Überwachungsstaat - Orwells Big Brother (NSA) is watching you
24.03.2023: Propaganda plus Überwachung. Der Digitalkonzernstaat lässt die gedruckte Zeitung sterben und mit ihr die Anonymität des Lesers sowie die Möglichkeit, sich überraschen zu lassen. Dieser Tod kommt tatsächlich auf Raten: Die Presseverlage stöhnen über Papierpreise und Mindestlohn und fangen an, ihre Leser an den Bildschirm zu zwingen, indem sie einfach den Zustelldienst einstellen. Was Funke gerade in Thüringen probiert, dürfte bald im ganzen Land Schule machen. Wer digital liest, wird zur perfekten Projektionsfläche für die Botschaften der Macht, weil all seine Interessen und Wünsche offen zutage liegen und bei der Produktion berücksichtigt werden können. Die Alternative ist auch nicht verlockend: Wenn der Staat den Verlagen hilft, werden sie endgültig zu seinem Sprachrohr. Mehr …
19.03.2023: Indien: Biometrische Gesichtserkennung an Flughäfen eingeführt. Doch Auskunft über das neue Digi Yatra-System, das bereits in Delhi, Bangalore und Varanasi im Einsatz ist, verweigert die Regierung. Kritiker befürchten, dass die Datensicherheit nicht gewährleistet wird. Im Dezember 2022 wurde an den indischen Flughäfen Delhi, Bangalore und Varanasi das Boarding-System Digi Yatra eingeführt, das die biometrische Gesichtserkennung zur Überprüfung von Passagieren verwendet. In einer Mitteilung des Ministeriums für Zivilluftfahrt (MCA) hiess es im Februar 2023, das Hauptziel der Initiative bestehe darin, das Erlebnis für die Passagiere zu verbessern, indem die Notwendigkeit der Überprüfung von Ticket und Ausweis an mehreren Berührungspunkten entfalle und eine bessere Abfertigung erreicht werde. Nach einer Right to Information Act-Anfrage (RTI) des Portals MediaNama hat die indische Regierung nun behauptet, das Digi Yatra-System falle nicht unter das Informationsgesetz, Auskünfte müssten deshalb nicht gegeben werden. Dies, obwohl es als eine Initiative des Ministeriums für Zivilluftfahrt positioniert wird.
Bezüglich der Datensicherheit lässt die Regierung wissen: «Im Digi Yatra-Prozess gibt es keine zentrale Speicherung der personenbezogenen Daten der Fluggäste. Alle Passagierdaten werden verschlüsselt und in der Brieftasche des Smartphones des Passagiers gespeichert und nur für eine begrenzte Zeitspanne mit dem Herkunftsflughafen geteilt, wo die Digi Yatra ID des Passagiers validiert werden muss. Die Daten werden innerhalb von 24 Stunden nach dem Flug aus dem System gelöscht.» MediaNama erhebt in seinem RTI-Antrag jedoch Bedenken gegen die Erfassung biometrischer Gesichtsdaten von Fluggästen in grossem Umfang und verweist auf Untersuchungen der Internet Freedom Foundation, die Probleme mit Gesichtserkennungs-Systemen aufzeigten. Dazu gehörten begrenzte Schulung und Fehler im Identifizierungsprozess, die sich letztlich negativ auf die Erfahrung der Fluggäste auswirken könnten. Es stelle sich zudem die Frage nach der Rechenschaftspflicht. Mehr …
17.03.2023: Mit CIA und Mossad verbundenes Überwachungssystem wird in den USA heimlich installiert. Unter dem Vorwand, Massenerschießungen zu verhindern, wird ein Überwachungssystem, das von Spitzenbeamten des Mossad, der CIA und des FBI unterstützt wird, in Schulen, Gotteshäusern und anderen zivilen Einrichtungen im ganzen Land installiert, und zwar größtenteils dank der jüngsten Spende eines „anonymen Philanthropen“. „Gabriel“ wurde 2016 als Reaktion auf eine Schießerei in Tel Aviv und die Schießerei im „Pulse Nightclub“ in Orlando, Florida, gegründet und bietet eine Reihe von Überwachungsprodukten für „Sicherheit und Schutz“ bei „sogenannten weichen Zielen und Gemeinschaftsräumen, einschließlich Schulen, Gemeindezentren, Synagogen und Kirchen“. Das Unternehmen macht das hochtrabende Versprechen, dass seine Produkte „Massenerschießungen verhindern“. Einem 2018 in der „Jerusalem Post“ veröffentlichten Bericht über „Gabriel“ zufolge gibt es schätzungsweise 475.000 solcher „weichen Ziele“ in den USA, was bedeutet, dass „der potenzielle Markt für Gabriel riesig ist.“
Gabriel wird seit seiner Gründung von einer „beeindruckenden Gruppe von Führungskräften“ unterstützt, hauptsächlich von „ehemaligen Führungskräften des Mossad, des Shin Bet [israelischer Inlandsgeheimdienst], des FBI und der CIA.“ In den letzten Jahren haben noch mehr ehemalige Führungskräfte israelischer und amerikanischer Geheimdienste ihren Weg in den Beirat von „Gabriel“ gefunden und die Produkte des Unternehmens gefördert. Während die Einführung seiner Überwachungstechnologie in den Vereinigten Staaten langsamer als erwartet verlief, änderte sich dies im vergangenen Jahr dramatisch, als ein „anonymer Philanthrop“ dem Unternehmen 1 Million Dollar zur Verfügung stellte, um mit der Installation seiner Produkte in Schulen, Gotteshäusern und Gemeindezentren im ganzen Land zu beginnen. Derselbe „Philanthrop“ hat versprochen, andere zu rekrutieren, um seine Spende zu verdoppeln, mit dem letztendlichen Ziel, Gabriels System in „jeder einzelnen Synagoge, Schule und Campus-Gemeinschaft im Land“ zu installieren.
Da dieses von der CIA, dem FBI und dem Mossad unterstützte System nun überall in den Vereinigten Staaten „kostenlos“ installiert wird, lohnt es sich, einen kritischen Blick auf „Gabriel“ und seine Produkte zu werfen, insbesondere auf die Zukunftsvision des Unternehmens für sein Überwachungssystem. Es überrascht vielleicht nicht, dass ein Großteil der Zukunftsvision des Unternehmens mit der Vision der Geheimdienste übereinstimmt, die hinter dem System stehen: Pre-Crime, robotische Polizeiarbeit und biometrische Überwachung. „Sicherheit“ durch invasive Überwachung Mehr …
16.03.2023: Vom Covid zum CBDC: Der Weg zur vollständigen Kontrolle. Es scheint schon seit einiger Zeit klar zu sein, dass das derzeitige Fiat-Geldsystem im besten Fall instabil ist. Im schlimmsten Fall ist es ein Schneeballsystem, dessen Zeit abgelaufen ist. Wenn das der Fall ist, vermute ich, dass die Zentralbanker und die 0,1 % dies wissen und bereit sein könnten, das neue System einzuführen, bevor das alte in sich zusammenbricht – selbst wenn sie es auf dem Weg nach unten mit dem größten Vermögenstransfer der Menschheitsgeschichte ausplündern. Für jeden, der auf diese Trends achtet, scheint es offensichtlich, dass Central Bank Digital Currency (CBDC) dieses neue System sein wird. Alles deutet darauf hin, dass die Ankunft von CBDC unmittelbar bevorsteht. Gestern kündigten mehrere globale Banken eine Partnerschaft mit der New Yorker Federal Reserve an, um digitale Dollars zu testen. Angesichts der Allgegenwart von Kredit-/Debitkarten, Zahlungs-Apps und anderen Online-Zahlungssystemen war die Einführung von digitalem Geld schon seit einiger Zeit vorprogrammiert. Das Risiko ist nicht der elektronische Teil, der ist unvermeidlich – es ist die Tatsache, dass eine Zentralbank die digitale Währung beaufsichtigen wird.
Aus meiner Sicht kann man das Risiko, das CBDC darstellt, gar nicht hoch genug einschätzen. Ob es sich nun um eine utopische Vision handelt, die auf guten Absichten beruht, oder um ein finsteres Komplott zur Zerschlagung unserer Souveränität, das Ergebnis könnte dasselbe sein: Kontrolle. Eine digitale Zentralbankwährung hat alle Nachteile des Fiat-Geldes, plus die zusätzliche Überwachung und Programmierbarkeit durch den Staat.
