Freie Presse

Für Wahrheit und Meinungsbildung

Das kranke und krankmachende Gesundheitssystem in Deutschland

Welchem Sinn und Zweck dient das sogenannte Gesundheitssystem? Manche glauben, der Gesunderhaltung der Menschen. Oh nein, welch nicht haltbarer Irrglaube. Gesunde bringen doch der Pharmaindustrie und Ärzteschaft keinen Profit. Das System dient viel mehr dem fortlaufenden generieren von Geldern in das Profitsystem des Gesundheitssystems. Deswegen wurden und werden "Gesunde" durch Kranke ersetzt und ungeimpft sein (was das natürliche Immunsystem erhält) gilt als neues Krankheitsbild. Die Perversion hat auch das Gesundheitssystem eingenommen und zieht den Sack immer mehr zu. Und deswegen werden Heilberufe und Heilpflanzen verboten und durch gewinnträchtige Diagnose- und Therapie-formen ersetzt und sogenannte Medikamente immer teurer. Gewinnmaximierung ist die Devise.

_____________________________________________________________________________________________________________


20.09.2023: Die vielen Gesundheitsreformen tragen ihre Früchte. Privatisierung führt zu Profit-denken und Kliniksterben: Bundesweiter Protest der Krankenhäuser. Die Deutsche Kranken-hausgesellschaft hat heute zu einem bundesweiten Protesttag aufgerufen. Grund ist die desolate wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser, die zu immer mehr Insolvenzen und einem Kliniksterben in Deutschland führt. Die Aktionen finden in mehreren Städten statt, einschließlich Berlin. Video und mehr …

04.09.2023:  Elektronische Patientendaten - Es harzt bei der Digitalisierung im Gesund-heitswesen. Bei der digitalen Umsetzung der Administration im Gesundheitswesen kommt es immer wieder zu Verwechslungen oder falschen Einträgen. Helmut Paula von der Stiftung Patientensicherheit empfiehlt die Sensibilisierung der Angestellten und die Verbesserung von Anwendungsprogrammen.
Patientin A zum Röntgen angemeldet statt Patientin B, eine neue Chemotherapie für Patient D in der Krankenakte für Patient C eingeschrieben – solche Beispiele gibt es viele, wie Helmut Paula von der Stiftung Patientensicherheit weiss. Nicht immer würden die Fehler bemerkt, was schwerwiegenden Folgen haben kann. Ein Grund für die Verwechslungen sei die Darstellung der Computerprogramme in der Pflege und Medizin. Die Benutzeroberflächen seien zum Teil sehr unübersichtlich und die Informationen dicht gedrängt. Das mache es schwierig zu erkennen, ob auch immer der richtige Patient oder die richtige Patientenakte geöffnet sei. Mehr…

Krebsmedikamente: Fast 70 Prozent ohne bewiesenen Nutzen für Patienten. Krebsmedikamente werden mitunter schneller auf den Markt gebracht, als ihre langfristige Wirksamkeit für die Patienten beurteilt werden kann. Auch Jahre später fehlen oft wissenschaftliche Beweise, so eine schwedische Studie.
Krebsmedikamente sind ein dominierender Bereich in der pharmazeutischen Industrie. Ständig werden neue Behandlungen oder Medikamente entwickelt und auf den Markt gebracht. Ob ein Medikament schließlich zugelassen wird, liegt hierzulande zunächst in der Entscheidungsgewalt der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA). Erst anschließend erfolgen die nationale Prüfung sowie Abstimmungen von Preisen mit den Herstellern und darüber, in welcher Höhe Krankenkassen die Kosten erstatten, bevor Medikamente eingeführt werden.
Um die Patienten schneller zu erreichen, werden Krebsmedikamente immer häufiger auf der Grundlage von Studien zugelassen, die eine Wirkung auf Basis von Biomarkern zeigen – beispielsweise, ob bestimmte Stoffe im Körper gebildet werden oder nicht. Ob diese jedoch das Leben verlängern oder dessen Qualität verbessern, könne damit nicht eindeutig nachgewiesen werden, so ein Forscherteam um Gabriella Chauca Strand von der Universität Göteborg. Im Rahmen ihrer Ende Juli in der Fachzeitschrift „Clinical Drug Investigation“ erschienenen Studie zeigten sie zudem, dass es für viele neue Krebsmedikamente auch mehrere Jahre nach ihrer Markteinführung noch immer an solchen Beweisen mangelt.
Unklare Wirkungen vieler Krebsmedikamente. Die Studie von Strand und Kollegen umfasst 22 Krebsmedikamente, die in den letzten zehn Jahren in Schweden zur Erstattung zugelassen wurden. Die durchschnittliche Nachbeobachtungszeit für diese Arzneimittel betrug 6,6 Jahre. Für sieben der 22 Arzneimittelindikationen zeigte mindestens eine Studie eindeutig, dass die Behandlung entweder die Lebensqualität verbessert oder die Lebenserwartung erhöht. Darunter sprachen wissenschaftliche Belege nur bezüglich eines einzigen Medikaments für eine erhöhte Lebenserwartung und eine verbesserte Lebensqualität. Für die anderen 15 (68,2 Prozent) konnte weder das eine noch das andere nachgewiesen werden, oder derartige Studien lagen nicht vor. Die Ergebnisse bestätigen damit frühere Studien, welche die Wirksamkeit von Krebsmedikamenten infrage stellen. Mehr …

30.08.2023: Mit Digitalisierung zur Gesundheitskontrolle.  Elektronische Patientenakte. Lauterbach will Gesundheitsdaten besser digitalisieren. Bei der Kabinettsklausur in Meseberg geht es heute unter anderem um zwei Gesetzentwürfe aus dem Gesundheitsministerium. Wie will Minister Lauterbach die elektronische Patientenakte fördern? Ein Überblick.
Technisch könnten sich schon jetzt alle gesetzlich Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) anlegen lassen. Bislang macht das aber kaum jemand. Rund 750.000 digitale Akten gibt es nach Angaben der Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte (Gematik) bislang. Das ist weniger als ein Prozent der Patienten. Die elektronische Patientenakte ist in Deutschland also noch keine Erfolgsgeschichte, obwohl seit vielen Jahren an ihr gearbeitet wird. Bereits im Jahr 2003 hatte die damalige Gesundheitsministerin Ulla Schmidt eine elektronische Patientenakte auf den Weg gebracht.
Seit 2021 müssen die gesetzlichen Krankenkassen ihren Versicherten eine ePA anbieten. Viele wissen nichts davon, anderen ist die Registrierung und Anwendung zu aufwendig. Außerdem wird kritisiert, dass sie bisher zu wenig kann. Ärzte sprechen von einem Sammelsurium an PDF-Dateien ohne Struktur.  Mehr …

26.08.2023: Neulich bei der OP: Ich nix sprechen deutsch. In dieser Zeit ist es wohl lebens-gefährlich, ins Krankenhaus eingeliefert zu werden: Angesichts der stetig steigenden Zahl ausländischer Ärzte in Deutschland fordern Patientenschützer ein höheres Niveau bei den alltagssprachlichen Prüfungen der Mediziner. “Zu den bereits eingeforderten Nachweisen allgemein- und fachsprachlicher Prüfungszertifikate muss es zusätzlich einen bundesweit geltenden C1-Standard in der Patientenkommunikation geben”, sagte der Vorsitzende der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (Samstagausgabe). Bislang gebe es eine solche Regelung nur im Saarland.
“Gerade hochbetagte Patienten, die auch an Schwerhörigkeit oder Demenz leiden, brauchen Ärzte mit Sprachgefühl”, so Brysch. Der Nachweis über die Fachsprache auf C1-Niveau allein reiche deshalb nicht aus. “Eine gute Arzt-Patienten-Kommunikation bleibt die Grundlage für den Therapieerfolg. Alltagssprachliche Deutschkenntnisse sind deshalb für ausländische Mediziner unabdingbar”, sagte der Patientenschützer. Ansonsten seien “Missverständnisse vorprogrammiert, die zu Paralleluntersuchungen, aber auch zu Behandlungsfehlern führen können”. Auch Krankenhausträger seien gefordert, die sprachliche Eignung für die konkrete Tätigkeit regelmäßig zu überprüfen, so Brysch. Mehr …

Magnetresonanztomographie. Körperfremdes Schwermetall: Wie sicher ist MRT? Gadolinium, ein leistungsfähiges Kontrastmittel bei der Magnetresonanztomographie (MRT), könnte im menschlichen Körper verweilen – mit unbekannten Folgen. Gadolinium, ein Element der Seltenen Erden und als Schwermetall klassifiziert, setzt sich deutlich von essenziellen Metallen wie Eisen und Zink ab. Anders als diese Elemente ist es im menschlichen Körper nicht natürlich vorhanden und wird nur durch medizinische Injektionen zu diagnostischen Zwecken zugeführt. Welche Rolle spielt es? Es verleiht der MRT-Bildgebung Schärfe.
Wenn MRT-Geräte intensive Magnetfelder auf das Körpergewebe anwenden, machen sie sich die natürlichen magnetischen Qualitäten von Gadolinium zunutze. Gadoliniumhaltige Kontrastmittel heben den Unterschied zwischen gesundem und erkranktem Gewebe hervor. Das Resultat sind scharfe, kontrastreiche Bilder, die nach Meinung zahlreicher Ärzte für präzise Diagnosen unerlässlich sind. „Zurzeit können bestimmte Untersuchungen nur mit Gadolinium-Kontrastmitteln durchgeführt werden“, erklärte Dr. Max Wintermark, Leiter der Abteilung für Neuroradiologie am MD Anderson Krebszentrum der University of Texas, im Interview mit The Epoch Times. „Umfassende Studien belegen, dass rund ein Drittel aller MRT-Untersuchungen aufgrund der zusätzlichen, klinisch bedeutsamen Informationen durch Kontrastmittel erfolgen.“
Im Jahr 1988 wurde mit Gadopentetat-Dimeglumin (Magnevist) ein bedeutender Schritt in der Medizin gemacht: Es war das erste MRT-Kontrastmittel. Seit diesem Durchbruch kamen acht weitere solcher Substanzen in der Medizin hinzu. „Heutzutage gilt die CE-MRT weltweit als bedeutendes diagnostisches Bildgebungsinstrument, das jährlich in etwa 30 Millionen Untersuchungen eingesetzt wird. Insgesamt sind bereits über 300 Millionen dieser Untersuchungen durchgeführt worden“, unterstrichen die Verfasser einer Studie aus dem Jahr 2016.
Gadolinium-Verweildauer im Gehirn und anderen Körperteilen. Nachdem gadoliniumbasierte Kontrastmittel (GBCA) zugelassen wurden, äußerten Forscher in den folgenden Jahrzehnten zunehmend Bedenken. Insbesondere Menschen mit Nierenerkrankungen rückten in den Fokus dieser Sorge. Mehr …

21.08.2023: Brisante Abhandlung von Dr. Vernon Coleman: Ist Chemotherapie betrügerisch und tödlich? Im Laufe der Jahre habe ich immer wieder festgestellt, dass man allen medizinischen Empfehlungen am besten mit einer großen Portion Skepsis begegnet. Nirgendwo trifft dies mehr zu als bei der Behandlung von Krebs. Patienten, bei denen Krebs diagnostiziert wird, befinden sich in einem Schockzustand. Und während sie unter Schock stehen, müssen sie sehr schnell eine Reihe lebenswichtiger Entscheidungen treffen. Eine der wichtigsten Fragen ist oft die folgende: „Soll ich eine Chemotherapie machen?“
Eine Chemotherapie kann die Überlebenschancen eines Patienten um drei bis fünf Prozent verbessern, aber diese bescheidene Zahl ist in der Regel zu großzügig bemessen. So gibt es beispielsweise Hinweise darauf, dass eine Chemotherapie bei Brustkrebspatientinnen die Überlebenschancen um kaum mehr als 2,5 % erhöht. Wenn man bedenkt, dass eine Chemotherapie gesunde Zellen abtöten und dem Immunsystem schrecklichen Schaden zufügen kann, ist es schwierig, den Nutzen einer Chemotherapie zu erkennen. Ich glaube nicht, dass es übertrieben ist, wenn ich behaupte, dass ein Großteil des Hypes um die Chemotherapie die Behandlung in den Bereich des Betrugs geführt hat – und zwar weitaus betrügerischer als Behandlungen, die vom Establishment als irrelevant oder schädlich abgetan werden. Die Chemotherapie ist eine Ausmerzung, die von den Verschwörern und dem medizinischen Establishment entwickelt wurde, um die Kosten für die Behandlung von Krebspatienten zu senken.
Die Chancen stehen gut, dass die Sie betreuenden Ärzte – insbesondere die spezialisierten Onkologen im Krankenhaus – eine Chemotherapie empfehlen. Sie werden Sie vielleicht drängen, ihre Empfehlung anzunehmen. Sie könnten sogar verärgert oder abweisend sein oder annehmen, dass Sie unwissend oder ängstlich sind, wenn Sie sich gegen eine Chemotherapie entscheiden. Krebshilfeorganisationen werben oft mit Begeisterung für die Chemotherapie. Aber sie sind auch oft eng mit den Arzneimittelherstellern verbunden, die mit der Chemotherapie Geld verdienen – was sie meiner Meinung nach zu einem Teil der großen und florierenden „Krebsindustrie“ macht. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Pharmakonzerne existieren, um Geld zu verdienen, und dass sie alles tun werden, was nötig ist, um dieses Ziel zu erreichen. Sie lügen und betrügen mit erschreckender Regelmäßigkeit, und sie haben kein Interesse daran, Patienten zu helfen oder Leben zu retten. Denken Sie daran: Der einzige Zweck der Arzneimittelhersteller ist es, Geld zu verdienen, egal, wie hoch der Preis für die Menschen sein mag. Sie unterdrücken gerne potenziell lebensrettende Informationen, wenn sie dadurch ihre Gewinne steigern können. Meiner Meinung nach sind die Krebshilfeorganisationen korrupt geworden, indem sie sich mit den Arzneimittelherstellern verbündet haben.
Die Patienten werden kaum oder gar nicht darüber beraten, wie sie selbst das Risiko eines Wiederauftretens ihrer Krebserkrankung verringern können. Die Folge ist, dass es entweder eine Chemotherapie oder gar nichts gibt. So ist es zum Beispiel unwahrscheinlich, dass Ärzte Brustkrebspatientinnen sagen, dass sie Milchprodukte meiden sollten, obwohl die Beweise dafür sehr stark sind. Sicher ist nur, dass es äußerst unwahrscheinlich ist, dass Ihnen jemand, den Sie aufsuchen, alle Wahrheiten über die Chemotherapie erzählen wird. Die traurige Wahrheit ist, dass die Statistiken über die Chemotherapie natürlich gefälscht werden, um die Umsätze und damit die Gewinne der Pharmaunternehmen zu steigern. Und die durch Chemotherapie verursachten Todesfälle werden oft falsch berichtet oder unterschätzt. Wenn zum Beispiel ein Patient, der eine Chemotherapie erhalten hat, an einem plötzlichen Herzinfarkt stirbt, wird sein Tod wahrscheinlich als Herzinfarkt verbucht – und nicht als Folge des Krebses oder der Chemotherapie. Es mag eine kleinlaute Andeutung geben, dass der Tod mit der Behandlung zusammenhängt, aber das Medikament wird wahrscheinlich nicht beim Namen genannt werden. Weder die Chemotherapie noch der Krebs werden dafür verantwortlich gemacht werden. In der Praxis bedeutet dies, dass die Überlebensstatistiken für die Chemotherapie wesentlich schlechter sind als die Zahlen, die zur Verfügung gestellt werden – wesentlich schlechter sogar als die positive Wirkung, die ein harmloses Placebo haben könnte.
Und noch etwas: Patienten, die eine Chemotherapie erhalten und fünf Jahre überleben, werden als durch die Chemotherapie geheilt gezählt. Und Patienten, die sich einer Chemotherapie unterziehen und fünfeinhalb Jahre nach ihrer Diagnose sterben, werden nicht als krebsbedingte Todesfälle gezählt. Und sie zählen schon gar nicht als Chemotherapie-Todesfälle. Mehr …

