sollen im Auftrag des globalistischen WEF und der UNO umgesetzt werden, auf der Website des Projekts ist das Symbol der Agenda 2030 abgebildet. Daher darf natürlich in der üblichen Phraseologie das Thema „Nachhaltigkeit“ nicht fehlen, was nur ein anderes Wort für die Agenda 2030 ist. Die Holland Metropole, bestehend aus Amsterdam, Rotterdam, Utrecht und Den Haag soll in dem Tristate City Network aufgehen. Welche „Investoren“ stecken hinter dem Tristate City Network? Mehr …

03.07.2022: Der Great Reset ist am gefährlichsten. Die Bedrohungslage hat sich geändert: Der Kampf gegen den Volksaustausch ist in den Hintergrund getreten. Viele Oppositionelle sind verunsichert. Es folgt ein Auszug aus dem Artikel “Der Great Reset ist am gefährlichsten”, den Sie in der brandaktuellen COMPACT 7/2022: “Planet der Affenpocken” vollständig lesen können. Das Thema der Corona-Diktatur hat für mich persönlich alles andere in den Schatten und in die zweite bis dritte Reihe gestellt. Ich begrüße jede Art von Widerstand gegen dieses Monstrum, egal aus welcher Ecke er kommt und wie er begründet wird (natürlich – muss ich das wirklich dazusagen? – mit Ausnahme von gewaltsamen Formen, die völlig sinn- und aussichtslos sind). Es herrscht nun «Krieg» (so nennen es die Verwalter der Pandemie selbst), und entsprechend muss die Freund-Feind-Linie gezogen werden. Gespenstisch: Zemmour thematisiert die Corona-Diktatur nicht.
Rechte, die immer noch nicht verstanden haben, welche Stunde geschlagen hat, was hier auf dem Spiel steht oder die gar – wie etwa (der bedeutende Theoretiker) Karlheinz Weißmann – für die Covid-Impfpflicht plädieren, sind nicht mehr meine Brüder und können nicht mehr mit meiner Solidarität rechnen. Hingegen fühle ich eine Verbundenheit mit jedem aufrechten Linken, Liberalen und Libertären, der sich noch eine grundsätzliche Restvernunft und Menschlichkeit bewahrt hat und sich gegen diesen Wahnsinn stellt, der uns alle gleichermaßen bedroht. Diese Rechten sind nicht mehr meine Brüder. Die Parteinahme wird uns immerhin durch die Tatsache erleichtert, dass sich der überwiegende Teil der Linken, vom Antifa-Pöbel über den grünen Meinungsartikler bis hin zum hochrangigen Parteipolitiker, auf die Seite des Maßnahmenregimes geschlagen hat. Da die linken Milieus integraler Bestandteil des herrschenden Systems sind, war das nur folgerichtig und freilich auch eine Charakterfrage: Wer sich schon vor Corona als Kommissarsnatur zu erkennen gegeben hat, ist nachher erst so richtig aufgeblüht. Die weltanschaulichen und politischen Differenzen zu anderen Segmenten der Anti-Maßnahmen-Bewegung bleiben freilich bestehen, und das ist auch in Ordnung so. Aber ein Zwei- oder Mehrfrontenkrieg wäre in der jetzigen Lage nicht ratsam. Mehr …

17.06. 2021: Der große Reset: Die letzte große Lüge - Von Erzbischof Carlo Maria Viganò. Lazarus, veni foras! Jh 11, 43. Dieses erste Festival der Philosophie [1] ist Monsignore Antonio Livi gewidmet, an den wir uns alle gern und dankbar erinnern, sowohl für sein Glaubenszeugnis als auch für seine seltene Gelehrsamkeit in den theologischen Disziplinen. Ein wichtiger Präzedenzfall.
Als Stalin 1932 beschloss, Millionen von Ukrainern im Holodomor-Völkermord auszulöschen, plante er eine Hungersnot als Mittel der Sozialtechnik, um Ackerland zu verstaatlichen und die Gewinne dann der Industrie zukommen zu lassen. Stalin schrieb: „Um die Kulaken als Klasse zu beseitigen, reicht die Politik der Begrenzung und Beseitigung isolierter Gruppen von Kulaken nicht aus; […] es ist notwendig, den Widerstand dieser Klasse durch einen offenen Kampf zu brechen und ihr die wirtschaftlichen Quellen ihrer Existenz und Entwicklung zu entziehen“ (Josef Stalin, Questioni di leninismo, Rom, 1945). Stalin beschlagnahmte dann Weizen, Rüben, Kartoffeln, Gemüse und alle Arten von Lebensmitteln; er verbot alle Formen des Handels – kommt Ihnen das bekannt vor? – und konfiszierten die finanziellen Mittel der Ukrainer. Kinder, die vom Lande flohen, wurden verhaftet und in Kolchosen und Waisenhäuser deportiert, wo sie an Unterernährung starben. Das Zentralkomitee verbietet die Vertreibung – eine Art ante litteram-Eingrenzung – und beschuldigt diejenigen, die das Massaker an den Ukrainern anprangern, Volksfeinde zu sein. Holodomor-Leugner – die den Begriff im eigentlichen Sinne verwenden – argumentieren, dass der Völkermord in der Sowjetukraine 1932–33 nie stattgefunden hat oder dass er ohne Vorsatz geschah. Die Zensur des Regimes trug dazu bei, eine Tragödie zu verbergen, die heute von vielen Ländern als Verbrechen gegen die Menschlichkeit anerkannt wird und die, wenn man sie in Bezug auf ihre Methode und ihren Zweck analysiert, auch ein Beispiel für den Großen Reset war. Mehr …

25.06.2022: Der große Reset: Die letzte große Lüge. Download.pdf …  

08.06.2022: Geschichtlicher Wendepunkt. Beim Weltwirtschaftsforum 2022 in Davos wurden die Weichen für eine globale Neuordnung gestellt. Der Schweizer Kurort Davos ist die Pilgerstätte der Mächtigen. Hier spielt die Musik, die für die Geschicke der Welt taktgebend ist. Was dort besprochen wird, hat weit mehr als nur einen informellen Charakter. Die Agenden schlagen in der Lebensrealität von Milliarden von Menschen zu Buche. Kernelement des diesjährigen Treffens war ein viel beschworener „Wendepunkt in der Geschichte“, welcher durch den Krieg in der Ukraine angestoßen werde. Flankiert wurde dieses Themenfeld von einer breiten Palette unterschiedlichster Krisen, die zu bewältigen die Reichen und Mächtigen vorgeben. Dass sich hinter dem Orchester aus Floskeln und auswendiggelernten Phrasen ganz andere Absichten verbergen, ist unschwer zu erkennen. Ein Kommentar von Walter van Rossum, Co-Autor des Spiegel-Bestsellers „Die Intensiv-Mafia“. Mehr …

03.06.2022: Warum Möchtegern-Weltherrscher Volksbewegungen fürchten – Interview mit Patrick Wood. Haben auch Sie schon davon gehört, dass der Technokrat Elon Musk den Mars kolonialisieren möchte? … und dass solch eine Smart City eine Tech-Regierung hat, die alle Ressourcen kontrolliert und sagt, was der Mensch tun darf und was nicht? Wussten Sie, dass zurzeit die großen Spaltungen im Volk durch die großen Tech-Konzerne verursacht wurden? Und wenn Sie dann noch wissen wollen, warum Technokraten jetzt die Volksbewegungen fürchten, dann empfehlen wir Ihnen dieses Kla.TV-Interview mit dem Technokratie-Experten Patrick Wood. Video und mehr …

02.06.2022:  Andreas Popp: Die Vierte Industrielle Revolution will die Abschaffung der Menschheit. Der Wirtschaftsfachmann, Autor und Analyst Andreas Popp spricht in diesem Interview mit Stefan Magnet über die Hintergründe des Ukraine-Kriegs, den geopolitischen Großkampf dahinter und die Auswirkungen des Finanzsystems auf den Zerfall der Welt. Er ordnet die gegenwärtige „4. Industrielle Revolution“ in ein großes Bild ein und er sagt, dass diese von Klaus Schwab propagierte Revolution gar keine Revolution sei, sondern „eigentlich die Abschaffung der Menschheit“, die diese Kreise abwertend als „nutzlose Esser“ bezeichnen. Bei aller brutalen Zuspitzung dürften die Menschen aber im Vertrauen bleiben, denn „im Auge des Sturms“ werde sich das Blatt wenden. Video und mehr …

01.06.2022: Weltwirtschaftsforum: Psychedelische Drogen wurden angepriesen. Ein interessanter Aspekt bei der Agendsetzung des Weltwirtschafsforums in Davos ist der Öffentlichkeit bisher weitgehend verborgen blieb. Dass dieses Mal auch Konferenzen zu Schamanentum, Atemarbeit und sogar zu psychedelischen Drogen stattfanden, weiß fast niemand. Diese Rauschmittel sind eine aufstrebende, aber höchst problembehaftete Branche. Deshalb sind meisten dieser Drogen nach wie vor fast überall illegal. Warum beschäftigt sich also auf einmal das Weltwirtschaftsforum damit? Möchten uns die Globalisten unter Drogen setzen, so wie sie uns die Genspritze verpassen wollen? Jedenfalls werden schon seit vielen Jahren im Rahmen der kulturmarxistischen Propaganda Drogen aller Art zunehmen positiv dargestellt. Der ständige Konsum von Suchtmitteln ist den Globalisten nur recht, denn so kann man das Volk betäubt und schwach halten. Video und mehr …

Trotzige Durchhalte-Parolen aus dem Davoser WEF-Führungs-Bunker des Klaus Schwab. Das krampfhafte und dennoch aussichtslose Festhalten am DEAGEL-PLAN.  Weizenkörner als Totenköpfe, so symbolisiert der Economist das geplante Elend. Zusammen mit den Spritzen soll das RESET-Programm zur Weltbevölkerungs-Reduktion vollendet werden. Fällt das westliche Kriegs-Bollwerk gegen Russland, stirbt das größte Menschen-Reduktionsprogramm der Erdengeschichte. So könnte man unsere derzeitige Weltsituation auf einen stark verkürzten Nenner bringen. Das scheint auch Klaus Schwab - als Führer des Weltwirtschaftsforums (WEF) in seinem Davoser Führungsbunker begriffen zu haben. Mit Durchalte-Parolen feuert er seine im Rückzug befindlichen Truppen an. BRD-Kanzler Olaf Scholz verspricht "Treue bis zur letzten Spritze". Mehr …

30.05.2022: Weltbankchef warnt vor globaler Rezession. Das Schrumpfen der Weltwirtschaft sei wohl kaum vermeidbar, erklärte David Malpass. Grund sei der Ukraine-Krieg. Die Lockdowns in China würden die Lage zusätzlich erschweren. Die unterschiedlichen Kapitel des Great-Reset-Drehbuchs werden weltweit in Szene gesetzt. Man könnte sagen, alles läuft nach Plan. So hat der Chef der Weltbank, David Malpass, in der vergangenen Woche davor gewarnt, dass der Einmarsch Russlands in der Ukraine eine weltweite Rezession auslösen könnte. Der Grund: die Preise für Lebensmittel, Energie und Düngemittel schnellen in die Höhe. Nach Angaben der BBC hat Malpass auf einer US-Wirtschaftsveranstaltung mitgeteilt, dass die Weltwirtschaft aufgrund des Kriegs schrumpfen könnte. Die Coronavirus-Lockdowns in China würden seine Befürchtungen noch verschärfen. «Wenn wir uns das globale BIP ansehen, ist es im Moment schwer zu erkennen, wie wir eine Rezession vermeiden können», sagte Malpass, ohne eine konkrete Prognose abzugeben. «Allein die Vorstellung, dass sich die Energiepreise verdoppeln, reicht aus, um eine Rezession auszulösen», fügte er hinzu. Schon im vergangenen Monat hatte die Weltbank ihre Prognose für das weltweite Wirtschaftswachstum in diesem Jahr um fast einen ganzen Prozentpunkt auf 3,2% gesenkt. Das BIP (Bruttoinlandsprodukt) sei ein Mass für das Wirtschaftswachstum, lässt die BBC wissen. Es sei eines der wichtigsten Mittel, um zu messen, wie gut oder schlecht sich eine Wirtschaft entwickle, und werde von Wirtschaftswissenschaftlern und Zentralbanken genau beobachtet. Mehr …

30.05.2022: Die Abschaffung der Seele - von Julia Weiss  

29.05.2022: Davos: Video, Klaus Schwab spricht mit Henry Kissinger / Selenski sauer auf Kissinger / Avalon Earth und die Pläne der Insider. Conversation with Henry A. Kissinger, Chairman Kissinger Associates Video …

28.05.2022: Geschichtlicher Wendepunkt. Beim Weltwirtschaftsforum 2022 in Davos wurden die Weichen für eine globale Neuordnung gestellt. Der Schweizer Kurort Davos ist die Pilgerstätte der Mächtigen. Hier spielt die Musik, die für die Geschicke der Welt taktgebend ist. Was dort besprochen wird, hat weit mehr als nur einen informellen Charakter. Die Agenden schlagen in der Lebensrealität von Milliarden von Menschen zu Buche. Kernelement des diesjährigen Treffens war ein viel beschworener „Wendepunkt in der Geschichte“, welcher durch den Krieg in der Ukraine angestoßen werde. Flankiert wurde dieses Themenfeld von einer breiten Palette unterschiedlichster Krisen, die zu bewältigen die Reichen und Mächtigen vorgeben. Dass sich hinter dem Orchester aus Floskeln und auswendiggelernten Phrasen ganz andere Absichten verbergen, ist unschwer zu erkennen. Ein Kommentar von Walter van Rossum, Co-Autor des Spiegel-Bestsellers „Die Intensiv-Mafia“. Mehr …

Davos: Meinungsverschiedenheiten zwischen Gates und Bourla zum Thema Impfeffektivität. Beim Weltwirtschaftsforum in Davos teilten Bill Gates und Pfizer-CEO Bourla in zwei separaten Diskussionen ihre Wahrnehmung der COVID-19-Impfstoffe mit. Bourla zeigte sich zufrieden. Gates stellte die Wirkungsdauer und die Fähigkeit in Frage, Infektionen zu verhindern. Neben dem nicht überraschend dominierenden Leitthema Ukraine-Krieg wurden mit Spannung die Auftritte des Milliardärs und Philanthropen Bill Gates sowie des CEO des Pharmariesen und Corona-Krisengewinners Pfizer Albert Bourla erwartet. Beide äußerten sich zum Verlauf der zurückliegenden zwei Jahre in der COVID-19-Pandemie und gaben ihre Einschätzung der Therapieerfolge der neu geschaffenen mRNA-COVID-19-Impfstoffe ab.
Gates war am 24. Mai Gesprächsgast eines siebenköpfigen Panels. Er wurde von der moderierenden US-Wirtschaftsjournalistin Stephanie Mehta auf seinen neues Buch angesprochen, das den Titel trägt: "Wie wir die nächste Pandemie verhindern". Gates betonte, es sollte die Chance bestehen, eine zukünftige Pandemie frühzeitig "zu erkennen". Gates wörtlich: "Ideal ist es, Ausbrüche frühzeitig zu erkennen und sie zu bekämpfen, bevor sie sich ausbreiten. Weniger als zwei Prozent der Todesfälle treten in den ersten hundert Tagen auf, und Infektionskrankheiten sind ein exponenzielles Phänomen." Moderatorin Mehta teilte dann in einer weiteren Frage an Gates die sehr interessante Information mit (Min. 15:58): "Sie waren in Wuhan, sie waren in der Lage, mithilfe der Sequenzierung der nächsten Generation das Risiko zu identifizieren, aber diese Information wurde nicht so weit verbreitet, wie es hätte sein sollen, und es gab ein gewisses Maß an Untätigkeit (...). Wie kommen wir zu einer koordinierten Anstrengung?"
Die Recherche zu dieser Aussage ergibt lediglich den Hinweis, dass die Bill und Melinda Gates Foundation im Jahre 2018 der Wuhan University knapp 500.000 Dollar gespendet hatte. Gates erwiderte, angesprochen auf die rückblickenden Erkenntnisse des aktuellen Pandemie-Verlaufs: "Einige Länder hatten sicherlich genug Zeit, zu reagieren und eine sehr milde Pandemie zu erleben. ' Ground zero', wo auch immer das Auftauchen stattfindet, wird immer die schwierigste Aufgabe haben … Sie werden nicht alles sequenzieren, aber wenn Sie eine Erhöhung (der Fallzahlen, der Vorfälle) oder ein normales diagnostisches Panel erhalten, das etwas Ungewöhnliches zeigt, dann müssen Sie mit der Sequenzierung beginnen." "Wir" könnten uns glücklich schätzen, dass sich diese Pandemie "nicht vor zehn Jahren" ereignete, ohne die Möglichkeiten "neuer Impfstoffe". Gates zeigte sich dann jedoch sehr unzufrieden mit der aktuellen Qualität der Produkte:     "Und dann, wenn wir Impfstoffe entwickeln, wollen wir Impfstoffe, die Infektionen blockieren und lange wirken. Sie wissen, dass die heutigen Impfstoffe Millionen von Leben gerettet haben, aber sie haben keine lange Wirkungsdauer, und sie sind nicht gut darin, Infektionen zu verhindern."  Mehr …

