Obama - Kriegsverbrecher mit Friedensnobelpreis.
Obamagate & NWO
02.08.2025: Obama - Schattenpräsident hinter Biden? Es gibt diverse Quellen die nahelegen - jedoch nicht beweisen - dass Obama der leitende Präsident hier Biden war und diesen als Marionette installiert geführt hat. Dadurch hat Obama indirekt seine dritte Amtszeit mit Hilfe von Biden im Auftrag des Deep State bestritten. Hierfür mußte Trump von diesem Amt fern gehalten werden. So kam es zur unten stehenden Verschwörungsbehauptung. - Die Redaktion -
»OBAMAS VERSCHWÖRUNGSTHEORIE« – Erfundenes »Russia-Gate« – Trump fordert Konsequenzen! (Teil 1). Die Russland-Affäre („Russia-Gate“) rund um die US-Wahl 2016 erhält eine neue Wendung. Während Ex-US-Präsident Barack Obama seine damaligen Maßnahmen verteidigt, werfen ihm Kritiker vor, eine politische Verschwörung gegen Donald Trump angeführt zu haben. Neue Dokumente und Geheimdiensteinschätzungen stellen zentrale Narrative in Frage – doch die Mainstream-Medien schweigen weitgehend. Warum? (...)
Die Geheimdienste widersprachen schon damals – und niemand berichtete darüber. Bereits 2016 äußerten sowohl das FBI als auch die NSA erhebliche Zweifel an der gängigen Version der Dinge. Die Behauptung, Russland stecke hinter den geleakten E-Mails des Democratic National Committee (DNC), wurde von ihnen mit „geringem Vertrauen“ eingestuft. In den von Gabbard freigegebenen Dokumenten heißt es, es fehlten technische Beweise, die eine Verbindung zu russischen Akteuren herstellen könnten. Auch ein nun veröffentlichter Bericht vom Dezember 2016 – adressiert an Obamas damaligen Geheimdienstkoordinator James Clapper – stellt klar: Es gab keine Cyberangriffe auf Wahlinfrastruktur, kein Eingreifen, das den Wahlausgang beeinflusst hätte. Trotzdem traf sich Obama zwei Tage später mit Spitzenbeamten – und forderte eine neue Bewertung, die eben diese Beeinflussung suggerieren sollte.
Diese wurde im Januar 2017 präsentiert – mit Formulierungen, die das Narrativ vom „russischen Trump-Helfer“ befeuerten. Grundlage unter anderem: das berüchtigte und inzwischen diskreditierte Steele-Dossier, bezahlt vom Clinton-Wahlkampfteam.
Hintergrund: John Durham, der Sonderermittler der US-Justiz, urteilte in seinem neuen Abschlussbericht: Das FBI hätte wegen nicht verifizierter Informationen keine umfassende Untersuchung gegen Donald Trump starten dürfen. Die Untersuchung „Crossfire Hurricane“ begann offenbar aufgrund vager Hinweise, darunter ein Tipp eines australischen Diplomaten über Papadopoulos – und beruhte laut Durham auf „rohen, unbestätigten und unanalysierten Informationen“
Haupterkenntnisse des Berichts: Das FBI habe Bestätigungstendenzen (Confirmation Bias) aufgewiesen, Informationen unkritisch verarbeitet und dadurch das eigene Narrativ gestärkt – inklusive irreführender FISA-Anträge auf Überwachung. Lediglich drei Personen wurden angeklagt: ein FBI-Anwalt erhielt eine Bewährungsstrafe (wegen E-Mail-Manipulation), zwei weitere Angeklagte wurden freigesprochen. Der Untersuchung fehlen substanzielle Beweise für ein systematisches Vorgehen gegen Trump – das war das Ziel, wurde aber nicht erreicht.
Polizeiliche und politische Einordnung: Anders als der Bericht des DOJ‑Inspektors (2019), der die Eröffnung der Untersuchung noch als gerechtfertigt ansah, kritisierte Durham die Vorgehensweise und empfahl, generell nur Bewertungen oder Voruntersuchungen zu starten – keine umfangreiche Full-Probe. Keine politischen Motive oder Verschwörung wurden festgestellt – der Bericht bestätigt jedoch strukturelle Schwächen bei FBI und Justiz und einen Mangel an rechtlicher Sorgfalt. Mehr ...