Viele Menschen im Team Reality haben sich in den vergangenen Jahren wahrscheinlich wie Dissidenten gefühlt, nur weil sie alles infrage gestellt haben, was über die Herdenmentalität hinausgeht. Das Stellen von Fragen oder das Sprechen gegen das Narrativ über Themen wie die wahrscheinlichen Ursprünge des Covid-Virus, die Nützlichkeit der PCR, das Risiko für den Großteil der Bevölkerung, die Vorteile einer frühzeitigen Behandlung, die Vorteile der natürlichen Immunität, die Sicherheit und Wirksamkeit von Impfstoffen, das Für und Wider von Masken/Sperren und die Nützlichkeit von Impf-Pässen schufen ein Umfeld, in dem Menschen stigmatisiert, entfremdet oder regelrecht zensiert wurden. Stellen Sie sich ein Geldsystem mit eingebauten Funktionen vor, die unser Leben sozial gestalten. Zum Beispiel:
Gesundheit: „Sie haben Ihre Auffrischungsimpfung nicht mitgenommen… Tut mir leid, Sie dürfen sich nicht in öffentlichen Räumen aufhalten.“
Energie: „Du hast diesen Monat dein Energiekontingent verbraucht… tut mir leid, dein Elektroauto springt nicht an.“
Lebensmittel: „Du hast diese Woche zu viel Fleisch gegessen… Tut mir leid, dein Geld ist nur für Pflanzen (oder Käfer) gut.“
Ersparnisse: „Wenn Sie nicht bald Ihre Rationen einnehmen… tut mir leid, Ihr Geld verfällt am Ende des Monats.“
Freie Meinungsäußerung: „Sie haben Informationen geteilt, mit denen wir nicht einverstanden sind… tut mir leid, unser Algorithmus bestraft Sie.“ (PayPal hat bereits damit begonnen, dies zu tun) Mehr …
12.03.2023: Autohersteller setzen weltweit auf biometrische Daten. Angeblich will man damit das Fahrerlebnis verbessern und die Strafverfolgung unterstützen. Auch Polizeiautos werden auf den neuesten Stand der Technik gebracht, um die Überwachung und die Verbrechensvorbeugung zu verbessern. Autos werden immer intelligenter. Denn Automobilhersteller und Technologieunternehmen auf der ganzen Welt erforschen den Einsatz biometrischer Daten, «um das Fahrerlebnis zu verbessern, automatisierte Systeme zu ergänzen und die Strafverfolgung zu unterstützen». Über einige Neuigkeiten auf dem weltweiten Markt berichtet das Portal BiometricUpdate.com. Auf dem europäischen Luxusmarkt hätten Mercedes-Benz-Besitzer in Deutschland jetzt die Möglichkeit, über die Mercedes Me-Website per Fingerabdruck-Scan Einkäufe im Auto zu tätigen und Fahrzeug-Upgrades freizuschalten. Einem Bericht von JustAuto zufolge werde der Kauf von Benzin noch in diesem Jahr erwartet. Das biometrische Bezahlverfahren nutze die delegierte Authentifizierung und das Cloud-Token-Framework von Visa, das eine Zwei-Faktor-Authentifizierung ohne PIN-Eingabe ermögliche. Visa-Karteninhaber könnten ihre Karten mit ihren Mercedes-Konten verknüpfen.
Nicht immer von Erfolg gekrönt. In China sind diese Technologien noch weiter fortgeschritten, doch nicht immer von Erfolg gekrönt. Wie BiometricUpdate.com mitteilt, könnte das Schicksal des chinesischen Autoherstellers XPeng «lehrreich für Autohersteller» sein, die Anwendungen im Auto auslagern. So zeigt ein Weibo-Video einen Fahrer, der von seinem Elektroauto aufgefordert wurde, einen Gesichtsscan durchzuführen – und dafür eine Kamera in der Nähe des Nummernschildes benutzen musste. Um der Anweisung seines E-Autos gerecht zu werden, musste sich der Fahrzeugbesitzer hinknien, um die Identitätsprüfung abzuschliessen. Das habe Kritik in den sozialen Medien ausgelöst – die Aktien von XPeng seien abgerutscht. Mehr …
28.02.2023: Apps zur Kontaktverfolgung verletzen die Privatsphäre. Der berühmte Roman beschreibt, wie die Regierung jeden Aspekt des Lebens der Menschen kontrolliert, auch ihre Gedanken. Das Weißbuch der Rockefeller-Stiftung „National COVID-19 Testing Action Plan“ legt einen strategischen Rahmen fest, der eindeutig dazu bestimmt ist, Teil einer permanenten Überwachungs- und sozialen Kontrollstruktur zu werden, die die persönliche Freiheit und Entscheidungsfreiheit stark einschränkt. Kontaktverfolgungs-Apps sind ein wesentlicher Bestandteil dieses Plans, und der Rockefeller-Plan besagt eindeutig, dass „Daten wann immer und wo immer möglich offen sein sollten“ und dass „Datenschutzbedenken beiseite geschoben werden müssen“. Die USA sind dabei, ein von künstlicher Intelligenz angetriebenes Massenüberwachungssystem einzuführen, das mit dem von China konkurriert, und rechtliche und strukturelle Hindernisse werden unter dem Deckmantel der Bekämpfung von COVID-19 ausgeräumt. Kontaktverfolgungs-Apps erfordern, dass man sein Handy den ganzen Tag bei sich trägt, wodurch Tausende von Dritten Zugang zu persönlichen Daten erhalten. Die Privatsphäre schützt die Menschen vor Einmischung, Intervention und Manipulation und muss um jeden Preis geschützt werden. Seit dem Auftauchen von COVID-19 ist der Gedankenaustausch im Grunde genommen verboten worden. Indem ich meine Ansichten und die verschiedener Experten während der Pandemie über COVID-Behandlungen und die experimentellen COVID-Impfungen mitteilte, wurde ich zur Hauptzielscheibe des Weißen Hauses, des politischen Establishments und der globalen Kabale. Propaganda und allgegenwärtige Zensur wurden eingesetzt, um die Kontrolle über jeden Bereich Ihres Lebens zu erlangen, einschließlich Ihrer Gesundheit, Ihrer Finanzen und Ihrer Lebensmittelversorgung. Die großen Medien sind die Hauptakteure und haben maßgeblich dazu beigetragen, Angst zu erzeugen und zu schüren. Ich veröffentliche diesen Artikel in seiner ursprünglichen Form, damit Sie sehen können, wie sich die Entwicklung vollzog. Video und mehr …
06.02.2023: Vorstufe zum C02-Budget – EU bekommt Fahrleistung und Verbrauch der Autofahrer übermittelt. Österreichs Regierung geht einen weiteren großen Schritt zur Überwachung und Registrierung des Mobilitätsverhaltens der Bürger. Jahresfahrleistung und Spritverbrauch werden erfasst und gemeldet. Wollte man individuelle CO2-Zuteilungen für alle Österreicher einführen, hätte man damit eine wichtige Vorarbeit geleistet. Hintergrund ist eine EU-Regulierung. Wie der österreichische Automobilclub ÖAMTC berichtet, hat das „Pickerl“ oder „§57a-Gutachten“, also das, was in Deutschland „Tüv-Bericht“ genannt wird, seit 2. Februar einen QR-Code. Mithilfe dieses QR-Codes kann eine elektronische Version des Gutachtens aus der zentralen Datenbank abgerufen werden. Eine besonders wichtige Neuerung wird ab 20. Mai 2023 eingeführt. Dann muss im Zuge der jährlichen §57a-Begutachtung des Fahrzeugs eine Erfassung der Fahrleistungen und Verbrauchsdaten von Fahrzeugen mit erstmaliger Zulassung ab 1. Januar 2021 vorgenommen werden. Die Daten werden inklusive Fahrzeug-Identifizierungsnummer an eine zentrale Datenbank des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie in Wien gesendet. Von dort werden sie an die europäische Umweltagentur weitergeleitet. Der ÖAMTC sieht eine Weitergabe der Daten zusammen mit der Fahrzeug-Identifizierungsnummer kritisch. Erklärtes Ziel ist die Feststellung, wie weit in der Praxis die bei der Typengenehmigung festgestellten Verbrauchswerte überschritten werden. Mehr …
26.01.2023: Bundesbehörde in Kontakt mit "Intellexa". Mindestens eine Bundesbehörde interessierte sich für Spionagesoftware des umstrittenen Konsortiums "Intellexa". Das zeigen Recherchen von SWR und "WELT". Die Software "Predator" soll beim Abhörskandal in Griechenland eingesetzt worden sein. Nachdem in mehreren EU-Staaten kommerzielle Späh- und Überwachungssoftware zum Einsatz gegen Oppositionelle gekommen sein soll, beschäftigt sich seit März vergangenen Jahres ein Untersuchungsausschuss des EU-Parlaments mit dem Thema. In Griechenland wurde eine parlamentarische Untersuchung eingeleitet, nachdem bekannt wurde, dass auf Anordnung des konservativen Regierungschefs mehrere Politiker und Journalisten mit der Spähsoftware "Predator" überwacht und ausgespäht worden sein sollen. Die griechischen Ermittler haben in den vergangenen Wochen in diesem Zusammenhang zahlreiche Büros durchsucht, vergangene Woche gab es eine erste Verhaftung.