Das Ziel der sowjetischen Langzeitstrategie – Kommunistische Weltregierung und Great Reset. Die sowjetische Langzeitstrategie wurde Mitte der 50er-Jahre in der Sowjetunion entwickelt – Viele Überläufer berichteten von der sowjetischen Langzeitstrategie. Sie ist eine Mischung aus Strategien von Lenin, Trotzki und Sun Tsu. Das Ziel der Strategie: Die Kommunistische Weltregierung langfristig erreichen. Dies sollte geschehen durch Unterwanderung und Umerziehung des Westens, einhergehend mit einem vorgetäuschten Untergang des Ostblocks. Russland und China sollen die USA als Weltmacht ablösen und die kommunistische Weltregierung durchsetzen. Michail Gorbatschows „Liberalisierung“ der Sowjetunion namens «Perestroika» diente dazu, den Kommunismus umzugestalten und langfristig auf der ganzen Welt einzuführen. Great Reset könnte der Schlussstein oder ein weiterer Wegpunkt dieser Strategie sein.
Westliche Beobachter haben wiederholt darauf hingewiesen, dass Russland und China in Bereichen ihrer vitalen nationalen Interessen bereit sind, mit aller Macht zu handeln. Viele Analysten gehen daher davon aus, dass es bereits eine zusätzliche, stillschweigende Vereinbarung zum Abkommen vom 4. Februar 22, zwischen Putin und Xi Jin Ping gibt. Offiziell hat Klaus Schwabs Weltwirtschaftsforum Davos (WEF) die Beziehungen zu Putin, wegen der „militärischen Sonderoperation“ eingefroren. Schwab hatte in der Vergangenheit recht gute Beziehungen zu Russland und Putin war einige Male als Sprecher zum WEF-Forum in Davos eingeladen. Beim Forum 2021 (Online) bezeichnete Schwab den russischen Präsidenten noch als „wesentliche Stimme in Weltangelegenheiten“ und in einem Gespräch 2019 (siehe Video) erwähnte Klaus Schwab, dass Putin einer seiner „Young Global Leaders“ gewesen wäre, was ich anzweifle. Andere Quellen bestätigen das zwar nicht, aber das Video hier scheint doch echt zu sein. In seiner Online-Rede 2021 (siehe Video hier), argumentierte Putin -in Anlehnung an die Ansichten westlicher Staats- und Regierungschefs, dass die Weltwirtschaft von Grund auf von den Zentralbanken wieder aufgebaut werden müsse. Es stellt sich die Frage, ob Putin den „Great Reset“ von Klaus Schwab unterstützt oder ein Gegner, der als auch „Vierten Industriellen Revolution“ bezeichneten Agenda ist? Während auf der Webseite von RT.de (gesteuert aus Russland) der „Great Reset“ noch als eine „dystopische Science-Fiction“ bezeichnet wird, geht aus einer Pressemitteilung des WEF (13. Okt. 2021) hervor, dass Russland eine führende Rolle bei der Gestaltung des Verlaufs der „Vierten Industriellen Revolution“ übernehmen wird. Fakt ist: Alle Länder die den Great Reset unterstützen, sind auch fanatische Verfechter der Agenda 2030 der UNO. Wie eine am 4. Februar 2022 von Russland und China unterzeichnete Vereinbarung zeigt, macht auch Russland hier keine Ausnahme – siehe im Artikel weiter unten. Mehr …

27.05.2022:  WEF: Globalistenklub mit mächtigen Netzwerken und weltumspannenden Zielen. Das alljährlich in Davos tagende Weltwirtschaftsforum (WEF) versteht sich selbst als Versammlung der „Weltführer“. Das ist jedenfalls der unbescheidene Titel, den man den Absolventen von Umerziehungsprogrammen gibt, bei denen Politiker, Journalisten und alle möglichen anderen  Leute mit Einfluss die Agenda der Globalisten eingetrichtert bekommen. Und die Liste der Personen, die mittlerweile auf diesem Wege zum Teil des internationalen Netzwerkes der Hintergrundmächte geworden sind, ist lang und breit. Bis zu 4.000 Namen konnten bisher recherchiert werden. Diese von Klaus Schwab kommandierte Armee soll die Welt nach seinen Vorstellungen umformen. Und die Visionen des WEF sind gleichermaßen irrwitzig wie gefährlich. Video …

26.05.2022: Alibaba-Präsident mit harten Ansagen gegen uns. WEF-Globalisten: Dauerüberwachung durch CO2-Fußabdruck und Netz-Totalüberwachung. Social Scoring fürs Klima, Dauerüberwachung des Einzelnen durch ständige Ermittlung seines CO2-Fussabdrucks, automatisierte Kontrolle ganzer Gesellschaften im Namen des globalen Öko- und Gesundheitsregimes. Der Palette an Abartigkeiten, die die Mächtigen und ihre bezahlten Visionäre austüfteln, sind keine Grenzen gesetzt: Ganz frank und frei palavern in Davos die Welteliten über Neuerungen und Gedankenspiele, wie sich der klimaneutrale, sozialverträgliche Muster-Untertan der Zukunft heranzüchten lässt. Dass das dort derzeit stattfindende Weltwirtschaftsforum ein Tummelplatz für die globalistische Elite ist, um ihre Weltbeglückungspläne zu erörtern, ist nichts Neues. Inzwischen verblüfft nur noch die Direktheit und Ruchlosigkeit, mit der im freien Westen ohne jede Scham und ohne Problembewusstsein über Ideen „debattiert“ wird, die selbst in China, Nordkorea und den wenigen anderen Regimes Staatsgeheimnis sind, in denen solche Methoden bereits genutzt werden. Mehr …

BlackRock, Krypto, Netzwerke, Reset & Gates - Ernst Wolff im Gespräch mit MC BOGY   

25.05.2022: The GREAT RESET – Der große Neustart. Überlassen wir den Wandel nicht den Eliten, die diesen durch ihr verantwortungsloses Agieren erst notwendig machten. Jeder Mensch, der halbwegs bei Bewusstsein ist, hat schon einmal etwas vom „Great Reset“ gehört, dem Plan der herrschenden Klasse, eine noch effizientere und für den Planeten angenehmere Form menschlicher Existenz zu erschaffen — so würde es die PR-Abteilung des Weltwirtschaftsforums (WEF) formulieren. An so einem edlen Ziel ist nichts auszusetzen und der Autor glaubt, dass die Elite tatsächlich besorgt über den Zustand des Planeten ist. Er bezweifelt jedoch, dass diese sich jemals eingestehen wird, dass im großen Maße ihr eigenes Handeln diesen Zustand hervorgebracht hat. Obwohl die sogenannte Elite die Macht hatte, die Geschicke der Menschheit in die richtige Richtung zu lenken, tat sie es nicht, und es wäre naiv zu glauben, sie täte es dieses Mal. Die Veränderung muss aus der Gesellschaft kommen.
„Du wirst nichts besitzen und du wirst glücklich sein.“ Im Werbevideo des WEF mit acht Vorhersagen/Voraussagen für das Jahr 2030 steht diese „Prophezeiung“ an erster Stelle. Ich erachte Eigentum als eine Illusion und habe mit dieser Aussage kein Problem, doch in diesem Video wird gleich im zweiten Satz eine Behauptung aufgestellt, welche die angestrebte Gesellschaftsform zumindest zum Teil offenbart: Alles, was ich haben will, werde ich mieten müssen. Mieten? Von Wem? Wer wird dieses Etwas besitzen, das ich mieten soll? Wenn wir uns die Geschichte der Menschheit anschauen, werden wir nur sehr selten von Fällen lesen oder hören, in denen mächtige und materiell wohlhabende Menschen ihren Besitz freiwillig dem Allgemeinwohl spendeten. Und so drängt sich der Verdacht auf, dass diese Form von Werbung nur sehr unwahrscheinlich in Monaco zu sehen sein wird und sie sehr wahrscheinlich auch nicht an die dortigen Besitzer von Hundert-und-mehr-Meter-Jachten gerichtet ist. Sie ist vielmehr an den Teil der Bevölkerung gerichtet, der noch etwas besitzt, im kapitalistischen Hamsterrad gefangen ist und ständig mit der Angst lebt, noch das wenige zu verlieren, das es besitzt.
Um etwas Licht ins Dunkle zu bringen, müssen wir uns nur die propagierten Strukturen genauer ansehen. Soll es eine Hierarchie geben? Wie viele Stufen hat diese Hierarchie? Wie wird sie organisiert? Streng hierarchisch organisierte Gesellschaften werden immer wieder genau dieselben Ergebnisse liefern wie bisher. Sowohl in kapitalistisch als auch sozialistisch organisierten Gesellschaften entstanden bisher immer Hierarchien der Macht, welche auch gleich den Keim ihres eigenen Untergangs bargen. Das WEF propagiert weiterhin eine hoch hierarchisierte Gesellschaft, in der die mächtigsten Akteure entscheiden, wie sich die Gesellschaft entwickeln soll — und zwar fernab demokratischer Prozesse. Es soll zementiert werden, was sowieso schon stattfindet. Die Klasse der Eigentümer will ihren Einfluss über die ihnen gehörenden Konzerne ausbauen und ihn quasi legal werden lassen. Dafür lässt sie neue verwirrende Begriffe wie „Multistakeholder-Governance“ erfinden, welche nett klingen, aber ihren Einfluss verschleiern sollen. Der Konsens, welcher eigentlich durch demokratische Prozesse entstehen soll, wird damit ausgehebelt. Anstatt dass „die Mächtigen“ eine Stimme zur Wahl haben, wie sie jeder andere Mensch innerhalb einer Bevölkerung auch hat, hieven sie sich direkt auf Augenhöhe von ganzen Staaten und üben dort direkten Einfluss auf Entwicklungsprozesse einer Gesellschaft aus. Die Politik haben sie schon längst in der Tasche, nur sind der Politzirkus sowie die Manipulation der öffentlichen Meinung hochgradig aufwendig. Man möchte sich eines großen Teils davon entledigen. Die im Moment herrschende Indoktrination sowie Konditionierung von Menschen ist so weit fortgeschritten, dass sie nur noch mit geringen Mitteln aufrechterhalten werden muss. Mehr …

24.05.2022: LIVE: EU-Kommisionspräsidentin Ursula von der Leyen spricht auf dem WEF in Davos Video …

Beim WEF in Davos kund getan: “Dnjepr Operational” – Russland plante die Deportation von 2 Millionen Ukrainern. Berichten zufolge rechnet Russland mit der Zwangsabschiebung von mehr als zwei Millionen Ukrainern “Dnjepr im Einsatz” mit Bezug auf Lyudmila Denisova beim Wirtschaftsforum in Davos. Bis zum 23. Mai hatte Russland bereits 1,4 Millionen ukrainische Staatsbürger abgeschoben. Solche Zahlen wurden bei der Diskussion “Schutz der Menschenrechte während des Krieges” im Russia War Crimes House während des Wirtschaftsforums in Davos bekannt gegeben. Mehr …

Henry Kissinger auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Kissinger: Ukraine soll Gebiete an Russland abtreten, um den Frieden zu gewinnen. Beim »World Economic Forum in Davos« hat Henry Kissinger vorgeschlagen, dass die Ukraine mit Russland in Verhandlungen tritt und Gebiete an Russland abgibt, um im Gegenzug den Frieden zu gewinnen und Eskalationen zu verhindern. Beim »World Economic Forum in Davos« hat der mittlerweile 98 Jahre alte Henry Kissinger den Westen davor gewarnt, Russland demütigen und militärisch besiegen zu wollen. Das würde nur eine schlimme Eskalation zur Folge haben. Stattdessen solle die Ukraine mit Russland in Verhandlungen treten und Gebiete im Osten an Russland abgeben [siehe Bericht »Daily Mail« und »Welt«]. Damit kämmt Kissinger in Davos gegen den Strich, hält aber ein Nachgeben um den Friedens willen für sinnvoll. Mehr …

23.05.2022:

22.05.2022: Patrick Wood: Böser Trick „Nachhaltigkeit“ – Der Weg in die allgemeine Besitzlosigkeit. Der US-amerikanische Experte für Wirtschafts- und Marktprognosen, Patrick Wood, deckt auf, wie die Menschheit durch die Architekten einer Neuen Weltordnung mithilfe von Schönmalerei hinters Licht geführt wird. Das moderne Zauberwort „Nachhaltigkeit“ bedeutet nichts anderes als eine Neue Weltordnung der allgemeinen Besitzlosigkeit, sprich einer Totalumverteilung aller Besitztümer und Ressourcen in die Hände weniger Globaloligarchen. Video und mehr …

21.05.2022: Fünf Tage lang mauscheln die Eliten über den Welt-Umbau. “Great Reset”-Gipfeltreffen: Schwab präsentiert neue WEF-Welt-Kontrollpläne. Am morgigen Sonntag beginnt das Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) um “Great Reset”-Architekt Klaus Schwab. Vom 22.-26. Mai tuscheln die globalen Eliten in Davos. Insgesamt sollen etwa 2.500 Personen zum Weltenlenker-Treff kommen in den Schweizer Alpen. Wir haben uns das Programm angesehen. Dabei wird schnell klar: Was die Globalisten planen, passt auf keine Kuhhaut. Alleine in den ersten beiden Tagen warten diverse schaurige Programmpunkte auf. Mittendrin statt nur dabei: Österreichs Kanzler Karl Nehammer (ÖVP). Mit der Veröffentlichung des offiziellen Programmablaufs ließ sich das WEF diesmal besonders lange Zeit. Erst wenige Tage vor dem Beginn rückte man damit heraus. Zuvor beschränkte man sich auf eine Twitter-Liste über die spannendsten Gäste, darunter Ukraine-Machthaber Wolodymyr Selenski. Außerdem warb man bereits für das “Open Forum”, bei dem man das Volk für ausgewählte Umbau-Ideen in abgespeckter Version ins Boot holen will – Wochenblick berichtete. Das diesjährige Treffen findet unter dem Motto “Geschichte an einem Wendepunkt: Regierungspolitik und Geschäftsstrategien” statt. Auf seiner Homepage erklärt das WEF, dass diesmal nicht nur “der Hintergrund einer Jahrhundert-Pandemie” im Fokus steht, sondern auch die Abhaltung am “folgenreichsten geopolitischen und geo-ökonomischen Moment der letzten drei Jahrzehnte.” Mehr …

18.05.2022:  WEF-Präsident Brende: Es geht uns schlechter als letztes Jahr, aber besser als im nächsten Jahr. Für den WEF-Präsidenten Børge Brende kommt das nächste Treffen des Weltwirtschaftsforums WEF zu einem kritischen Zeitpunkt: Die Weltwirtschaft drohe in eine Stagflation zu stürzen und die geopolitischen Spannungen seien so groß wie lange nicht mehr. Mehr …