»OBAMAS VERSCHWÖRUNGSTHEORIE« – Erfundenes »Russia-Gate« – Trump fordert Konsequenzen! (Teil 2). „Landesverrat auf höchster Ebene?“ – Trump erhebt schwere Vorwürfe gegen Obama!
Donald Trump nennt es einen „Putschversuch“, andere sprechen von einer „verräterischen Verschwörung“. Doch statt Aufarbeitung: Schweigen in Medien und Justiz. Wer verbreitet hier eigentlich die „Verschwörungstheorien“ – Trump oder Obama?
Russia-Gate (auch „Trump–Russia-Affäre“) bezeichnet die Affäre und die Ermittlungen rund um den Verdacht, dass Donald Trumps Wahlkampfteam 2016 mit der russischen Regierung kooperiert habe, um die US-Präsidentschaftswahl zu seinen Gunsten zu beeinflussen. Vorwurf: Russland soll durch Hackerangriffe (z. B. auf die Demokratische Partei) und Propaganda Trumps Wahlsieg unterstützt haben – in möglicher Absprache mit Trumps Umfeld.
Zentrale Figur: Sonderermittler Robert Mueller untersuchte ab 2017 die Vorgänge. Ergebnis: In seinem Abschlussbericht (2019) fand Mueller keinen eindeutigen Beweis für eine Verschwörung, aber zahlreiche Kontakte zwischen Trump-Mitarbeitern und russischen Akteuren. Justizbehinderung: Mueller beschrieb mögliche Behinderungen seiner Ermittlungen durch Trump – ein klarer Freispruch erfolgte nicht, eine Anklage aber auch nicht.
Politischer Fallout: Die Demokraten sahen in Russia-Gate einen Beweis für Trumps Unrechtsverhalten; Trump selbst sprach von einer „Hexenjagd“.
Bedeutung: Russia-Gate war eine der größten politischen und medialen Auseinandersetzungen während Trumps Präsidentschaft und trug stark zur Polarisierung der US-Politik bei. Kritiker werfen den Medien bis heute vor, den Skandal aufgeblasen zu haben – Stichwort: „Fake Russia Collusion“.
Trump kontert: „Sie haben versucht, die Wahl zu manipulieren – das ist Landesverrat!“ Donald Trump reagierte scharf: Für ihn ist klar, dass Obama persönlich hinter der Fälschung der Geheimdiensteinschätzungen steht. „Sie sind erwischt worden – dafür sollte es ernste Konsequenzen geben“, sagte er. Tulsi Gabbard spricht von einer „verräterischen Verschwörung im Jahr 2016“, orchestriert von Beamten auf höchster Regierungsebene. Die Folgen: eine jahrelange Hetzjagd auf Trump, zweifelhafte Verurteilungen, tiefe gesellschaftliche Spaltung und diplomatischer Schaden zwischen den USA und Russland.
Hintergrund. Noch einmal die zentralen Erkenntnisse der „Russia-Gate-Verschwörungstheorie“: Sonderermittler John Durham kam zu dem Schluss, dass die FBI-Ermittlungen zur Russland-Affäre („Crossfire Hurricane“) von Confirmation Bias geprägt waren: Ein leitender FBI-Ermittler habe eine deutliche Voreingenommenheit gegen Trump gezeigt; dieser Einfluss verzerrte die Bewertung von Informationen und unterminierte objektive Analysen.
Die Ermittlungen seien auf äußerst wackeliger Grundlage gestartet worden – sie beruhten auf unbestätigten, rohen Geheimdienstinformationen sowie Hörensagen, etwa der Aussagen von George Papadopoulos. Es habe keine technische oder verlässliche Grundlage gegeben, Verbindungen zwischen Trump und russischer Einflussnahme nachzuweisen.