Spähsoftware für Geheimdienste und Milizen. Hinter "Predator" steht ein Konsortium von Spähsoftware-Anbietern namens "Intellexa". Es habe unter anderem in Zypern, Griechenland, Irland und Frankreich Niederlassungen, heißt es in einem 160-seitigen Berichtsentwurf des Untersuchungsausschusses. Auf 22 Seiten taucht der Firmenname in dem Dokument vom vergangenen November auf. "Intellexa" wurde demnach 2019 von Tal Dilian in Zypern gegründet. Dilian hatte zuvor mehrere einflussreiche Posten im israelischen Sicherheits- und Geheimdienstapparat. Auf ihrer Website beschreibt sich die "'Intellexa' Alliance" als ein in der EU ansässiges und von der EU reguliertes Unternehmen zum Zwecke der Entwicklung und Integration von Technologien zur Stärkung der Geheimdienste. Zuletzt berichteten die niederländische Rechercheplattform "Lighthouse Reports" und die israelische Zeitung "Haaretz" über angebliche verdeckte Verkäufe von "Intellexa"-Überwachungstechnologie an eine berüchtigte Miliz im Sudan. "Intellexa" sei "de facto eine Piratenorganisation", zitierte der Bericht einen Branchenkenner in Israel. Mehr …
Früherer Geheimdienstkoordinator arbeitet als Lobbyist für Spähsoftware-Hersteller. Der Ex-Geheimdienstkoordinator Bernd Schmidbauer machte Lobbying für die umstrittene Firma Intellexa. Deren Spähsoftware löste einen Skandal in Griechenland aus. Eine Bundesbehörde räumt jetzt Kontakte mit Intellexa ein. Mit seinen inzwischen 83 Jahren könnte sich Bernd Schmidbauer längst zur Ruhe setzen. Aber dafür ist der frühere Geheimdienstkoordinator im Kanzleramt viel zu umtriebig. Der Christdemokrat pflegt seine Netzwerke, unterhält eine Beratungsfirma im oberschwäbischen Ravensburg – und er arbeitet bis heute als Lobbyist. In der Wahl seiner Kunden ist er dabei nicht übertrieben wählerisch. So war er nach Recherchen von WELT und dem Südwestrundfunk (SWR) noch mindestens bis Februar 2022 mit verschiedenen deutschen Behörden im Interesse der umstrittenen Firma Intellexa in Kontakt. Sie ist Teil eines verzweigten Firmennetzwerks und aktuell in Griechenland in den Schlagzeilen, weil sich Spähsoftware des Unternehmens namens „Predator“ (Englisch für „Räuber“) auf Handys von Journalisten, Abgeordneten und sogar Ministern des Landes befunden haben soll. Auch wegen des Skandals in Griechenland beschäftigt sich seit März ein eigener Untersuchungsausschuss des EU-Parlaments mit Intellexa und einer weiteren Firma, die Spionagetechnik verkauft. Mehr …
23.01.2023: Mehr Spaß mit PEGASUS - Martin Sonneborn. 22 Regierungen in der EU verwenden PEGASUS, das tollste staatliche Überwachungsprogramm der Welt. Oppositionelle, politische Aktivisten, Journalisten werden ausgespäht - und sogar harmlose Hinterbänkler: auch ich hatte ein PEGASUS-Spähprogramm auf meinem Handy. Was ich damit gemacht habe? Hören Sie selbst… Video …
17.01.2023: Corona-Technologie wird für Massenüberwachung benutzt. Neue Enthüllungen haben ans Licht gebracht, dass die COVID-19-Pandemie es Regierungen und Big Tech ermöglicht hat, den industriellen Überwachungskomplex auszubauen, um damit den Einfluss des Staates auf die Gedanken und die individuelle Bewegungsfreiheit der Bürger zu festigen. Eine kürzlich von Elon Musk über den Journalisten David Zweig auf Twitter veröffentlichte Reihe interner Twitter-Dokumente zeigt, dass eines der ersten Treffen, das die Administration von Joe Biden mit den Führungskräften von Twitter einberief, dem Thema Corona-Impfstoffe gewidmet war, sowie bestimmten hochkarätigen Usern der Plattform, die von den offiziellen Verlautbarungen und Empfehlungen der Regierung abwichen. Mehr …
16.01.2023: Unsere Warnungen werden bestätigt: Corona-Technologie wird für Massenüberwachung benutzt. Regierungen auf der ganzen Welt haben die digitale Corona-Nachverfolgung für den Einsatz durch die Polizei und Geheimdienste vereinnahmt. Was noch als Mittel zur Bekämpfung der Pandemie gepriesen wurde, wird mehr und mehr zum Werkzeug einer totalen Überwachung. Das muss aufhören, meint unsere Autorin. Mehr …
12.01.2023: So schwierig ist Datenschutz im Auto. Die Computer in modernen Autos sammeln kontinuierlich Daten, werten sie aus und senden sie weiter. Wie aber kann man sich gegen Missbrauch schützen, vor allem beim Verkauf des Fahrzeugs? Sicher ist: Bis zu 120 Steuergeräte eines Autos sammeln regelmäßig Daten. »Alle Zulieferer verwenden Mikrochips, unter anderem für Sicherheits- und Komfortfeatures, wie auch für das Infotainmentsystem«, erklärt Sven Hansen vom IT-Fachmagazin »c't«. »Beim Betrieb fallen viele Daten in den einzelnen Steuergeräten an, auf die ein Fahrer keinen Zugriff hat, die aber so spezifisch sind, dass man Rückschlüsse auf den Fahrer und sein Fahrverhalten ziehen kann.« Vieles davon wird nicht lange gespeichert, sondern permanent überschrieben. Zugriff erhalten Fahrerinnen und Fahrer aber nur auf wenige Daten. Dazu gehören etwa die Infos im Navi und im Entertainmentsystem. »Aber schon die Motordaten lassen Rückschlüsse auf ein bestimmtes Fahrverhalten zu, etwa die Motordrehzahl oder wie oft das Gaspedal durchgetreten worden ist«, sagt Hansen. Mehr …
05.01.2023: Der Überwachungsstaat ist auf dem Vormarsch. Von Peking bis Jerusalem haben Tech-Konzerne und Behörden während der «Pandemie» Daten angehäuft, um Menschen zu überwachen und zu schikanieren. Regierungen weltweit nutzten die «Pandemie», um den Überwachungsstaat weiter auszubauen und einfache Bürger auszuspähen. Der Vorwand war immer der gleiche: Das Virus sollte damit unter Kontrolle gebracht werden. Journalisten der Nachrichtenagentur Associated Press (AP) zeigten jüngst in einer mehrteiligen Serie ausführlich auf, wie Behörden und Big-Tech-Unternehmen im Lauf der letzten drei Jahre die Überwachung vorangetrieben haben. Hierfür reisten sie in zahlreiche Länder und sprachen mit Bürgern. Im Folgenden einige Auszüge aus der Serie.
In den verwirrenden Anfangstagen der Pandemie schenkten Millionen von Menschen auf der ganzen Welt Regierungsvertretern Glauben; Leuten also, die behaupteten, sie benötigten vertrauliche Daten für technische Geräte, um die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen. Im Gegenzug erhielten die Regierungen eine Flut von Gesundheitsdaten, Fotos mit Gesichtsabdrücken und Wohnadressen dieser Personen. Von Peking bis Jerusalem, von Hyderabad in Indien bis ins australische Perth, hat The Associated Press herausgefunden: Die Behörden haben diese Technologien und Daten genutzt, um die Reisefreiheit von Aktivisten und gewöhnlichen Menschen zu unterbinden, Randgruppen zu schikanieren und die Gesundheitsdaten der Menschen mit anderen Instrumenten der Überwachung und Strafverfolgung zu verknüpfen. In einigen Fällen wurden die Daten mit Spionageagenturen geteilt. Mehr …
21.12.2022: Passen Sie besser auf: Der Überwachungsstaat erstellt eine Liste, und du stehst drauf. Passen Sie lieber auf, schmollen Sie nicht, weinen Sie nicht, denn ich sage Ihnen, warum: Dieses Weihnachten erstellt der Überwachungsstaat eine Liste und überprüft sie zweimal, und es ist egal, ob Sie gut oder schlecht waren. Sie werden auf dieser Liste stehen, ob Sie es wollen oder nicht. Massenüberwachung ist die Version des Tiefen Staates von einem „Geschenk“, das immer weiter gegeben wird… zurück zum Tiefen Staat. Geofencing-Rasterfahndung. Fusionszentren. Intelligente Geräte. Verhaltensbasierte Bedrohungsanalysen. Terror-Überwachungslisten. Gesichtserkennung. Spitzel-Hotlines. Biometrische Scanner. Verbrechensvorbeugung. DNA-Datenbanken. Data Mining. Präkognitive Technologie. Apps zur Kontaktverfolgung. All dies führt zu einer Welt, in der die durchschnittliche Person an jedem beliebigen Tag auf mehr als 20 verschiedene Arten von den Augen und Ohren der Regierung und der Unternehmen überwacht, bespitzelt und verfolgt wird. Big Tech in Verbindung mit Big Government ist zu Big Brother geworden. Mehr …
27.11.2022: Google und Meta saugen in den USA sensible Finanzdaten ab. Laut einer Untersuchung benutzen diese Unternehmen dazu Steuersoftware. Google und Meta (früher Facebook) sammeln sensible Finanzdaten von Einzelpersonen ohne deren Zustimmung. Das hat eine Untersuchung von The Markup ergeben, über die Natural News berichtet. Die beiden Unternehmen würden die Finanzdaten über gängige Steuersoftware wie TurboTax, H&R Block, TaxAct und TaxSlayer sammeln. Die privaten Finanzdaten würden heimlich über Meta Pixel gesendet und alles umfassen, was über Steuerformulare eingereicht wird, dazu gehören Namen, Status der Steuererklärung, Angehörige, E-Mail-Adressen, Einkommensinformationen, Investitionen und Erstattungsbeträge. Wie Natural News informiert, ist Meta Pixel gemäss den Richtlinien von Meta verpflichtet, potenziell sensible Daten herauszufiltern. Meta Pixel verletze jedoch routinemässig die Privatsphäre des Einzelnen und sammle wichtige persönliche Daten. Diese würden dazu verwendet, ein persönliches Profil von Nutzern und Nichtnutzern gleichermassen zu erstellen, um sie Drittanbietern zur Verfügung zu stellen. Diese könnten sie kommerziell nutzen.