Globalisten mauscheln fünf Tage lang in Davos. Bedrohliche Umbaupläne: Selenski, Klitschkos & China-Lenker bei WEF-Gipfel ab Sonntag. Zu Jahresbeginn wurde der traditionelle Davos-Gipfel des Weltwirtschaftsforums (WEF) um “Great Reset”-Architekt Klaus Schwab verschoben. Nun ist es so weit: Von Sonntag bis Donnerstag (22.-26. Mai) findet das wichtigste Globalisten-Treffen in einer hybriden Version wieder statt. Die Themen reichen einmal mehr von der digitalen Vernetzung für die “Vierte Industrielle Revolution” über den Welt-Umbau unter dem Deckmantel der Nachhaltigkeit und der “Pandemie”. Auch die für Globalisten nützliche Ukraine-Krise ist diesmal ein Thema. Mittendrin statt nur dabei: Der ukrainische Machthaber Wolodymyr Selenski und die Klitschko-Brüder. Ebenfalls vor Ort: Chinas geistiger Vater der Weltumbau-“Agenda 2030″… Mehr …

17.05.2022:

10.05.2022: Die Abschaffung der Seele. Das Weltwirtschaftsforum und sein Vorsitzender Klaus Schwab legen in ihren Publikationen in verblüffender Offenheit dar, dass sie in die Natur des Menschen und seine Beziehungen zu anderen mit allen ihnen zu Gebote stehenden technischen Mitteln einzugreifen gedenken. Menschen, Tiere und Pflanzen sollen völlig neu entworfen werden. Die Natur des Menschen steht zur Disposition. „Das eigentliche Ziel totalitärer Ideologie ist nicht die Umformung der äußeren Bedingungen menschlicher Existenz und nicht die revolutionäre Neuordnung der gesellschaftlichen Ordnung, sondern die Transformation der menschlichen Natur selbst, die, so wie sie ist, sich dauernd dem totalitären Prozess entgegenstellt. … Was in der totalen Herrschaft auf dem Spiele steht, ist wirklich das Wesen des Menschen.“ – Hannah Arendt, 1951. Als eine der einflussreichsten Institutionen der westlichen Welt (1) setzt das WEF seine Pläne seit 2020 mit überwältigender Geschwindigkeit in die Tat um, Arbeitstitel: The Great Reset, Einfallstor: die Pandemie. (2) Es ist schon oft darauf hingewiesen worden, dass das Weltwirtschaftsforum mit seinem Transhumanismus totalitäre Ziele verfolgt. Trotzdem scheint eine Mehrheit nach wie vor darauf zu vertrauen, dass die globalen Wirtschaftseliten im Großen und Ganzen zum Wohl der Menschheit handeln. Das ist ein Irrtum – und zwar unabhängig davon, ob diese Eliten selbst davon überzeugt sind, Gutes zu tun oder nicht.
Ein modischer Begriff wie „Transhumanismus“ kann einen ziemlich unberührt lassen, wenn man sich nicht ohne Scheu vor Augen führt, was er bedeutet. Irreführenderweise suggeriert er, dass das damit bezeichnete Vorhaben noch irgendetwas mit ‚human‘, Humanität oder Humanismus zu tun hat; das hat es nicht. Zutreffender wäre es, von Antihumanismus zu sprechen – denn das transhumanistische Anliegen läuft darauf hinaus, alle Lebendigkeit überhaupt abzuschaffen. Dieses Projekt ist in seiner Vermessenheit ganz sicher zum Scheitern verurteilt. Aber es könnte lebenden Müll, Elend und großes Leid verursachen. Mehr …

07.05.2022:  Countdown angelaufen: Der Krieg in der Ukraine führt die Welt in eine neue Realität. Viele Menschen sind heute verwirrt. Nicht die "liberale Elite", die sich dort zu Hause fühlt, wo das Essen am besten schmeckt. Vielmehr die Menschen fernab von Politik, insbesondere jüngere. Sie empfinden das Geschehen als einen Zusammenbruch ihrer vertrauten Welt. Das Buch "COVID-19: The Great Reset" des Ökonomen Klaus Schwab, des Gründers und Präsidenten vom Weltwirtschaftsforum in Davos, zeichnet folgende Realität: Abschaffung von Privateigentum (Akteure sind die multinationalen Konzerne in diesem "neuen" Kapitalismus, in dem ein normaler Mensch nur noch ein digitales Konto haben (oder sein) wird, welches an sein soziales Rating gebunden ist), der Übergang zu digitalem Geld, die totale Roboter-Automatisierung und (deshalb) die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens. Schließlich die Ausrufung der "Vierten Industriellen Revolution", die zur völligen "Verschmelzung der physischen Identität eines Menschen mit seiner digitalen und biologischen Identität" führen soll, gemäß Schwabs Rede in Chicago. Und die COVID-19-Pandemie wurde als der perfekte Zeitpunkt für den Übergang in diese neue Realität erklärt. Übrigens erscheinen heute immer mehr seriöse Studien in seriösen Zeitschriften, die eine Beteiligung amerikanischer wissenschaftlicher und militärischer Strukturen an der Entwicklung des COVID-19-Virus nahelegen. Es wird offensichtlicher, dass das Auftreten des Virus im Jahr der Präsidentschaftswahlen in Amerika wohl keineswegs zufällig kam. Gerade COVID-19 machte alle Errungenschaften Trumps zunichte, und eine "Briefwahl" brachte Biden und der Demokratischen Partei den Sieg, die bis heute als wichtigster Ideologe dieser COVID-Realität agiert. Mehr …

06.05.2022: Schwabs neue Weltordnung soll schneller umgesetzt werden. Schwab und Guterres vereinbaren Beschleunigung der Agenda 2030. Die neue Weltordnung nach Vorsstellung von Klaus Schwab und dem Weltwirtschaftsforum (WEF) rückt noch schneller näher. Schwab und UN-Generalsekretär Guterres unterzeichneten eine Vereinbarung zur Beschleunigung der Agenda 2030. Vor knapp drei Jahren, im Juni 2019, unterzeichneten die damaligen Vertreter des Weltwirtschaftsforums (WEF) und der Vereinten Nationen (UN) die Agenda 2030. Im Großen und Ganzen entsprach diese Agenda fast eins-zu-eins den von Klaus Schwab immer wieder propagierten Zielen und Inhalten seiner neuen Weltordnung. Aktuell haben Schwab für das WEF und Guterres für die UN eine Vereinbarung unterzeichnet, deren Inhalt es ist, die Agenda 2030 noch weiter zu beschleunigen. Der 84-jährige Schwab hat offensichtlich Angst, dass ihm die Zeit davon läuft und er die Transformation der Welt in ein »1984« nach Orwells Vorbild nicht mehr miterlebt. Mehr …

02.05.2022: Podcast 2022-18 – Die bewegungslose Gesellschaft   

28.04.2022: Klaus Schwab arbeitet an seinem nächsten Coup. Great Reset-Globalisten setzen ihren Vorstoß zur Einführung digitaler IDs fort. Angst, Chaos, Finanzkrise: alle Mittel sind recht, um die digitale ID einzuführen. Nachdem die Corona-Krise abflaut, rollt bereits die nächste Globalisten-Agenda auf uns zu: ein globales digitales ID-System. Klaus Schwab, der Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF), beschreibt seine Pläne ausführlich in seinem Buch COVID-19: The Great Reset. Seit Jahren setzt sich das WEF für die Einführung digitaler IDs ein, und die Sicherstellung, dass jeder Mensch auf der Welt eine legale, digitale Identität besitzt, ist Teil der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen für 2030. Es gibt jedoch einen großen Unterschied zwischen »Identität« und »Identifikation«. Eine Identifizierung bezieht sich auf Dokumente, die beweisen, dass Sie derjenige sind, der Sie vorgeben zu sein, während eine digitale Identität NICHT nur eine Form der Identifizierung ist. Ihre »Identität« ist die Person, die Sie tatsächlich sind, und eine digitale Identität speichert Ihre Entscheidungen und Verhaltensweisen rund um die Uhr.
Diese Daten können dann gegen Sie verwendet werden. Das WEF hat eindeutig festgestellt, dass unsere digitale Identität bestimmen wird, »auf welche Produkte, Dienstleistungen und Informationen wir zugreifen können - oder umgekehrt, was uns verschlossen bleibt.« Somit ist das System mit dem Sozialkreditsystem des kommunistischen Chinas vergleichbar. Mehr …

27.04.2022: Die bewegungslose Gesellschaft. Das Coronaregime und die Ukrainekrise sind Instrumente, um die Mobilität der Bevölkerung einzuschränken und die Agenda des Great Reset voranzutreiben. Unter dem Vorwand einer Pandemie haben Regierungen versucht, uns zum Zuhausebleiben zu zwingen. Mit den steigenden Spritpreisen im Zuge des Ukrainekonflikts kann unsere Mobilität nun über die finanzielle Schiene reduziert werden. Von den steigenden Energiekosten profitieren Spekulanten und Ölkonzerne. Politisch daran interessiert sind die globalen Ideologen des Great Reset, ihre Politiker und insbesondere die Grünen. Alle Voraussetzungen für eine neue Gelbwesten-Bewegung sind vorhanden. Mehr …

17.04.2022: Klaus Schwab klärt die ALLES-MITMACHER über ihr Schicksal auf – ihr habt kein Leben mehr! 

“ PREPARE FOR 2030 “ – WIE DER GREAT RESET UNS ALLE BEDROHT – ERNST WOLFF. Ernst Wolff im Gespräch mit dem Hayek-Club Salzburg über „Prepare for 2030 – wie der Great Reset uns alle bedroht“. Video und mehr …

16.04.2022:

14.04.2022: Schwab ist ein Kadett Henry Kissingers. Das Weltwirtschaftsforum wurde von der US-Politik ins Leben gerufen. Das Ziel des WEF ist es nicht nur, das Leben auf der Erde zu kontrollieren, sondern es grundlegend zu verändern.Klaus Schwab, Gründer und geschäftsführender Vorsitzender des Weltwirtschaftsforums (WEF), ist die Personifizierung des The Great Reset – dessen letztes Ziel es ist, den demokratischen Prozess abzuschaffen und alles Eigentum und alle Kontrolle an den tiefen Staat zu übergeben – und an die technokratische Elite, die ihn kontrolliert, wie LifeSiteNews berichtet. Im einem Video auf YouTube skizziert Komiker JP Sears die Hauptgründe, warum dies Schwab mit Leichtigkeit zu einem der gefährlichsten Menschen der Welt macht. Sears arbeitet mit Humor und Satire, aber die Fakten liegen auf der Hand und wurden jüngst in einem ausführlichen Artikel auf LifeSiteNews zusammengefasst – mit Quellenangaben der Behauptungen. Eine der »neuen Normalitäten« des Great Reset ist, dass man nichts besitzen und glücklich sein wird. Dies ist Teil der 2030-Agenda des WEF , und es gibt bereits einen Plan, um dies zu verwirklichen. Mehr …

13.04.2022: »Die meisten Menschen wird man für die Wirtschaft nicht mehr brauchen können«. Skrupellose Dystopie von Harari: Viele Menschen werden überflüssig. Der israelische Zukunftsforscher Yuval Noah Harari sieht die Menschheit vor einem großen Wandel. Seine skrupellosen Ideen scheinen Inspiration für Klaus Schwabs Zukunftsvisionen zu sein: Es geht um die digitale Revolution und den Transhumanismus. Der israelische Zukunftsforscher Yuval Noah Harari, der mit seinem Buch »Eine kurze Geschichte der Menschheit« berühmt wurde, scheint mit seinen Zukunftsvisionen auch Personen wie den WEF-Chef Klaus Schwab massiv beeinflusst zu haben. Für die Zukunft sieht Harari den Wandel durch die vierte industrielle Revolution geprägt, ähnlich wie es Klaus Schwab in seinen Abhandlungen zum sogenannten »Great Reset« schreibt. Natürlich trat Harari auch beim World Economic Forum auf. Es geht dabei nicht nur um die Digitalisierung großer Teile der Wirtschaft, sondern auch um die technologische Vernetzung von Körper und Geist des Menschen mit der digitalen Welt. Es ist vom Transhumanismus die Rede. Die Prozesse der Digitalisierung und des Transhumanismus werden demnach in den nächsten 50 Jahren soweit voranschreiten, dass sich keine moderne Industrienation mehr davor drücken könne, ohne von den anderen abgehängt zu werden. Das Problem dieser Entwicklung sei aber, dass viele Menschen dann nicht mehr gebraucht werden. Mehr …

11.04.2022: Krieg in der Ukraine: Great Reset, Phase 2 | Von Ernst Wolff

31.03.2022: Klausi's new playground activities | New Playground - New Players - New Quarterback? 28-30 Mar 2022 (english)   World Government Summit

22.03.2022: Einer von Klaus Schwabs Beratern (Experte). Selbstredend was die vorhaben. (english – deutscher Untertitel) Video ...

21.03.2022: Durchkreuzt Putin die Pläne des Weltwirtschaftsforums? - Leitender Berater von Klaus Schwab: Unsere Hoffnungen drohen, sich in Rauch aufzulösen! Yuval Noah Harari glaubt nicht an Gott, nicht an den freien Willen und auch nicht an die Menschheit. Er glaubt an die Auswertung von Daten. Der Militär-Historiker und leitende Berater von WEF-Chef Klaus Schwab träumt von einer Zukunft, in der die Künstliche Intelligenz die Herrschaft über die Menschheit übernimmt. Laut Harari hat diese das Potenzial, uns besser zu kennen, als wir selbst. Die Menschheit befinde sich bereits auf dem Weg in eine von Algorithmen regierte Welt. Der Mensch der Zukunft werde seinen heutigen Vorfahren fremder sein als wir dem Neandertaler. Doch die technokratischen Pläne des WEF-Beauftragten laufen derzeit nicht mehr so rund. Konkret plagt ihn der Gedanke, dass durch den Ukraine-Krieg viel Geld für “Panzer und Raketen” ausgegeben werde, das dann für seine und die WEF-Pläne fehle. Video (english – deutscher Untertitel)

20.03.2022

17.03.2022

16.03.2022. Der Verschwörung auf der Spur. Das WEF ist ein weiteres Instrument der westlichen Verschwörer, um die Agenda der Neuen Weltordnung durch den Great Reset einzuleiten. Bei der Analyse der diversen Verschwörungstheorien stößt man immer wieder auf die gleichen Namen und Strukturen. Hier ein Einblick in das Netzwerk der globalen Verschwörer:
Im Dienste der USA und der CIA. WEF-Gründung: Klaus Schwab hat wohl mächtige US-Förderer. Dem WEF wird eine zentrale Rolle in der Pandemie und in der weiteren Entwicklung zugeschrieben. Ob die Protagonisten, wie etwa Klaus Schwab wirklich die Masterminds sind, daran hege ich schon längere Zeit Zweifel. Der nahtlose Übergang der Mainstream Medien zur Unterstützung transatlantischer NATO-Politik gibt zu denken, ob nicht doch das von Swiss Policy Research als Mastermind dieser Politik beschriebene Council on Foreign Relations dahintersteckt. Das scheint nun eine interessante Untersuchung zu bestätigen.
Die Rolle des Council on Foreign Relations (CFR) hat Swiss Policy Research hier und in einigen weiteren Artikeln grundsätzlich beschrieben. Teil davon ist die Bestimmung der Regierungsmitglieder und die großen Linien der Politik der USA. Ein weiterer wichtiger Teil ist der Einfluss auf die internationale Medienlandschaft.
Die Propaganda Matrix: Wie die Propaganda-Matrix funktioniert, der wir nicht erst seit 2020 ausgesetzt sind, kann man in der exzellenten Analyse auf Swiss Policy Research nachlesen. Es wird „dargestellt, wie der CFR [Council on Foreign Relations] einen in sich weitgehend geschlossenen, transatlantischen Informationskreislauf schuf, in dem nahezu alle relevanten Quellen und Bezugspunkte von Mitgliedern des Councils und seiner Partnerorganisationen kontrolliert werden. Auf diese Weise entstand eine historisch einzigartige Informationsmatrix, die klassischer Regierungspropaganda autoritärer Staaten deutlich überlegen ist, indes durch den Erfolg unabhängiger Medien zunehmend an Wirksamkeit verliert.“ Das CFR steuert die Außenpolitik der US und bestimmt die Präsidenten und entscheidenden Politiker. Ableger gibt es weltweit, wie etwa in Europa die Bilderberg-Gruppe, während für Ostasien von CFR-Präsident David Rockefeller und CFR-Direktor Zbigniew Brzezinski 1972 zusätzlich die Trilaterale Kommission gegründet wurde. Mehr …