13.08.2023: Nach der x-ten tiefgreifenden Gesundheitsreform, die von verschiedenen Gesundheitsministern jeweils als großen Fortschritt gefeiert wurden, sehen wir nun, wozu Minister fähig sind.  So was von dreist: Union fordert höhere Eigenbeteiligung der Krankenversicherten. So denkt diese ehemals christlich geprägte, inzwischen allerdings ins sozialistische Lager gewechselte CDU:  Weil einige unser Gesundheitssystem missbrauchen (in dem sie zum Beispiel nur Leistungen kassieren, aber niemals Beiträge gezahlt haben und wohl auch nie zahlen werden), müssen alle, vor allen Dingen diejenigen leisten, die dieses Gesundheitssystem mit ihrer Hände Arbeit und den hohen Kassenbeiträgen am Leben halten: Die Union fordert eine höhere Eigenbeteiligung der Versicherten sowie neue Tarifmodelle, um die wachsenden Defizite der gesetzlichen Krankenkassen in den Griff zu bekommen. “Wir müssen die weit verbreitete Flatrate-Mentalität in der gesetzlichen Krankenversicherung beenden”, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Tino Sorge (CDU), dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Sonntagausgaben). “Viele denken, ich zahle doch Beiträge, also steht mir alles in beliebiger Höhe zu”, beklagte er.
“Niemand will wichtige Leistungen zusammenstreichen, aber wir brauchen mehr Eigenbeteiligung und -verantwortung, mehr Kostensensibilität, mehr Steuerung und mehr Flexibilität”, sagte Sorge. Der demografische Wandel setze die Gesundheitsversorgung unter massiven Druck. “Das System lebt zunehmend über seine Verhältnisse”, argumentierte der Gesundheitsexperte. Mehr …  (Anmerkung der Redaktion: jede Reform führte lediglich dazu, dass immer mehr Geld immer schneller in die Töpfe der Ärzte, Apotheker, Pharmamafia und letztendlich in die Hände der Sharholder der Aktienunternehmen fließt. Der Versicherte bekommt hingegen immer weniger Leistung bei immer mehr Zuzahlung. So ist es wenn man den Oligarchen die Macht gibt, die Politiker vor sich her zu treiben.)

10.08.2023: Sie täuschen und schüchtern ein. So fies tricksen Krankenkassen Patienten aus.  Mehr …

07.08.2023:  Das Pharma- & Krebskartell: Teure Deals mit Krebsmedikamenten – MONITOR. Rund 500 Millionen Euro Beitragsgeld im Jahr könnten die Gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland bei der Finanzierung von Krebsmedikamenten einsparen. Das zeigt eine gemeinsame Recherche von Monitor, WDR, NDR und "Süddeutsche Zeitung" (SZ). Hintergrund ist, dass Apotheken, die Krebsinfusionen herstellen, in vielen Fällen deutlich mehr bei den Kassen abrechnen können als sie für den Wirkstoff tatsächlich bezahlen. An einer einzigen Infusion können sie so zum Teil mehr als 1000 Euro verdienen. Längst schon wittern  Finanzinvestoren hier das ganz große Geschäft. Gesundheitsminister Karl Lauterbach sieht dringenden Handlungsbedarf. (Merke: solange wir ein „Gesundheitssystem haben mit dem man Geld verdienen kann, dient es dazu Menschen krank zu machen und in diesem Zustand möglichst lange zu halten um die Investoren ausreichend mit Profit zu versorgen.) Video …

06.08.2023:  Geschäftsleitung der Acura Kliniken Baden-Baden über Lauterbach: "Ab in die Hölle" oder "Hitzetod". Die Geschäftsleitung der Rheumaklinik fiel bereits mehrmals mit pointierten und provokativen Texten zur Arbeit der Gesundheitsminister auf. Der amtierende Gesundheitsminister Karl Lauterbach wird nun erneut scharf attackiert. Es stelle sich die Frage, ob man ihn "als Patienten in eine von ihm ausfinanzierte Psychiatrie" überweisen sollte.
Geschäftsleitung der Acura Kliniken Baden-Baden über Lauterbach: "Ab in die Hölle" oder "Hitzetod"
Die gesamte Gesundheitsbranche in Deutschland leidet seit Jahren unter den umstrittenen Warnappellen und Sparmaßnahmen der verantwortlichen Gesundheitsminister. Jens Spahn, gelernter Bankkaufmann der CDU, brachte zu Beginn der Corona-Krise im Jahr 2020 sein Wissen ein, ohne dass dieses auf jahrelanger persönlicher Erfahrung im Gesundheitsbereich fußte. Mit Karl Lauterbach folgte ein Mediziner mit fraglichen Biografieangaben, vordergründig als gefürchteter und kompromissloser Karrierist im Einsatz. Der Geschäftsleitung der Acura Klinik Baden-Baden, ein Krankenhaus gegen Rheuma und Schmerz, platzte jetzt erneut die sprichwörtliche Hutschnur. In einem längeren Text erfolgte eine unmissverständliche Abrechung mit dem Mahner der Stunde.
So lautet es in der Generalabrechnung einleitend in einem Facebook-Text vom 1. August: "Schickt diesen Typen in die Hölle und wünschen wir ihm den baldigen Hitzetod! Oder überweisen ihn als Patienten in eine von ihm ausfinanzierte Psychiatrie. Während er im heißen Italien und auf dem heissen CSD in Köln Spaß hat, phantasiert er über Hitzeschutz und belehrt erfahrene Pflegekräfte über Wasser in deutschen Pflegeheimen. Traurig, dass die Hausärzteverbände mitmachen. Aber es gibt auch für Euch keinen Euro mehr!"
Dirk Schmitz, verantwortlicher Autor des Klinikbeitrags, erinnert daran, dass die "Pflegebranche aber gerade stirbt", und zwar "nicht an der Hitze", wie der "Dummschwätzer labert". Lauterbach würde von den realen Problemen und Gründen ablenken, indem er "Ablenkungsmanöver" veranstalte und von "Pseudototen" fabuliere. Weiter heißt es in dem Text aufklärend zur Realität vom Status quo deutscher Krankenhäuser: "Wer in ein Heim einzieht, der musste im ersten Halbjahr 2023 durchschnittlich 2.548 Euro im Monat bezahlen. 15,8 Prozent mehr als noch 2022. Die Heime erheben die Beiträge aber nicht wegen Gewinnmaximierung. Sondern, weil sie selbst um ihr Überleben kämpften. Derzeit geht eine Insolvenzwelle durch die Branche. Auch unser Pflegeheim rechnet knapp. Das Gesundheitsministerium in Nordrhein-Westfalen berichtet, dass es allein in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres mehr Insolvenzen gegeben habe als im gesamten Jahr 2022."
Verantwortliche Wohlfahrtsverbände hätten den nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU) dahingehend angeschrieben, dass "die Pflege-Angebote nicht ausreichend gegenfinanziert würden". Ein Sozialdezernent wird mit den Worten zitiert: "Jedem ist klar, der in diesem Feld unterwegs ist, dass dieses System auf jeden Fall zusammenbrechen wird in der Zukunft." Mehr …

01.08.2023: Perverses Gesundheitssystem: Steuerzahler muss für Behandlung von illegalen Asylanten bezahlen und soll 800 Euro für Selbstkosten aufbringen! Nirgendwo sonst zeigt sich unser “Sozialsystem” so unsozial wie im Gesundheitsbereich. Nach dem Motto “Alles für die Anderen, nichts für die Eigenen” verarscht die Politik  und ihre untergeordneten Behörden die Bürger nach Strich und Faden. Dazu gibt es einen Kommentar von Björn Höcke auf Telegram: Den gesetzlichen Krankenkassen droht für 2024 erneut ein Defizit in Milliardenhöhe. Panikminister Karl Lauterbach (SPD) schwor deshalb schon Versicherte auf leicht steigende Beiträge ein. Bereits im Juni schlug der Ökonom  Bernd Raffelhüschen vor, Kassenpatienten sollen einen Eigenanteil von 800 Euro für Arztkosten übernehmen. So wird unser Versicherungssystem ausgehebelt: Die Leistungen werden sukzessive weniger, die Grundversorgung besonders im ländlichen Raum bekommt immer größere Lücken und die Wartezeiten für Behandlungen werden immer länger. Gleichzeitig steigen die Beiträge — und nun auch noch ein Eigenanteil, der für Geringverdiener zu einer echten Herausforderung wird.
Das dürfte in Zeiten der Massenzuwanderung niemanden verwundern: Die Zahl derer, die zwar Leistungen beanspruchen, selbst aber nichts in die Krankenkassen eingezahlt haben, wächst. Vor diesem Hintergrund ist die Entscheidung des Landessozialgerichts Niedersachen/Bremen ein Schlag ins Gesicht aller ehrlichen Beitragszahler: Sie entschied im Fall einer Zuwandererfamilie, die auf dem Asylticket ins Land kam, um eine teuere Operation in Anspruch zu nehmen, daß der Landkreis für die Kosten aufkommen müsse. Und das, obwohl der Asylantrag abgelehnt wurde. Dieselben, die für sich selbst eine Zahnbehandlung aufschieben, weil sie es sich nicht leisten können, zahlen so über ihre Beiträge die Behandlung von Fremden. Und wer das kritisiert ist ein Nazi, oder? Mehr …

30.07.2023: Eine Bestandsaufnahme über den Krankheitsstand des Systems.  Medikamentenmangel? Gehen wir doch einfach zum Schamanen… Man stelle sich vor, jemand hätte einen zur Anschaffung eines Elektroautos genötigt, obwohl sich im Umkreis von tausend Kilometern kein einziger Stromanschluss befindet, geschweige denn eine reguläre Ladesäule. Da ist man ganz schön aufgeschmissen – und das hübsche Auto steht einfach herum und beginnt zu rosten. So ähnlich fühlte ich mich am Donnerstag in der Apotheke meines Vertrauens. Seit 25 Jahren gehen meine Schilddrüse und ich getrennte Wege, also benötige ich Thyroxin. Das allerdings war wieder einmal schwieriger zu bekommen als der Bauplan einer Atombombe aus dem Internet. Immerhin konnte mir der nette Apotheker eine Filiale nennen, die noch Restbestände gebunkert hatte – es klappte also beim zweiten Versuch. Beim Rezept davor hatte ich fünf Anläufe benötigt.
Denn auch wenn es das Präparat noch von einem anderen Hersteller gibt, dürfen es die Apotheken auf Anweisung der Krankenkassen nicht herausgeben; angeblich wären die Präparate nicht kompatibel. Das hatte ich bei einem anderen Medikament tatsächlich einmal – aber bei Thyroxin ist es eigentlich herzlich egal, wer der Hersteller ist.
Man fällt nicht gleich tot um, wenn man einmal eine der Tabletten auslässt, der Körper kann für kurze Zeit ein Ersatzhormon bilden. Wie dem E-Auto geht einem aber nach und nach der Saft aus. Nach ein paar Wochen wird es richtig kritisch. Allerdings nutzt es nichts, sich darüber aufzuregen, denn Blutdruckmedikamente sind ebenfalls von der Verknappung betroffen. Während der letzten Erkältungswelle fehlten Fiebersäfte für Kinder. Hartgesottene verwiesen zu dieser Zeit gern darauf “dass es die damals auch nicht gab”.
Selbsthilfe bei der Medizinfrau oder auf Youtube. Auch wenn ich die Anwendung von Hausmitteln für keine schlechte Idee halte, sollte es allerdings meiner bescheidenen Meinung nach in einer Industrienation für Eltern die Wahlmöglichkeit geben. Vor allem, wenn das mit dem Kinderarzt abgesprochen wurde.
Das Argument träfe zudem auf fast alle Bereiche der modernen Medizin zu. Wir könnten uns die Zähne wieder gegen einen kleinen Obolus beim Hufschmied ziehen lassen, wenn so das Gesundheitswesen entlastet wird. Und wer braucht schon Insulin oder Antibiotika? Vielleicht wäre das auch die Gelegenheit, jene Fachkräfte anzuwerben, von denen die Grünen so gern sprechen. Zum Beispiel Medizinfrau “Schwarze Adlerfeder” aus dem Sioux-Reservat, die uns zum Mindestlohn in der Kräuterschwitzhütte kuriert. Oder einen peruanischen Schamanen, der unsere chronischen Erkrankungen auf ein bedauernswertes Meerschweinchen überträgt. Bei Akne greifen wir zur Selbsthilfe, nachdem wir bei “Dr Pimple Popper” auf YouTube nachgeschaut haben, wie man ein Furunkel ordnungsgemäß beseitigt. Mehr …

26.07.2023: Gut gemacht, Lauterbach: Mehrzahl der Kliniken erwartet keine Verbesserungen durch Reform. Während der profilsüchtige Karl Lauterbach in Italien schwitzt und das beliebte Urlaubsland schlecht macht (zu heiß hier), darf Deutschland mal wieder sein politisches Unvermögen ausbaden: Die Mehrzahl der deutschen Kliniken erwartet durch die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) keine Verbesserungen mit Blick auf die Behandlungsqualität und den Personalmangel. Das ist das Ergebnis einer Erhebung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) unter 448 Allgemeinkrankenhäusern, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) berichten. Auf die Frage, welche Auswirkungen die geplante Reform voraussichtlich auf ihr Haus habe, erklärten 60 Prozent der befragten Kliniken, die Behandlungsqualität werde sich nicht oder “eher nicht” verbessern.
29 Prozent erwarten zumindest eine Verbesserung in Teilen, neun Prozent erwarten “eher” eine Verbesserung, nur ein Prozent der Kliniken ist hiervon “voll und ganz” überzeugt. Ein ähnliches Bild ergibt sich mit Blick auf den erhofften Effekt, dass sich durch eine Reform die Chancen erhöhen, dringend benötigtes Personal zu gewinnen: 73 Prozent der befragten Kliniken glauben das nicht oder eher nicht. “Ernüchternd sind die Ergebnisse, wenn man die Praktiker fragt, ob sie eine Verbesserung der Personallage erwarten. Nur elf Prozent erwarten dies”, sagte Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Krankenhausgesellschaft, den Funke-Zeitungen. “Die Politik verkennt gerne, dass Personal kein Wanderzirkus ist, den man von A nach B schicken kann. Die Konzentration auf weniger Standorte wird also nicht dazu führen, dass das Personal automatisch mitwechselt. Im Gegenteil, wir werden Personal verlieren.” Auf die Frage nach den Auswirkungen der Reform auf die Zukunft des jeweiligen Krankenhauses ergab sich folgendes Bild: Fast jede zweite der befragten Kliniken (44 Prozent) geht davon aus, dass Fachabteilungen geschlossen werden. 27 Prozent gehen von Schließungen einzelner Krankenhausstandorte aus, 15 Prozent von der Schließung des gesamten Krankenhauses. Mehr …