Meta Pixel ist ein Code, den Webentwickler und Online-Vermarkter verwenden, um die Wirksamkeit einer Werbekampagne zu messen, erklärt Natural News. Dieser Code verfolge die Aktionen, die Menschen auf einer Website durchführen, um ihre Interessen und Kaufgewohnheiten besser zu verstehen. Die Pixel seien in Websites eingebettet. Somit könnten die zuvor besuchten Websites verfolgt werden, um etwas über das Verbraucherverhalten zu erfahren. Mehr …
Archivmeldung vom 21.10.2016: Das geänderte BND-Gesetz belegt: Deutsche Medien sind fremdgesteuert und instrumentalisiert! In Folge der Enthüllungen von Edward Snowden über die Spionagetätigkeiten des amerikanischen Geheimdienstes NSA wurde auch der vielfältige Rechtsbruch und der Verstoß gegen elementare Grundrechte durch den deutschen Bundesnachrichtendienst BND aufgedeckt. Dadurch sah sich die Bundesregierung genötigt, das BND-Gesetz zu ändern. Dieser geänderte BND-Gesetzentwurf wurde heute, Freitag, den 21.10.2016, im Bundestag behandelt. Video und mehr …
21.11.2022: Die Fußballweltmeisterschaft in Katar ist ein Testfeld für dystopische „Pay-by-face“-Technologie. Ähnlich wie bei der in China eingesetzten Technologie. Visa, der offizielle Partner der FIFA für Zahlungstechnologie, wird bei der Fußballweltmeisterschaft in Katar „innovative“ biometrische Zahlungstechnologien einsetzen. Zu dem alle vier Jahre stattfindenden Turnier werden über eine Million Fußballfans in Katar erwartet. Visa hat 5.300 kontaktlose Zahlungsterminals in den FIFA-Stadien installiert und macht die Weltmeisterschaft in Katar damit zum Turnier mit den meisten Zahlungsmöglichkeiten, das von der FIFA organisiert wird. Die Weltmeisterschaft bietet Visa eine globale Bühne, um neue Technologien zu testen. In Katar wird Visa mehrere begrenzte Pilotprojekte durchführen, die die Zukunft des Bezahlens demonstrieren. Mehr …
26.09.2022: Der Schlüssel zur Totalüberwachung. Digitale Gesichtserkennung könnte schon bald dazu führen, dass jeder unserer Schritte von der Macht beobachtet und bewertet werden kann. Damit wir uns künftig bequem und sicher in den entstehenden Smart Cities und dem Internet der Dinge bewegen können, bedarf es einer unfehlbaren Authentifizierung. Nichts scheint da geeigneter als unser Gesicht. In seinem Zoomvortrag «Facial Recognition: Digital ID or Digital Dictatorship?» wirft der Technologieexperte Aman Jabbi einen ebenso kenntnisreichen wie warnenden Blick auf unsere zukünftigen Lebensverhältnisse. Digitale Gesichtserkennung kommt bereits in vielen Bereichen unseres Alltags zum Einsatz; häufig bietet sie beispielsweise das Smartphone als Entriegelungsfunktion an. Die Moskauer U-Bahn erleichtert ihren Kunden dadurch Zugang und Bezahlung, in China öffnet sie den Konsumenten Verkaufsautomaten. In Shenzen/China gehört die digitale Gesichtskontrolle bereits zum Alltag. Shenzen ist eine sogenannte Smart City, überall verfolgen Kameras die Bürger, sie speichern Autonummern und das Fahrverhalten, Bewegungen in Geschäften und das Einkaufsverhalten und vieles mehr. Bildschirme empfehlen vorbildliches Verhalten, weisen auf Neuerungen hin und geben unverblümt zu, dass alle Bürger ständig beobachtet werden. Mehr …
25.09.2022: Überwacht: Sieben Milliarden im Visier - Doku ARTE
18.09.2022: 𝗔𝗺𝗮𝘇𝗼𝗻 ᴋᴏᴏᴘᴇʀɪᴇʀᴛ ᴍɪᴛ 𝗡𝗦𝗔
13.09.2022: WhatsApp-Konkurrent Telegram hat Nutzerdaten an deutsche Behörden weitergegeben. Damit hätten die Entwickler ihr größtes Nutzerversprechen gebrochen. Telegram hatte erst vor wenigen Tagen eine Umfrage in seiner App unter den Nutzern gemacht, ob man Daten an die deutschen Behörden weiterleiten solle. Wie nun berichtet wird, hatte das Bundeskriminalamt 202 Bestandsdatenanfragen an Telegram übermittelt. Der Messengerdienst hatte davon 64 beantwortet und in 25 Fällen Nutzerdaten an das BKA übermittelt. Hat Telegram sein Nutzerversprechen gebrochen? Bisher feierte Telegram sich ja damit, dass man keine Nutzerdaten an Behören weitergeben würde. Deshalb ist der Messengerdienst ja auch in bestimmten Kreisen so beliebt. Doch man sieht, dass auch Telegram nicht über dem Gesetz steht und dann in einigen Fällen klein beigeben muss. Ferner gab es auch von den deutschen Behören die Bitte, bestimmte Inhalte auf Telegram zu löschen. Auch hier gab man mehreren hundert Löschbitten dann am Ende nach. Mehr …
06.09.2022: Kritik an Google: "Sogenannte KI basiert von Natur aus auf einer Machtbeziehung". Meredith Whittaker ist die erste Präsidentin des Messengers Signal und wird nicht müde, vor den gesellschaftlichen Folgen von KI zu warnen. Ein Interview. Meredith Whittakers Lebenslauf ist bemerkenswert: Sie hat 13 Jahre bei Google gearbeitet, heute ist sie eine der schärfsten Kritikerinnen des Unternehmens – vor allem, wenn es um KI geht. Als sie 2006 bei Google anfing, war sie schlicht auf das Geld angewiesen. Sie hatte gerade ihren Bachelor in Literatur und Rhetorik abgeschlossen. "Ich war pleite, ich brauchte Arbeit, und Google war die erste Firma, die mir ein Angebot machte", sagte sie in einem Gespräch mit dem Magazin "Republik". Bei Google startete sie mehrere Initiativen, unter anderem die Google Open Research Group, die komplexe Probleme gemeinsam mit externen Wissenschaftlerinnen und Open-Source-Aktivisten lösen will, oder das M-Lab, ein global verteiltes Netzwerkmesssystem, das die weltweit größte Quelle für Open Data zur Internetleistung darstellt. Schon 2013 kritisierte sie die Praxis, KI-Systeme mit Daten zu trainieren, die diskriminieren – weil sie aus dem Internet stammen. Mit der KI-Forscherin Kate Crawford gründete sie 2017 das Forschungsinstiut AI Now. Es gilt als erstes akademisches Institut, das zu den sozialen Implikationen von Künstlicher Intelligenz forscht. Mehr …
05.09.2022: NSA ist der größte Hacker der Welt. Die jüngst veröffentlichten Berichte von Chinas Staatlichem Computervirus-Notbehandlungszentrum und von der chinesische Hightech-Firma 360 haben eine klare Antwort gegeben – es ist die US-Sicherheitsbehörde NSA. Den Untersuchungsberichten zufolge hat das Office of Tailored Access Operations (TAO) der NSA bei den Cyberattacken auf die öffentliche Universität mit zahlreichen Studienfächern in der Stadt Xi‘an in der Provinz Shaanxi mehr als 40 unterschiedliche spezielle Cyberwaffen eingesetzt, die Universität kontinuierlich ausgespäht und ausschlaggebende Cyber-Kerndaten von ihr gestohlen. Das TAO hat den Berichten zufolge nicht nur böswillige Cyberattacken gegen mehrere sehr wichtige Unternehmen und Institutionen in China verübt, sondern auch langfristig wahllos chinesische Handynutzer abgehört. Zudem hat die NSA demnach illegal Kurznachrichten von Handynutzern gestohlen und Radiopositionierung durchgeführt.
Seit 2013 hat die US-Regierung China bezüglich Cybersicherheit systematisch verleumdet - beispielsweise durch die Verleumdung der chinesischen Regierung wegen direkter oder indirekter Cyberangriffe auf die USA oder die Veröffentlichung von falschen Berichten zur Verwirrung der internationalen Gemeinschaft - um China zum „Täter“ und die Vereinigten Staaten zum sogenannten „Opfer“ zu machen und damit einen Vorwand für das US-Mobbing gegen China in der Netzwerk- und Informationsindustrie zu finden. Nach den jetzt bekannt gewordenen Informationen ist nicht nur China Opfer des US-Abhör-Skandals, sondern es gibt viele andere Opfer weltweit, einschließlich der Verbündeten der USA. Im Juni letzten Jahres veröffentlichte die Broadcasting Corporation Dänemarks einen Sonderbericht, in dem enthüllt wurde, dass der US-Sicherheitsdienst durch den dänischen Geheimdienst Zugang zum dänischen Internet bekommen, dort Rohdaten erhielt und Politiker vieler europäischer Staaten überwacht hatte, darunter auch die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel. Laut „Spiegel“-Berichten wurden über 500 Millionen deutsche Telefon- und Internetdaten von der National Security Agency (NSA) gestohlen. Außerdem haben die Vereinigten Staaten seit langem unter dem Vorwand der „Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit“ einige High-Tech-Unternehmen aufgefordert, „Hintertüren“ in verschlüsselte Anwendungen einzufügen, um ihre sogenannten „Cyber-Strafverfolgung“ zu erleichtern. Mehr …
22.08.2022: Katar rüstet 15.000 Kameras durch mysteriöse Gesichtserkennungsanbieter für die Fußballweltmeisterschaft 2022 aus. Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar wird in 8 Stadien ausgetragen und von Millionen von Fans verfolgt werden. Dabei werden 15.000 CCTV-Kameras mit Gesichtserkennungssystemen ausgestattet. Das Netzwerk der mit Gesichtserkennung ausgestatteten Sicherheitskameras, die nach Bedrohungen von Fußball-Hooligans bis hin zu Terrorismus Ausschau halten, wird in ein Kommando- und Kontrollzentrum namens Aspire eingespeist, berichtet France24. Nach Angaben der Organisatoren setzt das Kontrollzentrum einen neuen Standard für die Sicherheit von Sportveranstaltungen weltweit. Auch Drohnen sind Teil des Netzwerks, um die Größe der Menschenmengen auf den Straßen der Stadt zu überwachen. Der Zugang zu den Veranstaltungen wird über die Hayya Card kontrolliert, ein digitales Identitätsdokument, das durch die Vorlage eines gescannten Reisepasses und eines hochwertigen Gesichtsbildes beantragt werden muss. Es gibt im Einsatz mehrere mysteriöse Gesichtserkennungsanbieter. Mehr …
16.08.2022: Neues Video: Digitale Kontrolle und die soziale Megamaschine – Wie weit sind wir in Europa bereits?