12.03.2022: 𝗪𝗘𝗙   𝗟Ö𝗦𝗖𝗛𝗧  𝗖𝗬𝗕𝗘𝗥 𝗣𝗢𝗟𝗬𝗚𝗢𝗡  𝗔𝗥𝗧𝗜𝗞𝗘𝗟❗    

11.03.2022: Der nächste Schritt des »Great Reset«. Australien schafft Bargeld zunehmend ab; bis 2031 »bargeldlose Gesellschaft«. 3800 Geldautomaten entfernt, 459 Bankfilialen geschlossen. Corona wird den »Übergang zum Online-Banking beschleunigen.« Einigen Schätzungen zufolge könnte das Land bereits im Jahr 2024 bargeldlos werden. Australien ist dabei, die physische Währung abzuschaffen und prognostiziert, innerhalb weniger Jahre eine »bargeldlose Gesellschaft« zu werden. Mehr …

08.03.2022: Nun ist es so weit: Autofahren wird zum Luxus. Wer sich weiter mit Rädern fortbewegen will, wird wohl bald aufs Fahrrad umsteigen müssen. Der Great Reset läuft in vollen Zügen. Die Spritpreise sind auf dem Weg nach oben. Ein Ende des Anstiegs ist nicht in Sicht. Aber nicht die Rohstoffe an sich kommen auf diese Summen. Der Staat schneidet mit gut 50 Prozent Steuern fleißig mit. Vizekanzler Kogler erteilt der Verschiebung der CO2-Steuer eine deftige Absage. Der Bürger soll wohl ausgeweidet werden wie ein geschlachtetes Tier! Dies gilt nicht nur für Österreich sondern auch für die BRD.
Alleine in den letzten Tagen gab es einen enormen Anstieg bei den Spritpreisen. Benzin steht mittlerweile vielerorts bei gut zwei Euro pro Liter. Eine Ende dieser Hochphase ist nicht in Sicht. Es sieht eher danach aus, als würden die Benzin- und Dieselpreise weiter nach oben klettern. Die Russland-Sanktionen erweisen sich also einmal mehr als Bumerang für die eigenen Bürger. Immerhin ist Russland für Europa einer der wichtigsten Rohöllieferanten. Kommt die CO2-Steuer im Sommer noch hinzu, werden Preise von drei Euro pro Liter Benzin oder Diesel vermutlich längst überschritten. Wie immer trifft es den Otto-Normalverbraucher mit durchschnittlichem oder gar wenig Einkommen.
Dabei stehen die führenden Köpfe der europäischen Politiker im Zeichen des Great Reset.
Die “Eliten des Landes” sind von den Teuerungen nicht wirklich betroffen. So zeigt sich der Grüne Vize-Kanzler Werner Kogler einmal mehr als bürgerfeindlich. Nicht nur, dass er bereits die Freiheitsdemonstranten als Staatsverweigerer, Demokratiefeinde und Neonazis beschimpfte, will er die Österreicher jetzt auch noch ausbluten lassen. Er hält weiterhin an der Einführung der CO2-Steuer mit Juli 2022 fest. Im ZiB-Interview mit Armin Wolf erteilte er gestern dem Vorschlag der Wirtschaftskammer zur Verschiebung der CO2-Steuer eine klare Absage. Mehr …

Mitten im Great Reset: Bald werden wir nichts mehr besitzen! Russland droht mit Gas-Stopp: Hyperinflation und Stillstand der Wirtschaft rollen an. Russland droht mit einem Gas-Lieferstopp durch Nord Stream 1. Die Pipeline ist im Moment zu 100 Prozent ausgelastet und deckt 40 Prozent des jährlichen europäischen Bedarfs. Schon jetzt erwartet man zweistellige monatliche Inflationsraten. Dreht Russland den Gashahn wirklich zu, kommt die deutsche Wirtschaft und damit die gesamte EU in gehörige Bedrängnis. Der Stillstand der Industrie und eine Hyperinflation drohen. Die Auswirkungen des Ukraine-Krieges führen zur weiteren Enteignung der Bevölkerung – bis wir im Jahr 2030 nichts mehr besitzen und damit glücklich sind, wenn es nach Klaus Schwabs Weltwirtschaftsforum geht. Mehr …

06.03.2022: Zerstörung des Mittelstands – Schwab gibt es offen zu. Er sagt es uns ja ins Gesicht, sie haben den Mittelstand zerstört und die total gehirnamputierten Vollidioten von Unternehmern haben auf Maßnahmen gehört und sie befolgt und sich selbst vernichtet und de kompletten Folgen werden bald ganz zu sehen sein! Jeder einzelne Mensch, der die Gesetzte und Verordnungen der Feindesregierung befolgt,vernichtet sich komplett! Die kleinen Unternehmen sind eh schon am Ende! Video

05.03.2022: Is Klaus Schwab the Most Dangerous Man in the World? (english) 

27.02.2022:  „Der globale Neustart beginnt jetzt!" (Florian Homm & Ernst Wolff). Wir segeln zurzeit unter der Flagge des Great Reset. Alle Ereignisse spielen dem WEF (World Economic Forum) in die Karten, ob man das nun glauben mag oder nicht. In diesem höchst brisanten Interview sprechen gleich drei Experten in ihren Fachbereichen über die Auswirkungen des Great Reset auf unser alltägliches Leben. Die Finanzmärkte, Rohstoffmärkte, die Gesellschaft, aber auch die Politik wird bei diesem “Neustart” neu geformt. Nicht unbedingt zum Vorteil des Einzelnen, sondern zum Vorteil des ohnehin gigantischen digital-finanziellen Komplexes. Außerdem lassen uns Ernst Wolff und Florian Homm wissen, warum sie sich entschieden haben, den Kampf gegen den Great Reset aufzunehmen, anstatt mit ihrem Fachwissen ein Teil des Bösen zu werden. Video …

21.02.2022: Klaus Schwab hat es geschafft: Weitere „Great-Reset-Marionette“ im deutschen Außenamt platziert! Es ist wohl eine der umstrittensten Personalentscheidungen der neuen deutschen Bundesregierung: Die US-amerikanische Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan wurde im Februar 2022 ins Auswärtige Amt berufen und soll ab 1. März als Staatssekretärin die Aufgabe einer Sonderbeauftragten für internationale Klimapolitik wahrnehmen. Diesen Posten gab es bisher in Deutschland nicht. Damit hat die Bundesaußenministerin Annalena Baerbock einen Coup gelandet, holte sie doch nicht nur eine Lobbyisten in die Regierung, sondern gleich auch noch eine „Great-Reset-Marionette“ des Weltwirtschaftsforums. Genauso, wie es die politische Linke anstrebt! Der Multimillionär Klaus Martin Schwab ist nicht nur regelmäßiger Gast bei den geheimen Bilderbergtreffen, sondern auch Transhumanist sowie Gründer und Vorstandsvorsitzender des World Economic Forum, des Weltwirtschaftsforums, kurz WEF. Ganz unverfroren huldigt Schwab dem „Great Reset“, dem „Großen Umbruch“, einer postdemokratischen Gesellschaft ohne Privateigentum, aber unter totaler Staatskontrolle. Kurzum: eines „Überwachungs-Kapitalismus.“ Blaupause dafür war und ist die Corona-Pandemie, in der dieser „Great Reset“ schon mal Probe lief. Video und mehr

Politik-Marionetten am Ende? Klaus Schwab läutet “Governance 4.0” ein. Klaus Schwab fordert nun ganz offen die Welt-Diktatur. Dies umreißt er in seinem Gastkommentar im Handelsblatt. Der WEF-Führer (Weltwirtschaftsforum) wendet sich mittlerweile unumwunden direkt an uns – zukünftig besitzlose – Bürger. Zuvor tat er dies nur mittelbar über seine “Global Leaders” in Politik und Wirtschaft. Doch Schwab hat einen Herrschaftsanspruch und diesen zeigt er immer deutlicher. Er erklärt, dass die soziale Ungleichheit, die nun mitunter in seinem Auftrag durch die nationalen Parlamente umgesetzt wurde, zu einer neuen Regierungsform führen müsse. Und zwar zu einer weltweiten Diktatur. Beschönigend bezeichnet er die angestrebte Diktatur als “Governance 4.0”. Letztlich wird Schwab, wie er nun offen ankündigt, der nationalen Politik die Schuld für das große Versagen und die großen Covid-Lügen gemeinsam mit seinen Freunden zuschieben. Mehr …

19.02. Menschen kontrollieren. Das Weltwirtschaftsforum und die russische Sberbank haben im Juli 2021 zum dritten Mal in Folge die jährliche Übung Cyber Polygon veranstaltet. 200 IT-Teams internationaler Firmen und Institutionen nahmen an der Übung Cyber Polygon teil, doch nur wenige von ihnen konnten den simulierten Hackerangriff abwehren. Die Live-Veranstaltung wurde währenddessen von realen Hackern attackiert. Im öffentlichen Teil der Konferenz verzichtete WEF-Gründer Klaus Schwab diesmal auf apokalyptische Ankündigungen — trotzdem verschaffte die Veranstaltung einen Einblick in einige Vorhaben der Architekten der angestrebten digitalen Kontrollwelt. Mehr ...

17.02. Was WEF und Globalisten wollen: Tech-Diktatur & totale Kontrolle. In den vergangenen zwei Jahren ließen die globalistischen Eliten zusehends die Masken fallen. Corona diente ihnen und ihren polit-medialen Handlangern dabei lediglich als ein Hebel, um die Menschen zu kontrollieren und auf Schritt und Tritt zu überwachen. Es ist ein Puzzleteil eines Masterplans, der in der totalen Enteignung und Unterjochung der Bürger als willenloses Humankapital gipfeln sollte. Wer glaubt, dass die Sache damit beendet ist, irrt. Sie haben noch viele Stellschrauben im Talon, um die Daumenschrauben anzuziehen. Ehe „Great Reset“-Architekt Klaus Schwab sein gleichnamiges Buch herausbrachte, hielten ihn viele für einen visionären Greis, dessen Weltwirtschaftsforum (WEF) die Mächtigen zum Privatvergnügen in die Schweizer Alpen nach Davos lud. Etwas Schlaglicht erhielt die Mauschelei im Hinterzimmer nur, als Klima-Greta mit ihren Jüngern anrückte. Dabei wurde dort längst der radikale Welt-Umbau besprochen: Weg von Nationalstaaten, von der Freiheit der Einzelnen – hin zum Machtausbau globaler Eliten. Der Traum der „Davokraten“ ist die Schaffung eines neuen Menschen, einer neuen Weltordnung. Mehr …

Archivmeldung vom 29.11.2020: Georgia Guidestones - Countdown zum Great Reset? Es sei gesund für die Erde, die Bevölkerung auf unter 500 Mio Menschen zu reduzieren, steht auf den Georgia Guidestones, was bedeutet, dass 90% der Menschheit das Existenzrecht abgesprochen wird. Im Jahre 2014 wurde der Prozess in diese Richtung offenbar eingeleitet. Video und mehr

10.02. Elite will die totale Kontrolle über die Menschen erlangen - Ernst Wolff im Gespräch mit RT DE   

08.02. Klima-Apokalyptiker vs. Fleisch: „Esst zukünftig Insekten, Gräser und Laborfleisch!“ Die weltweiten Eliten, mitunter repräsentiert von Klaus Schwabs Weltwirtschaftsforum WEF, wollen zukünftig auch über unsere Essgewohnheiten und Nahrungsmittel bestimmen. So sollen wir gentechnisch veränderte Organismen, Laborfleisch, Pharmazeutika, Industriechemikalien, Insekten und Gräser als nachhaltige Lösungen für Lebensmittelengpässe bevorzugen. Mit seiner Agenda des „Great Reset“, des „Großen Umbruchs“, förderte der WEF, unter anderem die Organisation EAT Forum, das eigenen Angaben nach die „Transformation des Lebensmittelsystems“ vorantreiben will. Zu den Projektpartnern von EAT zählen mitunter der Chemie- und Pharmagigant Bayer, das Lebens- und Futtermittelhandelsunternehmen Cargill, der insbesondere auf Saatgut und Pflanzenschutzmitteln spezialisierte Agrartechnologie-Konzern Syngenta und der Verbrauchsmittelhersteller Unilever. EAT arbeitet aber auch mit verschiedenen Biotech-Unternehmen zusammen, sowie mit den größten Fleischimitationsunternehmen, unter anderem mit Impossible Foods. Sie alle sind dankbare und Profitgierige Erfüllungsgehilfen der Eliten, die gesunde nahrhafte Lebensmittel durch gentechnisch veränderte Labor-Nahrungsmittel ersetzen wollen. Video und mehr …

01.02. Das verhängnisvolle Mantra vom „Das Heil liegt in der Privatisierung“. In den Leitmedien wird mantramäßig wiederholt, dass Privatisierung zur Bewältigung der Menschheitsprobleme unverzichtbar sei und dadurch eine kompetentere „heilbringende“ Lösung garantiert werde. Doch wie sieht die Realität aus? Mehr ...

Archivmeldung vom 22.11.2017: Privatisierung von Staatsbetrieben: Raub am Volkseigentum. Die Privatisierungen von Staatsbetrieben werden in der Öffentlichkeit zumeist positiv und als Fortschritt dargestellt. Ginge es lediglich darum, dem Volkswohl zugute unrentable Staatsbetriebe durch cleveres privates Management zu ersetzen, hätte vermutlich niemand etwas dagegen. Sobald allerdings private Unternehmen ein auffallend großes Interesse am Erwerb von Staatsbetrieben zeigen, lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Mehr ...

29.01. „Davos Agenda 2022“: Digitales WEF-Treffen enthüllt bedrohliche Pläne der Globalisten. Idee eines “globalen Gesellschaftsvertrages”. Eine ORF-Doku wurde übrigens just zum üblichen Datum des jährlichen Treffens in Davos ausgestrahlt, dass in seiner physischen Form diesmal allerdings in den Mai verschoben wurde. Doch das hielt Schwab & Co. nicht davon ab, die Global Player fünf Tage lang digital über die „Davos Agenda 2022“ reden zu lassen. Die Ehre der ersten Rede stand Chinas Präsident Xi Jinping zu, der für die Erfüllung der „Agenda 2030“ warb und die Rolle Chinas bei der Corona-Bekämpfung thematisierte. Auch Australiens Premier Scott Morisson, durfte die harten Maßnahmen in seinem Land abfeiern. In einem Panel traf Moderna-CEO Stéphane Bancel auf Bidens Haus- und Hofexperten Anthony Fauci, um den weiteren Verlauf der Pandemie auszuknobeln. Ebenfalls im Portfolio: Zentrale WEF-Steckenpferde wie die „Transformation“ im Zuge der „vierten industriellen Revolution“, bei der Schwab & Co. auf die Verschmelzung von Mensch und Maschine abzielen. Auch die Idee eines „globalen Gesellschaftsvertrages“ ist fester Bestandteil. Mutmaßliches Ziel: Gleichmacherei, um das globale Humankapital zu mobilisieren. Auch die Verteilung der Impfstoffe rund um den Globus sowie die Forderung, die “Klima-Innovationen zu erhöhen und zu beschleunigen”. Wie Wochenblick berichtete, warb das WEF bereits für seltenes Wäschewaschen und Nahrungsergänzung für Kühe, damit diese weniger furzen. Man muss gar nicht in „Verschwörungswelten“ eintauchen: die offenen Pläne der Eliten sind beunruhigend genug. Mehr …