25.07.2023: Entscheidungen von KI im Gesundheitswesen kann den Patienten schaden, doch Big-Tech will die Regulierung von KI bekämpfen. Googles Entdeckung und Ausnutzung des Überwachungskapitalismus verblasst im Vergleich zur Verbreitung von KI im Gesundheitswesen. Es ist ein wilder Westen der ständigen Gesetzlosigkeit ohne Rechenschaftspflicht oder Transparenz. Was auch immer in den nächsten zwei oder drei Jahren an Gewinnen erzielt werden kann, wird darüber entscheiden, wer den Großteil der Marktanteile und damit die ewigen Gewinne hat.
Wie STAT berichtet, wehren sich große Technologieunternehmen gegen die vorgeschlagenen Bundesvorschriften, die eine stärkere Überwachung der in der Patientenversorgung eingesetzten Tools für künstliche Intelligenz (KI) vorsehen. Die Unternehmen, darunter Google, Amazon und Epic, werden durch den Verkauf einer Vielzahl von Tools an Versicherer und Anbieter, die von der Automatisierung klinischer Dokumentationsverfahren über die Bewertung von Versicherungsansprüchen bis hin zur virtuellen Pflege reichen, von der Ausweitung der KI im Gesundheitswesen profitieren.
Die Technologiebranche hat sich gemeinsam mit großen Gesundheitsdienstleistern, großen privaten Versicherern und Anbietern medizinischer Software gegen den Vorschlag des Office of the National Coordinator for Health Information Technology (ONC) ausgesprochen, die Transparenz von KI- und ML-Technologien, die die Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen unterstützen, einzuschränken und auszuweiten – was das ONC als „Predictive Decision Support Interventions“ (DSI) bezeichnet. Das ONC, das im US-Gesundheitsministerium angesiedelt ist und die elektronischen Gesundheitsdaten überwacht, hat im April Regeln für Gesundheitsdaten, Technologie und Interoperabilität“ vorgeschlagen.
Die Regeln können bis zum 20. Juli öffentlich kommentiert werden. Die vorgeschlagenen Regeln, die den 21st Century Cures Act aktualisieren, sollen das Mandat der Biden-Administration unterstützen, das öffentliche Vertrauen in KI zu erhöhen, indem Kliniker in ihren elektronischen Gesundheitsdatensystemen mehr Informationen über die KI-Algorithmen erhalten, damit sie die Anwendbarkeit der Technologie für eine bestimmte Patientenpopulation oder einen bestimmten Umstand besser beurteilen können, so das ONC gegenüber Reportern. Eine Studie, die letztes Jahr im Journal of Medical Internet Research veröffentlicht wurde, stellte fest, dass es trotz der Vielzahl von Behauptungen über die Vorteile von KI bei der Verbesserung klinischer Ergebnisse nur wenige belastbare Beweise gibt“.
Dieser Mangel an Beweisen hat jedoch weder Tech-Giganten davon abgehalten, KI-Tools zu entwickeln, noch private Gesundheitsunternehmen davon abgehalten, sie zunehmend zu nutzen, um „lebensverändernde Entscheidungen mit wenig unabhängiger Aufsicht zu treffen“, stellte STAT fest, nachdem es geheime Unternehmensdokumente und Hunderte von Seiten von Bundesunterlagen und Gerichtsakten geprüft hatte. Befürworter preisen die Ausweitung der künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen als einfache Möglichkeit, Kosten zu senken und die Versorgung zu verbessern, indem unter anderem die Zeit, die die Patienten mit den Ärzten verbringen, reduziert wird, insbesondere in der Primärversorgung.
Doch Kritiker wie der Anwalt und Gesundheitsaktivist Ady Barkan sagen, dass es immer mehr Beweise dafür gibt, dass KI-Entscheidungen im Gesundheitswesen den Patienten schaden. „Roboter sollten keine Entscheidungen über Leben und Tod treffen“, sagte er. Mehr …

21.07.2023: Das Gesundheitssystem lässt sich durch eine neue Kultur retten. Es fehlt unserer Gesellschaft an Grundlagenwissen zum Erlangen und zum Erhalt von Gesundheit, sowie an elementaren Kenntnissen zum Schutz vor Erkrankungen. An mangelnder Dringlichkeit kann dies nicht liegen, wenn man die intensive – nicht immer erfreuliche Diskussion – der letzten 24 Monate Revue passieren lässt. Doch eine Debatte, die von Unkenntnis und Angst geprägt ist, läuft Gefahr, statt lösungsorientierter Ansätze, blinden Aktivismus zur Folge zu haben. Nun ist es Zeit, dass wir das Zepter wieder selbst in die Hand nehmen! Video …

20.07.2023: „Zentrale Datenspeicher sind niemals sicher“!!  Facharztverband ruft zum Widerstand gegen elektronische Patientenakte auf. Die elektronische Patientenakte feierte 2021 als eines der Kernelemente der Digitalagenda von Gesundheitsminister Karl Lauterbach ihr unrühmliches Debüt. Musste sich seither jeder gesetzlich Versicherte aktiv dafür entscheiden, sollen künftig sämtliche Patienten die digitale Akte automatisch erhalten. Wer dies nicht mag, muss via „Opt-out“-Verfahren aktiv widersprechen.
Angesichts der jüngsten Hackerangriffe erscheint dies höchst fahrlässig. Erst Mitte Juni griffen Kriminelle bei einem Dienstleister der Barmer Krankenversicherung Daten ab. Sie erschlichen sich nicht nur die Vor- und Zunamen vieler Versicherter, sondern auch Krankenversicherungsnummern, Bankverbindungen und Prämienbeträge. Hacker können diese Daten für Phishing-Attacken nutzen. „Leider können wir nicht ausschließen, dass die abgeflossenen Daten im Internet verwendet werden oder Dritte sich als die betroffenen Personen ausgeben“, warnte die Barmer in dürren Worten die Betroffenen. Nur zwei Wochen zuvor meldete die AOK eine Sicherheitslücke für 19 Millionen Versicherte. »Die Zugriffe auf Versichertendaten werden immer dreister«.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hält dennoch eisern an der strikten Umsetzung der elektronischen Patientenakte fest – obwohl er erst am 20. Juni dieses Jahres auf der Data for Health Conference 2023 sagte: „Daten sind auch Teil der Menschenrechte. Meine Daten sind meine Daten, gehören zu meinen Menschenrechten.“ Mehr …

15.07.2023: Neues KI-Sprachmodell für medizinische Fragen: Kann es den Arzt ersetzen? Google-Tochter DeepMind stellt neues Sprachmodell für das Gesundheitssystem vor. Es soll dabei helfen, Diagnosen zu stellen. Das im September 2010 gegründete britische Unternehmen DeepMind wurde 2014 von Google übernommen und firmierte zunächst unter dem Namen Google DeepMind, hat den Firmennamen aber inzwischen wieder auf DeepMind reduziert.
Offizielles Ziel des Unternehmens ist es, Intelligenz branchenübergreifend zu verstehen. Dabei will man sich die konkreten Anwendungen und bedienten Branchen flexibel offen halten und sich dann in den Bereichen positionieren, die die besten Renditen versprechen. Da DeepMind seinen Hauptsitz auf den britischen Inseln hat, ist es nicht verwunderlich, dass man in der Zusammenarbeit mit der staatlichen Gesundheitsbehörde National Health Service (NHS) eine lohnende Aufgabe entdeckt hat. Der NHS leidet seit Langem unter chronischem Personalmangel und benötigt dringend Unterstützung durch ein datenbasiertes medizinisches Werkzeug.
Diese Rahmenbedingungen haben bereits anderen Anbietern digitaler Technologie im medizinischen Bereich auf die Sprünge geholfen. In der EU und insbesondere in Deutschland sind solche Systeme trotz aller inhaltlichen Erfolge bisher nicht über Pilotprojekte hinausgekommen. Hier gelten sie als Medizinprodukte und müssen entsprechend zertifiziert und registriert werden, wenn sie eine Wirkung auf den menschlichen Körper entfalten können.
Die Rahmenbedingungen für KI in der Medizin in Deutschland noch sehr eng. Auch wenn Google mit seinen ausgefuchsten Suchalgorithmen dahintersteht und Patienten ihre Daten per Datenspende den IT-Unternehmen zugänglich machen dürfen, sind die Widerstände hierzulande beachtlich.
Das von der Stiftung von Klaus Tschira, einem der SAP-Gründer, geförderte Science Media Center Germany ist derzeit dabei, das DeepMind-Sprachmodell auch in Deutschland bekannt zu machen. Das hier präsentierte Sprachmodell für medizinische Fragen soll Antworten von ähnlicher Qualität geben, wie sie von Klinikerinnen und Klinikern gegeben würden. So wird es zumindest in einem Beitrag unter dem Titel ″Large language models encode clinical knowledge″ in der Fachzeitschrift ″Nature″ dargestellt.
Behütetes Googeln für Mediziner. Wer bei der Google-Suche schon einmal erlebt hat, dass der Suchalgorithmus des Marktführers seine Ergebnisse an den bereits abgerufenen Ergebnissen ähnlicher Suchanfragen derselben Person orientiert und damit die Blasenbildung fördert, sollte sich über die Ergebnisse von DeepMind nicht wirklich wundern. Mehr …

07.07.2023: Das Entstehen der Schulmedizin. Der Krebs in der modernen Medizin, Teil 1 & 2: Wer ist an der Gestaltung der Welt der modernen Medizin und des Krebses beteiligt. Die Wende zum 20. Jahrhundert versprach, mit patentierten und bunt verpackten Pillen Heilung für jedes Leiden zu bieten. Und doch befinden wir uns an diesem Punkt. Was war geschehen? Wir wurden betrogen. Noch wichtiger ist, dass dies auch für alle wohlmeinenden Ärzte, Krankenschwestern, Medizintechniker und Wissenschaftler galt. Das, was wir heute als moderne Medizin kennen, ist von einem Krebsgeschwür befallen, das den Kern ihrer ursprünglichen Konzeption zerfrisst. Anstatt die Menschheit zu retten und zu heilen, versucht dieses Krebsgeschwür, uns von innen heraus zu zerstören.
Während viele medizinische Entdeckungen und Innovationen im letzten Jahrhundert zweifellos Leben gerettet haben, gibt es eine kleine Gruppe von schattenhaften Eliten, die über die ganze Welt verstreut sind und im Stillen versuchen, die Weltbevölkerung zu kontrollieren, indem sie jeden Aspekt der modernen Medizin infiltrieren und gestalten, um ihre eigenen Ziele durchzusetzen. Keine Institution ist immun. Medizinische Schulen, Stiftungen, Organisationen, Unternehmen und Regierungsprogramme sind alle dieser Krankheit erlegen. Um das Krebsgeschwür in der modernen Medizin chirurgisch zu entfernen, müssen wir es zunächst sezieren und diagnostizieren. In diesem Bericht werden die Pläne sowie die bemerkenswerten Einzelpersonen, Familien, Institutionen, Organisationen, Stiftungen und Regierungsprogramme analysiert, die die Welt der Medizin seit der Jahrhundertwende geprägt haben.
Teil 1: Eine Pille für jede Krankheit. 1878 kontrollierte John D. Rockefeller 90% aller Ölraffinerien in den USA. 1897 erfand ein deutscher Chemiker namens Felix Hoffman das Aspirin. Mit dieser Entdeckung begann eine neue Ära in der Medizin mit der Verwendung von Petrochemikalien in vielen Arzneimitteln, darunter Aspirin, Penicillin und später für Krebsbekämpfungsmittel. Der Tycoon, der den Ölmarkt in den USA beherrschte, versuchte, sein Imperium durch die Nutzung von Petrochemikalien in dieser völlig neuen Welt der Medizin zu erweitern. Zu dieser Zeit war die homöopathische Medizin unter den Ärzten in den USA weit verbreitet. Um den aufstrebenden Pharmamarkt zu beherrschen, musste Rockefeller das Paradigma vollständig ändern. Das war kein leichtes Unterfangen.
Zunächst wurde 1901 das „Rockefeller Institute for Medical Research“ von seinem engen Freund und Berater Frederick Taylor Gates gegründet. Inspiriert und beeinflusst wurde Gates von den „Principles and Practice of Medicine“ des berühmten Arztes und Eugenikers Sir William Osler, der 1912 am ersten Internationalen Eugenik-Kongress teilnahm. Zu den Alumni der Universität zählen namhafte Persönlichkeiten wie Cornelius P. Rhoads (einer der frühen Pioniere der Chemotherapie), und 36 Nobelpreisträger wurden mit der Schule in Verbindung gebracht. Zu ihrem Kuratorium gehörten Namen wie Jeffrey Epstein, Maurice Greenberg und Nancy Kissinger.
Als nächstes gründete Rockefeller die „Rockefeller Foundation“, die ursprünglich 1904 angedacht und 1913 von den Gründern J.D. Rockefeller, seinem Sohn und seinem Berater Frederick Taylor Gates ins Leben gerufen wurde. Im Jahr 1910 schlossen sich J.D. Rockefeller und eine Handvoll anderer Personen zu einem Projekt zusammen, um dieses neue Gebiet der medizinischen Industrie zu erschließen. Sie beauftragten Abraham Flexner, der von der Carnegie-Stiftung unterstützt wurde, das Land zu bereisen und Beweise für einen Bericht über den Zustand der medizinischen Hochschulen und Krankenhäuser zu sammeln.
Das Ergebnis dieses Vorhabens wurde als Flexner-Bericht bekannt und war nichts weniger als der Ausgangspunkt für die moderne Medizin, wie wir sie heute kennen. Mit dem Flexner-Bericht rechtfertigte Rockefeller die Modernisierung, Rationalisierung, Homogenisierung und Konsolidierung der medizinischen Fakultäten und Krankenhäuser. Viele Schulen und Krankenhäuser schlossen daraufhin ihre Türen. Die homöopathische Medizin wurde verteufelt und verspottet, und einige Ärzte wurden sogar ins Gefängnis gesteckt.
Eine neue Ära brach an – das Zeitalter der „Pille für jede Krankheit“. Mit neuen Standards, die Rockefeller 1902 durch das „General Education Board“ und den Flexner-Bericht von 1910 aufstellte, wurden die verbleibenden medizinischen Fakultäten und Krankenhäuser dazu angehalten, in bestimmten Bereichen zu lehren und zu forschen, um einen Anteil von mehr als 100 Millionen Dollar an Zuschüssen der Rockefeller-Stiftung zu erhalten. Der Schwerpunkt der Forschung lag auf der Suche nach synthetischen Alternativen zu den organischen, pflanzlichen Heilmitteln, die homöopathische Ärzte in den vergangenen Jahren verwendet hatten. Rockefeller sah in der synthetischen Alternative einen Vorteil, da die neu entdeckten Medikamente patentiert, verpackt und von jeder der 68 Tochtergesellschaften des Rockefeller-Pharma-Imperiums verkauft werden konnten. Mehr …

01.07.2023:  Wegen steigender Medikamentenpreise. Chef der Techniker Krankenkasse fordert Gewinndeckel für Pharmaindustrie. »Teils obszöne Gewinne«: Angesichts drastisch steigender Preise für Arzneimittel fordert Jens Baas, die Margen der Pharmakonzerne zu beschränken.
»Wir brauchen für die Zukunft faire Preise für neue Arzneimittel, bestehend aus den tatsächlich anfallenden Kosten und einer gesellschaftlich akzeptablen Marge.« Das sagte der Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, am Samstag dem »Handelsblatt«. Er brachte das Modell eines Gewinndeckels in Spiel. »Dann sollten Kassen nur noch für Medikamente bezahlen, deren Hersteller diesen Gewinndeckel akzeptieren.«
Pharmafirmen machten »teils obszöne Gewinne«, kritisierte Krankenkassenmanager, und zögen auf eine Art und Weise Geld aus dem Gesundheitssystem, die gesellschaftlich nicht mehr akzeptabel sei. Die Arzneimittelpreise würden zu einem »ernst zu nehmenden Problem«. Mehr …