Digitale Kontrolle und die soziale Megamaschine – Wie weit sind wir in Europa bereits? Bei der Überwachung geht China mit großen Schritten voran, wie unsere Leitmedien häufig und gern berichten. Doch wenn es um Europa geht, sind die gleichen Journalisten erstaunlich still. Höchste Zeit also für einen Überblick: Wo stehen wir in Europa? Der geniale Video-Produzent von „Geld und mehr“ hat ein neues Video auf Basis meiner Berichte und zusätzlicher Recherchen fertiggestellt: Bei der Überwachung geht China mit großen Schritten voran, wie unsere Medien häufig berichten. Von Europa hört man in Sachen biometrische Identität, Sozialkredit und digitale Überwachung nicht so viel. Höchste Zeit also für einen Überblick: Wo stehen wir in Europa? Video und mehr …
03.08.2022: EU-Studie erwägt Chip-Implantate für Bürger. Das Europäische Parlament legte eine brisante Studie vor, in welcher der Einsatz von Chip-Implantaten bei Europäern in allen Einzelheiten dargelegt wird. Doch wer genau soll gechippt werden und warum? Erfahren Sie in dieser Sendung, wie unsere Grundrechte umgangen werden können, damit eine Verchippung der Bevölkerung gerechtfertigt werden kann. Video und mehr …
Smartphone, QR-Codes und RFID-Chip gefährden unsere Freiheit. Neben Frieden, Wohlstand, Gesundheit und Herzensmenschen in unserem Umfeld ist die Freiheit ein wertvolles Gut. Wie wertvoll, wird uns erst bewusst, wenn wir es verloren haben. In dieser Sendung beleuchten wir eine Gefahr, die unserer Freiheit droht. Inwieweit könnte das liebste Spielzeug vieler Menschen – ihr Smartphone – eine solche Gefahr darstellen? Video und mehr …
30.07.2022: Militär-Projekte: Wie Spezialeinheiten weltweit durch Wände schauen. Mobile Spionagegeräte, die durch Wände sehen können – was nach einem Schreckensszenario klingt, ist längst Wirklichkeit. Ob über den WLAN-Router zu Hause oder mittels Satellit – der Komplex militärischer Überwachungseinrichtungen kann auch jeden zu jeder Zeit ausspionieren. Geräte mit gerichteter Energie helfen den Einsatzkräften hierbei nicht nur bei der Erstellung genauer Raumpläne eines zu observierenden Objekts, sie zeigen dem Anwender auch, ob eine Person etwa dahinter sitzt oder steht.
Mit Radarwellen durch Wände sehen. So soll es der "Xaver 1000" dem israelischen Militär künftig ermöglichen, Objekte und Personen hinter Mauern auch aus einer Entfernung von bis zu 42 Metern zu beobachten. Das Gerät der israelischen Firma Camero-Tech, das in militärischen Kreisen bereits als Game-Changer bezeichnet wird, wurde im Juni erstmals auf der Rüstungsmesse Eurosatory in Paris vorgestellt. Der "Xaver 1000" sei ein "unverzichtbares System für Militär, Gesetzeshüter, Such- und Bergungsteams sowie Spionageeinheiten, welche in unterschiedlichen Situationen operieren, darunter in feindlichen urbanen sowie in Katastrophenumgebungen", heißt es auf der Website von Camero-Tech Ltd.: "Dies bietet einen klaren operativen Vorteil und die Möglichkeit, 'in Bekanntes einzutreten'." Mehr …
12.07.2022: TOTAL-CONTROL MIT COVID-APP: Heute in China morgen auch in der EU? Im Zuge der Corona-Plandemie rannten die Menschen wie die Schafe zur Schlachtbank, um sich eine Gesundheits-App herunterzuladen. Dass diese nichts weiter als ein „Total-Control“-Instrument der Regierung ist, blendeten sie dabei aus. Doch nun stellt sich heraus, dass die als „Verschwörungstheoretiker“ Verunglimpften recht behielten. Denn die App kann jederzeit als „digitale Handschelle“ benutzt werden, um abweichende Meinungen und sogar Demonstrationen zu unterdrücken. Die totale Kontrolle lässt grüßen! Im Juni 2022 zeigt die Regierung des bevölkerungsreichsten Landes der Welt erneut seine wahre Absicht: die totale Kontrolle seiner rund 1,5 Milliarden Bürger! Und zwar mit der von den Eliten und den Mainstream-Wissenschaftlern und -Medien so vielgepriesenen Corona-, sprich Gesundheits-App. SCHAUT EUCH DIESES VIDEO AN: Mehr …
25.06.2022: Wie wehre ich mich gegen eine Überwachung im Internet? Hierfür sehen Sie hier zwei wichtige Videos:
Wofür Darknet und Tor wichtig sind | c’t uplink 43.7
Die Sicherheits-Abrechnung: WhatsApp, Telegram, Signal? | uplink #36.2
18.06.2022: Twitter ist ein soziales Ghetto der digitalen Bohème. Datenmacht bedroht die Demokratie. Um sie zu schützen, müssen wir die Enteignung unserer Gedanken, unseres Willens, unserer Privatsphäre durch Google, Facebook und Co. beenden. Vor wenigen Jahren verlautbarte eine Bundeskanzlerin, das Internet sei Neuland. Mittlerweile durchdringt Big Data unser Leben. Aber es findet kaum eine Debatte darüber statt, wie der Datenkapitalismus und die digitale Infrastruktur im 21. Jahrhundert eigentlich demokratisch gesteuert werden sollen. Die neuen Internet-Konzerne und die selbstverliebten Internet-Milliardäre von Amazon-Chef Jeff Bezos über Facebooks Mark Zuckerberg oder Teslas Elon Musk, der mit dem Bezahldienst PayPal reich wurde, sind mächtiger, als es Industriebarone jemals waren: Amazons Lieferfahrzeuge bringen die elektrische Zahnbürste in 24 Stunden – unbeeindruckt von Debatten um Ladenöffnungszeiten oder den Verkehrskollaps von Innenstädten. Der Algorithmus von Googles Suchmaschine ist ein schwarzes Loch, das mit jedem Suchbegriff Materie schluckt und immer mehr über uns erfährt. Ein Drittel der Menschheit bewegt sich unmittelbar oder über Apps im Universum von Facebook. Das Unternehmen drängt auf den Finanzmarkt. Mehr …
09.06.2022: Reichelt: So will der Verfassungsschutz bald normale Bürger überwachen, die Politiker kritisieren !! Es ist kaum zu glauben. Die Innenpolitik des Landes, ist zu Grunde gegangen. Es scheint so, als würde die Verfassung zu nah an die derzeitige Politik gehen ? Wenn das auch ihre Meinung ist, dann sind sie ein Fall für den Geheimdienst oder vom Verfassungsschutz. Die Papiere die wir ihnen Vorstellen sind aus unserem Deutschland. Aus dem besten Deutschland was es jemals gab… Video und mehr …
28.05.2022: Der tugendhafte Bürger. Mit der Einführung digitaler Überwachungsstrategien müssen wir uns unweigerlich von unserer bisherigen Gesellschaftsform verabschieden. Ein falsch geparktes Auto, das andere Parkplätze blockiert; ein Fußgänger, der in einer gefährlichen Situation über die Straße läuft; ein Nachbar, der im gemeinsamen Mietshaus den Müll nicht ordnungsgemäß trennt. Viele von uns werden Alltagssituationen wie diese kennen, in denen man sich über das Verhalten anderer empört oder gar ärgert. Um derart unerwünschtes oder fehlerhaftes Benehmen zu unterbinden, erprobt China bereits seit 2014 in Testregionen ein System zur Verhaltenssteuerung der Bevölkerung. Kaum bekannt ist hingegen, dass ab Herbst dieses Jahres das erste europäische Sozialkreditsystem in der italienischen Stadt Bologna eingeführt werden soll. München und Wien sind auch schon geplant – Quelle hier. Neben Entwicklungen wie diesen, bei denen ein zunehmender Einsatz digitaler Überwachungsstrategien forciert wird, deuten weitere Beispiele darauf hin, dass sich die Gesellschaft dem Dogma der Gewissheit unterwirft und dabei jegliche Freiräume für Anomalien ausradiert. Mehr …
17.05.2022: Unter dem Deckmantel der Inneren Sicherheit: EU bringt Gesetze zur Dauerüberwachung voran. Die Europäische Union arbeitet derzeit an einem "Biometrie-Speicher", der unter anderem die Arbeit der EU-Agentur Frontex erleichtern soll. KI-basierte Software zur Gesichtserkennung soll hier künftig bei der Identifizierung von Personen helfen – allerdings nicht nur bei der Ein- und Ausreise. Mehr …