28.01. Drehbuch zur totalitären Umgestaltung. Nach „Der große Umbruch“ haben die Federn des Weltwirtschaftsforums erneut ein mit technokratischem Größenwahn gespicktes Werk auf den Markt gebracht. Gut, dass der politisch-mediale Komplex den Begriff „Verschwörungstheorie“ rechtzeitig in Misskredit gebracht hat. Man käme sonst auf dumme Gedanken, wenn man beobachtet, wie fast alle Staaten der Welt gleichförmig wie Tänzer in einem Ballett nach derselben Choreografie tanzen. Man könnte sonst deutlich sehen, wie gewählte Politiker mehr wie Getriebene denn wie Treiber des Corona-Totalitarismus agieren. Davos, Tagungsort des Weltwirtschaftsforums, ist — darauf deutet vieles hin — der Ort, „da wo‘s“ zur Sache geht. Wo die Narrative ersonnen werden, denen hinterher die ganze Welt ergeben lauscht wie Kinder einem Märchenerzähler. Dogmatismus und Zensur sind Stützpfeiler dieser neuen Normalität. Der moderne Totalitarismus muss eine mediale Parallelwelt erzeugen, eine Scheinrealität, die seine Existenz und sein Handeln legitimiert. Mit „The Great Narrative“ publiziert das World Economic Forum nun ein weiteres größenwahnsinniges Pamphlet, das elitären Visionen für digitalen Totalitarismus Nachdruck verleihen soll. Mehr …

23.01.2022: Klaus Schwabs “Great Reset”: Der teuflische Masterplan zur Welt-Tyrannei der Globalisten über die Menschheit. Freiheit oder ewige Sklaverei: Es liegt jetzt alles an uns. Denn niemand wird kommen, um uns zu retten… Ehrlich gesagt: Das Schwierigste für mich als professionellem Blogbetreiber und Autor von fast 6000 Artikeln ist, in der gegenwärtigen Corona-Plandemie jenes Thema herauszusuchen, welches am dringendsten der Publikation bedarf. Ich habe für “wichtige Themen” einen eigenen Ordner angelegt, der inzwischen überquillt. Pro Tag kommen hundertmal mehr Nachrichten von geradezu apokalyptischer Bedeutung hinzu, für die ich, wenn sie sie alle behandeln wollte, 100 Mitarbeiter benötigen würde. Doch dann wäre die Leserschaft überfordert: Man kann als Leser nicht so viel lesen, wie man sollte, um den Überblick über all die dramatischen Tagesereignisse – und vor allem den Überblick über die Hintergründe jener Ergebnisse – zu bewahren, wie es nötig wäre. Mehr … 

WEF Klaus Schwab und Ursula von der Leyen - 'European Chips Act' (english – deutscher Untertitel)  

22.01.2022: Official WEF partner Reuters 'fact checks' Great Reset 'conspiracy' (english). As awareness of the globalist "Great Reset" agenda grows, the worldwide news wire Reuters has decided to publish "fact checks" to dismiss concerns about a secret plot to increasingly shift sovereignty from nation states to global entities and "reset capitalism." It turns out that any Reuters "fact check" must take into account the fact that the news wire has an official partnership with the purveyors of the "Great Reset," the World Economic Forum. More … 

17.01.2022 Special Address by Xi Jinping, President of the People's Republic of China | Davos Agenda 2022 - Klaus Schwab – die Verbundenheit mit China (english)

15.01.2022: Geheime Mächte. Great Reset und Neue Weltordnung. Gruppierungen wie Opus Dei, Freimaurer und Bilderberger haben immer wieder aus dem Hintergrund die Politik beeinflusst. Doch mittlerweile wird das Aufdecken solcher Aktivitäten als staatsfeindlich eingestuft – auch, um die neuen Drahtzieher zu schützen. Wer diesen geheimen Mächten auf der Spur ist, stößt unweigerlich auf die üblichen Verdächtigen: Soros, Gates, Schwab, Bilderberger uva. Aber auch neue stoßen hinzu, wie Musk, Bezos oder Zuckerberg – die neuen Tech-Barone. So schaffen sie zusammen die Schöne Neue Welt. Immer im Verborgenen, im Stillen. Als Eliten unter sich planen sie den Great Reset – eine neue Weltordnung. Mehr

The Davos Agenda 17—21 January 2022. A Conversation with Janet L. Yellen, Secretary of the Treasury of the United States of America (english, español ) 

Why vaccination access is essential for ending COVID-19 and ensuring the global recovery 

11.01.2022: Das WEF, seine Verfechter und die Klima-Hysteriker im Kampf gegen das Fleisch. Unter dem Vorwand des angeblich so notwendigen „Klimaschutzes“ planen die Globalisten uns nicht nur energie- sondern auch ernährungstechnisch wieder in die Steinzeit zurück zu verfrachten. „CO2-frei“ soll sie sein, unsere zukünftige Nahrung: Gentechnisch veränderte Organismen, Laborfleisch, Pharmazeutika, Industriechemikalien, Insekten und Gräser. Na dann – Mahlzeit! Video und mehr … 

08.01.2022: KLAUS SCHWAB WE HAVE ALL GOVERNMENTS IN OUR POCKET 

07.01.2022: Sebastian Kurz und der Trump-Berater Peter Thiel steuern mit konservativer Maske in den Great Reset 

𝐒𝐌𝐀𝐑𝐓 𝐂𝐈𝐓𝐈𝐄𝐒 - Uᴛᴏᴘɪᴇ ᴏᴅᴇʀ Dʏsᴛᴏᴘɪᴇ ⁽ᴮᵘⁿᵈᵉˢ⁻ᴷᵒⁿᶻᵉᵖᵗᵖᵃᵖⁱᵉʳ⁾ 

19.12.2021 Kla TV Bericht Agenda 2030 - Ein Stein des Great Reset

15.12. "Wir stehen vor Umwälzungen, die sich niemand ausmalen kann!" – Ernst Wolff über den Great Reset 

02.12.2021: Great Reset - Was steckt dahinter? | Vortrag von Ernst Wolff 

25.11.2021: Globalisten-Dynastie: Auch Klaus Schwabs Sohn Olivier will uns impfen

24.11.2021: Globalisten planen „Great Reset“ für die Landwirtschaft 

Globalisten planen das Ende der privaten Eigentumsrechte! Die Great Reset-Pläne der Globalisten werden von den selbsternannten Qualitätsmedien als Verschwörungstheorie abgetan und in Abrede gestellt. Tatsächlich liegen diese Pläne schon längst offen auf – und zwar bis ins kleinste Detail:Im Namen der „Klima-Rettung“ propagieren die globalistischen Eliten einen neuen ökosozialistischen „Kommunismus“, in dem sie alles beherrschen und die Menschen zu Leibeigenen werden. Mehr … 

23.11.2021: Erzbischof fordert Anti-Globalisten-Allianz: Weltkrieg der Eliten gegen Bürger bekämpfen. Erzbischof Carlo Maria Viganó rief in einem Video-Statement Katholiken, Christen und Gläubige dazu auf, in einer Anti-Globalisten-Allianz die üblen Eliten zu  bekämpfen. Er sprach von einem seit zwei Jahren laufenden „Weltputsch“, in dem „wir alle die Feinde sind“ und versklavt werden. Die bis dato unantastbaren Grundrechte gelten nicht mehr. Zentral dabei seien der „Great Reset“ (Großer Rückbau) und die UNO-Agenda 2030. Man müsse die kriminellen Drahtzieher und deren Komplizen benennen und vor ein internationales Gericht bringen. Mehr …

17.11. Aktuelles Treffen des WEF: „great narrative“ des WEF verknüpft Technologie, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Natur zu einer großen Geschichte für die Menschheit. Weniger als 50 nicht gewählte Globalisten kamen zusammen, um vom 11. bis 12. November 2021 in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) in knapp 48 Stunden die allumfassende große Erzählung des WEF zu entwickeln. Auf der Abschlussplenarsitzung des Great Narrative Meetings am Freitag sprach WEF-Gründer Klaus Schwab mit einer Gruppe von fünf WEF-Agenda-Mitwirkenden über die Trends, die sie in den Bereichen Technologie, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Natur beobachten. Das große Narrativ ist eine Fortsetzung des großen Resets – eine propagierte Geschichte, die eine technokratische Umgestaltung der Gesellschaft und der globalen Wirtschaft zu legitimieren versucht und dabei behauptet, mit Hilfe von Technologien, die aus der so genannten vierten industriellen Revolution hervorgehen, zum „Wohle der Menschheit“ zu arbeiten. Autoritäre benutzen große Erzählungen, um ihre eigene Macht zu legitimieren, und sie tun dies, indem sie behaupten, über Wissen und Verständnis zu verfügen, das für eine universelle Wahrheit spricht. Gleichzeitig verwenden Autoritäre diese großen Erzählungen in einem „Versuch, alternative Darstellungen in ihre eigene Sprache zu übersetzen und alle Einwände gegen das, was sie selbst sagen, zu unterdrücken.“ Mehr …

16.11. Enthüllt: Klaus Schwabs Schule für COVID-Diktatoren, Plan für ‚Great Reset‘. Wie kommt es, dass mehr als 190 Regierungen aus aller Welt mit der COVID-19-Pandemie auf fast genau dieselbe Art und Weise umgegangen sind, mit Abriegelungen, Maskenpflicht und Impfausweisen, die jetzt überall üblich sind? Die Antwort könnte in der Young Global Leaders School liegen, die von Klaus Schwab vom Weltwirtschaftsforum gegründet und geleitet wurde und die viele der heutigen prominenten Politiker und Wirtschaftsführer auf ihrem Weg an die Spitze durchlaufen haben. Der deutsche Wirtschaftswissenschaftler, Journalist und Autor Ernst Wolff hat in einem Video des Podcasts des deutschen Corona-Komitees einige Fakten über Schwabs „Young Global Leaders“-Schule verraten, die für das Verständnis des Weltgeschehens während der Pandemie relevant sind. Während Wolff hauptsächlich als Kritiker des globalistischen Finanzsystems bekannt ist, hat er sich in letzter Zeit darauf konzentriert, das ans Licht zu bringen, was er als die versteckte Agenda hinter den Anti-Covid-Maßnahmen sieht, die auf der ganzen Welt in Kraft gesetzt werden. Mehr …

15.11.2021: KLAUS SCHWAB IN SEINEM HAUS FESTGENOMMEN? – Hängt er sich im Knast auf? - Holger Roehlig Uncategorized 15. November 2021 -  Klaus Schwab Arrested: Why was WEF Founder Klaus Schwab Arrested By Switzerland Police?  Mehr …    (Anmerkung der Redaktion: ob das stimmt kann unsererseits nicht überprüft werden – wir werfen es hier zur Diskussion in den Ring und warten ab was an weiteren Infos folgt.)

Der Plan   Metaversum   Vierte Industrielle Revolution - Ernst Wolff im Gespräch mit Krissy Rieger 

Kommt jetzt die organisierte Übernahme der weltweiten Düngemittelversorgung? Die weltweite Energieknappheit, die die Preise für Kohle, Erdöl und Erdgas in den letzten Monaten in die Höhe getrieben hat, ist eine vorhersehbare Folge des verrückten Strebens nach einer „Null-Kohlenstoff“-Wirtschaftspolitik, bei der törichte Regierungen einen wachsenden Anteil der Stromerzeugung aus unzuverlässigen Solar- und Windkraftanlagen subventioniert haben. Eine Folge davon ist der fünffache Anstieg des Erdgas- oder Methanpreises auf der ganzen Welt. Das reicht von China über die EU bis zu den USA und darüber hinaus. Eine Folge dieser Erdgasknappheit und Preisexplosion ist eine wachsende Krise in der weltweiten landwirtschaftlichen Düngemittelproduktion. Das alles ist vielleicht kein Zufall. Es passt in die WEF-Agenda des Großen Umbruchs der UN 2030. Mehr … 

Das WeltWirtschaftsForum und die Pandemie. Wie ist das Weltwirtschaftsforum Davos in die Coronavirus-Pandemie eingebunden? Das Davos World Economic Forum (WEF) ist ein führendes Forum für Regierungen, globale Konzerne und internationale Unternehmer. 1971 vom Ingenieur und Ökonomen Klaus Schwab gegründet, beschreibt das WEF seine Mission als „Gestaltung globaler, regionaler und industrieller Agenden“ und „Verbesserung des Zustands der Welt.“ Laut der WEF-Website steht „moralische und intellektuelle Integrität im Mittelpunkt all dessen, was es tut“. Erstens war das WEF zusammen mit der Gates Foundation Sponsor der vorausschauenden Coronavirus-Pandemie-Simulationsübung „Event 201“ , die am 18. Oktober 2019 in New York City stattfand – am selben Tag wie die Eröffnung der Wuhan Military World Games. von einigen als „Ground Zero“ der globalen Pandemie angesehen. China selbst hat argumentiert, dass US-Militärsportler das Virus möglicherweise nach Wuhan gebracht haben.  …  Zweitens ist das WEF ein führender Befürworter digitaler biometrischer Identitätssysteme und argumentiert, dass sie Gesellschaften und Industrien effizienter, produktiver und sicherer machen werden. Im Juli 2019 startete das WEF ein Projekt zur „Gestaltung der Zukunft des Reisens mit biometrisch gestütztem digitalem Traveller Identity Management“. Darüber hinaus ist die WEF kooperieren mit der ID2020 Allianz, die von den Gates und Rockefeller Stiftungen finanziert und betreibt ein Programm zu „liefert digitale ID mit Impfstoffen“. Insbesondere die Impfung von Kindern sieht ID2020 als „Einstiegspunkt für die digitale Identität“.  …  Drittens ist WEF-Gründer Klaus Schwab Autor des im Juli 2020 erschienenen Buches: „COVID-19: The Great Reset„, in dem argumentiert wird, dass die Coronavirus-Pandemie für einen „wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, geopolitischen, ökologischen und technologischen Reset“ genutzt werden kann und sollte. Darunter insbesondere die Förderung der Global Governance, die Beschleunigung der digitalen Transformation und die Bekämpfung des Klimawandels. Zusammenfassend lässt sich sagen , dass das Davoser Weltwirtschaftsforum tatsächlich am strategischen Management der Coronavirus-Pandemie beteiligt war, mit einem Schwerpunkt auf der Nutzung der Pandemie als Katalysator für die digitale Transformation und die globale Einführung digitaler Identitätssysteme. Mehr …

Alte Weisheit: Geld regiert die Welt. Geheime Macht in den Bergen, Netzwerk der globalen Elite, Jahrmarkt der Eitelkeiten: Am Davoser-Treff, uns gemeinhin als ‚Weltwirtschaftsforum‘ bekannt, haften viele Etiketten. Seit der Gründung als Managertreffen 1971 durch den deutschen Wirtschaftsprofessor Klaus Schwab, hat sich das ‚World Economic Forum‘ (WEF) zu einer weltumspannenden Organisation entwickelt. Jedes Jahr pilgern 2500 Teilnehmer, darunter 40 Staats- und Regierungschefs, für eine knappe Woche in das kleine Touristendomizil Davos im Schweizer Kanton Graubünden. Seit 1998 ist der Journalist Dr. Jürgen Dunsch regelmäßig dabei.  Anfang 2007 ging er für seine letzte berufliche Etappe als Korrespondent der F.A.Z. in die Schweiz. Das Weltwirtschaftsforum in Davos und dessen Gründer Klaus Schwab wurde von Dunsch seit Ende der neunziger Jahre eng begleitet. Lesen Sie was er zu Klaus Schwab zu sagen weiß: Mehr

11.11.2021: Willkommen im „Great Narrativ“, das Ihnen vom Mastermind von Great Reset präsentiert wird. Das Weltwirtschaftsforum (WEF) mit Sitz in Davos gibt mit einem Treffen in Dubai den Startschuss für seine Initiative „Great Narrative“. Angeführt wird die Veranstaltung vom WEF-Vorsitzenden Klaus Schwab, dem Vordenker des „Great Reset“. Schwab wird die Veranstaltung am Donnerstag mit dem Minister für Kabinettsangelegenheiten der Vereinigten Arabischen Emirate, Mohammad Abdullah Al-Gergawi, eröffnen, gefolgt von vier weiteren VAE-Beamten und einem Journalisten, die ihre Vision von der Zukunft des Golfstaates diskutieren. Nach Angaben des WEF ist die Great Narrative-Initiative eine „gemeinsame Anstrengung der weltweit führenden Denker, um längerfristige Perspektiven zu entwickeln und gemeinsam ein Narrativ zu schaffen, das die Schaffung einer widerstandsfähigeren, inklusiveren und nachhaltigeren Vision für unsere gemeinsame Zukunft anleiten kann“. An dem Projekt sollen „führende Denker“ aus verschiedenen Disziplinen beteiligt sein, „darunter Zukunftsdenker, Wissenschaftler und Philosophen“, und das Ergebnis soll ein Buch sein, das im Januar 2022 erscheinen soll.  Mehr … 