16.06.2023: Was sind die Prioritäten der Gesundheitsbranche? Auf einer kürzlich abgehaltenen privaten Konferenz wurde deutlich, wie die FDA Big Pharma dabei unterstützt, von Alzheimer und Fettleibigkeit zu profitieren. Die Pharmaindustrie bevorzugt die Entwicklung von unvollständig wirksamen Medikamenten, da diese den Patienten viel länger verkauft werden können als eine wirksame Behandlung, die ihre Krankheit heilt. Aus diesem Grund gibt es seit Jahrzehnten eine systematische Voreingenommenheit gegen die Entwicklung wirksamer Therapien.
Der Bereich der Alzheimer-Forschung ist von Skandalen geplagt, und trotz Milliardenbeträgen für die Forschung ist es nicht gelungen, eine Behandlung für die Krankheit zu entwickeln (im Gegenteil, es wurden bereits bewährte Behandlungen für die Krankheit von unabhängigen Forschern entdeckt). Die FDA hat in letzter Zeit einige sehr fragwürdige Zulassungen für Alzheimer-Medikamente erteilt, die ziemlich gefährlich, exorbitant teuer und für die Behandlung der Krankheit unwirksam waren. Auf einer kürzlich abgehaltenen Konferenz der Privatwirtschaft (die den Ton für die Gesundheitsbranche angibt) war der derzeitige FDA-Kommissar einer der Hauptredner. Auf dieser Konferenz wurden die Alzheimer-Krankheit und die Fettleibigkeit zu zwei der profitabelsten Zukunftsmärkte erklärt und Investoren ermutigt, die Chancen zu nutzen, die diese neuen medizinischen Geschäftsfelder bieten.
Das Geschäftsmodell der Pharmaindustrie erfordert Arzneimittel, die „wirksam“ genug sind, um es irgendwie zu rechtfertigen, dass sie den Patienten aufgedrängt werden, aber nicht wirksam genug, um das Problem, für das das Medikament verschrieben wurde, tatsächlich zu beheben, so dass jeder Patient das Medikament auf unbestimmte Zeit einnehmen muss. Je größer der potenzielle Markt für ein Medikament ist, desto aggressiver wird die Pharmaindustrie darauf drängen, es an jeden verfügbaren Kunden zu verkaufen. In einigen Fällen, wie z. B. bei den gefährlichen und unwirksamen COVID-19-Impfstoffen, ist diese Gier so unverhohlen, dass sie sogar für die Öffentlichkeit sichtbar ist. In anderen Fällen hingegen ist sie in der Regel für niemanden außer den direkt von den Medikamenten Betroffenen und ihren unmittelbaren Angehörigen sichtbar. Mehr …

02.06.2023:  Lauterbach warnt vor "unkontrolliertem Krankenhaussterben". Im Rahmen der umstrittenen Krankenhausreform warnte Gesundheitsminister Karl Lauterbach vor einem "unkontrolliertem Krankenhaussterben", 25 Prozent der Kliniken stünden ohne Reform vor dem Aus. Bei den Beratungen mit den Ländern konnte man sich am Donnerstag jedoch noch nicht endgültig einigen. Mehr …

01.06.2023: Lauterbach drängt auf Krankenhausreform: „Unkontrolliertes Krankenhaus-sterben“. Minister Lauterbach will die Länder zur Unterstützung seiner Krankenhausreform drängen. Andernfalls, so der Minister, wäre jede vierte Klinik gefährdet.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat im Vorfeld eines Treffens mit den Länderkollegen am Donnerstag, 1. Juni, auf die Unterstützung seiner Ideen zur Krankenhausreform gepocht. Gegenüber der „Bild“ warnte er vor einem „unkontrollierten Krankenhaussterben“, das andernfalls Platz greifen könnte. Ohne die von ihm ins Auge gefasste Reform würden „wohl 25 Prozent der Krankenhäuser sterben“.
Krankenhausreform soll Lauterbach zufolge mehr Effizienz bewirken.
Der Minister betonte, man „könne und wolle keine Kliniken schließen“. Im „Morgenmagazin“ von ARD und ZDF ergänzte er: Wir werden Kliniken verlieren, aber ohne die Reform verlieren wir viel mehr und unsystematisch.“ Er rechnet damit, dass bis zu 1.719 Kliniken in Deutschland von der geplanten Krankenhausreform betroffen wären. Wie die „Tagesschau“ berichtet, will der Minister weg von der reinen Finanzierung über Fallzahlen. Stattdessen wolle er auf Vorhaltepauschalen setzen. Auf diese Weise ließe sich die Vergütung der Krankenanstalten für die Daseinsvorsorge zu 60 Prozent garantieren. Mehr …

03.05.2023: Die Geburt von Big Pharma und Schulmedizin - Eine teuflische Geschichte (Plandemic 3). Augen Auf Medien Analyse. "Eine der teuflischsten Geschichten unserer Zeit ist die Geburt von Big Pharma. Ihre "reiche Geschichte" der Korruption begann mit John D. Rockefeller, dem Ölmagnaten und Verantwortlichen für den Übergang von der altehrwürdigen Kräutermedizin zur erdölbasierten "Medizin". Diese unheilige Verbindung von Öl und Drogen hat unsere Gesellschaft, unsere Regierung und unsere Gesundheit jahrzehntelang ausgehöhlt. Die Menschen wachen auf und erkennen die dunklen Absichten unserer Institutionen und Verantwortlichen. Viele Machthaber sind mehr als bereit, unsere Gesundheit gegen Dollars einzutauschen, auch wenn dies höchstens geringe Auswirkungen hat. Video …

25.04.2023: Die Ausbreitung der durch Impfung übertragenen Kinderlähmung. Die Ausbreitung der durch Impfung übertragenen Poliomyelitis nimmt weltweit zu, verursacht Lähmungen und vernichtet Menschenleben. Der Einsatz von Impfstoffen zur Lösung eines Impfstoffproblems ist wahrscheinlich nicht die Lösung. Seit 2017 ist die durch Impfung übertragene Poliomyelitis für die Ansteckung und Lähmung von mehr Menschen verantwortlich als das Wildvirus. Obwohl Amerika 1994 für poliofrei erklärt wurde, erkrankte ein Mann aus New York im Jahr 2022 an Polio und wurde gelähmt.mImpfstoffbedingte Poliovirus-Infektionen sind das Ergebnis der Virusausscheidung aus der Schluckimpfung, die sich bekanntermaßen über die geimpfte Person hinaus ausbreitet. In den ersten Jahren waren die Gesundheitsbehörden der Ansicht, dass dies der Bevölkerung zugute käme. In der Natur kann sich das geschwächte Virus in einer immungeschwächten Person vermehren und in eine Form übergehen, die Lähmungen hervorruft, wie es derzeit weltweit geschieht.
Einige Experten sind der Meinung, dass das Impfprogramm ausgeweitet werden sollte, um die Bevölkerung vor einem aus dem Impfstoff stammenden Virus zu schützen, während andere der Meinung sind, dass es „ein Rezept zum Scheitern“ ist, wenn man dasselbe tut und andere Ergebnisse erwartet. Nur fünf Jahre bevor die Zahl der durch Impfung ausgelösten Poliovirus-Fälle die Zahl der Wildvirus-Fälle übertraf, wurden in mehreren Regionen der Welt die ersten Ausbrüche von akuter schlaffer Myelitis (AFM) gemeldet; einige Experten weisen darauf hin, dass dieser lähmende Zustand möglicherweise durch eine Verletzung der Skelettmuskulatur durch einen Impfstoff ausgelöst wird. Die historischen Aufzeichnungen über das Enterovirus Poliovirus reichen bis ins Jahr 1580 v. Chr. zurück. Die modernen Aufzeichnungen begannen 1879, als die klinischen Auswirkungen des Poliovirus erstmals vom britischen Arzt Dr. Michael Underwood beschrieben wurden. Bereits 1840 hatte Dr. Jacob von Heine die Theorie entwickelt, dass die Krankheit ansteckend sein könnte. Mehr als 50 Jahre später, 1894, wurde der erste Ausbruch der Kinderlähmung in den USA dokumentiert.
Im Jahr 1938 wurde die National Foundation for Infantile Paralysis gegründet, aus der später der March of Dimes hervorging. Es sollte noch fast 20 Jahre dauern, bis Dr. Jonas Salk 1955 den ersten injizierbaren, inaktivierten Polio-Impfstoff entwickelte. Im Jahr 1961 entwickelte Dr. Albert Sabin den oralen Polio-Lebendimpfstoff (OPV), der sich schnell als der Impfstoff der Wahl durchsetzte und in den Entwicklungsländern bis heute die erste Wahl ist. Die Globale Initiative zur Ausrottung der Kinderlähmung bezeichnet das Jahr 1991 als den letzten Fall einer wilden Polioinfektion in Nord- und Südamerika, das Jahr 1997 als den letzten Fall einer wilden Polio in der westpazifischen Region und das Jahr 1998 als den letzten Fall eines durch das Polio-Wildvirus gelähmten Kindes in der europäischen Region. Obwohl das Polio-Impfprogramm die Zahl der Polio-Wildviren deutlich reduziert zu haben scheint, kommt es weiterhin zu Ausbrüchen, was darauf hindeutet, dass es an der Zeit sein könnte, das Polio-Impfprogramm zu überdenken. Durch Impfung gewonnene Polio stellt alte Protokolle in Frage. Mehr …

04.04.2023: Immer mehr Ärzte denken um (Peter Andres im Gespräch). Peter Andres kommt aus dem Fachbereich der Informatik für computergesteuerte Messtechnik. Er befasst sich seit nun mehr als 11 Jahren mit dem noch wenig bekannten Potenzial der Informationsmedizin. Als CEO der SwissMedtechSolutions AG und Gründer der ac blue planet GmbH verfolgt er das Ziel, die Elektrotechnik gesundheitsverträglich zu machen. Er will also nicht gegen die Technik ankämpfen, sondern dass wir gesund mit ihr leben können. Seit bzw. nach der Corona-Krise ist ihm etwas Spezielles aufgefallen: Immer mehr Ärzte und Schulmediziner medlen sich plötzlich bei ihm, um mehr über seine Arbeit zu erfahren und die meisten sind hell begeistert. Video …

24.03.2023: Riskiert Lauterbach die Krankenhausversorgung auf dem Land? Wenn der Sparhammer fällt, könnte die Krankenhausversorgung gefährdet werden, aber das spielt für Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wohl keine Rolle. Er hält bestimmte Krankenhäuser in Deutschland für verzichtbar. Es gebe Kliniken, die ein Überangebot darstellten und die zu viele Leistungen erbringen würden, sagte er vor der nächsten Bund-Länder-Runde zur Krankenhausreform den Sendern RTL und ntv. Er wollte allerdings keine Zahl nennen. Der SPD-Politiker wies Bedenken zurück, dass seine Reform die flächendeckende Medizinversorgung im Land gefährde. Das Problem sei nicht, dass einige Häuser die Neuregelung nicht überlebten, so Lauterbach. “Sondern, wenn wir die Reform nicht machen, dann werden sehr viele Kliniken in die Insolvenz geraten.”
Mit der Umgestaltung würden künftig etwa 60 Prozent der Kosten über Vorhalte- und Pflegepauschalen fix erstattet. “Die Kliniken, die wir wirklich brauchen, werden damit viel besser klarkommen.” Lauterbach kündigte an, dass es bei den Gesprächen am Donnerstag auch um eine Übergangsfinanzierung der Krankenhäuser bis zur Reform und um eine mögliche Erstattung für hohe Energiekosten gehen werde. Er könne keine Zusage für eine Finanzspritze für die angeschlagenen Krankenhäuser geben. “Ich glaube nicht, dass wir gut bedient sind, indem wir sagen, wir geben immer mehr Geld in ein System, das so nicht funktioniert.” Neue Finanzzusagen werde es erst geben, wenn die Krankenhausreform ausverhandelt sei. Mehr …

11.03.2023: Wir stehen am Anfang eines Umbaus des bisherigen Gesundheitssystems – hin zu einem totalitären Kontrollsystem. Datenkrake Lauterbach. Warum der neueste Vorstoß zur elektronischen Patientenakte ein Anschlag auf die informationelle Selbstbestimmung ist. Die "elektronische Patientenakte" gibt es längst. Aber jetzt hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach ein entscheidendes Detail verändert, und damit einen Paradigmenwechsel im Gesundheitswesen hin zum "gläsernen Patienten" eingeleitet: Jeder, der nicht aktiv widerspricht, soll bis Ende 2024 automatisch eine elektronische Patientenakte bekommen.
Da staunt man schon sehr: Plötzlich ist eine Widerspruchslösung möglich. Das, was in einer Frage, wo dies viel wichtiger ist, um Leben zu retten, nämlich in der Frage der Organspende nicht möglich ist – weil man hier ja angeblich "in den Körper der Bürger" eingreift –, das ist bei der elektronischen Patientenakte jetzt offenbar sehr einfach möglich – obwohl man hier intimste Fakten ihrer Krankheitsgeschichten und ihrer körperlichen Befindlichkeit speichert. Dies ist De facto die Aufhebung der Schweigepflicht und der Beginn einer neuen Geschäftemacherei. Mehr …