16.05.2022: Zensur und Massenüberwachung wie in der Volksrepublik China. EU-Kommission will Chatkontrolle im Internet. Die EU-Kommission fordert eine Chatkontrolle bei Sozialen Medien. Das könnte zum Ende der freien Kommunikation übers Internet führen. Schritt für Schritt in den Überwachungsstaat: Die EU-Kommission fordert eine weitreichende Chatkontrolle in den Sozialen Medien. Das könnte zum Ende der freien Kommunikation übers Internet führen, befürchten Kritiker. Vorgegeben wird der Kampf gegen Kindesmissbrauch und Kinderpornographie. Das sind wichtige Themen, ein hehrer Zweck. Doch viele Experten und Internetnutzer warnen, dass damit die komplette Kommunikationsfreiheit wegfällt. Die Tatsache, dass das Vorhaben zeitlich mit dem Krieg in der Ukraine zusammenfällt, deutet darauf hin, dass noch andere Motivationen mit im Spiel sind als die vorgegebenen. Der entscheidende Punkt ist, dass die EU-Kommission die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung digitaler Kommunikation bei Sozialen Medien Facebook, WhatsApp, Telegram, Signal und so weiter aushebeln will. Außerdem sollen die Messenger-Dienste Systeme umsetzen, um auf Inhalte von Computern und Smartphones zugreifen zu können. Wenn diese Systeme erst einmal eingerichtet sind, können sie alles Mögliche ausspionieren. Widersprüchlich ist hierbei vor allem, dass die EU sonst immer vorgegebenen hat, die Verbraucher und Nutzer vor Datenausspähungen schützen zu wollen. Mit dem neuen Vorschlag geht sie genau den entgegengesetzten Weg. Mehr …
22.03.2022: "Als würde die Post alle Briefe öffnen" – Chat-Überwachungsgesetz der EU soll Ende März kommen. Mit einem neuen Gesetz will die Europäische Union Unternehmen wie WhatsApp, Apple, Google und andere dazu verpflichten, verschlüsselte Chats auf mögliche Kindesmissbrauchsfälle zu durchleuchten. Mit einer Technologie, vor der Experten schon seit Längerem warnen. Wie der Spiegel am Samstag berichtete, könne es Anbieter von Betriebssystemen wie Apple und Google sowie App-Betreiber wie WhatsApp, Signal und Threema dazu verpflichten, sämtliche Chats ihrer Nutzer vorab nach Hinweisen auf misshandelte Kinder zu durchforsten. Bisher galt die E-Privacy-Übergangsverordnung der EU, die auf freiwillige Nachrichtenscans der Unternehmen setzte. Über den Inhalt des neuen Gesetzes, das die E-Privacy-Übergangsverordnung ersetzen soll, ist allerdings noch nicht viel bekannt. Die EU-Kommission deutete nur an, dass sie "relevante Onlinedienste-Anbieter" in die Pflicht nehmen will, Missbrauchsmaterial zu erkennen, zu melden und zu entfernen. Wie der Spiegel berichtet, sei aber unklar, ob ob diese Definition nur Anwendungsanbieter oder auch Betriebssystemanbieter umfasse. Auch welche Technologie zum Einsatz komme, sei bisher nicht bekannt. Mehr …
18.03.2022: Überwachungsstaat hautnah. Mit der Entwicklung von digitalen Tattoos könnte Körperkunst zu digitaler Überwachungstechnik werden. „Im Zweifelsfall erst mal verbieten!“ Die Übergriffigkeit des Staates scheint keine Grenzen mehr zu kennen — schon gar nicht die der körperlichen Integrität des Einzelnen, die durch vielfach schon jetzt existierenden faktischen Impfzwang gefährdet ist. Auch das Recht, über die Tattoos, mit denen jemand seinen Körper zieren oder verunzieren möchte, selbst zu bestimmen, ist jetzt Vergangenheit. Bestimmte Körperfarben wurden auf EU-Ebene illegalisiert, sodass neu Tätowierte jetzt nur noch über eine begrenzte Farbpalette verfügen können. Dies mag vielen als ein Luxusproblem erscheinen. Das Thema Tattoos verweist aber noch auf eine ganz andere, viel gefährlichere Entwicklung. Digitale Tattoos als Informationsspeicher könnten schon bald ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Cyborg-Menschheit sein und uns alle unbegrenzt überwachbar — noch schlimmer: steuerbar machen. Mehr …
10.03.2022: ᴅɪᴇ sʏsᴛᴇᴍᴀᴛɪsᴄʜᴇ ᴜ̈ʙᴇʀᴡᴀᴄʜᴜɴɢ ᴅᴇʀ ᴅᴇᴜᴛsᴄʜᴇɴ sᴇɪᴛ 1945 - Vortrag von Josef Foschepoth
27.02.2022: Massive Online-Überwachung: Google ist "am besten", Apple "phänomenal". Die US-Firma PenLink brüstet sich, bis zu 50 Social-Media-Konten abhören zu können. Bei Apple sei die iCloud eine große Hilfe, bei Google die Ortung. Ein kleines Unternehmen aus Nebraska macht nach eigener Darstellung beste Geschäfte mit Strafverfolgungsbehörden in den USA und weltweit. PenLink ist demnach darauf spezialisiert, Ermittlern beim Überwachen der Nutzer von Messenger-Diensten und sozialen Netzwerken zu helfen. Die Firma will etwa eine kalifornische Justizbehörde dabei unterstützt haben, bis zu 50 Social-Media-"Abhörmaßnahmen" quasi am Stück durchgeführt zu haben. Die Zwischeninstanz sammelt dabei die Datenströme von Facebook, Google & Co. und gibt sie aufbereitet an die Polizei weiter. Die Angaben stammen aus einer heimlichen Aufnahme einer Runde bei der Winterkonferenz der National Sheriffs' Association in Washington, die der Gründer des Transparenzportals "Tech Inquiry", Jack Poulson, anfertigte und jetzt veröffentlichte. Es geht dabei um einen Vortrag des langjährigen PenLink-Mitarbeiters Scott Tuma. Dieser führte darin auch aus, in welch großem Umfang Tech-Konzerne und Anbieter wie Apple, WhatsApp oder Snapchat der Polizei Informationen zur Verfügung stellen. Dafür brauche es oft nicht einmal eine gültige Durchsuchungsanordnung – eine Vorladung oder direkte Ansprache reiche teils aus für eine freiwillige Kooperation. Mehr …
26.02.2022: Android ohne Spionage (CC2tv Folge 315)
25.02.2022: ‟𝗗𝗶𝗲𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗪𝗮𝗿𝗻𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗴𝗮𝗻𝘇𝗲 𝗪𝗲𝗹𝘁”
13.02.2022: TikTok Users Are Feeding Data to CCP Intelligence Agencies, Cyber Experts Warn (english). If you use the video-sharing platform TikTok, you may be feeding information to Chinese Communist Party (CCP) intelligence services, warns Casey Fleming, a cyber security expert and CEO of strategic advisory firm BlackOps Partners. In a recent interview with Epoch TV’s “Wide Angle” program, Fleming explained the dangers posed by foreign-controlled cellphone applications such as TikTok, which is owned by Beijing-based internet giant ByteDance. More …
07.02.2022: 𝓓𝓮𝓻 𝓰𝓵𝓪𝓮𝓼𝓮𝓻𝓷𝓮 𝓓𝓮𝓾𝓽𝓼𝓬𝓱𝓮
04.02.2022: Chinas digitales Überwachungssystem – die totale Kontrolle? Das Modell der NWO ist bereit um auch in der BRD Einzug zu halten.
29.01.2022: Patentierter Kontrollwahn. Der digitale Impfpass dient als Vorwand für eine nie mehr endende Gesundheitsdiktatur. Seit Beginn des Corona-Viruswahns werden Menschen weltweit darauf konditioniert, eine Rückkehr zur Normalität gäbe es erst, wenn die gesamte Weltbevölkerung geimpft ist. Ein nicht unerheblicher Teil der Menschen hat sich deshalb diesem Experiment unterzogen, doch die Rückkehr in die versprochene Normalität blieb bisher aus. Stattdessen wird nun vonseiten der Regierungen der Schrei nach einem digitalen Impfpass immer lauter. Weshalb dieser unbedingt benötigt wird, zeigt ein aktuelles Patent vom August 2021. Geht es nach den Erfindern, soll es nie wieder eine wie auch immer geartete Normalität geben. Das Patent, welches die Totalüberwachung via Mobiltelefon vorsieht, öffnet die Büchse der Pandora. Schafft es die Erfindung in die praktische Umsetzung, wären Freiheit und Selbstbestimmung ein für allemal dahin, an ihre Stelle träten Überwachung und totale Kontrolle, und zwar nicht nur unseres Gesundheitszustandes, sondern womöglich unseres gesamten Lebens. Mehr …
24.01.2022: 𝐃𝐢𝐞 𝐁𝐮𝐧𝐝𝐞𝐬𝐫𝐞𝐩𝐮𝐛𝐥𝐢𝐤 - ᴅᴀs ᴀᴍ ᴍᴇɪsᴛᴇɴ ᴜ̈ʙᴇRᴡᴀᴄʜᴛᴇ ʟᴀɴᴅ ɪɴ ᴇᴜRᴏᴘᴀ
12.01.2022: Fahrzeugüberwachung - Ortung duch die EU mit dem neuen OBFCM sowie mit E-Sim Modul
08.01.2022: 𝗔𝗖𝗛𝗧𝗨𝗡𝗚 Ihr PKW wird von Behörden und Staat überwacht ohne das Sie das Wissen.