Andreas Popp: „4. industrielle Revolution ist der Great Reset“. Die 4. industrielle Revolution ist in aller Munde. Das World Economic Forum kolportiert mit moralisch erhobenem Zeigefinger diese „dringende“ Maßnahme. Quasi alle politischen Führer folgen diesem Narrativ, ohne jegliche kritische Hinterfragung. Ein Rückblick auf die sogenannten ersten drei Revolutionen macht deutlich, dass die Vierte keine normale Entwicklung sein soll, sondern isoliert als dramatischer Umbauversuch der Menschheit zu Cyborgs analysiert werden muss. Das vermeintliche Fundament dieser Hybris von selbsternannten Eliten muss scheitern. Das Licht am Horizont wird erkennbar. Mehr …

Der Great Reset – eine falsche Utopie, die uns von Scharlatanen verkauft wird. Nehmen wir den Great Reset genauer unter die Lupe. Mit dem Ende der Pandemie werden wir einiges über diesen "Rückbau hin zum Besseren" hören. Statt eines kohlenstoffarmen Traumlebens für alle verspricht diese karikaturhafte Utopie der globalen Elite noch mehr Macht. Was ist dieser Great Reset genau? Der Begriff wurde auf der 50. Jahrestagung des World Economic Forum (WEF) im Juni 2020 bekannt gemacht. Er wurde ursprünglich von Prinz Charles ins Leben gerufen, bevor er in die Philosophie von Klaus Schwab überging, der stilistisch einem Bösewicht aus einer dystopischen Science-Fiction gleicht und seines Zeichens Gründer und Vorsitzender des WEF ist. Der Great Reset bezieht sich auf den Plan, die Infrastrukturen der Welt nach den wirtschaftlichen Kahlschlägen der COVID-19-Pandemie "nachhaltig" wieder aufzubauen und einen globalen Vertrag zur Verhinderung zukünftiger Pandemien zu schließen. Oder, wie es formal beschrieben wird, "eine robustere internationale Gesundheitsarchitektur aufzubauen, in der die zukünftigen Generationen geschützt sind". Wann immer man jemanden über "den Rückbau hin zum Besseren" sprechen hört, dann bezieht sich diese Person auf den Great Reset. So z.B. Merkel zu Klimazielen: Umfassende Transformation unseres Lebens notwendig. Mehr …

31.10.2021: Vorbild China  -  Sozialkreditsystem bei uns denkbar? 

28.10.2021: WEF-Sekte: Müssen sporteln, damit Corona-Impfung endlich wirkt. TOTALE KONTROLLE: Dass der von Klaus Schwab (WEF) angesteuerte Great Reset keinerlei Lebensbereiche auslässt, ist nicht neu. Neben Vorgaben zum (nicht mehr) Wäschewaschen, Belehrungen über rülpsende Kühe oder Rezepten für Fleisch aus dem Labor veröffentlichte das WEF jetzt auch „Gesundheitstipps“ in Videos auf Twitter. Schwab geht immer weiter und zeigt, dass er auch unser aller Verhalten bis in unsere tiefsten Emotionen kontrollieren will! Mehr … 

18.10.2021: Das WeltWirtschaftsForum und die Pandemie. Wie ist das Weltwirtschaftsforum Davos in die Coronavirus-Pandemie eingebunden? Das Davos World Economic Forum (WEF) ist ein führendes Forum für Regierungen, globale Konzerne und internationale Unternehmer. 1971 vom Ingenieur und Ökonomen Klaus Schwab gegründet, beschreibt das WEF seine Mission als „Gestaltung globaler, regionaler und industrieller Agenden“ und „Verbesserung des Zustands der Welt.“ Das WEF hat sich in mehrfacher Hinsicht in die Coronavirus-Pandemie eingebracht.

Erstens war das WEF zusammen mit der Gates Foundation Sponsor der vorausschauenden Coronavirus-Pandemie-Simulationsübung „Event 201“ , die am 18. Oktober 2019 in New York City stattfand – am selben Tag wie die Eröffnung der Wuhan Military World Games. von einigen als „Ground Zero“ der globalen Pandemie angesehen.

Zweitens ist das WEF ein führender Befürworter digitaler biometrischer Identitätssysteme und argumentiert, dass sie Gesellschaften und Industrien effizienter, produktiver und sicherer machen werden. Im Juli 2019 startete das WEF ein Projekt zur „Gestaltung der Zukunft des Reisens mit biometrisch gestütztem digitalem Traveller Identity Management“. Darüber hinaus ist die WEF kooperierend mit der ID2020 Allianz, die von den Gates und Rockefeller Stiftungen finanziert und betreibt ein Programm zu „liefert digitale ID mit Impfstoffen“. Insbesondere die Impfung von Kindern sieht ID2020 als „Einstiegspunkt für die digitale Identität“.

Drittens ist WEF-Gründer Klaus Schwab Autor des im Juli 2020 erschienenen Buches: „COVID-19: The Great Reset, in dem argumentiert wird, dass die Coronavirus-Pandemie für einen „wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, geopolitischen, ökologischen und technologischen Reset“ genutzt werden kann und sollte. Darunter insbesondere die Förderung der Global Governance, die Beschleunigung der digitalen Transformation und die Bekämpfung des Klimawandels. Schließlich führt das WEF seit 1993 ein Programm namens „Global Leaders for Tomorrow“ durch, das 2004 in „Young Global Leaders“ umbenannt wurde. Dieses Programm zielt darauf ab, zukünftige globale Führungskräfte in Wirtschaft und Politik zu identifizieren, auszuwählen und zu fördern. Tatsächlich haben es einige „Young Global Leaders“ später geschafft, Präsidenten, Premierminister oder CEOs zu werden. Während der Coronavirus-Pandemie haben mehrere WEF Global Leaders und Global Shapers (ein Junior-Programm der Global Leaders) eine herausragende Rolle gespielt und in der Regel Zero-Covid-Strategien, Sperren, Maskenpflichten und Impfvorschriften gefördert. Dies kann ein (weitgehend gescheiterter) Versuch gewesen sein, die öffentliche Gesundheit und die Wirtschaft zu schützen, oder es könnte ein Versuch gewesen sein, die oben skizzierte globale Transformationsagenda voranzutreiben, oder vielleicht beides. Mehr …

The Wolff of Wall Street SPEZIAL: The Great Reset Phase 1: Plünderung & Zerstörung. Wir befinden uns in der ersten Oktoberwoche des Jahres 2021 und auf uns prasseln immer neue Hiobsbotschaften aus der Wirtschaft ein, insbesondere aus dem Energiesektor. Erdgas ist so teuer wie nie zuvor, der Kohlepreis hat sich seit vergangenem November vervielfacht und auch der Ölpreis kennt nur noch eine Richtung – nach oben. Verschärft werden die Probleme dadurch, dass die Kohle-, Erdgas- und Erdöl-Lager überall unterdurchschnittlich gefüllt sind und Nachschub nur schwer oder zu extrem hohen Preisen zu bekommen ist. Das aber ist noch lange nicht alles. Die Preise für Rohstoffe schießen international in die Höhe, ein globaler Engpass bei der Lieferung von Halbleitern und ein Mangel an Mikrochips haben dazu geführt, dass zahlreiche Autohersteller ihre Produktion trotz voller Auftragsbücher einstellen mussten. Noch schlimmer sieht es im Bereich der Landwirtschaft aus. Ein Mangel an Chips führt bei Erntemaschinen bereits zu größeren Ausfällen und zieht Engpässe bei der Nahrungsmittelversorgung nach sich. Auch hier kommen zusätzliche Faktoren erschwerend hinzu: Mehr …

Propaganda vom WEF für den Impfpass, der jetzt auch noch einen Bluttest beinhalten soll 

Der neue Mensch. Die „Vierte Industrielle Revolution“ will nicht nur die Art ändern, wie wir arbeiten und uns informieren ― sie will uns selbst verändern. Technische und biotechnische Neuerungen könnten schon bald in greifbare Nähe rücken, was wir bisher nur aus Science-Fiction-Filmen kennen. Wer aber bestimmt darüber, in welche Richtung der Mensch sich entwickeln soll? Klare Antwort: Klaus Schwab und sein Weltwirtschaftsforum. Und können alle von einer solchen Optimierung unser Spezies profitieren? Ebenso klare Antwort: nein. Die „Vierte Industrielle Revolution“ ist ein Projekt von Eliten für Eliten. Deren Ideal ist der „Cyborg“, eine Mischform aus Mensch und Maschine, die ― was sich schon jetzt andeutet ― ein teils digitales, teils analoges Leben lebt. Die Pandemie mit ihrer disruptiven Sprengkraft lässt Visionäre vom Schlage Schwabs nun Morgenluft wittern. Mehr …

Max Pucher: Wer will den globalen Kollaps? 

11.10.2021: Neue Videos des WEF sorgen für Aufregung. Der große Reset-Architekt Klaus Schwab möchte, dass die Menschen frei von Eigentum sind, gegen jede Krankheit geimpft werden, kultiviertes Fleisch essen und in „intelligenten Städten“ leben. Das Weltwirtschaftsforum hat dazu kurze Wohlfühlvideos gedreht, die den Bürgern das Gefühl vermitteln, dass sie bei der Neugestaltung der Welt etwas zu sagen haben. Kühe, die dank Pillen kein Methan mehr produzieren, Seesterne aus dem Reagenzglas gegen den Klimawandel, Drohnen zur Wiederaufforstung in Afrika, Enzyme aus menschlichem Blut zur Betonver-stärkung. Die neuesten Ideen des Weltwirtschaftsforums sind skurril und lassen aufhorchen. Mehr … 

Vierfach war das WEF in das Pandemiemanagement verwickelt. Das Weltwirtschaftsforum von Davos und die Corona-Pandemie. Während der Coronavirus-Pandemie spielten mehrere WEF Global Leaders und Global Shapers eine entscheidende Rolle in der Förderung der Null-Corona-Strategien, Abriegelungen, Masken- und Impfstoffmandate. Mehr … 

Niederlanden wird zum Testgebiet des vom WEF geförderten ethischen Instrument zur Gesichtserkennung. In den Niederlanden wurde ein Pilotprojekt zur Überprüfung der Realität gestartet, um festzustellen, ob ein vorgeschlagener Governance-Rahmen die mit der Überwachung durch Gesichtserkennung verbundenen Risiken mindern kann. Das Projekt wird in einem neuen Weißbuch vorgestellt und beschrieben, das vom öffentlich-privaten Weltwirtschaftsforum veröffentlicht wurde. Mehr

Im Labor gezüchtetes Fleisch ist eine Katastrophe. Im Labor gezüchtetes oder kultiviertes Fleisch wird als die Welle der Zukunft angepriesen – die „grüne, nachhaltige“ Art, Fleisch zu haben und es auch zu essen. Kein Tierleid, keine Treibhausgasemissionen – nur fleischähnliches Eiweiß, das genauso schmeckt wie die Burger und Steaks, die Sie gewohnt sind. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Hinter der grün gewaschenen Fassade wurde das im Labor gezüchtete Fleisch über die Maßen angepriesen, und die Versprechungen werden sich als falsch erweisen. Bei Fleischimitaten geht es nicht um Ihre Gesundheit oder die der Umwelt, sondern darum, Landwirte und Viehzüchter zu verdrängen und sie durch ein ultraverarbeitetes Lebensmittel zu ersetzen, das durch Patente kontrolliert werden kann. Mehr … 

08.10.2021: Cyber-Polygon? Facebook-Ausfall kann Angriffe ähnlich Pearl Harbor vorhersehen. Cyber Polygon ist ein Projekt des Weltwirtschaftsforums und wurde mit Event 201 verglichen, das scheinbar die COVID-19-Pandemie vorbereitet hat. Cyber Polygon konzentriert sich auf die Reaktion auf ein globales Cyber-Ereignis, bei dem große Teile des Internets von Hackern lahmgelegt werden. Mehr … 

Great Reset: „Sie wollen aus uns eine Unterschicht machen, und niemand widersetzt sich“. Der britische politische Kommentator und Politikberater Calvin Robinson sagte im britischen Nachrichtensender GB News, er sei besorgt über Build Back Better, „das Teil des Great Reset“ sei. Sie benutzen diese Pandemie als Vorwand, um ein kapitalistisch-kommunistisches System einzuführen, betonte er. „All diese Führungskräfte treffen sich in Davos. Sie treffen sich auf dem Weltwirtschaftsforum und diskutieren darüber, wie sie in der Elite bleiben können, während sie den Rest von uns zu einer Unterklasse machen. Das ist es, was wir jetzt erleben, und niemand wehrt sich dagegen“, sagte Robinson. Build Back Better… Besser für wen?! Was ist das für eine globale Besessenheit mit dem Davos-Gesang? Wer hat das Weltwirtschaftsforum gewählt, um die Richtung unserer nationalen Post-Covid-Politik zu diktieren? „Du wirst nichts besitzen und glücklich sein“ Nein, danke! Mehr … 

Miriam Hope  HAT DIE AM 4. MAI ANGEKÜNDIGTE CYBER POLYGON-AGENDA NUN BEGONNEN⁉️ 

Agenda 21: „Cancel Culture“, die Aufhebung der Kultur in weltweitem Maßstab. Seit dem Jahr 1992 haben wir Mitwirkenden vom American Policy Center betont, dass eines der Hauptziele der Agenda 21/Nachhaltigen Entwicklung in der Reduktion der Menschheit um über 90% besteht. Dennoch lachen uns viele aus und bezeichnen uns als Verschwörungstheoretiker. Mehr …

WEF - Die Eliten-Querfront. Das Weltwirtschaftsforum bildet eine Allianz aus Mitgliedern, die bezüglich ihrer Weltanschauung unterschiedlicher nicht sein könnten. Über Jahrzehnte hat sich das links-grüne Milieu am „Establishment“ abgearbeitet, hat den Weltkapitalismus, die Reichen und Mächtigen mit ihren wichtigtuerischen Konferenzen wortreich gegeißelt. Alles Vergangenheit: Kapital und eingebettete Ex-Rebellen sprechen wie mit einer Zunge, Klima- und Minderheitenschützer kriechen bei ihren ehemaligen Erzfeinden unter und planen mit ihnen zusammen das nächste große Ding der Weltgeschichte. Der Green New Deal vereint auf fabelhafte Art und Weise zwei — eigentlich — völlig konträre gesellschaftliche Lager. Ganz offenbar weiß bei diesem einseitig passionierten Zweckbündnis die linke Hand nicht, was die rechte plant. Mehr …

30.09.2021 neu: Schwab warnt schon lange vor Cyber-Angriff. Zusammenbruch für den Great Reset 

Globale Hackerattacken sollen ALLES lahmlegen – Mitdenker sind nun gefragt

Ernst Wolff im Interview: Welche Minderheit uns lenkt und was sie will 

29.09. Globale Hackerattacken sollen ALLES lahmlegen – Mitdenker sind nun gefragt. Wie das Event 201 im Oktober 2019 die Kick-off-Veranstaltung für die Covid-Krise war, so könnte auch sehr gut die Cyber Polygon-Konferenz vom 9. Juli 2021 die Weichenstellung für eine bevorstehende „Cyber-Pandemie“ geben, gegen die die Covid-Pandemie dann wie ein Zuckerschlecken scheint. Mit gezielten Hackerattacken läuft regional, national, oder länderübergreifend vielleicht schon bald gar nichts mehr. Kein Strom, kein Wasser, kein Telefon, keine Tankstellen, Supermärkte, Bankautomaten und vieles mehr. Hier ist aktives Mitdenken und cleveres Handeln mehr denn je gefragt.  Mehr … 

21.09.2021 neu: Schulung und Installierung gefügiger Politiker durch das Welt-Wirtschafts-Forum 

Es fällt die Maske der Demokratie – Politiker als Marionetten des Welt-Wirtschafts-Forums 

04.09.2021 neu: Wer ist eigentlich Klaus Schwab? | Von Ernst Wolff 

Great Reset oder spätrömische Dekadenz? 