Kritik am Vorgehen des FBI: Das FBI habe wesentliche Hinweise ignoriert oder heruntergespielt, die nicht in sein Narrativ passten – unter anderem frühzeitige Dementis Papadopoulos‘. Informationen, die mögliche Zweifel hätten aufkommen lassen, seien nicht ausreichend geprüft worden. Die Ermittlungen wurden ungewöhnlich schnell in voller Breite eingeleitet – im Unterschied zu vergleichbaren Fällen, etwa zu Hillary Clintons Aktivitäten („Clinton Cash“), bei denen die Behörden deutlich vorsichtiger vorgingen.
Politischer Kontext & juristische Bewertung: Der Bericht arbeitete heraus, dass die FISA-Anträge zur Überwachung von Carter Page auf unvollständigen und verzerrten Informationen basierten, was auf fehlende Aufklärung und mangelhafte interne Kontrolle hindeutet.Während andere 2019 keine bewusste politische Motivation feststellte, kritisierte Durham das FBI deutlich stärker: Es handle sich um strukturelle Defizite und mangelhaften analytischen Umgang mit den zugrunde liegenden Daten.
Durhams Abschlussbericht zeigt ein Bild von Ermittlungen, die auf voreiligen Annahmen, schwachen Beweisen und fehlender kritischer Prüfung basierten. Die Rolle eines erkennbar parteiisch agierenden Ermittlungsleiters unterstreicht, wie anfällig eine hochpolitische Untersuchung für Verzerrung ist – obwohl keine neue strafrechtliche Verfolgung empfohlen wurde. Die ehemalige „russische Verschwörung“ verliert damit erheblich an Glaubwürdigkeit. Mehr …
22.11.2024: Die Obamas bekommen, was sie verdienen. Die einzige Person, die wusste, dass die Präsidentschaft von Joe Biden etwas anderes war als „Obamas dritte Amtszeit“, war Barack Obama. Wenn Obama irgendwelche Illusionen über seine Kontrolle über die Ereignisse hatte, wurde er am 21. Juli 2024 unsanft eines Besseren belehrt. An diesem Sonntag zog sich Biden aus dem Rennen um die Präsidentschaft zurück und unterstützte Kamala Harris.
Die Ankündigungen trafen Obama unvorbereitet. Biden hatte seinen ehemaligen Chef weder zu seiner Entscheidung, aus dem Rennen auszusteigen, noch zu seiner Entscheidung, Harris zu unterstützen, konsultiert. Um 12:46 Uhr EDT gab Biden auf X seine Absicht bekannt, sich zurückzuziehen. Die Unterstützung von Harris, ebenfalls auf X, kam um 13:13 Uhr. Die Medien haben sich nicht für die 27-minütige Lücke interessiert. Wenn Biden unter Druck gesetzt wurde, Harris zu unterstützen, dann waren es nicht die Obamas.
Die Clintons sind eine andere Geschichte. Um 14:10 Uhr posteten Bill und Hillary eine gemeinsame Erklärung auf X, in der sie erklärten: „Wir fühlen uns geehrt, uns dem Präsidenten bei der Unterstützung von Vizepräsidentin Harris anzuschließen, und werden alles in unserer Macht Stehende tun, um sie zu unterstützen.“ Um 14:34 Uhr postete Alex Soros, Sprössling des bösen Soros-Imperiums und Verlobter von Hillarys Vertrauter Huma Abedin, auf X: „Es ist an der Zeit, dass wir uns alle hinter Kamala Harris scharen und Donald Trump schlagen.“ Am Ende des Tages war fast jeder prominente Demokrat auf den Harris-Zug aufgesprungen. Jeder prominente Demokrat außer den Obamas. Mehr …
07.09.2023: Neues zum bisher einzigen US-Präsident und Kriegsverbrecher mit Friedensnobelpreis. Bizarre Enthüllungen über Obama. Am Mittwoch veröffentlichte Tucker Carlson ein Interview mit Larry Sinclair, der behauptet, 1999 Drogen genommen und Sex mit Barack Obama gehabt zu haben. In dem Interview behauptet Sinclair, er habe Obama 250 Dollar für Kokain gegeben. Er sagt auch, dass er wusste, dass es nicht das erste Mal war, dass der damalige Senator Sex mit einem Mann hatte.