07.01.2022: Überwachungskapitalismus - Das Geschäftsmodell von Google
06.01.2022 Interview mit dem Gründer und CEO von Unplugged, Michael Yudelson. Abhörsicheres Telefonieren & Internet verändert die Kommunikation für alle. Unplugged: Abhörsicheres Telefonieren & Internet für alle? Die Macht der Big-Tech-Giganten stützt sich auf unsere Daten: Sie wissen (fast) alles über uns und steuern mit diesem Wissen die Welt. Diese Macht soll gebrochen werden. Nichts weniger als das verspricht Michael Yudelson. Die Macht der Welt ist in den Händen weniger Big-Tech-Giganten. Ihre Macht stützt sich auf unsere Daten: Sie wissen (fast) alles über uns und steuern mit diesem Wissen die Welt. Diese Macht soll gebrochen werden. Nichts weniger als das verspricht Michael Yudelson. Er führt ein Unternehmen mit hochrangigen Geheimdienstexperten aus Israel und den USA, das dazu sowohl eine Software als auch ein Telefon entwickelt hat, das uns wieder zu den Herren über unsere Daten machen soll. Im Internet surfen, einkaufen, überweisen, kommunizieren, ohne die Daten dazu zu hinterlassen: Es wäre eine Revolution. Wir haben über diese Revolution mit Michael gesprochen. Mehr …
27.12.2021: Das Smartphone hört mit! Die IT-Experten vom Trinity College Dublin haben die Smartphones von Apple und Google untersucht und herausgefunden, dass diese im Durchschnitt alle 4,5 Minuten nach Hause telefonieren. Dies tun sie selbst im Leerlauf und wenn die Benutzer entsprechende Funktionen explizit deaktiviert haben. Teilnehmerkennung, IMEI, Serien- und Telefonnummer und vieles mehr werden mit Apple und Google geteilt. Zusammen mit GPS-Daten sind die Hersteller theoretisch in der Lage, zentimetergenau zu erfassen und auszuwerten, wer sich wann und wo wie lange mit wem getroffen hat und vieles mehr…
25.12.2021: Das Smartphone hört mit! Andreas Popp im Gespräch mit Chris Klein. Die IT-Experten vom Trinity College Dublin haben die Smartphones von Apple und Google untersucht und herausgefunden, dass diese im Durchschnitt alle 4,5 Minuten nach Hause telefonieren. Dies tun sie selbst im Leerlauf und wenn die Benutzer entsprechende Funktionen explizit deaktiviert haben. Mehr …
Wenn Smart gespenstisch wird | Handys sind seit 2015 auch Gedankenlese-Geräte – Gedanken-lesefunktion!!! Mehr …
28.11.2021: Überwachung und Ortung im Auto oder Fahrzeug mit e-sim Modul
18.11.2021: Der Stiefel in unserem Gesicht. Der digitale Impfpass bedeutet einen Riesenschritt auf dem Marsch in die globale Totalüberwachung. Die nützlichsten Knechte sind jene, die man dazu bringen kann, ihre Knechtschaft zu lieben. Dies sagte sinngemäß schon Aldous Huxley in seiner berühmten Dystopie „Schöne neue Welt“. Birgit Naujeck zeichnet in diesem Beitrag den Weg zur totalen Überwachung nach, indem sie wichtige Etappen vergegenwärtigt und aufeinander bezieht. Dies ermöglicht es, den Impfpass als das zu erkennen, was er ist: ein Versklavungsinstrument der schlimmsten Sorte. Die geschichtlichen Zusammenhänge zu kennen, ist entscheidend, um das Herrschaftsnarrativ einer medizinisch bedingten Notlage zurückzuweisen und die wahren Bedeutungen hinter Symbolen und Phrasen zu erhellen. Mehr …
02.11.2021: Die neue Innerlichkeit. Die Totalüberwachung dominiert bereits unsere gesamte Außenwelt — nun dringt sie final in unsere Körper ein. Überwachungskameras und „Wanzen“ waren einmal unbeliebt — und sie waren selten. Heute drängen wir unsere intimsten Geheimnisse den großen Datenkraken geradezu auf, und moderne Überwachungstechnologie findet sich auf unseren Nachttischen und in unseren Hosentaschen. Doch auch dies sind im Grunde Äußerlichkeiten. Zunehmend erweckt jetzt auch unser Körperinneres die Begehrlichkeiten der Global Players. Mit der moralischen Impfpflicht ist diese letzte Grenze längst überrannt. Eine lakonische Sprache drückt das große Unheil so nüchtern aus, dass dies irritiert und zuweilen zum Lachen ist. Mehr …
22.10.2021: Überwachung des PKW mit dem Kennzeichen, die sogenannte Kennzeichenüberwachung ohne das Sie es Wissen
15.10.2021: „Biometrische Gesichtskontrollen“ für Flugpassagiere. Delta arbeitet mit der TSA an biometrischen Verfahren für die Luftfahrt. Dank der neuen Partnerschaft können Passagiere die Sicherheitskontrollen an den Flughäfen in Atlanta ohne eine Bordkarte aus Papier oder einen physischen staatlichen Ausweis passieren. Stattdessen können die Kunden nach der Registrierung über die TSA-App und der Bestätigung ihrer Identität ihr Gesicht über Kameras zur Gesichtsverifizierung am Flughafen scannen lassen. Der Scanvorgang verschlüsselt die Bilder der Passagiere und sendet sie dann über einen sicheren Kanal ohne biografische Daten an den biometrischen Abgleichdienst der US-Zollbehörde (CBP). Die CBP überprüft dann die Identität des Kunden anhand von Regierungsbeständen und sendet einen Indikator zurück, der dem Kunden die Weiterreise ermöglicht. Delta stellte klar, dass Personen, die das System nicht in Anspruch nehmen wollen, sich dagegen entscheiden können. Das neue biometrische System wird in den kommenden Wochen zunächst am südlichen Sicherheitskontrollpunkt in Atlanta zu sehen sein und dann bis Ende des Jahres auf die Gepäckabgabe und den Boarding-Bereich ausgeweitet werden. Delta bestätigte außerdem, dass es beabsichtigt, die Technologie im nächsten Jahr auf weitere Drehkreuze auszuweiten. Mehr …
Die Genspritze, genannt „Impfung“ enthält einen Barcode. Hier sind ein Dutzend Screenshots, die ich am Montag mit meinem Smartphone vor einem Supermarkt mit regem Publikumsverkehr in Deutschland gemacht habe. Wenn man in den Einstellungen des Smartphones Bluetooth aktiviert scannt das Gerät als erstes die Umgebung nach erreichbaren Bluetoothgeräten. Es sieht dann so aus, als hätten „Geimpfte“ alle eigene individuelle Codes im Format einer MAC Adresse, die als Liste auf dem Bildschirm angezeigt werden, nachdem Bluetooth in den Einstellungen aktiviert wurde und die Umgebung nach verbindungsfähigen Geräten abgesucht hat. Ich habe das fünf Minuten lang gemacht und Bluetooth dabei immer wieder von neuem an- und ausgeschaltet. Dabei änderten sich die angezeigten Codes auf der Liste mit dem konstanten Strom der Fußgänger und Fahrzeuge. Diese Adressen haben alle das gleiche Format in Form einer MAC-Adresse, es sind aber offenbar keine üblichen MAC Adressen. MAC-Adressen sind so aufgebaut, dass die ersten drei Zeichenpaare immer den Hersteller des Gerätes identifizieren. Die ersten drei Zeichenpaare aller Geräte eines bestimmten Herstellers sind somit immer identisch. Die letzten drei Paare werden vom Hersteller vergeben, damit jedes einzelne netzwerkfähige Gerät auf dem Planeten anhand seiner individuellen MAC-Adresse identifiziert werden kann. Aber jetzt kommt das Merkwürdige: Diese Codes haben zwar das Format einer MAC- Adresse, es lassen sich aber anhand der 12-stelligen Codes keine Gerätehersteller zuordnen! Man kann im Netz z.B. bei https://ouilookup.com/ tracken, welche Zeichenpaare welchem Hersteller zugeordnet sind. Die meisten der angezeigten Adressen ergeben bei einer Suchanfrage allerdings kein Resultat! Was oder wem sind diese Adressen also zugeordnet? Je mehr Menschen in der Nähe sind, desto mehr Adressen erscheinen und die Liste ändert sich fortlaufend. Wenn niemand in der Nähe ist, erscheinen auch keine Codes. Mehr …
Schau Dir mal Dein Autokennzeichen an Ein verborgener Chip dient Deiner Überwachung
22.09.21 neu: Podcast 2021-33 – Google und die CIA
Big Bill Is Watching You...in Echtzeit, Gates und die Totalüberwachung, Installation der Matrix Doku