The Great Reset ist im vollen Gange - Norbert Haering bei Marc Friedrich 

30.08.2021 neu: Entlarvende Aussagen bei Eröffnung in Alpbach. Van der Bellen fordert bei Globalisten-Treffen folgendes: Welt-Impfung und Afghanen-Asyl 

16.08.2021 neu: Great Reset – die Epoche der Experimente

13.08.2021: Die Young Global Leaders vom WEF! Die Fäden führen alle in die Schweiz

05.08.2021 neu: Hier gelangen Sie zu der Liste der (Young) Global Leaders, die vom WEF ausgewählt wurden, um in Deutschland die AGENDA des WEF umzusetzen. Stand 03.12.2002.

Durch Corona über eine Wirtschaftskrise zur „neuen Wirtschaftsordnung“. Als Folge der vielen Corona-Maßnahmen ist eine eng vernetzte und hochsensible Weltwirtschaft deutlich aus dem Gleichgewicht geraten. Wem nützen all diese Wirtschaftseinbrüche? Dahinter steckt ein perfider Plan… Video und mehr

31.07. Cyber Polygon: Brandbeschleuniger des Great Reset – doch nicht ohne Ausweg! Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat sich im Juli 2020 und im Juli 2021 mit der russischen Regierung (!!) und globalen Banken zusammengetan, um Simulationen hochkarätiger Cyberattacken durchzuführen, die im Ernstfall die gesamte Weltwirtschaft zum Erliegen bringen würden. Die Simulation mit dem Namen Cyber Polygon weist alarmierende Ähnlichkeiten mit der ebenfalls vom WEF gesponserten Pandemie-Simulation Event 201 auf, die kurz vor der COVID-19-Krise stattfand. Wer eins und eins zusammenzählen kann, ahnt, was zeitnah bevorsteht. Doch jede Krise birgt in sich auch eine Chance. Mehr ... 

PROF. WALTER VEITH (DEUTSCH) - DER GREAT RESET & DER WEG ZU COP26 - WHAT'S UP PROF? VOM MAI 2021 

Tabula Rasa  Der große Reset   Robert Stein 

30.07. Die neue Weltordnung durch das WEF: Cyborgs als Waffe gegen Bürger? Während die Welt noch in der Corona-Krise steckt, hat das WEF bereits konkrete Pläne, wie sich die Welt danach weiterentwickeln soll. Im Zuge der „Vierten Industriellen Revolution“ soll es zu einer Verschmelzung unserer physischen, digitalen und biologischen Identität kommen – zu sogenannten Cyborgs. Doch welche Interessen verfolgt das WEF mit der Entwicklung von computergesteuerten Mensch-Maschinen? Mehr ... 

26.07.2021 neu: Post - Covid Ära: „Das goldene Zeitalter?“ 

Cyber Polygon: Brandbeschleuniger des Great Reset – doch nicht ohne Ausweg! 

Soll neue "Cyber-Pandemie" den "Great Reset" vorantreiben? Nur Zufall? Ominöse Häufung bedrohlicher Cyber-Attacken vor WEF-Planspiel 

Alles reiner Zufall! Ominöse Häufung bedrohlicher Cyber-Attacken vor WEF-Planspiel 

Die erste industrielle Zuchtfleischanlage geht aus dem Biolabor hervor, das auch in die Entwicklung von Medikamenten und medizinischen Geräten innoviert 

Drohende Freiheitsberaubung durch „Great Reset“  

17.07.2021: Cyber Polygon 2021: Der Gründer des World Economic Forum, Klaus Schwab, eröffnet die Veranstaltung mit einer Warnung. „Mangelnde Cybersicherheit ist zu einer klaren und unmittelbaren Gefahr für unsere Gesellschaft weltweit geworden.“ In seiner Begrüßungsrede auf dem Cyber Polygon sprach Schwab das zweite Jahr in Folge ausführlich über den Wunsch des Weltwirtschaftsforums (WEF), das Thema Cybersicherheit durch einen engeren Zusammenschluss von Unternehmen, kleinen Firmen und Regierungen anzugehen. Letztes Jahr warnte Schwab: „Wir alle kennen das Schreckensszenario eines umfassenden Cyberangriffs, der die Stromversorgung, das Transportwesen, die Krankenhausversorgung, unsere Gesellschaft als Ganzes zum Erliegen bringen würde, aber wir schenken ihm noch zu wenig Beachtung.“ „Wir haben in den letzten Monaten zum Beispiel Ransomware-Angriffe gesehen, die auf Krankenhäuser, kritische Infrastruktur, Schulsysteme, das Stromnetz und viele andere essenzielle Dienste abzielten“ – Klaus Schwab, Cyber Polygon 2021.  Mehr …

Cyber Polygon“ – die nächste s(t)imulierte Panik 

Dieselben zwielichtigen Leute, die Pharma und Medien besitzen, wollen nun Ihr Haus – „The Great Reset“ entfaltet sich

Die weltweite Corona-Krise 2020-21: Zerstörung der Zivilgesellschaft, konstruierte Wirtschaftskrise, globaler Staatsstreich und der „Great Reset“ 

WHO Whistleblower Astrid Stickelberger Planet Lockdown Interview  (english) 

182 - Was jetzt kommt - Savannah Nobel  

Das ist keine Verschwörungstheorie – Das wird auch Sie betreffen. Die COVID-Pandemie ist eine List, um ein neues System globaler zentralisierter Steuerung durch nicht gewählte Führer einzuleiten, den sogenannten Great Reset. Der Gründer und Vorstandsvorsitzende des Weltwirtschaftsforums (WEF), Klaus Schwab, hat sich als Frontmann des Great Reset und der vierten industriellen Revolution entpuppt, die eine unverkennbare transhumanistische Komponente hat. Der Great Reset ist ein Rebranding dessen, was im letzten Jahrzehnt als Neue Weltordnung bekannt wurde. Die Vierte Industrielle Revolution bezieht sich auf die Verschmelzung digitaler, physischer und biologischer Systeme und das Vertrauen auf technologische Überwachung anstelle von Rechtsstaatlichkeit zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung. Mehr … 

Die Regierungen ertrinken ihren Schuldenberg, während „The Great Reset“ den Kapitalismus „neu erfinden“ will 

Cyber Polygon“ - Die nächste s(t)imulierte Panik - James Corbett – kla.tv.mp4 

«Cyber-Polygon 2021»: Konzerne bereiten sich auf Finanzcrash vor. Das vom WEF gesponserte Planspiel simuliert virtuelle Cyberattacken, die das globale Finanzsystem zum Einstürzen bringen könnten. Mehr …

11.07.2021 neu: GREAT RESET THEMA IM BUNDESTAG

Warum Technokraten Volksbewegungen fürchten – Interview mit Patrick Wood 

Great Reset - Agenda Der Zerstörung – KLA.TV  

Klaus Schwab Über den Great Reset in die globale Total-Diktatur 

Der „Great Reset“ ist die größte Bedrohungen unsere Freiheit und unsere Demokratie (english) 

Mit „Cyber Polygon“ gibt es am 9. Juli das nächste Planspiel von Klaus Schwab

Was ist das eigentliche das WEF? 

Globaler Pandemieplan“: Radikaler Umbau der Welt per ‚Great Reset‘ ist eingetütet. Es war nur eine Frage der Zeit, bis die globalistischen Eliten tatsächlich Nägel mit Köpfen machen. Seit Monaten schwirren die Pläne eines sogenannten „Great Reset“ umher, mit dem ausgerechnet jene, die uns erst in die gegenwärtige Lage führten, uns das Allheilmittel für den Ausweg aus der Krise bieten wollen. Mit dem „globalen Pandemieplan“ nimmt dies nun immer konkrete Formen an. Sie wollen für künftige Pandemien einen völkerrechtlich bindenden Vertrag aufsetzen. Mehr … 

Merkel bereitet Deutschland auf den »Great Reset« vor. Merkel hinterlässt eine Trümmerwüste: Schulden, hohe Abgabenlasten, hohe Strompreise, deutsche Industrie im Niedergang, angeschlagene Wirtschaft, leere Rentenkassen und ein Ausverkauf der freiheitlich-bürgerlichen Rechte. Sie bereitet damit das Land auf den »Great Reset«, den großen Neuanfang vor. Mehr … 

Politische Globalisierung - COVID und der GREAT RESET! Prof. Dr. Polleit

Skynews in Australien berichtet, über das was bei uns noch als Verschwörungstheorie gilt! The Great Reset ist eine der größten Bedrohungen für unsere Freiheit   

07.07.2021 neu: Biowaffen für den Great Reset. Eine von Anfang an verteufelte Theorie wird wieder ernsthaft diskutiert: dass Corona im Labor fabriziert wurde. Doch der Stimmungsumschwung hat einen Haken: Die Protagonisten zielen nur gegen China und blenden die amerikanische Biowaffenforschung aus. Werden wir schon wieder hinter die Fichte geführt? Viele Wissenschaftler sind sich jetzt sicher: Sars-CoV-2 ist ein Labor-Produkt. Wir zeichnen nach, wie das Virus in Wuhan entwickelt wurde, wer darin verstrickt ist, wie der Erreger zu einer weltweiten Bedrohung aufgebauscht wurde – und welchem Zweck diese Geheimoperation dient. Involviert ist nicht nur China, die Spur führt auch in höchste Kreise der USA. Mehr

01.07.2021:

30.06.2021:  Die neue Weltordnung: Cyborgs als Waffe gegen Bürger? Während die Welt noch in der Corona-Krise steckt, hat das WEF bereits konkrete Pläne, wie sich die Welt danach weiterentwickeln soll. Im Zuge der „Vierten Industriellen Revolution“ soll es zu einer Verschmelzung unserer physischen, digitalen und biologischen Identität kommen – zu sogenannten Cyborgs. Doch welche Interessen verfolgt das WEF mit der Entwicklung von computergesteuerten Mensch-Maschinen? Video und mehr …

26.06.2021 neu: CYBER POLYGON 2020 War es das Event 201 für eine globale «Cyber-Pandemie»

Der geheime Plan der Rockefeller-Stiftung (Totale Kontrolle)

Great Reset: Wie die Eliten die menschliche Zivilisation zerstören (Gerhard Wisnewski und Tilman Knechtel)  

Der Großteil der Menschheit ist hoffnungslos verloren! - Ernst Wolff

The Global Reset – Der Plan der Tyrannen für die Welt 

"Great Reset" des World Economic Forum / Zeitplan gemäß Strategic Planning Committee des Premierministers von Kanada   

The Great Reset – was steckt dahinter? | Von Ernst Wolff 

Rettung oder Abgrund: Was steckt hinter dem „Great Reset“? 

Ron Paul: „Der „Great Reset“ wird die Macht der Regierung ausweiten und die Freiheit weltweit unterdrücken“ 

Korporatokratie: „Great Reset“ wird Mittelschicht und Mittelstand ausradieren 

Das Symbol des Bösen: Der Kreis der Agenda 2030 / des Great Reset 

Pandemie dient der UN-Agenda 2030. The Great Reset – wenn Verschwörungstheorien real werden 

Kurzer Überblick über die 8 Hauptziele des „Great Reset“

20.06.2021 neu: Klaus Schwab: Die Revolution wird uns wie ein Tsunami treffen 

Ein Treffen mit Klaus Schwab – WEF–Doku. Ist der echte Klaus Schwab eine freundliche alte Onkelfigur, die der Menschheit Gutes tun will, oder ist er in Wirklichkeit der Sohn eines Nazi-Kollaborateurs, der Sklavenarbeit einsetzte und die Nazis bei der Beschaffung der ersten Atombombe unterstützte? Johnny Vedmore stellt Nachforschungen an. Mehr … 

Der große Reset: Die letzte große Lüge

Der große Reset: Die letzte große Lüge. Ändern Sie Ihre Perspektive. Die Suche nach irgendeiner Logik in dem, was uns von den Mainstream-Medien, unseren Regierungen, Virologen und sogenannten „Experten“ erzählt wird, ist eine mühsame Herausforderung, die auf magische Weise verschwindet und sich in die zynischste Rationalität verwandelt, wenn wir nur die intellektuelle Ehrlichkeit haben, unseren Standpunkt umzukehren. Wir sollten daher die beruhigende Annahme aufgeben, dass unsere Führer zu unserem eigenen Wohl handeln, und ganz allgemein die Vorstellung, dass unsere Gesprächspartner ehrlich, aufrichtig und prinzipientreu sind. Versetzen wir uns in die Lage der Befürworter des Great Reset. Beginnen wir aus der Sicht derjenigen, die diese Verschwörung organisiert haben, und nicht aus der Sicht derjenigen, die ihr unwissentlich unterworfen sind. Wenn wir uns in die Lage eines Bill Gates, eines George Soros oder eines Klaus Schwab versetzen, wird es nicht schwer sein zu verstehen, dass wir, wenn wir schamlos verkünden, dass wir beschlossen haben, die Weltbevölkerung mittels eines genetischen Serums zu dezimieren, mit großer Wahrscheinlichkeit nicht die Zustimmung der Massen oder die Unterstützung der Institutionen erhalten werden, denn die Bekanntgabe unseres verbrecherischen Plans würde einen Aufstand provozieren und vor allem unsere Karten offenlegen. In der Tat haben wir unsere Pläne sogar bei mehreren Gelegenheiten erklärt; wir haben sie in die Protokolle unserer Kongresse geschrieben; wir haben sie in Interviews und institutionellen Treffen wiederholt; wir haben sie sogar auf den Georgia Guidestones eingravieren lassen. Vielleicht erschien das Eingeständnis dieser kriminellen Absicht zu dreist, und diejenigen, die sich bedroht fühlten, zogen es vor, wegzuschauen und beschuldigten stattdessen diejenigen, die Alarm schlugen, ignoriert wie Laokoon. Und so beschließen wir, die „schöne Fabel“ von globalem Engagement, ökologischer Nachhaltigkeit, Inklusivität und Widerstandsfähigkeit angesichts eines Virus zu erzählen, den wir wahrscheinlich selbst in einem von uns finanzierten Labor in Wuhan geschaffen haben, und ihn als tödliche Pandemie darzustellen, die sofortige Maßnahmen erfordert, die durch den Gesundheitsnotstand gerechtfertigt sind. Und da es wirklich keinen Notfall geben kann, da es sich nur um eine grippeähnliche Krankheit handelt, ein fast normales Coronavirus, wie es jedes zweite Jahr vorkommt, müssen wir Beamte der WHO – eine Einrichtung, die fast vollständig von uns und unserem Verbündeten, der kommunistischen Diktatur Chinas, finanziert wird – bitten, Richtlinien zu erlassen, die eine Behandlung verbieten, eine hohe Anzahl von Todesfällen verursachen, die auf Covid zurückzuführen sind, und die Patienten in den Tod treiben, indem sie zur Beatmung gezwungen werden. Es ist klar, dass die Pharmakonzerne, deren Anteilseigner wir über den Black-Rock-Investmentfonds sind, ein großes Interesse daran haben, Impfstoffe ohne die übliche Testphase zu produzieren, denn gleichzeitig mit dem Verbot von Behandlungen können sie auch Gesetze zum Schutz der öffentlichen Gesundheit außer Kraft setzen und die experimentelle Verbreitung von Impfstoffen – oder besser gesagt von Genseren – erlauben. Und um den pactum sceleris mit dem chinesischen Regime zu besiegeln, strömen die Bestellungen für Masken, Abstrichtests, Beatmungsgeräte und medizinisches Material herein, obwohl bekannt ist, dass sie nutzlos und minderwertig sind. Währenddessen versetzen unsere „Experten“ – die fast immer ehemalige Mitarbeiter sind oder deren Institute und Beratungsfirmen wir sponsern – die Medien mit absurden und erschreckenden Projektionen und Prognosen in Panik, während Journalisten und TV-Moderatoren sich für ihre neuen Chefs prostituieren und dabei ihre Berufsethik und ihre Pflicht, die Wahrheit um jeden Preis zu respektieren, aufgeben. Aber wir wissen, dass man sich mit Geld und Ruhm leicht die kriecherische Mitarbeit und das komplizenhafte Schweigen vieler erkaufen kann, vor allem, wenn sie ihre Position uns verdanken, wenn wir Aktionäre der Zeitungen sind, für die sie arbeiten, oder die Hauptkäufer ihrer Werbeflächen. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass öffentliche Gelder zur Finanzierung der Medien bereitgestellt werden, offensichtlich mit der impliziten Erwartung, dass sie die offizielle Darstellung fördern und alle abweichenden Stimmen zensieren. Mehr … 

16.06.2021 neu: DER WAHRE GRUND WARUM SIE UNS WEITERHIN GEFANGENHALTEN - MIRIAM HOPE

5G und «The Great Reset» – Ein Plan aus Teufels Küche

Shitstorm Das PR-Desaster des World Economic Forum

Great Reset Das Außenministerium über die globale Ordnung nach Corona 

08.06.2021 neu: Moderator Corey Bernardi Cyberangriff & Great Reset (english)

Wie man mit Hilfe von mRNA-Spritzen den Gencode manipulieren kann erfahren Sie in einem Werbefilm für den Great Reset: WEF_Schreiblizenzen_manip_Codes

James Corbett on the Human Extinction Event german translation  (deutsch)

CYBER POLYGON 2020: War es das Event 201 für eine globale «Cyber-Pandemie»? 