Während der Präsidentschaftswahlen 2008, die Obama gewann, begann Sinclair sich erstmals zu äußern. Er tat dies unter anderem auf einer Pressekonferenz, woraufhin er aufgrund eines ausstehenden Haftbefehls verhaftet wurde. Dies geschah, nachdem einige liberale Blogger, die Obama unterstützten, der Polizei einen Tipp gegeben hatten. Mehr als ein Jahrzehnt lang wurde Sinclair nur von „Verschwörungstheoretikern“ ernst genommen.
Die Ankündigung des Interviews erregte großes Aufsehen. „Barack Obama ist schwul und seine Frau ist ein Mann“, antwortet der Autor Brenden Dilley. Der ehemalige General Mike Flynn bezeichnet die Lügen und Täuschungen während der Präsidentschaft von Barack Obama als das größte Verbrechen in der amerikanischen Geschichte. Das Sinclair-Interview sei nur die Spitze des Eisbergs, betonte Flynn. “Wenn du verstehst, was ich meine.” Mehr …
31.12.2021: „Obama Care“ für den Kinderhandel eingerichtet – VIDEO. Der ‚Patient Protection and Affordable Care Act‘ (PPACA) ist ein Bundesgesetz der Vereinigten Staaten (auf Deutsch: Patientenschutz und „erschwingliche Pflege“). Es wurde auf Betreiben der Regierung Obama im Jahr 2010, dem zweiten Jahr der Regierungszeit von Präsident Barack Obama, vom US-Kongress beschlossen und wird deshalb oft als Obamacare bezeichnet. Der PPACA regelt unter anderem den Zugang zur Krankenversicherung und gilt als ein wesentlicher Teil des aktuellen US-Gesundheitssystems. Das Gesetz und der wenige Tage später erlassene ‚Health Care and Education Reconciliation Act‘, der es geringfügig modifizierte, waren juristisch und politisch stark umstritten und die Auseinandersetzung geht auch nach der Verabschiedung und dem Inkrafttreten weiter. Der Supreme Court of the United States bestätigte das Gesetz am 28. Juni 2012 nahezu vollständig. Zum Stichtag 1. April 2014 wurden aufgrund des Gesetzes die vorher geplanten Zahlen an neuen Versicherten erreicht. Nun taucht ein Video im Netz auf wo behauptet wird: Obama Care wurde für den Kinderhandel eingerichtet. Mehr …
07.07.2020 neu: Die NWO (Neue Welt Ordnung) findet ihren Ursprung in und ist die Agenda von Geheimgesellschaften. Wenn man die Propaganda gegen Trump aus dieser Perspektive betrachtet fängt man an zu verstehen was im Dunkeln, hinter den Kulissen, außerhalb der Matrix, in die wir gedanklich eingebunden sind, vor sich geht. Es wird in dem folgenden Video aufgezeigt, daß es einen Zusammenhang zwischen John F. Kennedy, dessen Ermordung und Donald Trump gibt. Dies finden Sie hier: „Ich werde den Sumpf trockenlegen!“ – Geheimgesellschaften die wahren Feinde des Donald Trump!
DIE GRÖßTE ANKLAGE DER MENSCHHEITSGESCHICHTE UND DAS ENDE ALLER VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN ???
Wir recherchieren derzeit in diesem Fall, um die Echtheit von der „Anklageschrift 19CV2407 CAB AHG“ zu überprüfen. Am 01.07.2020 wurde das US-Konsulat – Presseabteilung – in Düsseldorf hierzu angefragt. Falls es stimmt, hier gleich mal mehr dazu: Case No. 19CV2407 CAB AHG.
Bis zum 08.08.2020 haben wir keine Antwort vom US-Konsulat erhalten.
16.06.2020 neu: Obamagate kommt endlich an die Oberfläche
Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!