Chronik der Überwachung. Die vollständige Erfassung aller Bürger bahnt sich schon seit Jahrzehnten an. 1983 hatte der Bundestag die Durchführung der Volkszählung beschlossen. An ihr entbrannte in der Bundesrepublik zum ersten Mal der Kampf um den Datenschutz, und es formierte sich der Widerstand gegen den „gläsernen Bürger“. Erstmals wurden auch Computer eingesetzt, um die persönlichen Umfragedaten zu speichern und mit den Melderegistern abzugleichen. Es entstand eine große Boykott-bewegung, die am Ende sogar das Bundesverfassungsgericht bemühte, das mit seinem neu formulierten „Recht auf informationelle Selbstbestimmung“ jedem einzelnen Menschen das Recht zugestand, selbst darüber entscheiden zu dürfen, wer Daten von ihm erhebt, speichert, verwendet und weitergibt. Doch 30 Jahre später enthüllte Edward Snowden die Internetüberwachungsprogramme PRISM und Upstream Collection, mit denen Geheimdienste und Konzerne weltweit massenhaft Kommunikationsdaten abgriffen, sammelten, auswerteten und weitergaben. Heute wird das ID2020-Projekt aufgelegt, für das die weltweit einheitlich lesbare, biometrisch eindeutig unterlegte Identifikationsnummer für die globale Bevölkerungsüberwachung über Ländergrenzen hinweg von zentraler Bedeutung ist. Mit der zentralen Nummer sind die Voraussetzungen für die automatisierte Schleppnetzüberwachung von Milliarden Menschen durch National Security Agency (NSA), Microsoft, Facebook und andere Organisationen und Konzernen geschaffen. Nur mit der Identifikationsnummer können sie die Informationen, die es in vielen Tausenden verschiedenen Datenbanken über all die Menschen gibt, verlässlich zusammenführen. Als weiterer Schritt in diese „schöne neue Welt“ wird nun der digitale Impfpass namens „CovPass“ europaweit starten. Mehr …
22.08.2021 neu: Wie DU den STAATSTROJANER NICHT bekommst
31.07.2021 neu: Massenüberwachung durch EU-Parlament erlaubt: Alle privaten Mail- und Chatnachrichten durchleuchten
Alexa, wo sind die Kinder? Amazon prüft Ortungsgerät für Kinder https://uncutnews.ch/alexa-wo-sind-die-kinder-amazon-prueft-ortungsgeraet-fuer-kinder/
Gegen Überwachung: Mehr Sicherheit im Netz
12.07.2021 neu: Von Google Ideas zu Google Regime Change. Der Geheimdiest von Google: Jigsaw. Es ist ein offenes Geheimnis, dass Google regelmäßig mit Geheimdiensten zusammenarbeitet. Sie sind ein bekannter Unterauftragnehmer der NSA. Sie starteten Google Earth mit einem CIA-Spionage-Satellitennetzwerk. Google betreibt auch seinen eigenen internen Geheimdienst – komplett mit ausländischen Regimewechsel-Operationen, die jetzt auch im Inland angewendet werden. Und sie tun dies seit über einem Jahrzehnt ohne Konsequenzen. Mehr …
Urteil: Massenüberwachung verletzt Menschenrechte
NSO-Trojaner sorgen weltweit für „Staatsterror“
Bayern: Polizei soll Veranstaltungsbesucher überprüfen dürfen
Staatstrojaner – der letzte Schritt zum Überwachungsstaat. Die Zwangs-maßnahmen der kommunistischen Diktatur Chinas gegen seine Bürger, die durch die Corona-Krise notdürftig begründet wurden, wirken wie eine Blaupause für das Handeln der ehemaligen FDJ-Sekretärin für Agitation und Propaganda – Angela Merkel. Niemand muss mehr vor der Errichtung einer digitalen Diktatur in Deutschland warnen – diese ist längst dystopische Realität. Mehr …
Hektisch durch die Hintertür: Neues G-10-Gesetz will Nutzer direkter überwachen
TKG-Novelle: Angriff auf die freie und sichere E-Mail-Kommunikation
IT-Firmen warnen in offenem Brief: EU will Verschlüsselung verbieten
TKG-Novelle: BMI will Identifizierungspflicht für Internetnutzer
EU-Datenschützer fordern Verbot von öffentlicher Gesichtserkennung
Kennzeichenerkennung wird bundesweit erlaubt
Erkennen ob das eigene Telefon abgehört wird
02.07.2021 neu: Auf Nummer Sicher (ZDF Doku-Thriller 2007) - An was erinnert dieser Film? - Überwachung, Diffamierung, Lügen, Propaganda vs. Wahrer Absicht, Verfolgung Unschuldiger, Eliminierung?!! Eine Warnung für die aktuelle Zeit!!!
16.06.2021 neu: So manipulieren sie uns - gruselige Technologien
Vorwurf gegen Covid-App in Europa: Zur Überwachung von Menschen
BESCHLOSSEN DER STAAT WIRD ZUM HACKER! - TEAM HEIMAT 2.0
Du bist Terrorist Der Staat wird jetzt getarnte Schadprogramme auf deinem Gerät installieren
Edward Snowden: Wie Dich dein Mobiltelefon ausspioniert!
30.05.2021 neu: Podcast 2021-21 - Staatstrojaner für Geheimdienste
Podcast 2021-14 - Ueberwachung und Ueberwachungsgesetze in der BRiD
28.03.2021 neu: Die Abschaffung des Digitalen Briefgeheimnisses. Die EU will private Chats, Nachrichten und E-Mails massenhaft, anlass- und unterschiedslos auf verdächtige Inhalte durchsuchen. Die Begründung: Strafverfolgung von Kinderpornographie. Die Konsequenz: Massenüberwachung durch vollautomatisierte Echtzeit-Chatkontrolle und damit die Abschaffung des digitalen Briefgeheimnisses. Meldet ein Algorithmus einen Verdachtsfall, werden alle Nachrichteninhalte und Kontaktdaten automatisch und ohne menschliche Prüfung an eine private Verteilstelle und weiter an Polizeibehörden weltweit geleitet. Die Betroffenen sollen nie davon erfahren. Mehr …
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Professor Ulrich Kelber, hält die geplante Neufassung des Bundespolizeigesetzes für verfassungsrechtlich bedenklich: "Die Befugnisse der Bundespolizei sollen erweitert und den Möglichkeiten des Bundeskriminalamtes angeglichen werden." Zukünftig soll die Bundespolizei präventiv die Telekommunikation der Bürgerinnen und Bürger überwachen dürfen. Das betrifft auch Fälle ohne konkreten Anfangsverdacht. Mehr …
18.03.2021 neu: Android: Wie ihr dafür sorgt, dass Google nicht heimlich lauscht - Business Insider
Polizeistaat Deutschland: Merkel-Regime verschärft NetzDG
Digistore24 - Überwachungsstaat
03.01.2021: Mit Hilfe 5G: Künstliche Intelligenz und Totalüberwachung. Allerorts wird in blumigen Worten für Anwendungen der Künstlichen Intelligenz KI und des Mobilfunksystems 5G geworben. Würde man die Bürger stattdessen für eine globale Totalüberwachung begeistern wollen, gäbe es wohl kaum Zustimmung dafür. Wer oder was sind die großen Treiber hinter KI und 5G und was bringen sie den Menschen tatsächlich? Video und mehr …
30.09.2020 neu: Was ist der Unterschied zwischen einem alten Mobiltelefon (dummes Telefon) und einem Smartphone? Das Smartphone ortet sich permanent selbst, zeichnet diese Ortungen auf und sendet dieses Bewegungsprofil an den Überwacher. Mehr Details finden Sie hier: Smart SPION - Lasst euer Smartphone zu Hause! (GPS)
01.09.2020 neu: Wie uns Fernseher und Co via 5G und W-LAN überwachen
08.08.2020 diese Seite wird neu strukturiert. Die aktuellsten Mitteilung erfolgt als erstes. Weiter runter gehend kommt man in die Vergangenheit.
08.08.2020 neu: Warum die Total-Überwachung uns alle betrifft Doku Faszination Wissen BR
Weiter unten folgt die chronologische Ordnung in anderer Reihenfolge. Beginnend im Dezember 2019 und endend am 04.06.2020
Der Ausbau des 5G-Mobilfunktnetzes dient in erster Linie einer vollkommenen Überwachung. (Siehe hierzu: 5G). Doch wird diese Überwachung darüber hinausgehend weit verfeinert. Alles was im Namen den Zusatz „Smart“ trägt, dient ebenfalls einer absoluten Datensammlung. Dies hat mit dem Smart-Phone begonnen und betrifft den Smart-TV genauso wie den Smart-Meter und das gesamte Smart-Home, was als neues Ideal verkauft und als Zukunftsvision beworben wird. Mittlerweile ist selbst bei den Öffentlichen Sendern angekommen, daß es bei den Smart-TV‘s ein Zweiwegesystem gibt. Daten kommen rein und Daten gehen raus. Jeder wird in seinem Wohnzimmer überwachbar. Mehr hier: Smart-TV Der Fernseher wird zum Spion im Wohnzimmer und hier Wie uns Fernseher und Co überwachen Faszination Wissen Doku BR. Was allerdings nicht zur Sprache kommt ist die Absicht die dahinter steckt. Die Orwellsche Zeit des Big Brother is watching You hat begonnen. Und alle machen mit und zahlen noch freiwillig dafür.
04.06.2020 neu: Die Überwachungstechnologie ist ausgereift. Man kann ihr so gut wie nicht mehr entkommen. Sehen Sie was möglich ist: Überwachungstechnik
Die Überwachung wird flächendeckend verfeinert. Die Befugnisse der Bundespolizei und des Bundesverfassungsschutzes werden ausgeweitet. Der Gesetzentwurf liegt hierfür vor. Damit sollen zukünftig Andersdenkende wie z.B. Verschwörungstheoretiker leichter überwacht und verfolgt werden, damit die unbedarfte Bevölkerung von solchem Gedankengut bewahrt werden kann. Die Einzelheiten erfahren Sie hier: Überwachung neu organisiert Whats App und Telegram jetzt ebenfalls auf der Liste?
Vgl. watergate.tv/ueberwachung-neu-organisiert
Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!