Für die "vierte industrielle Revolution": Weltwirtschaftsforum plant Forschungszentrum in München 

The Great Reset“ - ein Schachzug der Finanzelite  

Mein aktueller Beitrag zum "Great Reset"!  -  Dieter Farwick 

30.05.2021 neu: China und der ‘Great Reset’

WEF - DAVOS: Sie halten sich für die Herren der Welt: die Mächtigen in Davos. Klaus Schwab stellt klar: »Lassen Sie uns klarstellen, dass die Zukunft nicht einfach passiert, die Zukunft wird von uns geschaffen.« Klaus Schwab schwört Elite in Davos ein: »Wir haben die Machtmittel, um den Zustand der Welt zu bestimmen«. Die unvorstellbare Arroganz vieler Gäste beim Weltwirtschaftsforum im Schweizer Davos lässt einem das Blut in den Adern gefrieren. Mit welcher Nonchalance die Redner davon sprachen, dass man der Bevölkerung härtere Zeiten zumuten müsse, um Russland zu bezwingen, um vom Erdöl und vom Erdgas wegzukommen, um die Klimaagenda durchzusetzen, um die Weltwirtschaft neu auszurichten, ist erschütternd, weil in keinem Wort davon gesprochen wurde, was eigentlich die sieben Milliarden normalen Bürger wünschen. Sie werden abgehandelt wie eine Herde Schafe, die willenlos gemacht und manipuliert werden kann. Klaus Schwab spricht davon, dass die Eliten als »Interessenvertreter der Gemeinschaft« agieren sollten. Doch die Gemeinschaft wird nicht gefragt. Es wird den Menschen weltweit mittels Kampagnen eingebläut, was sie zu denken und zu wünschen haben. Für Menschen wie Klaus Schwab scheint klar zu sein, dass nur die Reichen und Mächtigen die Zügel in der Hand haben und dass der Rest ihnen zu folgen hat. Mehr …  

25.05.2021: Klaus Schwab: Über den Great Reset in die globale Total-Diktatur. Ist die Total-Diktatur unter krankhafte, eigennützige Interessen wie die von Klaus Schwab unausweichliches Schicksal? Nur durch eine Volksbewegung, die sich nicht spalten lässt, kann das Schlimmste noch verhindert werden. Video und mehr …

17.05.2021 neu: Pope endorses Great Reset while Vatican hides environmentally friendly technologies (english)

Deutsche Autoren, Journalisten und Blogger gegen „Great Reset“

15.05.2021: CYBER POLYGON 2020: War es das Event 201 für eine globale «Cyber-Pandemie»?  

07.05.2021 neu: UNFASSBARES PROJEKT GEPLANT! DIESER PLAN WURDE GERADE BESCHLOS-SEN UND BEUNRUHIGT EXTREM  - Ein Zwischenschritt für die große Enteignung der Staaten, Länder für den Great Reset, bei dem danach alles geliehen bzw. gemietet werden muss, weil nichts mehr der öffentlichen Hand gehört, sondern der Finanzmafia.

Euthanasie per Fake-Pandemie – Die Dummen werden sich freiwillig töten lassen! (Jacques Attali) im Jahre 1981

29.04.2021 neu: Great Reset bedeutet weltweite Diktatur    Hinweis auf Sonderausgabe Compact Magazin

24 Länder- und Regierungschefs der Welt kündigen einen internationalen Pandemievertrag zur Umsetzung der Great Reset-Agenda an. Der britische Premierminister Boris Johnson, der französische Präsident Emmanuel Macron, die BRD Gechäftsführerin Angela Merkel, die Leiterin der Weltgesund-heitsorganisation (WHO) sowie 20 weitere Staats- und Regierungschefs der Welt haben gemeinsam einen gemeinsamen Brief verfasst, um die Unterstützung der Bevölkerung zu gewinnen für den globalistischen Plan. Wer sind die 24 Länder? Mehr …

Die Vierte Industrielle Revolution = die geplante Dystopie

Weltwirtschaftsforum (WEF): Es wird nie wieder Normalität geben! 

20.04.2021 neu: COVID-19: The Great Reset 

GREAT RESET: Kopf an, Angst aus – Freiheit verteidigen… 

Bill Gates und der „große Neustart“: noch 4 Jahre Corona-Maßnahmen, dann 10 Jahre Wiederaufbau 

Das »neue Normal« durch Wirtschaftsrevolution. Unter dem Deckmantel von Corona wird der »Great Reset« ausgerollt. 

Great Reset“: Die digitale Tyrannei nimmt an Fahrt auf, China ist der Pionier. In China hat Corona das sogenannte „Sozialkredit-System“ beflügelt. Wer sich nicht regierungskonform verhält, wird in seinen Freiheiten und Grundrechten massiv beschnitten. Im Rahmen des „Great Reset“ wird dieses System auch in Deutschland und in allen anderen Ländern eingeführt – Schritt für Schritt Mehr … 

Livestream zur Plandemie: Teil 11 aus „The great Reset“ 2.2 Umbruch der Industrie … 

MIRIAM HOPE - NUR NOCH DIESE 24 LÄNDER BETEILIGEN SICH AN DER PLANDEMIE‼️ 

Corona-Crash und technologischer Totalitarismus – Max Otte über den „Great Reset“. 

Klaus Schwab und der „Große Reset“ – Die Karriere eines Völkermörders. Klaus Schwab stammt aus einer langen Linie von Werkzeugmaschinenherstellern, die eine lange Verbindung zu Rassismus und Eugenik haben. Das Familienunternehmen, Sulzer Escher-Wyss, belieferte die Kriegsmaschinerie der Nazis und half dem Apartheidsystem Südafrika bei der Entwicklung von Atomwaffen. Mehr … 

Corona-Krise wird ausgenutzt, um der Welt eine neue Agenda aufzudrücken. 24 Regierungschefs beschlossen Vereinbarung zur Umsetzung des Great Reset 

Andreas Popp: Unglaublich! Privateigentum soll verschwinden – für uns, nicht für die da oben

Corona-Crash und technologischer Totalitarismus – Max Otte über den „Great Reset“ 

Die Treffen des IWF und der Weltbank in dieser Woche sollen ein «Bretton Woods»-Moment für die Weltwirtschaft werden. Die amerikanische Finanzministerin Janet Yellen ist bereit, eine neue, umstruk-turierte Weltordnung aufzubauen 

Finanzexperte: Der Lockdown-Irrsinn hat System! 

Agenda 2021 – Ein neues Geldsystem   Lexikon der Finanzwelt mit Ernst Wolff

Bill Gates und der „große Neustart“: weitere 4 Jahre Corona-Maßnahmen, dann 10 Jahre Wiederaufbau. Bill Gates, ein Mann ohne medizinische Ausbildung, den niemand auf der Welt je in ein politisches Amt gewählt hat, sagte in seinem jüngsten Interview, daß er uns noch vier weitere Jahre quälen will, vier weitere Jahre die Welt, wie wir sie gekannt haben, zerstören, um sie dann aufwendig und nach seinem Gusto wieder aufzubauen. Wenn wir ihn lassen … Der US-Milliardär Bill Gates wurde von niemandem in ein politisches Führungsamt gewählt, schon gar nicht in Deutschland. Er hat auch keine Ausbildung als Arzt oder Wissenschaftler. Dennoch gibt er als Galionsfigur unzweifelhaft den Takt bei der Coronakrise vor und degradierte sogar den Papst an Ostern zur Randfigur. Schon 2017 berichteten Medien: „Die WHO hängt am Tropf von Bill Gates“. Jetzt hat er wieder eines seiner berüchtigten Interviews gegeben. Mehr …

18.03.2021 neu: The Great Reset“ - ein Schachzug der Finanzelite - Wer ist das WEF und welche Vernetzung besteht mit welcher Absicht? Einiges erfahren Sie hierzu in diesem Beitrag. Der globale Sozialfaschismus ist geplant.

Was hat man für die zukünftige Menschheit vorgesehen? Immer mehr Einzelheiten komme ans Licht. Sehen Sie z.B. hier: Zukünftige Ernährung

Drohende Freiheitsberaubung durch „Great Reset“ 

Netzwerke der Macht – Die Ursache der globalen Gleichschaltung 

Sturm auf das Kapitol“ vom digital-finanziellen Komplex instrumentalisiert? (mit Einschätzung von Ernst Wolff)

Der große Neustart (The great reset) - Politik - European News Agency

Great Reset: Agenda der Zerstörung 

Erzbischof deckt „Great Reset“ durch Covid-19 auf 

The Great Reset“ - ein Schachzug der Finanzelite 

Drohende Freiheitsberaubung durch „Great Reset 

GREAT RESET Große Enteignung als Anfang vom Ende

Du wirst 2030 nichts mehr besitzen! (The Great Reset)

10.03.2021 neu: ANDREAS POPP DETAIL-UNTERSUCHUNG MERKEL-SCHWAB BEZIEHUNG

Resetting Geopolitics (Option 1) DAVOS AGENDA 2021

Great Reset - SCHNALLT EUCH AN! Das ist der PLAN der ELITEN bis 2030! JEDER muss diese ZIELE kennen!

Professor Schwab, das WEF und China überheben sich am „ Great reset“

09.03.2021: Drohende Freiheitsberaubung durch „Great Reset“. Der bekannte US-amerikanische Politiker und Arzt Ron Paul warnt vor der geplanten Umgestaltung durch den „Great Reset“. Die gesamte Weltbevölkerung soll zugunsten des Großkapitals und der politischen Machterweiterung rigoros aller Freiheit beraubt werden. Mehr … 

26.02.21 neu: Was steckt hinter dem  Great Reset  Hintergrund-Analyse bei FRONTAL Plus

Großer Neustart „Im Jahr 2030 werden Sie nichts besitzen und glücklich sein“

ANDREAS POPP - INSIDER WHISTLEBLOWER PACKT AUS !!! ABSOLUT SCHOCKIEREND !!!

JIM RICKARDS SIE TUN ES WÄHREND DU ZU HAUSE SITZT! JAMES RICKARDS PROGNOSE & ANALYSE

Das Symbol des Bösen Der Kreis der Agenda 2030 – des Great Reset

24.02.2021 Great Reset: Agenda der Zerstörung. Kanzlerin Merkel will zur Bewältigung der Corona-Krise nicht auch andere Wissenschaftler zu Rate ziehen, denn – so Merkel – : „[...] es gibt [...] politische Grundentscheidungen, die haben mit Wissenschaft nichts zu tun. Gemeint ist der „Great Reset“, eine verdeckte, stufenweise voranzutreibende „Auf-Null-Stellung“ des Grauens. Mehr … 

01.02.2021 neu: Vatikan Insider PACKT aus! - The Great Reset, Papst Franziskus, Weltelite & c.o

Markus Krall Der große Reset

Der Great Reset und die Philosophie - Claudia Simone Dorchain im Gespräch

KLARTEXT - Kritiker werden finanziell ausgeblutet

Weltwirtschaftsforum: Davos 2021 wird eine »Great Reset Initiative« bringen

28.01.2021 „The Great Reset“ - ein Schachzug der Finanzelite. Unter dem Motto „The Great Reset“ findet seit dem 25. Januar das virtuelle Treffen des Weltwirtschaftsforums statt. Als Ausweg aus der Corona-Krise soll ein Systemwandel der globalen Wirtschaft herbeigeführt werden. Dabei diskutieren neben hochkarätigen Führungskräften über 100 Milliardäre über „das Voranbringen eines neuen sozialen Vertrages“ und „den Konsum für eine nachhaltige Zukunft“. Doch dient dieser „Great Reset“ tatsächlich dem Wohl des Volkes oder handelt es sich hierbei um einen wohldurchdachten Schachzug der Finanzelite? Mehr ...  

22.01.2021 neu: Der Great Reset ist da! - Max Otte im Gespräch

Ein weiterer Hinweis dafür, daß der Umbruch angebahnt ist: Mega Lockdown! Blackout und Versorgungskollaps möglich

Uns wird China als die Zukunft verkauft - Aya Velázquez im Gespräch

Neue Deagel Liste für 2025: COVID-Krise als Lebensverlängerung des sterbenden westlichen Systems mittels ‘Great Reset’?

19.01.2021: COR0NA - DAS ENDE DES NATÜRLICHEN MENSCHEN

20.11.2020: The Great Reset - Der weltweite Große Neubeginn - Was ist geplant - Frank Köstler 

20.12.2020: Dystopischer „Great Reset“: „Nichts besitzen und glücklich sein“, Mensch sein im Jahr 2030. Das Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) Ende Januar in Davos, Schweiz, bringt internationale Wirtschafts- und Politikführer, Ökonomen und andere hochkarätige Persönlichkeiten zusammen, um globale Fragen zu erörtern. Angetrieben von der Vision seines einflussreichen CEO Klaus Schwab ist das WEF die Hauptantriebskraft für den dystopischen „Great Reset“ , eine tektonische Veränderung, die unser Leben, Arbeiten und Interagieren verändern soll. Der „Great Reset“ bringt eine Transformation der Gesellschaft mit sich, die zu dauerhaften Einschränkungen der Grundfreiheiten und der Massenüberwachung führt, da ganze Sektoren geopfert werden, um das Monopol und die Hegemonie von Pharmaunternehmen, High-Tech- / Big-Data-Giganten, Amazon, Google, großen globalen Ketten und digitale Zahlungen, Biotech-Unternehmen usw. zu stärken. Unter Verwendung von COVID-19-Sperren und ‑Beschränkungen, um diese Transformation durchzusetzen, wird der große Reset unter dem Deckmantel einer „vierten industriellen Revolution“ eingeführt, bei der ältere Unternehmen in den Bankrott getrieben oder in Monopole aufgenommen werden sollen, wodurch große Teile effektiv geschlossen werden. Die Volkswirtschaften werden „umstrukturiert“ und viele Arbeiten werden von KI-gesteuerten Maschinen ausgeführt. In einem kurzen Video sagt das WEF voraus, dass Sie bis 2030 nichts besitzen und glücklich sein werden. Ein glücklich lächelndes Gesicht wird dargestellt, während eine Drohne ein Produkt an einen Haushalt liefert, der zweifellos online bestellt und von einem Roboter in einem riesigen Amazonas-Lager verpackt wurde. Video und mehr …

29.08.2020: Eine bessere Welt dank Corona? Das Weltwirtschaftsforum in Davos hat das Ziel durch hochrangige Unternehmer und Politiker den Zustand der Welt zu verbessern. Sie sehen die Corona Pandemie als Vorbild für „The Great Reset“ - „Den große Neustart“. Was ist damit gemeint? Video und mehr …

16.08.2020: Der perfide Plan des “World Economic Forum” 2020. Dass es sich bei Corona nicht um eine Pandemie, sondern um eine Plandemie handelt, kann man mit wenigen Klicks auf der Internetplattform des „World Ecomomic Forum“ (WEF) 2020 feststellen. Es geht um eine digitale Transformation der Welt via Corona, die gravierende Auswirkung auf die gesamte Menschheit hat, nämlich das Ende der Natur geschaffenen Menschheit. Erfahren Sie mehr über die perfiden Pläne des WEF 2020 in dieser Sendung. Video und mehr …


Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!