03.03.2023: Wie Bill Gates ein gescheitertes Pharmasystem in seine Gewalt brachte und es zerschlug: Eine Geschichte von Inkompetenz, Betrug, Gier und unbändigem Machthunger. Unser krankes Gesundheitssystem wird von Big -Pharma und der Schulmedizin beherrscht. Heilen ist in diesem System nicht vorgesehen, da nur ein kranker Patient Geld in die Kassen der Ärzte, des Krankenkassensystems und Big-Pharma bringt. Es begann mit strategischer Inkompetenz. Vor den frühen 1980er-Jahren gab es so etwas wie Big Pharma nicht. Damals waren alle Pharmaunternehmen groß, denn nur so war es möglich, ein sicheres, wirksames und zweckmäßiges Arzneimittel zu entwickeln. Genauso wenig gibt es in der Luft- und Raumfahrt, in der Automobilindustrie oder in der Elektronikindustrie große Unternehmen; kleine Fische können es nicht schaffen. Ein Unternehmen, das hochkomplexe Produkte für Verbrauchermärkte anbietet, muss groß sein, um die gesamte Forschungs- und Entwicklungsarbeit, die Herstellung und den Vertrieb des Produkts zu bewältigen. Woher kam also der Trend zu kleinen Pharmaunternehmen, aus dem Big Pharma hervorging? In den frühen 1980er Jahren begannen Pharmaunternehmen, die bis dahin in hohem Maße vertikal integriert waren, sich von ihren physischen Anlagen zu trennen.
Heutzutage patentieren die sogenannten Big-Pharma-Unternehmen lediglich Molekülverbindungen, geben sie an Drittanbieter weiter und vermarkten die wenigen, die zum Verkauf zugelassen werden, bis zum Umfallen. Dieselben Big-Pharma-Unternehmen haben auch die Entwicklung von Arzneimitteln an kleine Unternehmen ausgelagert, die von der Mitarbeiterzahl her nicht größer sind als Ihr örtlicher Supermarkt – alles im Namen der Verringerung des Risikos von Fehlschlägen.
Nun zur Gier und zum Durst nach Macht. Vor 2009 gab es in der Branche eine enorme Anzahl von Molekularpatenten, die den geizigen Anlegern enorme Renditen einbrachten.
Die Fähigkeit der Gans, weiterhin goldene Eier zu liefern, wurde nicht infrage gestellt. Zahlreiche vorsichtigere Anleger hielten sich von den Hochs und Tiefs dieser Branche fern. Ab 2009 nahm die Geschichte eine weitaus komplexere Form an, als Gier und Machthunger miteinander verschmolzen und die Regierungen begannen, eine führende Rolle zu spielen – keine mehr als die britische Regierung unter dem Verkaufsargument einer Strategie für Biowissenschaften. Der erste Schritt war die Schaffung eines britischen Büros für Biowissenschaften. Wikipedia stellt fest: Das Büro für Biowissenschaften wurde 2009 nach der Ankündigung des britischen Premierministers Gordon Brown gegründet, eine neue regierungsübergreifende Einheit einzurichten, um die Innovation im Gesundheitswesen voranzutreiben und die nationale Politik zur Steigerung der Attraktivität des Vereinigten Königreichs als Markt für Arzneimittel, medizinische Geräte und Technologien zu unterstützen. Die OLS wurde bei ihrer Gründung von Lord Drayson als Staatsminister für Wissenschaft und Innovation unterstützt.
Das erste Strategiepapier der OLS trug den Titel UK Life Sciences Strategy und wurde am 5. Dezember 2011 auf der Website der Regierung veröffentlicht. Die Zusammenfassung der wichtigsten Maßnahmen lautet wie folgt: Wir werden Maßnahmen ergreifen, um das Vereinigte Königreich zu einem weltweit führenden Standort für Investitionen in Biowissenschaften zu machen: Anfang 2012 wird die MHRA Vorschläge für ein neues „Early Access Scheme“ zur Konsultation vorlegen, um den Weg zur Marktzulassung für innovative, bahnbrechende Therapien schneller und effizienter zu gestalten. Über die MHRA werden wir mit der Industrie und anderen internationalen Regulierungsbehörden zusammenarbeiten, um Maßnahmen zu entwickeln, die ein günstigeres regulatorisches Umfeld für die Einführung innovativer Herstellungstechnologien schaffen. Wir werden dies bis zum zweiten Quartal 2012 tun. Wir werden 310 Millionen Pfund investieren, um die Entdeckung, Entwicklung und Kommerzialisierung der Forschung zu unterstützen. Davon sind 130 Millionen Pfund für die stratifizierte Medizin und 180 Millionen Pfund für einen biomedizinischen Katalysatorfonds vorgesehen.
Über das NIHR werden wir im März 2012 ein verbessertes webbasiertes Portal für klinische Studien im Vereinigten Königreich einführen. Diese Website wird Patienten und der Öffentlichkeit verlässliche und zugängliche Informationen über klinische Studien im Vereinigten Königreich bieten. Wir werden die Patienten beim Zugang zu neuen Behandlungen unterstützen und uns an der Entwicklung eines umfassenderen Patientennutzens beteiligen, indem wir über eine Änderung der NHS-Verfassung beraten, die unter Wahrung des Rechts des Einzelnen, sich gegen eine Teilnahme zu entscheiden, die Annahme vorsieht, dass Daten, die im Rahmen der NHS-Versorgung erhoben werden, für genehmigte Forschungszwecke verwendet werden können, wobei die Vertraulichkeit der Patientendaten angemessen zu schützen ist; und die Patienten damit einverstanden sind, dass man sie auf Forschungsstudien anspricht, für die sie in Frage kommen, damit sie entscheiden können, ob sie ein Gespräch über ihre Zustimmung zur Teilnahme wünschen.
Die BRC in Cambridge, Oxford und London werden mit der BRU in Leicester zusammenarbeiten, um eine nationale NIHR-Bioressource zu entwickeln. Damit wird das Vereinigte Königreich zur ersten Adresse für experimentelle Medizin.
Wie in der Herbsterklärung 2011 angekündigt, werden wir die EU-Mehrwertsteuerbefreiung für die Kostenteilung in der Finance Bill 2012 einführen. Wir werden im Vorfeld der Olympischen Spiele 2012 in London eine Reihe von Investitions- und Politikveranstaltungen durchführen, um die weltweit führende Position des Vereinigten Königreichs in den Bereichen Gesundheit und Biowissenschaften zu fördern. Wir werden über Cogent Higher-Level Apprenticeships (HLAs) einführen, die eine Ausbildung nach dem Abitur abdecken. Unser Ziel ist es, in den nächsten fünf Jahren 420 Lehrstellen zu schaffen. Wir werden zwei unabhängige Life Sciences Champions ernennen: Der erste dieser Champions wird den Vorsitz eines unabhängigen Beirats für Biowissenschaften übernehmen. Der zweite wird als Champion für die Zusammenarbeit fungieren, um die Partnerschaft zwischen den britischen Clustern und innerhalb der Regierung zu fördern.
Beachten Sie eine der Bemerkungen, die ich oben hervorgehoben habe: „Dies wird das Vereinigte Königreich zum bevorzugten Ort für experimentelle Medizin machen„. Eine Aktualisierung wird bald darauf veröffentlicht. Unmittelbar nach dem ersten Strategiepapier wurde eine Aktualisierung veröffentlicht: das Life Sciences Strategy Update vom August 2012. Es enthielt ein Schreiben von David Willetts, dem damaligen Wissenschaftsminister, an die Interessengruppen über die Fortschritte bei der Umsetzung der „Strategie für die Biowissenschaften im Vereinigten Königreich„. Einige wichtige Auszüge aus diesem Schreiben:    Die Einrichtung des Cell Therapy Catapult (früher bekannt als Technology Innovation Centre) steht kurz vor dem Abschluss. Dieses Zentrum, das im Guy’s and St Thomas‘ NHS Foundation Trust in London angesiedelt sein und im Herbst seine Arbeit aufnehmen soll, zielt darauf ab, eine im Vereinigten Königreich ansässige Zelltherapie-Industrie aufzubauen, die Zugang zu Finanzmitteln, klinischem und technischem Fachwissen hat, um eine rasche Nutzung von Zelltherapien zu ermöglichen. Mehr …

23.12.2022: Kinderkliniken an Karl Lauterbach: „Wir brauchen mehr Geld im System – jetzt!“ Eine Petition soll den Minister an sein Versprechen erinnern, für die Kinderheilkunde kurzfristig genug Geld bereitzustellen. Denn die Krise spitzt sich zu. Da ist die Odyssee eines Achtjährigen, den die Intensivstation einer Berliner Kinderklinik nicht aufnehmen kann. Die Kapazitäten sind erschöpft, Betten wegen Personalmangel abgemeldet. Anderswo in der Stadt und deren Umland sieht es nicht besser aus. Ärzte und Pflegekräfte telefonieren Krankenhaus um Krankenhaus ab. Der Junge muss schließlich über die Autobahn nach Cottbus gebracht werden. Mehr …

06.12.2022: Mehr Menschlichkeit statt nur Profitgier: Lauterbach kündigt "Revolution" des Krankenhaussystems an. Was Seehofer nicht schaffte will nun der Karl erreichen. Deutschlands Krankenhäuser stehen vor einem drohenden Kollaps. Eine Reform des Krankenhaussystems soll für Patienten und Klinikpersonal nun Verbesserungen bringen, wie Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach am Dienstag versprach. "Die Krankenhäuser haben gravierende Probleme", sagte der Minister bei einer Pressekonferenz in Berlin. Das Hauptproblem sei, dass Kliniken derzeit über sogenannte Fallpauschalen bezahlt werden, pauschale Sätze für vergleichbare Behandlungen – "egal, wie aufwendig der Fall behandelt wird, egal, wo er behandelt wird, ob er gut behandelt wird oder nicht so gut behandelt wird", so Lauterbach. Deshalb seien die Ärzte von den Kliniken angehalten, möglichst viele Behandlungen auf möglichst billige Weise durchzuführen, um Gewinne zu machen. Dadurch dominiere die Ökonomie, weshalb es dringend eine "Revolution im Krankenhaussektor" geben müsse.
Obwohl er das Fallpauschalen-System seinerzeit selbst mit eingeführt hatte, argumentiert der Gesundheitsminister bereits seit geraumer Zeit gegen die Abrechnungsmethode, bei der die Klinik von der jeweiligen Krankenkasse pro Patient oder Behandlungsfall einen pauschalen Eurobetrag bekommt. Je mehr Patienten eine Klinik behandelt, desto mehr Einnahmen erzielt sie. Da sowohl die Ampelkoalition als auch etwaige Experten eine generelle Abschaffung der Fallpauschalen kritisch sehen, sollen sie im Rahmen der Reform jedoch nicht abgeschafft, sondern lediglich abgesenkt werden. Zusätzlich sollen die Kliniken künftig nach drei neuen Kriterien honoriert werden: Vorhalteleistungen, Versorgungsstufen und Leistungsgruppen. "Krankenhäuser sollten künftig zu einem relevanten Teil dafür bezahlt werden, dass sie Teil der Daseinsvorsorge sind", sagte Tom Bschor, der die Regierungskommission für die Krankenhausversorgung koordiniert. Die sogenannte Vorhalteleistung der Krankenhäuser, das Vorhalten von Personal, einer Notaufnahme oder notwendiger Medizintechnik, solle deshalb auch vergütet werden. Mehr …

22.11.2022: Pharma entdeckt Senioren: Spritzen gegen das Alter. In den letzten drei Jahren ist eine neue Masche der Pharmaindustrie offensichtlich geworden: Wundermittel werden mit teils absurden Versprechen vermarktet. Funktionieren sie nicht, hat man sie zu wenig oder zu selten angewendet und überhaupt wäre es sonst noch viel schlimmer gekommen. Alter und Tod zumindest zeitlich begrenzt mit pharmazeutischer Technik zu bekämpfen, entspricht bestimmt den Wünschen vieler Menschen und so lässt sich damit auch viel Gewinn erwarten. Ob die erwünschte Wirkung eintrifft, lässt sich erst in Jahrzehnten ermitteln. Hauptsache, man muss sich nicht selbst um seine Gesundheit kümmern. Mehr …

Warum die meisten Menschen auf unseren Breitengraden ausgerechnet im Winter sterben. Auf unseren Breitengraden sterben die meisten Menschen bekanntlich im Winter, weil der Körper (und der Geist) in dieser Jahreszeit am anfälligsten sind. Das hat primär damit zu tun, dass wir weniger Sonnenschein bekommen. Uns fehlt entsprechend die wohltuende und reinigende Tiefenwärme, die uns von der Infrarotstrahlung der Sonne beschert wird. Weiter fehlen uns besonders im Winter die negativen Ionen, die vor allem in der Natur vorkommen. Gleichzeitig herrscht während mehreren Monaten ein Mangel an Biophotonen (Lichtnahrung). Das geht nicht spurlos an uns vorbei; zumal wir ausgerechnet in dieser Jahreszeit weniger Zeit in der Natur sprich in unserem natürlichen Lebensraum verbringen. Dies hat wiederum zur Folge, dass die Anbindung an die Erde und an das das pulsierende Magnetfeld der Erde abnimmt. Mehr …

07.11.2022: Bundesärztekammer warnt: Ungebremster Flüchtlingszuzug gefährdet das Gesundheitssystem.  Fast täglich brechen neue Hiobsbotschaften über die längst erreichten finanziellen, sozialen, administrativen und räumlichen Grenzen der Aufnahmefähigkeit durch – obwohl Geduld, Leidensfähigkeit und „Aufnahmebereitschaft” offenbar ungebrochen sind. Andererseits interessieren sich Regierung und Systempresse – nie war dieser Kampfbegriff treffender als heute – nicht die Bohne für die Befindlichkeiten der Menschen, vielleicht erfährt man deswegen auch so wenig, wie sehr es insgeheim im Land längst brodelt. Und es wird nicht besser: Nun gibt es neues Störfeuer aus der Realität. Ärzte- und Krankenhausvertreter sehen das deutsche Gesundheitssystem angesichts des starken Flüchtlingszuzugs vor „großen Aufgaben”. Die medizinische Versorgung von Geflüchteten sei insbesondere „in strukturschwachen Regionen, in denen die Arztdichte ohnehin geringer ist als in den Großstädten” gefährdet, so Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, der „Welt”: Hier werde „zusätzlicher Versorgungsbedarf spürbar”. Im Klartext: Für die adäquate Versorgung der eigenen Bevölkerung reichen die Ressourcen nicht mehr. Zum Glück sei, so der Verbandspräsident, der allgemeine Gesundheitszustand der Geflüchteten wegen deren „geringeren Durchschnittsalters im Vergleich zur Gesamtbevölkerung” besser – weswegen sie das Gesundheitssystem nicht intensiv beanspruchten. Doch die schiere Masse der Ankommenden sorgt trotzdem für Überlastung. Dazu kommen Verständigungsprobleme, so Reinhardt: Entscheidend sei es, ausreichend Sprachmittler zu engagieren, die bei der Übersetzung von Patientengesprächen helfen könnten. „Aber wir müssen uns auch ehrlicherweise eingestehen, dass es schwer werden wird, den immensen Bedarf zu decken”. Mehr…

22.10.2022: Dem Gesundheitssystem geht es noch viel zu gut. Dies muss geändert, d.h abgebaut werden oder: Müssen bald Intensivstationen geschlossen werden? Berlin – Die katastrophalen Folgen dieser zerstörerischen Pandemie-Politik werden immer deutlicher und treiben unser eh schon kaputtes Gesundheitssystem direkt in den Abgrund. Verantwortlich dafür wieder einmal Jens Spahn und Karl Lauterbach: Die deutschen Intensivstationen haben nun noch einmal vor einer sich stetig verschärfenden Personalknappheit gewarnt, so dass künftig mehr Betten gesperrt und weniger Patienten behandelt werden könnten. „Die Abwärtsspirale ist so schnell leider nicht aufzuhalten“, sagte der Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi), Gernot Marx, der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe). In der Konsequenz könne das zu einer verringerten Kapazität der Intensivstationen führen. „In der Intensivmedizin ist klar vorgeschrieben, dass wir nur mit einem bestimmten Personalschlüssel auch Patienten versorgen können.“ Fehle dieses Personal, dürfe man keine weiteren Patienten aufnehmen, in der Medizin hieße dies „Betten sperren“, sagte Marx. Deshalb könne man im Divi-Intensivregister die stetig abnehmende Zahl von betreibbaren Intensivbetten verfolgen. Mehr …

19.10.2022: Buchtipp: «Digitalisierte Gesundheit?» Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist ein lukratives Geschäft – zulasten des Datenschutzes, so Kritiker. Befürworter betonen bessere Behandlungsmöglichkeiten. Es droht der Missbrauch. Abgesehen davon: Ein Patient könnte den Schutz seiner Privatsphäre durchaus zum wichtigen Faktor seines Wohlbefindens zählen. Die Macht über diese Entscheidung muss individuell bleiben, nicht paternalistisch aufoktroyiert. Zu entscheiden, was ein wichtiges Element der Lebensqualität ist, muss im Handlungsrahmen eines Individuums bleiben. Das kann kein Staat allgemeingültig definieren. Mehr …

05.10.2022: Charité-Streik: Deshalb denken viele Klinikärzte an einen Berufswechsel. Am Mittwoch demonstrieren einige Hundert Ärzte an der Charité für bessere Arbeitsbedingungen. Ihr Protest könnte zum Vorbild fürs ganze Land werden. 13 Stunden pro Tag sind wir in der Klinik. Keine Zeit für Freunde, für Hobbys.“ Arnold kommt auf die Bereitschaftsdienste zu sprechen. Er sagt, sie könnten auch schon mal 17 Stunden dauern. „Arbeitszeitbegrenzung gibt es für Piloten, für Kraftfahrer, in unserer Sparte aber nicht. Wie kann das sein?“ Der Marburger Bund hat zu dem Streik aufgerufen, weil die Verhandlungen um einen neuen Tarifvertrag nach einem halben Jahr in einer Sackgasse stecken. 1,9 Prozent mehr Gehalt bietet das Management, 6,9 verlangt die Ärzteschaft. Sie verlangt zudem, dass Arbeitszeit und Bereitschaftsdienste begrenzt werden. Mehr …

29.09.2022: Lauterbach hält an Wegfall der Neupatientenregelung fest. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will an seiner umstrittenen Entscheidung festhalten, die Neupatientenregel für niedergelassene Ärzte zu streichen. "Die Neupatientenregelung hat nicht funktioniert und wird daher in der jetzigen Form nicht weitergeführt", sagte er dem "Handelsblatt". "Nichtsdestotrotz sind auch die Praxen der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten mit steigenden Energie- und Inflationskosten konfrontiert." Daher sei auch die Forderung der gesetzlichen Krankenkassen nach einer Nullrunde für die Honorare "nicht angemessen". Diese hatten die Kassen erhoben, um ihre dramatische Finanzlage weiter zu stabilisieren. "In den schweren Monaten, die jetzt kommen, müssen wir fair und solidarisch miteinander umgehen", sagte Lauterbach. Quelle…

16.09.2022: Das Gesundheitssystem ist mittlerweile nicht nur krank sondern „im Arsch“ - wie man so schön sagt… Drastische Kürzungen im Gesundheitsetat: Das war’s für Lauterbachs Pandemie-Irrenhaus. Da hatten sich Karl Lauterbach und sein Hysterikerstadl schon so gefreut, dass mit der heutigen finalen Absegnung des neuen Infektionsschutzgesetzes (IfSG) durch den Bundesrat in zwei Wochen die verhasste Scheinnormalität vorbei ist und endlich wieder der Ausnahmezustand mit Masken, Massentests, Impfterror und Kontaktbeschränkungen Einzug halten kann – und dann das: Weil der Ampel-Koalition nun schlagartig die desolate Haushaltslage und die drastischen Folgen der einbrechenden Rezession für den Staatshaushalt bewusst werden, muss ab 2023 akut die Notbremse gezogen werden. Nach den aberwitzigen Rekordausgaben der letzten Jahre fällt der Koalition nämlich plötzlich mit Schrecken auf, dass der überfettete Kontroll-und Kaskostaat finanziell mehr als am Limit ist. Die Folge: Haushaltskürzungen in nie gekanntem Ausmaß stehen an – und das bereits im laufenden Haushaltsjahr bzw. mit Wirkung ab 2023. Dabei wird vor allem ein Ressortbudget, das „Pandemie“-bedingt seit 2020 durch alle Decken geschossen ist, ganz besonders stark betroffen sein – und zwar ausgerechnet der des Berufshysterikers Karl Lauterbach im Gesundheitsministerium. Lauterbach verliert fast zwei Drittel seines Mammutbudgets. Mehr …

12.09.2022: Pro und Contra digitalisierte Gesundheit – Teil 1: Pro. Solche Bücher sollte es mehr geben. Der Westend-Verlag hat das Büchlein „Digitalisierte Gesundheit“ herausgebracht und es je zur Hälfte von zwei Ärzten, einem Befürworter und einem Kritiker, schreiben lassen. Beide dürfen ungehindert ihre Argumente vorbringen, die Leser bilden sich daraus ihre Meinung. Ich war sehr neugierig, ob mich die Pro-Argumente eines nicht offenkundig interessengeleiteten Insiders wenigstens etwas überzeugen können. Ich will mich redlich bemühen, die Besprechung im Geiste der Herausgeber zu schreiben. Ich präsentiere in knapper Form die Pro-Argumente des Arztes und ehemaligen Präsidenten der Landesärztekammer von Schleswig-Holstein, Franz Bartmann, und kommentiere sie dann, bevor ich die Gegenargumente des Psychiaters und Psychotherapeuten Andreas Meißner im zweiten Teil des Buches erst lese, dann wiedergebe und kommentiere. Mehr …

Pro und Contra digitalisierte Gesundheit – Teil 2: Contra. 12. 09. 2022 | Nachdem der Gefäßchirurg und ehemalige Ärztefunktionär Franz Bartmann im Buch „Digitalisierte Gesundheit“ auf 42 Seiten die Argumente für das e-Rezept und die elektronische Patientenakte dargelegt hat, ist der Psychiater und Psychotherapeut Andreas Meißner mit den Gegenargumenten an der Reihe. Er hat viele davon und er setzt sich auch mit den Pro-Argumenten auseinander. Franz Bartmann hatte mich, wie in Teil 1 dieser Rezension dargelegt, nicht sehr überzeugt, insbesondere, weil er die Hauptgegenargumente ohne darauf einzugehen, einfach mit dem Argument beiseite wischte, seine Pro-Argumente seien viel wichtiger. Mehr …

09.09.2022: «Serotonin-Dogma zu Antidepressiva ist haltlos – ihr Schadenspotenzial aber so wie das von Drogen». Das sagt die Psychiatrie-Professorin Joanna Moncrieff im Interview mit «Transition News». In einer aktuellen Studie «sprengt» sie das Dogma, Depressionen würden durch einen niedrigen Serotoninspiegel verursacht und Antidepressiva seien die Lösung. Video und mehr …

07.09.2022: Ärzteblatt: Protestaktionen gegen Mittelkürzungen für Arztpraxen. Berlin – Scharfe Kritik am Umgang der Politik mit den ambulanten Versorgungsstrukturen haben heute zahl­rei­che Vertreter der Ärzteschaft im Schulterschluss mit den medizinischen Fachberufen geübt. Vor dem Bran­denburger Tor in Berlin hatten sich hunderte Ärzte, Medizinische, Zahnmedizinische und Tiermedizinische Fachangestellte versammelt. Die vertrags­ärztlichen Praxen würden in Teamarbeit gemeinsam für eine stets verlässliche medizinische Ver­sorgung der Patientinnen und Patienten sorgen, diese Form der Verlässlichkeit sei auch von Politik zu wün­schen, betonte Klaus Reinhardt, Vorstandsvorsitzender des Hartmannbundes und Präsident der Bundesärztekammer, im Rahmen der Kundgebung in Berlin. Dem entgegenstehend plane aber Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, mit einem „Federstrich“ im GKV-Finanzstabilisierungsgesetz die Neupatientenregelung zu streichen und so die Bemühungen der Praxen für mehr Versorgungskapazitäten zu konterkarieren. Mehr …

04.09.2022: Rudolf Steiner: «Impfstoffe werden die Seelen der Menschen zerstören». Der österreichische Philosoph habe in einer Reihe von 14 Aufsätzen davor gewarnt, dass die «globale Elite Impfstoffe einsetzen wird, um die Menschen in einen Zustand von Angst, Hilflosigkeit, Verzweiflung und Furcht zu versetzen», schreibt «Newspunch». Rudolf Steiner war ein österreichischer Philosoph, Pädagoge und Spiritualist, der im Laufe seines Lebens zahlreiche Bücher über die Wissenschaft der Spiritualität veröffentlichte. Er habe den menschlichen Körper als «ein geistiges Gefäss betrachtet, das von anderen dämonischen Wesenheiten besetzt werden kann», schreibt Newspunch unter Berufung auf das Portal Waking Times. Der Philosoph habe vorausgesagt, «dass Impfstoffe von der globalen Elite eingesetzt werden, um die Seelen der Menschen zu zerstören und sie in einem Zustand von Angst, Hilflosigkeit, Verzweiflung und Furcht zu versetzen», erklärt Newspunch und veröffentlicht einige Textpassagen von Steiner: «Es gibt Wesen in den spirituellen Welten, für die die von den Menschen ausgehende Angst und Furcht eine willkommene Nahrung darstellt. Wenn die Menschen keine Angst und Furcht haben, dann verhungern diese Wesen ... Wenn Angst und Furcht von den Menschen ausstrahlen und sie in Panik ausbrechen, dann finden diese Wesen willkommene Nahrung und werden immer mächtiger. Diese Wesen sind der Menschheit feindlich gesinnt.  Alles, was sich von negativen Gefühlen ernährt, von Angst, Furcht und Aberglauben, Verzweiflung oder Zweifel, sind in Wirklichkeit feindliche Kräfte in übersinnlichen Welten, die grausame Angriffe auf die Menschen starten, während sie gefüttert werden. Deshalb ist es vor allem notwendig, dass der Mensch, der in die geistige Welt eintritt, zunächst einmal die Angst, die Gefühle der Hilflosigkeit, der Verzweiflung und der Beklemmung überwindet. Das sind aber genau die Gefühle, die zur heutigen Kultur und zum Materialismus gehören; denn dieser entfremdet den Menschen von der geistigen Welt und ist besonders geeignet, Hoffnungslosigkeit und Angst vor dem Unbekannten im Menschen hervorzurufen und damit die oben genannten feindlichen Kräfte gegen ihn aufzurufen.» Mehr …

02.08.2022: Die Angst vor der Gesundheit. Würde die Pharmaindustrie wirklich tun, wofür sie eigentlich da ist — Menschen heilen —, wäre das schlecht für ihre Profite. Börsennotierte Konzerne können nur dann überleben, wenn sie ständig hohe und langfristig steigende Gewinne erwirtschaften, darin besteht ihre Existenzberechtigung. Wenn die Gewinne sinken, sinkt der Aktienkurs. Dann droht eine Unternehmensübernahme oder eine Sanierung über Personalabbau, Kostenreduzierung, Betriebsschließungen und so weiter. Sinkende oder gar ausbleibende Gewinne bedrohen die Existenz börsennotierter Unternehmen. Das gilt auch für Pharmakonzerne. Sie müssen alles tun, um ständig ihre Gewinne zu maximieren. Was wäre also das Schlimmste, was gewinnorientierten Pharmakonzernen passieren könnte? Von Natur aus gesunde Menschen mit natürlicher Immunität und ohne Angst vor Krankheit! Daher soll im Folgenden untersucht werden, inwiefern Interessenkonflikte zwischen Gewinnmaximierung und Gesundheit bei Pharmakonzernen existieren. Mehr …

09.07.2022: Wir stehen an der Schwelle der Veränderung des biologischen Gesundheitssymstems „Natülicher Körper und sein Immunsystem“. Der böse Trick und das Versagen der Medizinethik. Wie die geniale Idee der mRNA-Technologie zum größten Menschenversuch der Medizingeschichte führte. Es ist ein böser Trick. Durch Täuschung der intellektuellen Wahrnehmung wurde erstmals eine gentechnologische Behandlung am Menschen möglich. Der böse Trick ist, dass diese völlig neuartige und revolutionäre mRNA-Technologie der Menschheit als ganz normale Impfung gegen Covid-19 verkauft wurde. Der neue mRNA-„Impfstoff“ ist ein am Computer maßgeschneiderter Gencode mit einer Abfolge von RNA-Basen (Adenin, Cytosin, Guanin, Uracil), die noch mit einem Anfangs- und Endstück versetzt werden. Dieses RNA-Molekül wird mittels ebenso neuer Lipid-Nanopartikel-Technologie(LNP) verpackt, um dann als Impfstoff per intramuskulärer Injektion verabreicht werden zu können. Milliarden davon in einer Dosis. Es ist der erstmalige gentechnologische Eingriff in die zelluläre Mikrobiologie vieler gesunder Menschen. Wir werden damit zu gentechnologisch veränderten Organismen, zumindest für die Dauer der molekularbiologischen Aktivität der modifizierten mRNA in unseren Körpern. Wohlgemerkt: gentechnologisch verändert und noch nicht genetisch verändert. Es handelt sich also nicht um Gentherapie im Sinne von Veränderung unserer Gene, sondern um Gentechnologie, die die Zellbiologie durch genetische Information verändert. Unser Körper stellt nun selbst das als Antigen wirkende Fremdprotein her. Ein Autoimmunprozess wird erzwungen. Unser Immunsystem bekämpft körpereigene Zellen, die das Fremdprotein hergestellt haben. Welche Gefahren bestehen und welche Absichten verfolgt werden ist unbekannt oder wird verschwiegen. … Diese mRNA-Strategie eignet sich aber nicht nur als Impfung. An einer Unzahl weiterer Anwendungsmöglichkeiten, die einen Quantensprung in der Arzneimittelherstellung versprechen, wird bereits geforscht. Milliardensummen werden investiert. Mehr …

29.06.2022: Deutscher Ärztetag holt zum Rundumschlag aus. Eine Gesellschaft des langen Lebens, wie der 126. Deutsche Ärztetag sie im Blick hat, erfordert Maßnahmen und Reformen. Deshalb soll das Thema Gesundheit auf alle politischen Bereiche ausgedehnt werden. Gesundheitsapps, Impfregister und Forschungen. In einem 366 Seiten starken Beschlussprotokoll informiert der 126. Deutsche Ärztetag, die Hauptversammlung der Bundesärztekammer, über seine zukünftige Agenda. Das Gremium von rund 250 Abgeordneten aus 17 deutschen Ärztekammern tagte in der Zeit vom 24. bis 27. Mai in Bremen. In dem Beschluss „Zuwendung statt Zuteilung – den Menschen zum Maßstab machen“ heißt es, dass es in einer „Gesellschaft des langen Lebens“ Reformen und Maßnahmen benötige, die auf die Gesunderhaltung der Bürger sowie „einen verantwortungsvollen Umgang mit der eigenen Gesundheit abzielen“. Dabei setzt der Ärztetag auf die Vermittlung von Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung. Wie wichtig das sei, habe die Pandemie gezeigt. Man müsse den Menschen neben grundsätzlichem Wissen zu COVID-19, Ansteckungswegen und Hygienemaßnahmen auch „fundierte, verständliche und zielgruppengerechte Informationen“ an die Hand geben, da in den sozialen Medien vor allem zu COVID-Impfungen Fake News kursieren. Mehr …

18.05.2022: Allergien - wenn der Körper rebelliert | Doku HD | ARTE.   Pollen, Hausstaub oder Tierhaare: Immer mehr Menschen haben Allergien. Vermeintlich harmlose Stoffe können lebensbedrohliche Reaktionen auslösen. Warum spielt unser Immunsystem verrückt? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersuchen, welchen Einfluss die Umwelt, die Gene oder auch unser Lebensstil haben. Viele Menschen reagieren auf bestimmte Stoffe allergisch. Schon kleinste Mengen können verheerende Folgen haben: Der Rachen schwillt an, das Atmen fällt schwer, die Haut beginnt zu jucken. Allergische Reaktionen reichen von leichtem Ausschlag oder Verdauungsproblemen bis hin zu Anfällen, die sogar lebensbedrohlich werden können.  

24.04.2022: Akutes Koronarsyndrom: Bevor der Herzinfarkt kommt. Dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Todesursache Nr. 1 sind, hat die Entwicklung der letzten Jahre gezeigt. Das akute Koronarsyndrom umfasst eine Reihe von Herzkrankheiten, die mit einer lebensbedrohlichen Durchblutungsstörung des Herzens in Zusammenhang stehen. Den Herzinfarkt als gefährlichste Störung der Herzgefäße gilt es zu verhindern! Worum handelt es sich beim akuten Koronarsyndrom? Mit dem akuten Koronarsyndrom wird ein Spektrum von Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystem umschrieben, die sich klinisch nicht sicher unterscheiden lassen. Es handelt sich um plötzlich auftretende Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße. Das kann eine hochgradige Verengung oder gar der Verschluss eines dieser Gefäße sein. Man findet oft auch die Bezeichnung Koronargefäße. Meist sind es Ablagerungen an den Wänden, die ein oder mehrere Gefäße verstopfen können. Seltener sind Blutgerinnsel die Ursache für die Minderversorgung des Herzens. „Die mildeste Ausprägung des akuten Koronarsyndroms ist die instabile Angina pectoris. Der Herzinfarkt zählt zu den schwerwiegenden Verläufen“, so Prof. Dr. Oliver Ritter, Klinikdirektor der Hochschulklinik für Kardiologie, Nephrologie und Pneumologie des Klinikums Brandenburg. Ritter ist auch Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Herzstiftung e. V. Am Ende kann auch der plötzliche Herztod stehen. Mehr …

23.04.2022: Medikamentenmangel – Profitgier mit Todesfolge | Doku HD | ARTE   

31.12.2021: Es wird immer deutlicher, dass das sogenannte Gesundheitssystem nicht der Bevölkerung und deren Gesundheit dient sondern wirtschaftlichen Interessen. Krankenhäuser und Kliniken dienen nur noch den Wirtschaftlichen Interessen der Konzerne. Das sogenannte Gesundheitswesen wird mehr und mehr privatisiert und damit den Wirtschaftsinteressen übertragen.

Die Beiträge zu den Krankenkassen steigen und steigen. Im Gegenzug werden die Leistungen immer wenige, da die Beiträge einer Umverteilung unterliegen. Diese wandert in die Kassen der Pharmamafia und der dahinter liegenden Struktur.

Immer mehr Krankenhäuser und Intensivbetten sowie die Gesamtbettenzahl werden abgebaut. Die ärztliche Versorgung auf dem Lande wird ausgedünnt. Ein Freund von mir musste in diesem Jahr Monate lang auf einen Facharzttermin warten und erhielt zuvor nur einen Hausarzttermin, weil seine Fallmanagerin vom Jobcenter sich dafür einsetzte, dass er überhaupt einen Hausarzt bekam. So geht es mittlerweile Deutschen, die nach 10 Jahren Auslandsaufenthalt zurück kommen und sich wieder ansässig melden. Seinen Befund für die Untersuchung beim Facharzt hat er trotz alles bis zum Jahresende nicht erhalten. Wohl dem der Gesund ist. Aber in der BRD darf es ja keine Gesunden mehr geben. ...

26.09.2021 neu: Menschliche Mini-Gehirne entwickeln Augenstrukturen. Humanbasierte Hightech-Forschung mit Organoiden. Forscher der Heinrich-Heine-Universität (Düsseldorf) haben Mini-Gehirne, sogenannte Organoide, im Labor gezüchtet, auf denen sich Augen-Vorläufer-Strukturen ausgebildet haben. Mehr … 

30.08.2021 neu: Die WHO und die Wiederkehr des Kolonialismus im Gesundheitswesen. In den vergangenen 20 Jahren ist die WHO immer stärker in Abhängigkeit von privaten Geldgebern geraten. Das hat ihre demokratischen Gründungsprinzipien und ihr ursprünglich ganzheitliches Verständnis von Gesundheit korrumpiert und zu neuen Prioritäten wie bevölkerungsweiten Massenimpfungen geführt. Wie genau ist es zu dieser Wandlung gekommen?  Mehr …

20.06.2021 neu: Pharma-Mafia: Marketing mit Ghostwriter-Studien

Nano-Teilchen: mörderisch profitabel – Dr. Barbara Kahler

Wie Pharma & Medizin arbeiten - mein Auge-Entfernungstermin  

11.06.2021 neu: Ärzte-Eid

Ärzte die sterben mußten - weil sie die Machenschaften der Pharmamafia angesprochen haben

30.05.2021 neu: Die bahnbrechenden Erfolge von Lakhovsky in der Krebstherapie und wie das Pharmakartell seinen Multiwellen-Oszillator verhinderte 

20.11.2020 neu: Gibt es Infektionskrankheiten wirklich- Coronavirus ganzheitlich betrachtet

36C3 - Hacker hin oder her  Die elektronische Patientenakte kommt!

Was nimmt dem Mediziner denn sein Brot? -  Das ist die Gesundheit und der Tod.  Wir leben in einem korrupten Gesundheitssystem, in dem jeder Normalverdiener dazu gezwungen wird Beiträge zu zahlen, um ein Mafia-System der Pharmakartelle zu bezahlen. Ziel ist es möglichst viel Gewinn aus diesem System zu erwirtschaften. Hierfür ist es notwendig möglichst viele Patienten zu generieren, d.h. alle Menschen so krank zu machen, daß sie für das System Profit abwerfen. Das wirtschaftliche Wachstum hat in diesem Bereich noch großes Potential.                     Hierfür wird die sogenannte Schulmedizin so ausgebildet (=konditioniert), daß sie den Menschen wie eine kaputt gegangene Maschine ansieht und durch Reparaturen wieder zum Laufen bringt. Dabei werden "Krankheiten bekämpft" und anti-biologische Präparate verabreicht, um die natürlichen / biologischen Selbstheilungskräfte außer Kraft zu setzen. Hierzu schauen wir uns dieses sehr aufschlußreiche Interview mit Gerd Reuther an.                                                                                                                                                                                Das Thema Heilung, Naturheilkunde und Homöopathie wird seit 2019 ausgegrenzt. Google hat damit begonnen diesen Themenblock nicht mehr aufzufinden. Zudem werden Gesetze vorbereitet, die zukünftig die Werbung für Heilung und das Praktizieren von Naturheilkunde unter Strafe stellen. Bevor es soweit ist sollten wir uns jedoch noch tiefgehend informieren. (Ihr müßt auf der verlinkten Seite nach unten scrollen, um an blau gekennzeichnete Informationen zu kommen.)

Dr. Thomas Mayer, ein unbestechlicher Arzt, erklärt in einem Interview die Verflechtung der Medizin und Mediziner mit der Pharmalobby (= weltweit agierende Mafiastruktur) Korrupte Ärzte & die geheimen Tricks der Pharmaindustrie . Er zeigt auf wie es die Pharma schafft die Mediziner dazu zu bringen, daß sie ein Arzneimittel verwenden, das 100-fach teurer ist als das Vergleichsmedikament mit der gleichen Wirkung. Selbsthilfegruppen werden zunehmend von den Pharmavertretern angegangen, um bei den Patienten einen Bedarf für ihre Produkte zu generieren, damit diese danach mit der Forderung nach diesem Produkt zu ihrem Arzt gehen. In der BRD kommt es mittlerweile zu Medikamentenengpässen, d.h. es stehen für einige Krankheitsbilder nicht ausreichend viele Medikamente zur Verfügung. https://Obwohl genügend Geld für die Anschaffung dieser Medikamente zur Verfügung stehen würde werden keine Produktionssteigerungen vor genommen weil die Gewinnmaschen für diese Medikamente nur gering sind. Es wird lieber in die Produktion investiert in der sich viel Geld verdienen läßt. Die europäische Zulassungsbehörde EMA, die über die Zulassung von Arzneimitteln bestimmt wird zu 100% von dem Pharmakartell finanziert. Wessen Brot ich eß, dessen Lied ich sing. Das Scheuklappen der Mediziner und Ärzte unterstützte unterstützt die Korruption durch das Kartell. Solange für Medikamente viel zu viel Geld ausgegeben wird bleibt kein Geld für anderes wie Brillen, Dritte Zähne und eine menschenfreundliche Pflege. Um sich über Medikamente informieren zu können empfiehlt er: gutepillen-schlechtepillen. Und: hinterfragen Sie die Götter in weiß.

Das Gesundheitssystem der BRD wird regiert von der Pharmaindustrie. Laut dem ehemaligen Gesundheitsminister Horst Seehofer hat die Politik hiergegen sehr wenig Gewicht und kann nicht darüber bestimmen, welche Gesetze wie gemacht werden. Deswegen waren damals seine Bemühungen für eine Gesundheitsreform gescheitert. Bisher gab es ein unabhängiges Wissenschaftliches Institut, die Cochrane-Collaboration, welches kritische Prüfungen zur medizinischen Wissenschaft wie z.B. zu Impfungen veröffentlichte. Diese Letzte Festung der unabhängigen medizinischen Wissenschaft wurde nun entmachtet. Die Pharma-Mafia hat dafür gesorgt, daß auch dieses Institut auf Linie gebracht ist. Dadurch ist nun gewährleistet, daß es nur noch Befürworter von Impfungen und der Impfpflicht geben wird. Das Gesetz wird also kommen und entgegen allem wissenschaftlichen Kenntnisstand und jeglicher Vernunft dafür sorgen, daß die Menschen reihenweise als Versuchskaninchen mißbraucht werden oder was noch perfider wäre, mit Impfstoffen verseucht werden.

Die Impfpflicht soll in der BRD eingeführt werden. Beginnend mit der Impflicht für Masern. Als ich noch ein Kind war galt der Grundsatz, daß alle Kinder die Kinderkrankheiten bekommen und durchstehen müssen, um danach ein ausreichend gutes Immunsystem zu haben. Doch nun scheint etwas anderes zu gelten. Schauen wir uns an warum: Masern-Impflicht.

Am 17. Juli 2019 soll in der Bundeskabinettssitzung der nächste Schritt zur Masernimpflicht eingeläutet werden. Bislang gab es nur den Referentenentwurf zur Impfpflicht, aber an diesem Tag soll nun der Gesetzesentwurf vorgelegt und vom Kabinett verabschiedet werden. Dann ist der Weg frei für das Gesetzgebungsverfahren im Bundestag. Mit diesem Beschluss werden Millionen von Geldern umverteilt, zugunsten der Mediziner und des Pharmakartells. Und warum? Wegen 1-5 Maserntoten pro Jahr. 

Lothar Hirneise hat sich lange und ausführlich zum Thema Gesundheitssystem informiert und kam dabei zu folgenden Erkenntnissen, die sie sich hier in diesem Video anschauen können. Eine amerikanische Ärztin (Ghislaine Lanctot) hat das Gesundheitssystem durchschaut und klärt uns hier auf. Sie zeigt uns in diesem Video die Zusammenhänge zwischen Pharmamafia und Gesundheitssystem.

Gerald Hüther, ein deutscher Hirnforscher, überrascht uns in diesem Video mit seinen gewonnenen Erkenntnissen und klärt uns darüber auf, welche Chancen wir haben, um nicht in die "Falle Demenz" zu tappen.

Was ist eigentlich Gesundheit? Und woher kommt Krankheit? Dr. Dr. Probst, ein Arzt den man sich nicht entgehen lassen sollte - TimeToDo vom 09.07.2019, erklärt Zusammenhänge mit diesen Fragestellungen in einem Interview. Dabei wird ersichtlich, die Patienten sind entweder gar nicht oder falsch informiert. Fast könnte man sage, das Gegenteil von dem was uns gesagt wird ist richtig. Um gesund zu sein oder zu werden hilft bereits die richtige Information und die dazu passende Lebensweise. Reines Wasser, keine Kohlenhydrate, gesättigte Fette und Rohkost, das sind die uns gesundmachenden Lebensmittel. Mehr im Interview. Dieses sollten Sie sich wirklich anschauen um ein langes und gesundes Leben zu erlangen.

Aluminium - Die geheime Gefahr ist ein im ZDF ausgestrahlter Beitrag, der auf die Gefahr von Aluminium hinweist. Aluminium wirkt toxisch und krebsverursachend und ist in vielen Deo‘s, Medikamenten, Arzneimitteln, Impfstoffen und sogar in Nahrungsmitteln enthalten. Vor allem Brustkrebs bei Frauen und Alzheimer sind die Folgen. Doch alles halb so schlimm, behauptet die Pharma- und die Alu-Industrie. Wir produzieren Alu in riesigen Mengen, um es einfach weg zu werfen und übersehen vollkommen die Giftigkeit der Herstellung.

30.11.2019 neu hinzugekommen: Der wesentliche Faktor für gesundsein oder kranksein besteht in unserer Ernährung. (Wenn wir von Bestrahlungen absehen.) Das FastFood der Freßstationen (genannt Fast-Food-Restaurants), bestehend aus ungesunden Fetten, Kalorien und Zucker, und die schnelle Küche aus den Supermärkten, die im wesentliches das gleiche enthält, machen mittlerweile offenkundig krank. Neuere Erkenntnisse zeigen aber auch, daß sie dumm machen oder anders gesagt, daß sie die neuronale Funktionsweise unseres Gehirns negativ beeinflussen, behindern und zerstören.  

Zucker, ein wesentlicher Einfluss und in jeder Fertignahrung und in den meisten Getränken enthalten, macht süchtiger als Heroin oder Kokain und hat durchgehend negativen Einfluss auf die Funktionsweise der Körperzellen und der Gehirnzellen und bestimmt unsere Essgelüste. Dieser Suchtfaktor, der Zucker, nimmt ebenfalls Einfluss auf unsere Darmflora und die darin enthaltenen Bakterien. Und diese wiederum nehmen ebenfalls Einfluss auf unser Essverhalten und auf unser körperliches und psychisches Wohlbefinden.

Mediterranes Essen, mit seiner Vielfalt und seiner positiven Bakterienauswirkung hingegen, führt zu einem gesunden Körper und einer gesunden geistigen Haltung und freudevoller Psyche. In der Doku Unser Hirn ist, was es isst Doku ARTE erfahren Sie hierzu mehr. Werden wir absichtlich durch unsere Ernährungsindustrie dumm und krank gemacht? Denn in allem Essen und dem meisten Trinken werden wir mit Zucker vergiftet und bei jeder Kleinigkeit wird Antibiotika verabreicht. Und was macht dieses? - Na??? Es wirkt antibiotisch, d.h. es tötet das Biologische ab. Für die Darmflora bedeutet dies: alle wichtige Bakterien, die man im Darm für ein gutes Gehirn und Wohlbefinden braucht, werden abgetötet. Dadurch wird Platz geschaffen für schädliche Bakterien, die man in seiner Umwelt statt dessen aufnimmt. Kranksein ist vorprogrammiert und wird in den Industrienationen industriell betrieben. Durch industrialisierte Landwirtschaft und Futtermittelherstellung für FastFood-Restaurants und die Supermärkte. Gesunde Lebensmittel werden statt dessen verbannt. So unsere Anmerkung zu diesem ARTE-Beitrag, den Sie sich unbedingt anschauen sollten, weil er wirklich wichtige Infos vermittelt. Oder wollen Sie wirklich dumm sterben? Falls ja: essen und trinken Sie mehr Zucker!!!!

27.12.2019 Neu hinzugekommen: Wie krank ist unser Gesundheitssystem? - Es ist sehr krank und macht alle Menschen ebenfalls krank… so die einleitenden Worte zu der KenFM-Gesprächsrunde. Positionen 19 Wie krank ist unser Gesundheitssystem Im Gespräch werden folgende Punkte angesprochen: Angst ist eine Ursache für krank werden. Doch andererseits arbeitet die Schulmedizin seit einigen Jahren immer mit Angst. Sie macht Angst vor Krankheiten. Krebs wird falsch behandelt. MS wird mit Medikamenten behandelt, ohne zu wissen was die Ursache für MS ist, wie der natürliche Verlauf aussehen würde und wie die Medikamente wirken. Berater von Goldman & Sachs beeinflussten das Gesundheits-system in dem dargestellt wurde, daß heilende Medikamente den Markt nehmen, daß dies also keine nachhaltigen Geschäftsmodelle sind und daß man sich statt dessen auf den Krebsmarkt begeben sollte, da dies ein tragfähiges Geschäftsmodell ist, bei dem man langfristig viel Geld verdienen kann. Das Gesundheitssystem ist ein Geschäftsmodell mit Wachstumspotential. Ein Medizinsystem ohne Moral ist Teufels Werk. Z.B. kostet eine heilsame dreimonatige Hebatitis-C-Behandlung 100.000 €. Die Inder haben dieses Medikament nachgeahmt und können es für 300 € zur Anwendung bringen. Wäre diese Moral im westlichen System vorhanden, könnten alle 300.000 Hebatitis-C-Erkrankte geheilt werden und die Gefahr einer Weiterverbreitung wäre gebannt.                                                                                                  Methadon, ein Medikament, das bei Heroinentzug hoch dosiert zur Anwendung kommt, kann in Ausnahmefällen als Schmerzmittel verschrieben werden und wirkt als Zusatzmedikament heilend im Bezug auf Krebs. Eine Quartalsbehandlung mit Methadon kostet rund 24 €. Doch ist dies  nicht als Krebstherapie zugelassen. Ein Medikament das dafür entwickelt und zugelassen wurde kostet im Vergleich dazu im Quartal 25.000 € und erbringt nachweislich keine Heilung.      In der BRD gibt es keine pharma-unabhängige Forschung mehr. Gesundheit ist volkswirtschaftlich betrachtet eine Katastrophe, weil damit kein Geld zu verdienen ist. Also bringt die pharmabasierte Forschung keine Heilung und keine Gesundheit, sondern eine optimierte Ausnutzung des sogenannten Gesundheitssystems, bei dem mittlerweile 380 Milliarden Umsatz erzielt werden. In den 5oer Jahren waren es noch 2 Milliarden. 12 bis 15 % des BIP werden für die Krankeitsmaschinerie eingesetzt. Ärzte müssen anfangen zu denken, daß sie ihre Patienten an die Gesundheit verlieren. Doch ein Kassenarzt kann es beim derzeitigen System nicht riskieren seine Patienten zu verlieren. Rheuma als Beispiel kann man loswerden. Wer es hat, hat es freiwillig bzw. deswegen, weil das Gesundheitssystem daran verdient. Hören Sie sich an, was die Ärzte dieser Gesprächsrunde hierzu zu sagen haben!                                                                                                                                                       Krankheit ist an und für sich ein Regulierungssystem des Körpers und damit ein natürlicher Prozeß, welcher der Heilung dient. Doch wird dies in der Schulmedizin so nicht gesehen. In dieser wird Krankheit bekämpft und hierfür werden in Form von Medikamenten Gifte in den Körper zugeführt. Zur Heilung wäre es jedoch notwendig das Gegenteil zu tun: nämlich den Darm zu sanieren und zu entgiften. Zudem geht es darum die Ursachen einer Erkrankung z.B. einer Krebserkrankung zu erkennen und auszuräumen. Eine der gefährlichsten Giftschränke im Körper sind tote Zähne wie sie durch eine Wurzelbehandlung entstehen.    Du bist was Du ißt! Dieser Merksatz von Hippokrates bedeutet für unseren Körper und unsere Gesundheit, daß wir aufgrund unseres krankmachenden Ernährungssystems unseren Körper krank machen. Vierwöchiges Fasten, bei dem man nur gesundes Wasser trinkt, hat bereits eine heilende Wirkung. Ernährt man sich anschließend mit Lebensmitteln, vor allem Leinöl, die lebendig sind und Lichtphotonen enthalten und abgeben können, dann erhält der Körper gesund machende Energie. Hören Sie sich an, wie wichtig Bewegung und Ernährung für die Gesundheit sind.     Was in der BRD in der Werbung als besonders wertvoll angepriesen wird ist oftmals gegenteilig und zwar schädlich. Dies gilt für alle Margarinen und Milchprodukte. Veganes und biologisches Essen wird oftmals abgetötet und in Plastik verpackt bevor es verkauft wird. All dieses zeigt auf, daß die Gesellschaft durch das Ernährungssystem krank gemacht wird, um dann in die Mühle der Schulmedizin und Medikamentation zu kommen, um immer währende Patienten zu erschaffen. Zudem bestimmt die Pharmalobby (=Pharmamafia) die Preisgestaltung in Kooperation mit den Regierungen, Zulassungsbehörden und Krankenkassen. Alles läuft wie geschmiert weil geschmiert. Zahlen muß dies der Krankenversicherte auf Kosten der Gesundheit. Ein wirklich krankes Gesundheitssystem…                  

Solange wir ein System haben, in dem man die verantwortlichen Politiker kaufen kann, solange wird es wohl nicht möglich sein dieses krankmachende System, genannt Gesundheitssystem, zu ändern. Die WHO ist eine gekaufte kriminelle Bande. Das Geld das die WHO ausgibt in Ländern wie Äthiopien wird dort eingesetzt für krankmachende Impfstoffe und teure Chemotherapien, alles zum Wohle der Pharmakartelle und die Kinder lässt man verhungern. Und keinen von den verantwortlichen interessiert es!                        Der Wahnsinn des Rattenrennens, bei dem alle Menschen danach streben möglichst viel Geld zu verdienen und der Reichste auf dem Friedhof zu werden, führt dazu, daß die meisten Menschen verpassen ihr Leben zu Leben, unglücklich sind, sich schlecht ernähren, viel vor der Klotze sitzen und sich dadurch in das Feld des Krankwerdens begeben.                                                                                                                                     Die Alternative: werden Sie ihr eigener Arzt. Fangen Sie an auf Ihren Körper zu hören. Meiden Sie die Gifte in der Nahrungskette, die Bestrahlung durch Mobilfunk, W-Lan und kabellose Telefone. Entgiften Sie sich. Achten Sie auf das was Sie essen und machen Sie einen Vertrag mit Ihrer Angst, Ihren Schmerzen, Ihrem Krebs, Ihrer Krankheit. Vertrauen Sie auf die Selbstheilung Ihres Körpers und bewegen Sie sich. Und das alles, damit Sie nicht in dieses krankmachende System rein gelangen. Leben Sie statt dessen glücklich, lebensfroh und gesund  … und schauen Sie sich das Video an. Im Falle von akutem Krebs, keine Angst, er kann geheilt werden … wo und wie? Erfahren Sie im Link oben. Dort ist einer der Redner ein Spezialist für alternative Krebsbehandlung    Weitere Infos hierzu: Methadon gegen Krebs?   

Die modernen Zivilisationskrankheiten stehen in direkter Korrelation zu dem modernen Lebensstil, der sich außerhalb der artgerechten menschlichen Lebensführung befindet. In dem Vortrag Warum Demenz und Depression kein Schicksal sind - Gesamter Vortrag von Prof. Dr. med. Jörg Spitz erfahren wir die Zusammenhänge auf der Ebene der Epigenetik. Was wir daraus lernen können ist folgendes: um einen gesunden Körper und einen gesunden Geist zu haben, ist es notwendig sich viel zu bewegen, sich mit vollwertiger und dafür wenig Kost zu ernähren, keine Gift zu sich zu nehmen, zu musizieren und sich in einem sozialen Umfeld zu befinden, in dem man sich wohlfühlt und zufrieden ist. So kann man z.B. das Herzinfarktrisiko um 90 % senken, in dem man den Lebensstil verbessert. Was Sie konkret dafür tun können erfahren Sie im Vortrag.     78 % aller chronischer Erkrankungen sind die Folge des falschen Lebensstils. Mit der richtigen Ernährung (=Biogemüse regionaler Anbau) (wichtig: glutenfrei, umweltgiftefrei (=ungespritzte Äcker und Böden ), zuckerfrei), hierzu gehören Vitamin D (ausreichend Sonne), Omega3-Fettsäuren, Yoga und Mediation sowie einem liebevollen Sozialfaktor, lassen sich therapieren: Depression, Demenz, MS, Herzinfarktrisiko, Parkinson, Alzheimer, Epilepsie, Schizophrenie, Diabetes, Brustkrebs, etc. Das Biosystem Mensch ist von den Umwelteinflüssen und dem eigenen Lebensstil abhängig, genauso wie die Zellen im Gehirn. Geisteskrankheiten sind keine Erkrankung des Geistes sondern eine Folge der Stoffwechselstörung, die negative Auswirkungen auf die Zellen im Gehirn hat.  Verstehen Sie dieses System, achten Sie auf Ihren Körper, die notwendige Bewegung und werden Sie Ihr innerer Heiler….Mehr Infos unter: Akademie für menschliche Medizin durch Spitzenprävention   Werden Sie Gesundheitserreger!!

21.03.2020 neu hinzugekommen. Was ist Krankheit und was ist Gesundheit? Wer stellt sich diese Fragen und welcher Schulmediziner geht dieser Frage nach? Dr. Almut Paluka geht dieser Fragestellung in ihrem Vortrag nach und erklärt, daß sich der biologische Körper in einem unendlichen Prozess befindet, wie wichtig das Immunsystem ist und daß der Körper einen wichtigen Schutzmechanismus hat, der für ein gesundes Körpersystem nicht verletzt werden darf. Das Durchleben und Durchstehen der Kinderkrankheiten ist ein wichtiger Prozess, den jedes Kind durch gehen muß, um ein lebensfähiges Immunsystem zu entwickeln. Impfungen schaden diesem natürlich-biologischen Aufbau des Gesundheitssystem im Körper nachhaltig und sollten auf jeden Fall vermieden werden, weil der Körper für die Zufuhr dieser Gifte in keinster Weise ausgelegt ist. Muttermilch ist in den ersten drei Lebensjahren des Kindes sehr wichtig weil über diese Muttermilch alle notwendigen Schutzmittel dem Kind zugeführt werden.                                              Gesunde Lebensmittel sind eine wichtige Zufuhr für einen gesunden Körper doch leider mittlerweile durch die industrielle Landwirtschaft sehr selten geworden. Kuhmilch ist allein schon deswegen weil man den Kühen die Hörner entfernt Gift für den menschlichen Körper. Der Kuhdung wiederum der von diesen Kühen auf die Felder ausgebracht wird ist ebenfalls für die Umwelt und das biologischen System des Lebenskreislaufes schädlich.                                                                                                                       Ganz besonders schädlich sind die Mobilfunkstrahlen weil die Zellen im menschlichen Körper eine bestimmte elektrische Ladung brauchen um nicht zu schädlichen Krebszellen zu werden. Und diese elektrische Ladung wird durch die Mobilfunkstrahlung so gestört, daß die Zellen krank werden müssen. Da die 5G-Mobilfunktechnik um ein 100-faches stärker strahlt muß sie unbedingt verhindert werden um eine Epidemie von Strahlungskranken zu verhindern.                                                                                            Dr. Paluka erklär in ihrem Vortrag auch was man tun kann, um mit der gesundheitsgefährdenden Situation umzugehen. Weitere Details erfahren Sie hier: 5G Kongress - Dr. Almut Paluka - Strahlungskrank - Hintergründe & Möglichkeiten zur Selbsthilfe.

08.04.2020 neu: Die WHO, eigentlich zuständig für die Gesundheit der Weltbevölkerung, ist leider unterwandert und finanziert von denjenigen, die dafür sorgen, daß die Gesundheit immer mehr zerstört wird und daß Big-Pharma Millionen-Gewinne einfährt und Big-Food weiterhin Geld damit verdient, krankmachende Füllstoffe im Mantel von Nahrungsmitteln herzustellen und zu verkaufen. Lebensmittel werden durch die Nahrungsmittelindustrie und Massentierhaltung zu krankmachenden Füllstoffen. Und wer verdient daran? Wie wir dank der diesjährigen „Pandemie“ (Anno 2020) erleben konnten ist das deutsche Gesundheitssystem bestimmt vom Weltgesundheitssystem der WHO. Sie definiert was als Pandemie gilt und wie mit einer Pandemie umzugehen ist. Und schon läuft das Räderwerk an und der BRD-Gesundheitsminister erlässt die Notstandsgesetze, welche alle Grundrechte (= die unveräußerlichen Menschenrechte) außer Kraft setzen. Die WHO als Arm der NWO (Neue Welt Ordnung) muß daher genauer betrachtet werden. Wer ist die WHO? Wer steuert die WHO? Wer finanziert die WHO? Trump hat die Finanzierung durch die USA eingefroren. Wer bleibt dann noch übrig als größter Finanzierer? Raten Sie mal…. Und schauen Sie das hier an:Schauen Sie sich die Zusammenhänge an: Neue Fakten zur Weltgesundheitsorganisation die mein Vertrauen darin zerstört haben Und wem nützt es? Der NWO? Ist die WHO ein Arm der NWO?

Wir haben hier versucht aufzuzeigen, daß wir in einem „Gesundheitssystem“ leben, daß nur diesen Namen trägt. Dabei ist es Programm durch diesen Namen zu tarnen und zu täuschen, denn in Wahrheit hat dieses System wenig mit Gesundheit zu tun. Statt dessen geht es darum die Menschen in Krankheit zu versetzen und in diesem Krankheitsprozess möglichst lange zu halten, um daraus den größtmöglichen Profit zu schlagen. Wir können also nicht darauf vertrauen, daß es irgendjemanden gibt der dafür sorgt, daß wir gesund bleiben oder werden. Nein, wir müssen dieses Heft selbst in die Hand nehmen und alles dafür tun, um die krankmachenden Gegebenheiten auszuschließen, zu eliminieren und von unserem Körper fern zu halten. Um was es dabei unter anderem geht schauen wir uns hier an, denn die moderne Technik ist nicht zu unserem Wohl geschaffen, sondern dient dem Prozess des Krankmachens. Hier geht es zu dem Details: 5G Kongress- Messtechniker Wolfgang Jogschies - Was tun bei 5G, Mobilfunk und WLAN-Strahlung

In dem in der ARD ausgestrahlten Beitrag sehen wir die Zusammenhänge, die dazu führen, daß immer mehr tödliche Erreger in die Welt gelangen. Wenn war das übertragen, was im Zusammenhang mit Corona verordnet wurde, dann müßte eines unverzüglich durchgeführt werden. Nämlich der sofortige Stopp von Reisen nach Indien, der sofortige Stopp von Importen von pharmazeutischen Produkten aus Indien und das Verbot von Einreisen aus Indien. Zudem müßte der Tourismus  völlig eingeschränkt werden, damit die Pandemie durch diese Produktionskette unterbrochen wird. Das verbrecherische Wirken von Big-Pharma muß eingestellt und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Schauen Sie sich die Zusammenhänge an: Der unsichtbare Feind – Tödliche Supererreger aus Pharmafabriken   Die Story im Ersten

20.04.2020 neu: Verdient unser Gesundheitssystem den Namen Gesundheitssystem? Dient der Verbraucherschutz und der Patientenschutz der Gesundheit der Verbraucher und Patienten? Es gibt einige Institute, wie z.B. das Bundesumweltamt, welches untersucht, welche Stoffe die Gesundheit stören oder gar zerstören. Diese Institute forschen und schreiben sicherlich Berichte. Doch wem oder was nutzen diese Berichte? Wie wir gleichen sehen werden dienen sie weder dem Verbraucher noch der Gesundheit, denn es gibt in der industriellen Landwirtschaft, in der Lebensmittelherstellung, in der Spielzeugindustrie, in der Kosmetikindustrie, in der Pharmaindustrie, in der Haushaltswarenindustrie, in der Bekleidungsindustrie und erst recht in der Chemieindustrie tausende giftige Stoffe, die gesundheitsgefährdend, krankmachend und unfruchtbarmachend sind. Wem nutzen diese Untersuchungen, wenn anschließend nichts geschieht und alle Giftstoffe zugelassen sind? Sie nutzen der Reduzierung der Menschheit. Sie nutzen dem System, durch immer Krankheit immer Geld durch das Gesundheitssystem zu verdienen. Das krankmachende System macht nur eines gesund: die Geldmaschinerie, die läuft wie geschmiert, weil geschmiert. Und wer wird geschmiert? Diejenigen, die eigentlich dafür sorgen sollten, daß wir Alle gesund bleiben. Mehr erfahren Sie hier: Versteckte Hormone Eine alltägliche Gefahr Faszination Wissen   Doku   BR                     Und hier: Der vertuschte Skandal Ein Pharmakonzern und sein Hormonpräparat   DokThema   BR

Wenn man die Doku Der vertuschte Skandal ... gesehen hat, muß man die berechtigte Frage stellen, wie kann es sein, daß ein einzelner Mensch, der einen anderen Menschen unwissentlich mit Convid-19 ansteckte, wegen versuchtem Totschlag oder im Falle des Todes wegen der Tötung angeklagt werden kann, während die Verantwortlichen von Schering und dem Bundesgesundheitsamt völlig ohne Anklagen und Strafen ausgehen, obwohl sie die Behinderungen und Tötungen billigend in Kauf nahmen, nur um Profit zu machen? In welchem Rechtssystem leben wir denn? - Der Rechtsstaat ist okkupiert von Korruption, bis hin zu den Gerichten und der Bundesregierung, sowie vom Pharmafaschismus und damit vom Finanzfaschismus, denn beides geht Hand in Hand. Ein Verschwörungstheoretiker ist der, welcher böses dabei denkt.

04.06.2020 neu: In der BRD gibt es eine Blutbanklobby, die Millionen Jahresumsätze macht. Blut rettet Leben, so ist die Devise. Doch auch in diesem Fall ist dies eine Lüge, denn Fremdblut erzeugt eine große Gefahr für jeden der eine Bluttransfusion erhält. In Medizinerkreisen ist die sehr wohl bekannt. Doch die Bevölkerung erfährt hiervon nichts und wird auch in diesem Fall einer Geldmachlobby unterworfen. Mehr erfahren Sie hier: Böses Blut (ARD)                                                                                                  Für die Gesundheit des Menschen ist das Immunsystem sehr wichtig und hierfür sind Vitamine sehr wichtig. Besonders hervorzuheben ist Vitamin D. Doch ist es nicht gewollt, daß die Menschen gesund sind. Mehr erfahren Sie hier: Vitamin D soll verboten werden!



Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!